- Mo 10. Jul 2006, 15:57
#164496
Ach da kann man sich jetzt so schöne Szenarien draus ausmalen:
Nach den ersten Kritiken wird Afrika von der Presse auf den Prüfstand gesetzt. Reporter berichten täglich von gravierenden Mängeln, Baufachleute werden vor die Kameras gezerrt und sagen, dass es in der verbleibenden Zeit unmöglich ist. Unter dem Druck muss Afrika irgendwann eingestehen, dass sie ihre Versprechen nicht in vollem Umfang halten können. Nach 2006 ist die Messlatte aber so hoch, dass die FIFA ein WM Debakel nicht riskieren will. Blatters Afrika Projekt wird als gescheitert erklärt, die FIFA wendet sich von ihm ab. Die Rufe nach Beckenbauer als Nachfolger werden immer lauter. 2007 stellt er sich dann tatsächlich zur Wahl und wird FIFA Präsident. Schon vorher ist die Entscheidung gefallen, Afrika die WM zu entziehen. Die USA legen ihr WM 2010 Konzept vor. Das rigide Sicherheitskonzept greift so massiv in die Persönlichkeitsrechte ein, dass die FIFA Fanprotesten nachgibt und auch die Staaten ausscheiden. 2008 wird dann Deutschland als willkommene Notlösung angenommen. Die Infrastruktur ist immer noch bereit und nach der großartigen Resonanz auf 2006 ist sich die Fußballwelt einig, dass Deutschland der geeignetste Ort ist. Und so gibt es dann unter FIFA Präsident Beckenbauer Germany Reloaded 2010. Und mit der großartigen Stadiontechnik, die hier zur Verfügung steht, führt Beckenbauer noch den Videobeweis ein, der sich während des Turniers vielfach bewähren und schließlich in allen Top Ligen eingeführt wird.
Hach, man darf ja noch träumen...

Nach den ersten Kritiken wird Afrika von der Presse auf den Prüfstand gesetzt. Reporter berichten täglich von gravierenden Mängeln, Baufachleute werden vor die Kameras gezerrt und sagen, dass es in der verbleibenden Zeit unmöglich ist. Unter dem Druck muss Afrika irgendwann eingestehen, dass sie ihre Versprechen nicht in vollem Umfang halten können. Nach 2006 ist die Messlatte aber so hoch, dass die FIFA ein WM Debakel nicht riskieren will. Blatters Afrika Projekt wird als gescheitert erklärt, die FIFA wendet sich von ihm ab. Die Rufe nach Beckenbauer als Nachfolger werden immer lauter. 2007 stellt er sich dann tatsächlich zur Wahl und wird FIFA Präsident. Schon vorher ist die Entscheidung gefallen, Afrika die WM zu entziehen. Die USA legen ihr WM 2010 Konzept vor. Das rigide Sicherheitskonzept greift so massiv in die Persönlichkeitsrechte ein, dass die FIFA Fanprotesten nachgibt und auch die Staaten ausscheiden. 2008 wird dann Deutschland als willkommene Notlösung angenommen. Die Infrastruktur ist immer noch bereit und nach der großartigen Resonanz auf 2006 ist sich die Fußballwelt einig, dass Deutschland der geeignetste Ort ist. Und so gibt es dann unter FIFA Präsident Beckenbauer Germany Reloaded 2010. Und mit der großartigen Stadiontechnik, die hier zur Verfügung steht, führt Beckenbauer noch den Videobeweis ein, der sich während des Turniers vielfach bewähren und schließlich in allen Top Ligen eingeführt wird.
Hach, man darf ja noch träumen...
"And in that moment, I swear we were infinite."