Fabian Böhme hat geschrieben:Was haltet ihr denn von einer "Back to Basic"-Version? Also genau das, was in Runde 1 gespielt wurde. Ohne unerständliche Regeländerungen, Sonderformen, .... . Man kann natürlich über die Anzahl von Mafiosi bzw. Detektiven reden, aber sonst nichts anderes.
Die Idee gefällt mir nicht so gut, denn die Mafia#1-Regeln hatten 2 Mankos:
1. Die einzigen Hinweise kommen von den Detektiven.
2. Nach der ersten Runde lagen eigentlich schon alle Karten auf dem Tisch. (sieht man ja auch immer: Erster Tag: 10 Seiten Text, restliche Tage: 2-3 Seiten Text)
Beide Probleme wären mit meinen Regeln gelöst, denn:
1. Man kann sich das Wahlverhalten der Mitspieler angucken und daraus seine Schlüsse ziehen!
2. Die Detektive bekommen immer neue Informationen hinzu, die sie verwerten können.
moviefan hat geschrieben:Neue Regeln wären nicht schlecht. Den Uhrzeit-Vorschlag von chp finde ich vom ansatz her ganz gut, allerdings viel zu kompliziert, auch können diejenigen nicht mehr mitspielen, die nur wenig Zeit im Forum verbringen können.
Der 6-Uhr-morgens-Vorschlag war auch nicht unbedingt ernst gemeint, den Mafia-Mord könnte man ebensogut mit den Nominierungen zusammenlegen.
NoSu hat geschrieben:Die neuen Regeln von chp finde ich etwas zu komplex, da viele schon Probleme haben einmal am Tag on zu sein. Vlt. könnte man die noch etwas optimieren. Also du, chp... 
Auch bei meinen Regeln muss jeder Mitspieler nur einmal am Tag online sein (außer evtl. der Spielleiter, aber die Veröffentlichung des Mafia-Opfers kann alternativ auch gleichzeitig mit den Nominierungen geschehen). Aber ok, vielleicht ist die Nominierungsphase wirklich etwas zu komplex (Grund für die Nomierungsphase soll eigentlich die Verhinderung von Gleichständen sein und außerdem das Übergewicht der Mafia verringern, die ja schließlich mit abstimmen darf und sich ja vorher absprechen kann!)
Aber ok, hier mal der Spielablauf ohne Nomierungstag:
Ein Detektiv darf jeden Tag den Status eines Bürgers abfragen. Dazu schickt er eine PN an den Spielleiter und erhält die Antwort-PN jeweils parallel zur Verkündung des Mafia-Opfers. Zusätzlich sollte er gleich am ersten Abend eine zusätzliche Abfrage machen können.
Die Mafia einigt sich jeden Tag auf einen Mitspieler, den sie ermorden will. Wenn der Spielleiter Lust und Zeit hat, kann die Verkündung des Mafia-Tods auf morgens 6:00 Uhr verlegt werden!
Alle Mitspieler (Bürger und Mafiosi!) schicken jeden Tag eine PN an den Spielleiter mit dem Namen eines Mitspielers, den sie tot sehen wollen.
Der Spielleiter veröffentlich, wer für wen gestimmt hat. Die Person mit den meisten Stimmen wird getötet.
Spielende:
Die Bürger haben gewonnen, wenn alle Mafiosi tot sind.
Die Mafia hat gewonnen, wenn alle Bürger tot sind (bzw. dann wenn mehr als die Hälfte aller Überlebenden nur noch Mafiosi sind, denn dann haben die Bürger keine Chance mehr!)
Spielereinteilung:
Etwa ein Viertel der Spieler sollte zur Mafia gehören, unter den Bürgern gibt es zwei (bei vielen Mitspielern evtl. drei) Detektive. Bei 16 Mitspielern also 4 Mafiosi, 2 Detektive, 10 Bürger.
NoSu hat geschrieben:Als geeignete Spielfiguren für die nächsten Runden schlage ich vor:
Den "Schleimer": Der Schleimer ist anfangs neutral. Er nimmt die Identität des ersten toten Spielers an.
Den "unfähigen Detektiv": Er erhält den Namen eines unschuldigen Bürgers, wird bei seinem eigenen Tod aber als Detektiv ausgegeben.
Den "Nominator": Im Falle eines Gleichstands bei der Wahl der Bürger zählt seine Stimme doppelt (so könnten wir lästige Gleichstände vermeiden).
Nominator ist ok. Schleimer halte ich für überflüssig, der einzige Sinn ist, den ersten Tod wieder ungeschehen zu machen. Der unfähige Detektiv ist sehr übel für die Bürger, bevor der eingesetzt wird, sollte man erstmal überlegen, was zu tun ist, damit die Gewinnchancen zwischen Bürgern und Mafia trotzdem noch ausgegleichen bleiben.
NoSu hat geschrieben:Ahja, jeder der sich wirklich am Spiel beteiligt, hat also den Streber gewählt. Der Rest schaut halt einmal in den Thread, liest einen Namen und wählt den dann.
Schade, aber mit den neuen Regeln brauchen wir gar nicht zu kommen, da sich eh nur immer die gleichen ca. 8 Leute am Spiel beteiligen. Ich würde deshalb nach Mafia #8 für eine Pause plädieren. :roll:
Wir können ja einfach mal durchzählen, wer sich wie oft beteiligt hat, und wer es nicht auf mehr als 2 Beiträge mit mind. 5 Zeilen pro Überlebenstag bringt, darf nächste Runde nicht mehr mitspielen! Es gibt bestimmt noch genug andere Interessierte, die noch mitgespielt hätten, aber keinen Platz mehr bekommen haben!
AlphaBolley hat geschrieben:Hauptsache ist, dass es nicht wieder zu einer Inflation kommt und jeder noch mehr Spezialcharaktere und noch andere Anzahlen und noch gravierende Regeländerungen durchführt, sodass irgendwann niemand mehr durchblickt, sondern dass jeder Spielleiter auf's Neue erstmal auf den Grundregeln aufbaut.
Genau! Es wäre aber sehr wünschenswert, wenn man auch als normaler Bürger ein bisschen mehr zu tun hätte als nur nach detektivischen Hinweisen zu suchen. In den ersten Runden wurde ja zum Beispiel noch die Stimmenverteilung veröffentlicht, damit ließ sich doch immer super spekulieren. Es wurde dann ja aufgegeben, da es die ohnehin schon geringen Chancen der Mafia weiter reduzierte. Nach meinen Regeln ist die komplette Wahl öffentlich, da gibt's also genug Raum zum Spekulieren (und damit kann man auch dann noch Mafiosi enttarnen, wenn schon alle Detektive tot sind!!).
AlphaBolley hat geschrieben:Ob die Spezialränge dann zuvor bekanntgegeben werden oder nicht bleibt dem Spielleiter überlassen. Bei einigen halte ich das nämlich für sinnvoll, bei anderen Figuren wiederum nicht.
Ich bleibe dabei, dass alle Rollen vorher bekannt sein müssen (sonst bringt's am Ende nur eine Überraschung und sonst nix). Ich wäre übrigens sehr dafür, dass der Spielleiter die Regeln vorher zur Diskussion stellt. In dieser Staffel hab ich die Einseitigkeit nämlich schon kommen sehen...