Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
von Aidan
#149954
Ich finde es ehrlich gesagt eine Schweinerei was hier gerade abläuft...

Premiere hat sich in den letzten Monaten so gut entwickelt, mehrere Jahre ging Premiere durch Tiefen und Höhen und konnte nun einigermaßen Fuß fassen.

Und was passiert dann? Man reißt dem Unternehmen sozusagen das Herz aus dem Leib. Ich finde das nicht in Ordnung, man hätte die Rechte ruhig bei Premiere lassen können, das wäre, denke ich, auch für viele Abonnenten nicht so stressig, die weder von Premiere jetzt Fußball sehen, noch von Arena, die im Moment noch nicht mal die Kabel-Übertragungsrechte haben.

Das was Premiere die letzten Jahre geleistet hat, muss Arena erst mal nachmachen.

Und spätestens wenn es 2009 um die neue Vergabe der Bundesligarechte geht wird Premiere mit aller Macht versuchen, die Rechte wieder zu erwerben. Voraussetzung ist natürlich, das Unternehmen übersteht die nächsten Jahre, was bestimmt nicht leicht wird.
Benutzeravatar
von Godfather
#149963
Ich bin da gegenteiliger Meinung.
Hätte man Premiere die Rechte zugesprochen, würde die Bundesliga im Free-TV nur noch ab 22Uhr zu sehen sein. Eine absolute Frechheit gegenüber dem gemeinen Fußball Fan (vor allem auch gegenüber Kindern) darauf zu bestehen.
Die haben lediglich die Quittung für ihre dreisten Forderungen bekommen.


Nun ist es auch offiziell: Telekom wird Bundesliga-Sponsor
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,420065,00.html
von Aidan
#149985
Godfather hat geschrieben:Ich bin da gegenteiliger Meinung.
Hätte man Premiere die Rechte zugesprochen, würde die Bundesliga im Free-TV nur noch ab 22Uhr zu sehen sein. Eine absolute Frechheit gegenüber dem gemeinen Fußball Fan (vor allem auch gegenüber Kindern) darauf zu bestehen.
Die haben lediglich die Quittung für ihre dreisten Forderungen bekommen.
Klar war diese Forderung übertrieben, man hätte Premiere aber auch anders einen Denkzettel verpassen können.

In diesem großen Durcheinander haben sich jetzt die DFL und die Telekom geeinigt, obwohl man ja schon mit einer Zusammenarbeit mit Premiere geworben hat.

Zieht man in Betracht, das in den letzten Wochen jeden Tag neuen Meldungen und Vereinbarungen veröffentlicht wurden, denke ich, wäre es auch damals nicht all zu schwer gewesen, Premiere zum Entgegenkommen zu bewegen.

Und gerade die Frage der Übertragung ist noch nicht geklärt: Ich wohne in der Nähe von Stuttgart und habe Kabelfernsehen von Kabel BW. Bis jetzt ist mit Arena keine Einigung in Sicht. Es handelt sich ja lediglich um 2,3 Millionen potenzielle Kunden.

Da werden (bis jetzt) ja auch noch die Fußballfans sozusagen im Stich gelassen.
Benutzeravatar
von Godfather
#150021
Ich wohn auch in Stuttgart und warte einfach mal ab.
Jetzt wo endlich mal die rechtliche Seite geklärt ist, wird eine Einigung mit Kabel BW usw. nicht lange auf sich warten lassen.

Premiere hat doch damals bis zuletzt auf der Exklusivität bezüglich Free-TV Übetragungen gepocht und war zu keinen Kompromissen bereit. Selber Schuld.
Benutzeravatar
von 2Pac
#150036
Also ich habe Kabelempfang. Bei http://www.arena.tv habe ich jetzt den Verfügbarkeitstest gemacht. Ergebnis: Ich muss die Hausverwaltung damit nerven, weil da irgendwelche Elemente nicht da sind.
Meine Frage: Habe ich keine Chance über Kabel die Bundesliga zu empfangen, wenn sich die Hausverwaltung/Vermieter quer stellen???
von Wastl
#150051
Aidan hat geschrieben:Ich finde es ehrlich gesagt eine Schweinerei was hier gerade abläuft...

Premiere hat sich in den letzten Monaten so gut entwickelt, mehrere Jahre ging Premiere durch Tiefen und Höhen und konnte nun einigermaßen Fuß fassen.

Und was passiert dann? Man reißt dem Unternehmen sozusagen das Herz aus dem Leib. Ich finde das nicht in Ordnung, man hätte die Rechte ruhig bei Premiere lassen können, das wäre, denke ich, auch für viele Abonnenten nicht so stressig, die weder von Premiere jetzt Fußball sehen, noch von Arena, die im Moment noch nicht mal die Kabel-Übertragungsrechte haben.

Das was Premiere die letzten Jahre geleistet hat, muss Arena erst mal nachmachen.

Und spätestens wenn es 2009 um die neue Vergabe der Bundesligarechte geht wird Premiere mit aller Macht versuchen, die Rechte wieder zu erwerben. Voraussetzung ist natürlich, das Unternehmen übersteht die nächsten Jahre, was bestimmt nicht leicht wird.

Der einzige Schuldige an dieser Sache ist Premiere und niemand sonst. Die DFL ist nicht dafür zuständig das es Premiere gut geht, sondern dafür das es der 1. und 2. Bundesliga gut geht. Erstaunlicherweise haben die DFL-Bosse tatsächlich bemerkt, dass das nur geht, wenn die Bundesliga zu verträglichen Zeiten im Free-TV kommt.
Mal ganz davon abgesehen, dass kein Free-tv Sender für die Rechte ab 22 Uhr auch nur annähernd soviel geboten hätte wie sie es jetzt getan haben, ist es für den Sport ungemein wichtig, dass er der breiten Öffentlichkeit zugänglich ist, sprich im free-tv und Radio und nicht im Pay-tv.

Wenn Kofler ordentlich verhandelt hätte, dann häte er jetzt auch noch die Rechte, so einfach ist das. Man stellt keine dreisten Vorderungen wenn man noch Mitbieter hat.
Benutzeravatar
von Godfather
#150098
2Pac hat geschrieben:Also ich habe Kabelempfang. Bei http://www.arena.tv habe ich jetzt den Verfügbarkeitstest gemacht. Ergebnis: Ich muss die Hausverwaltung damit nerven, weil da irgendwelche Elemente nicht da sind.
Meine Frage: Habe ich keine Chance über Kabel die Bundesliga zu empfangen, wenn sich die Hausverwaltung/Vermieter quer stellen???
Was steht denn genau da, wenn du den Test machst? Bei "irgendwelchen Elementen" kann dir hier wohl keiner weiterhelfen
Benutzeravatar
von 2Pac
#150388
Produkt nicht verfügbar

Sie können arena zu sich nach Hause holen. Für den Anschluss des Kabelnetzes in Ihrem Gebäude ist jedoch unter Umständen ein Hausnetzbetreiber zuständig. Details erfahren Sie bei Ihrem Vermieter, Hausverwalter oder direkt beim Hausnetzbetreiber.
Und was heißt das jetzt? Klingt schon nach Kabel verlegen.
Benutzeravatar
von Theologe
#150394
2Pac hat geschrieben:
Produkt nicht verfügbar

Sie können arena zu sich nach Hause holen. Für den Anschluss des Kabelnetzes in Ihrem Gebäude ist jedoch unter Umständen ein Hausnetzbetreiber zuständig. Details erfahren Sie bei Ihrem Vermieter, Hausverwalter oder direkt beim Hausnetzbetreiber.
Und was heißt das jetzt? Klingt schon nach Kabel verlegen.
d.h. das Arena zwar deine Straße beliefern kann, aber dein Haus zu einem lokalen Kabelbetreiber bedient wird. Du musst dich also vermutlich bei diesem erkundigen.
Benutzeravatar
von 2Pac
#150417
Vielen Dank Bild für die Hilfe
von Holger-G
#150627
Wastl hat geschrieben:Der einzige Schuldige an dieser Sache ist Premiere und niemand sonst.
100% Zustimmung! Wer war denn so gierig nach Exklusivität. Wer wollte denn immer mehr? Premieres Kofler Schorsch.

Und jetzt muss er aufpassen das er nicht baden geht. Die Aktie ist ja nun heute unter 10 Euro gefallen.

Jedenfalls werden jetzt 100 000e kündigen und zu arena wechseln. Das wird bitter für Premiere. Aber selber schuld. Ich werde die Tage ein arena Abo abschliessen nachdem uns Premiere uns nun wochenlang an der Nase herumgeführt hat und ein Sonderkündigungsrecht nie eingeräumt hatte.
Benutzeravatar
von R-Built
#151826
Aber ich finde, 14,90 € nur für ein Fussballabo, wo man eigentlich die Bundesliga nur an 2 tagen sieht ganz schön viel, und dann auch noch die gesammte umstellung. Ein Premiereabo ist vllt. nicht so günstig, aber dabei hat man wesentlich mehr vorteile. Die leute werden es sehen, wenn die Jahre vorbei sind, und Premiere sich die Rechte wieder beschafft, dann legen die nochmal am Preis drauf, und dann könnt ihr euch einen teuren Fussball anschauen. Wer sagt, das Arena die richtige Lösung sei und das auch ganz laut ausschreit, muss sich auch mit den Konsequenze beschäfftigen, wenn die Rechte bei Arena am Ende der laufzeit verfliegen.

Nicht umsonst, hat T-Com noch mit Premiere gehandelt, denn die wussten, das es besser gewesen wäre. Bloß weil im Free-TV keine Bundesliga vor 22 uhr kommt, soll man heir nicht den ganzen Sender verurteilen. Außerdem gibt es eine wiederholung aller spiele beim DSF, und das hätte Premiere mit ihnen ausgehandelt,d dass die, nachdem Premiere die Spiele gezeigt hat, diese dann ausstrahlen dürften.

Außerdem können die Leute für ein Spiel auch in ein Stadion gehen. Nicht jedes Spiel ist ausverkauft.
Es gibt Radioübertragung.
Und was bringt es einem, ob er ein Spiel jetzt live sieht(vorallem bundesliga, wenn man eh weiß, das am nächsten Tag, also sonntag, eine wiederholung kommt, dann kann man an dem Tag immer noch feiern). Bei Champinosligue oder EM, WM ist das was anderes, das sind einmalige ereignisse.
Benutzeravatar
von Theologe
#151871
Man kann Premiere keinen großen Vorwurf machen, denn der Sender muss im Gegensatz zu Arena kostendeckend wirtschaften. Arena wird mit der Bundesliga riesige Verluste einfahren, letztlichen wollen die nur Kabelanschlüsse abschließen und damit dann in der Zukunft verdienen. Premiere hat mehr Geld für mehr Exklusivität geboten. Arena hat im Grunde sogar noch weniger Exlusivität als Premiere sie bisher hatte, da zumindest ein kleiner Teil über das Internet die Spiele verfolgen kann.
Benutzeravatar
von Odin
#151906
Was ich bei diesen "nur" 15 € (30 DM) vermisse, ist die Erwähnung des Pokal's der Landesmeister. Bei Premiere gab es exklusiv Konferenzschaltung, US-Sportarten, F1 mit frei wählbaren Perspektiven uvm...auf Konferenzschaltung, frei wählbare Perspektiven und HD-Übertragung hat Premiere ein Exklusivrecht --->Arena kann dies nicht bieten und verlangt NUR für die BL 30 DM...als neutraler Beobachter halte ich das für reinste Abzocke und komplett überteuert...zudem konnte man dem QM-Bericht entnehmen, dass es mehr (viel mehr?) Werbung als bei Premiere geben wird.

Ein weiterer Grund Premiere hat Erfahrung Arena startet bei 0 und das auch noch mit weniger Exklusivität + mehr Werbung.

Naja vielleicht wird Premiere-Sport nun endlich mal flexibler.
Benutzeravatar
von Theologe
#151949
TheDarkLord hat geschrieben:Was ich bei diesen "nur" 15 € vermisse, ist die Erwähnung des Pokal's der Landesmeister. Bei Premiere gab es exklusiv Konferenzschaltung, US-Sportarten, F1 mit frei wählbaren Perspektiven uvm...auf Konferenzschaltung, frei wählbare Perspektiven und HD-Übertragung hat Premiere ein Exklusivrecht --->Arena kann dies nicht bieten und verlangt NUR für die BL 15 €
Ich weiß gar nicht was du hast, Arena hat doch die Heimspiele von verschiedenen italienischen Zweitligisten gekauft. Das ist doch Fußball vom Feinsten :wink: Das ist genau das was jeder sehen will, packende Serie B Duelle und nicht die Müde Champions League (Pokal der Landesmeister gibt es schon lange nicht mehr)

Mit ein wenig Glück spielen die dann sogar gegen Juve und dürfen durch den Zwangsabstieg wieder in die Serie A.
von jo234
#153585
dererik hat geschrieben:Also ich finde das einen ganz schönen wucher, was die da an den Start bringen. Für St Kunden kostet das ganze ja 20 Euro (15 Euro Abogebühr plus fünf Euro Satelittenzugangsgebühr... (häää??? Haben die den Kanll net gehört???)
Naja... dazu muss man ja sagen, dass es für Sat-Kunden dennoch nicht "mehr" kostet, da Kabelkunden ja alleine für die Bereitstellung mehr Geld bezahlen.
Dazu kommt, dass das (so wie es momentan aussieht) für ASTRA-Kunden in den nächsten Jahren sowieso mehr oder weniger Standard werden wird. Den Schritt geht Arena nun nur schon vor den Konkurrenten.

Allerdings finde ich auch, dass der Preis, so oder so, zu hoch ist.
Benutzeravatar
von Theologe
#153613
jo234 hat geschrieben:
dererik hat geschrieben:Also ich finde das einen ganz schönen wucher, was die da an den Start bringen. Für St Kunden kostet das ganze ja 20 Euro (15 Euro Abogebühr plus fünf Euro Satelittenzugangsgebühr... (häää??? Haben die den Kanll net gehört???)
Naja... dazu muss man ja sagen, dass es für Sat-Kunden dennoch nicht "mehr" kostet, da Kabelkunden ja alleine für die Bereitstellung mehr Geld bezahlen.
Dazu kommt, dass das (so wie es momentan aussieht) für ASTRA-Kunden in den nächsten Jahren sowieso mehr oder weniger Standard werden wird. Den Schritt geht Arena nun nur schon vor den Konkurrenten.

Allerdings finde ich auch, dass der Preis, so oder so, zu hoch ist.
Es geht nur um das Produkt Arena, da zahlen SAT Kunden mehr. Kabel Kunden müssen Kabel auch zahlen ohne Arena.
von jo234
#153784
Theologe hat geschrieben: Es geht nur um das Produkt Arena, da zahlen SAT Kunden mehr. Kabel Kunden müssen Kabel auch zahlen ohne Arena.
Habe ich ja auch nicht bestritten - deswegen ging es bei mir ja auch nur um das gesamte Bild. Dachte, das hätte ich deutlich genug beschrieben.

Ich meinte eher, dass sich solche (SAT-)Gebühren in Zukunft eben - nach immer noch aktuellem Stand - sowieso nicht vermeiden lassen und es insofern auch sein könnte, dass hier (von Arena) der zweite Schritt vor dem ersten gemacht wird.
Benutzeravatar
von Theologe
#153799
jo234 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Es geht nur um das Produkt Arena, da zahlen SAT Kunden mehr. Kabel Kunden müssen Kabel auch zahlen ohne Arena.
Habe ich ja auch nicht bestritten - deswegen ging es bei mir ja auch nur um das gesamte Bild. Dachte, das hätte ich deutlich genug beschrieben.

Ich meinte eher, dass sich solche (SAT-)Gebühren in Zukunft eben - nach immer noch aktuellem Stand - sowieso nicht vermeiden lassen und es insofern auch sein könnte, dass hier (von Arena) der zweite Schritt vor dem ersten gemacht wird.
Ich hab eher den Eindruck, dass mit dieser Gebühr die Frühbuchtertarife in NRW und Hessen subventioniert werden. Da konnten sie bedenkenlos 9,99 € verlangen, wenn sie an anderer Stelle 19,99 € verlangen.
von jo234
#153886
Theologe hat geschrieben: Ich hab eher den Eindruck, dass mit dieser Gebühr die Frühbuchtertarife in NRW und Hessen subventioniert werden. Da konnten sie bedenkenlos 9,99 € verlangen, wenn sie an anderer Stelle 19,99 € verlangen.
Ja, das könnte ich mir auch vorstellen.

Ich glaube den Leuten zwar gerne, dass es so kurzfristig sicher weder leicht noch billig war, einen Transponder auf Astra19,2°E zu erwerben, aber das (wo Astra momentan selbst noch mit der Planung der Gebühreneinführung beschäftigt ist) nun vor allem auf die Sat-Kunden (die Kabelkunden beziehen das Signal ja ebenfalls vom Satelliten) zu verrechnen, scheint etwas zu einfach gedacht.
Benutzeravatar
von freiwald
#165890
Überraschender Coup
Premiere zeigt Fußball

Der Rechtevermarkter Arena will die Übertragung der Fußball-Bundesliga im Bezahlfernsehen Zeitungsberichten zufolge überraschend mit dem vorherigen Rechteinhaber Premiere teilen.
Damit wäre die Bundesliga in 13 Bundesländern über Premiere zu empfangen, Arena selbst würde die Live-Spiele nur über die Kabelnetze ihrer Muttergesellschaft Unity Media in Hessen (iesy), Nordrhein-Westfalen (ish) und Baden-Württemberg (Kabel BW) und über Satellit vermarkten. Premiere, Arena und KDG waren am Mittwochabend für Stellungnahmen nicht erreichbar.

Premiere hatte die Übertragungsrechte an der Bundesliga nach 15 Jahren überraschend an Arena verloren, was den Aktienkurs des Senders drastisch einbrechen ließ. Ohne eine Einigung mit Arena könnten Premiere-Kunden Fußball in den nächsten drei Spielzeiten bis 2009 nur über das geplante Internet-Fernsehen der Deutschen Telekom sehen, für das Premiere die Fußballsendungen auch produzieren soll. Die Bundesliga-Saison beginnt am 11. August.
quelle: http://n-tv.de/688314.html

schade das ich bei kabel bw bin, seit der wm hab ich wieder richtig lust auf fussball.
aber arena werd ich mir nich anschaffen
von Mr.VOX
#165956
Ich hätte Arena mehr zugetraut, am Ende lacht wohl (nun) doch mal wieder der Herr Kofler.Und das nach der Telekom "0" Nummer.

So gut wie alle Länderspiele und z. B. die Formel 1 gibt es ja nach wie vor bei Premiere. Ich traue Arena durchaus etwas zu, aber die besten Moderatoren hat man mit Köhler mit Sicherheit noch nicht. Aber man muss wie immer abwarten. Ein Abo kommt für mich nicht in Frage, ich schaue vorallem Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.

Der Preis ist wohl relativ ok, aber für mich zu teuer. Ich habe noch ein Premiere Abo. Sofern der Filmkanal der TMG mit Premieren und guten Serien kommen wird, so kann Arena für mich ein gutes Abo sein. Für Serien wie "24", Gilmore Girls, Monk und Co würde ich auch 5 Euro und mehr Zahlen und Premiere vielleicht kündigen. Aber das ist alles Zukunftsmusik.


Den Namen Arena finde ich übrigens nicht so schlecht.
Die Werbung ist gelungen.
Benutzeravatar
von Monk!
#165982
Damit schießt sich Arena nur selbst ins Bein. Mich freut es allerdings. Premiere-Sport ist nunmal unschlagbar!
Wie soll das denn nun laufen? Ich wohne in NRW und habe Premiere. Kann ich jetzt bei Premiere das Arena Programm mit deren Kommentaren usw. buchen oder nutzt Premiere nur deren Kamerabild mit eigenen Berichten und Kommentaren?

Ist nur nen bischen reichlich spät. Viele Kunden haben schon lange ihr Premiere Abo gekündigt. Die werden bestimmt nicht glücklich sein. Aber bald kommt ja eh das neue Preismodel.
von jo234
#165999
Monk! hat geschrieben:Damit schießt sich Arena nur selbst ins Bein. Mich freut es allerdings. Premiere-Sport ist nunmal unschlagbar!
Wie soll das denn nun laufen? Ich wohne in NRW und habe Premiere. Kann ich jetzt bei Premiere das Arena Programm mit deren Kommentaren usw. buchen oder nutzt Premiere nur deren Kamerabild mit eigenen Berichten und Kommentaren?

Ist nur nen bischen reichlich spät. Viele Kunden haben schon lange ihr Premiere Abo gekündigt. Die werden bestimmt nicht glücklich sein. Aber bald kommt ja eh das neue Preismodel.
Wenn du Premiere über Kabel empfängst, wirst du Arena wohl separat (bei Ish ist das doch in NRW, oder?) abonnieren müssen.
Empfängst du Premiere über Satellit, wirst du das wohl auch tun müssen (Premiere wird das Signal vielleicht zwecks Kabel-Einspeisung auf Astra 23,5 - wie einen Teil ihres Paketes - ausstrahlen, das ist aber nicht gesagt und auch die Verschlüsselung würde dort wohl unterschiedlich ausfallen (müssen)).

Die Kabel Deutschland-Kunden (alle außer BW, NRW und Hessen) allerdings werden Arena somit durch Premiere empfangen können.
Allerdings werden überall (so sieht es zumindest momentan aus) wohl die Arena-Kommentatoren (eigenes Team) zu sehen sein. Sie haben ja die Rechte. Premiere hat sich ja quasi nur das Arena-Paket eingekauft, allerdings nicht deren Verträge.

Aber man muss wohl generell erst Mal die nächsten Tage abwarten.
Da ich sowieso keine Zeit dazu hätte, jeden Samstag-Nachmittag Fußball zu schauen, ist es mir recht egal ;).
Benutzeravatar
von Monk!
#166108
Mhh, wenn ich mir das so ansehe, hat keiner der beiden Sender klar gewonnen. Premiere bietet das Programm der Konkurrenz an und Arena kann ohne Premiere sein Programm nicht bundesweit verbreiten.
Als Satellitenkunde ist man dann scheinbar die dumme Sau. Da besitzt man schon die modernste Sat- Anlage und soll bei Arena nochmal 5 € extra zahlen und müsste Premiere zusätzlich kaufen. Bei Premiere (Film+ Sport) werde ich bleiben aber Arena kommt mir nicht ins Haus.
Sollte sich HDTV in ferner Zukunft durchsetzten kann man das ganze Kabelchaosnetz sowieso endgültig dicht machen.