ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von YJ
#170336
DonnieDarko hat geschrieben:Der zweite Teil interessiert mich auch mehr, weil es da um alle abgesetzten Pro7-Serien gehen soll... :roll:
ohja, darauf bin ich auch schon gespannt...

Vielen Dank für das Interview, Quotenmeter!
Benutzeravatar
von mak
#170340
DonnieDarko hat geschrieben:Der zweite Teil interessiert mich auch mehr, weil es da um alle abgesetzten Pro7-Serien gehen soll... :roll:
Da dürfte es keine allzu großen Überraschungen geben. Ein paar Serien wird man sicherlich irgendwann bei Kabel 1 wiedersehen und der Rest beibt im Giftschrank.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#170341
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Der zweite Teil interessiert mich auch mehr, weil es da um alle abgesetzten Pro7-Serien gehen soll... :roll:
Da dürfte es keine allzu großen Überraschungen geben. Ein paar Serien wird man sicherlich irgendwann bei Kabel 1 wiedersehen und der Rest beibt im Giftschrank.
Nun, davon gehe ich auch aus. Wobei ich gespannt bin, wie Hörner das ehrlich beantwortet hat ohne den Sender blöd ausschauen zu lassen.
Die Alias-Fans jahrelang im Regen stehen zu lassen, kann man ja kaum schön reden, wenn man nicht drum herum redet.
Benutzeravatar
von mak
#170344
AlphaBolley hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
DonnieDarko hat geschrieben:Der zweite Teil interessiert mich auch mehr, weil es da um alle abgesetzten Pro7-Serien gehen soll... :roll:
Da dürfte es keine allzu großen Überraschungen geben. Ein paar Serien wird man sicherlich irgendwann bei Kabel 1 wiedersehen und der Rest beibt im Giftschrank.
Nun, davon gehe ich auch aus. Wobei ich gespannt bin, wie Hörner das ehrlich beantwortet hat ohne den Sender blöd ausschauen zu lassen.
Die Alias-Fans jahrelang im Regen stehen zu lassen, kann man ja kaum schön reden, wenn man nicht drum herum redet.
Pro7 ist ein Wirtschaftsunternehmen, US-Serien sind teuer und die Serie konnte einfach kein ausreichend großes Publikum finde. Natürlich wird er es wenn dann mit Zuckerguss so sagen, aber das wäre ein ehrliche Antwort. Gelogen wäre es wenn er sagt, das eine Ausstrahlung noch geplant sei. Das behauptet Pro7 ja schon seit der Absetzung...
Benutzeravatar
von kamil
#170440
Maerchenstunde als lead-in fuer Lost? Koennte funktionieren, besonders wenn die Folgen den gleichen Stil haben wie Rapunzel.

Die im Interview erwaehnten Filme werden sicherlich stark laufen. Ich bin gespannt, wie die ganze Blockbuster-Liste aussehen wird und wie stark das Eventkino besetzt ist. :)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#170449
mak hat geschrieben:Pro7 ist ein Wirtschaftsunternehmen
Das predige ich ja selbst immer, wenn sich jemand über Absetzungen beklagt.
Aber ich finde, als Wirtschaftsunternehmen hat ProSieben versagt, wenn man eine Top-Serie (qualitativ betrachtet) lieber im Keller vergammeln lässt, statt zu versuchen, sie auf dem Schwestersender neu aufzustellen.
von scoob
#170471
AlphaBolley hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Pro7 ist ein Wirtschaftsunternehmen
Das predige ich ja selbst immer, wenn sich jemand über Absetzungen beklagt.
Aber ich finde, als Wirtschaftsunternehmen hat ProSieben versagt, wenn man eine Top-Serie (qualitativ betrachtet) lieber im Keller vergammeln lässt, statt zu versuchen, sie auf dem Schwestersender neu aufzustellen.
Ob eine Serie zum Schwestersender wechselt, ist nicht immer alleine die Entscheidung von ProSieben selbst. Da hat zum Beispiel auch kabel eins oder Sat.1 ein Wörtchen mitzureden. Die Serie muss auch ins Profil des Senders passen. Man kann nicht einfach sagen, weil eine Serie nicht erfolgreich bei ProSieben läuft, läuft sie auf einem anderen Sender besser. Man nehme zum Beispiel "Die Sopranos": beim ZDF ein Flop und bei kabel eins ebenso. Manche Serien sind für die deutschen Zuschauer einfach nicht geeignet. Aber lest einfach selbst nächste Woche den zweiten Teil des Interviews. :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#170489
Markus hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Pro7 ist ein Wirtschaftsunternehmen
Das predige ich ja selbst immer, wenn sich jemand über Absetzungen beklagt.
Aber ich finde, als Wirtschaftsunternehmen hat ProSieben versagt, wenn man eine Top-Serie (qualitativ betrachtet) lieber im Keller vergammeln lässt, statt zu versuchen, sie auf dem Schwestersender neu aufzustellen.
Ob eine Serie zum Schwestersender wechselt, ist nicht immer alleine die Entscheidung von ProSieben selbst. Da hat zum Beispiel auch kabel eins oder Sat.1 ein Wörtchen mitzureden. Die Serie muss auch ins Profil des Senders passen. Man kann nicht einfach sagen, weil eine Serie nicht erfolgreich bei ProSieben läuft, läuft sie auf einem anderen Sender besser. Man nehme zum Beispiel "Die Sopranos": beim ZDF ein Flop und bei kabel eins ebenso. Manche Serien sind für die deutschen Zuschauer einfach nicht geeignet. Aber lest einfach selbst nächste Woche den zweiten Teil des Interviews. :wink:
Grundsätzlich wäre von einem guten Wirtschaftsunternehmen zu erwarten, dass es versucht aus der bereits getätigten Investition das Beste herauszuholen, und eine Möglichkeit wäre dann die Serie, die die Erwartungen nicht erfüllt hat beim Schwestersender mit niedrigeren Vorgaben beim Marktanteil unterzubringen, natürlich vorausgesetzt es passt zum Profil.
Aber das Grundproblem ist, dass sich die ProSiebenSat1 Media AG von ihren "Geschäftspartnern", den Hollywood-Studios ständig übers Ohr hauen lässt, und die ihnen viele Serien in die Pakete packen, die in Deutschland kein ausreichendes Publikum finden.
Benutzeravatar
von mak
#170496
Markus hat geschrieben:Man nehme zum Beispiel "Die Sopranos": beim ZDF ein Flop und bei kabel eins ebenso. Manche Serien sind für die deutschen Zuschauer einfach nicht geeignet.
Mag sein, aber "Die Sopranos" haben auch nie eine faire Chance gehabt, im Gegensatz zu diversen Serien die zur Pro7 zur besten Sendezeit gefloppt sind.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber das Grundproblem ist, dass sich die ProSiebenSat1 Media AG von ihren "Geschäftspartnern", den Hollywood-Studios ständig übers Ohr hauen lässt, und die ihnen viele Serien in die Pakete packen, die in Deutschland kein ausreichendes Publikum finden.
Solche Paketdeals gibt es auch mit anderen Sendern. Die Studios haben halt die stärkere Ausgangsposition...
Auf jeden Fall ist das keine Ausrede für Pro7.
von Berlin - Abschnitt 40
#170507
mak hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber das Grundproblem ist, dass sich die ProSiebenSat1 Media AG von ihren "Geschäftspartnern", den Hollywood-Studios ständig übers Ohr hauen lässt, und die ihnen viele Serien in die Pakete packen, die in Deutschland kein ausreichendes Publikum finden.
Solche Paketdeals gibt es auch mit anderen Sendern. Die Studios haben halt die stärkere Ausgangsposition...
Ansichtssache. Die Studios haben meines Erachtens nach auch ein Interesse, auf dem zweitgrößten Fernsehmarkt der Welt und dem Größten in Europa mit ihren Produkten vertreten zu sein, auch wenn die Distribution natürlich nur einen Teil der Erlöse ausmacht, Deutschland nur ein Markt (aber ein wichtiger) ist, und die Distribution nur in eine Richtung läuft, nämlich US-Studios verkaufen, deutsche Sender kaufen, in dem Bereich eine recht einseitige Geschäftsbeziehung, wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen. Die deutschen Partner können wiederum nur an Ware interessiert sein, die ihnen hohe Einschaltquoten und damit Geld bringen, da die Studios null Interesse an den Rechten ihrer Eigenproduktionen haben.
Als Bittsteller müssen die deutschen Sender meine Ansicht nach wirklich nicht zu den Verhandlungen erscheinen.
mak hat geschrieben:Auf jeden Fall ist das keine Ausrede für Pro7.
Habe ich nie behauptet!
Benutzeravatar
von mak
#170523
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
mak hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber das Grundproblem ist, dass sich die ProSiebenSat1 Media AG von ihren "Geschäftspartnern", den Hollywood-Studios ständig übers Ohr hauen lässt, und die ihnen viele Serien in die Pakete packen, die in Deutschland kein ausreichendes Publikum finden.
Solche Paketdeals gibt es auch mit anderen Sendern. Die Studios haben halt die stärkere Ausgangsposition...
Ansichtssache. Die Studios haben meines Erachtens nach auch ein Interesse, auf dem zweitgrößten Fernsehmarkt der Welt und dem Größten in Europa mit ihren Produkten vertreten zu sein, auch wenn die Distribution natürlich nur einen Teil der Erlöse ausmacht, Deutschland nur ein Markt (aber ein wichtiger) ist, und die Distribution nur in eine Richtung läuft, nämlich US-Studios verkaufen, deutsche Sender kaufen, in dem Bereich eine recht einseitige Geschäftsbeziehung, wenn auch aus nachvollziehbaren Gründen. Die deutschen Partner können wiederum nur an Ware interessiert sein, die ihnen hohe Einschaltquoten und damit Geld bringen, da die Studios null Interesse an den Rechten ihrer Eigenproduktionen haben.
Als Bittsteller müssen die deutschen Sender meine Ansicht nach wirklich nicht zu den Verhandlungen erscheinen.
Die Kunkurrenz unter den Sendergruppen ist halt hart. Jeder versucht natürlich möglichst viele Blockbuster im Programm zu haben und die Studios wären ja schön blöd wenn sie diese Situation nicht ausnutzen würden. Außerdem werden ja mittlerweile auch viele Serien schon eingekauft bevor sie überhaupt in den USA anlaufen.
So schlecht empfinde ich das aus Zuschauersicht auch gar nicht, den nicht jeder Blockbuster ist gut und nicht jede abgesetzte Serie ist schlecht.
Und so viele Serien/Filme die beim deutschen Zuschauer niemals ankommen werden gibt es IMO nicht. Bei vielen ist es einfach das falscher-Sendeplatz/Werbung/Sender-Problem.
Benutzeravatar
von Glenn
#172027
Irgendwie wurde der Comedy-Anteil von ProSieben stark reduziert oder? Ich lese da nur Tramitz & Friends, Bully & Rick, Stromberg und die neue Serie mit Christian Ulmen. Kein Wort über neue Staffeln von Comedystreet, Olm unterwegs, Alles in Ordnung, Oliver Pocher, Kalkofes Mattscheibe, Keine Ahnung, Die 100 nervigsten...
Benutzeravatar
von mak
#172057
Glenn hat geschrieben:Irgendwie wurde der Comedy-Anteil von ProSieben stark reduziert oder? Ich lese da nur Tramitz & Friends, Bully & Rick, Stromberg und die neue Serie mit Christian Ulmen. Kein Wort über neue Staffeln von Comedystreet, Olm unterwegs, Alles in Ordnung, Oliver Pocher, Kalkofes Mattscheibe, Keine Ahnung, Die 100 nervigsten...
:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15650
von Roman
#172289
Dankeschön für die ausführliche Berichtserstattung über das Pro7 Programm. :)

Hätte dazu gleich zwei Fragen:
- Was ist "Primeval"? Dahinter steht im Artikel (AT). Das scheint dann wohl keine Mysteryserie zu sein, sondern wohl eine Pro7 Eigenproduktion?

- Was ist mit "Supernatural"? Die Serie wurde ja von Pro7 eingekauft. Wann plant der Sender die Serie auszustrahlten? Ursprünglich wurde ja glaube ich Frühjahr 2007 als Sendetermin eingeplant... :?
von scoob
#172294
Dieses Jahr waren wir erstmals vor Ort und konnten daher umfangreich über "The Big Picture" berichten. Im Laufe des Abends kommen dann auch noch die Programmpläne im Form einer Grafik.

Vorab zu deinen Fragen:

"Primeval" ist der Arbeitstitel für die neue eigenproduzierte Mystery-Serie von ProSieben.

"Supernatural" ist weiterhin für Frühjahr 2007 angekündigt. Als Sendezeit ist derzeit 22.15 Uhr geplant.
von Roman
#172303
@Markus:
Danke für deine Infos. Das mit Supernatural hört sich vernünftig an, denn viele Folgen sind ja eher ab 16 und müßten dann wohl geschnitten werden. ;)

Hast du eine Ahnung um was es in "Primeval" geht?
Habe mich schon lange gefragt, warum die Sender selbst keine Mysteryserien (sondern nur Drama-/und Crimeserien) machen. :)
von scoob
#172322
Roman hat geschrieben:Hast du eine Ahnung um was es in "Primeval" geht?
Habe mich schon lange gefragt, warum die Sender selbst keine Mysteryserien (sondern nur Drama-/und Crimeserien) machen. :)
Ne, das wurde gestern leider nicht erwähnt. Nur in einem kleinen Presseheft stand es dabei. Wir werden aber in den nächsten Tagen einmal nachfragen.
von DonnieDarko
#172353
Roman hat geschrieben:@Markus:
Danke für deine Infos. Das mit Supernatural hört sich vernünftig an, denn viele Folgen sind ja eher ab 16 und müßten dann wohl geschnitten werden. ;)
Na ja, so schlimm ist die Serie auch nicht. Die Serie ist eher mit "Buffy" im Punkt Gewalt zu vergleichen, von daher könnte die Serie eigentlich auch früher laufen, auch wenn bei "Buffy" damals auch die Schere angesetzt wurde...
Benutzeravatar
von Monty
#172805
Nun ist ja auch der zweite Teil des Interviews mit Jürgen Hörner online. Ich hatte mir allerdings mehr erhofft. Das was er über Empire sagt, sehe ich genauso. Was mich nervt, das sie immer wieder auf die ausrede zürück kommen, dass die Formate für einem neuen Sendeplatz geprüft bzw. gesucht werden. Man bekommt auch den anschein, das Pro7 vor der Ausstrahlung keine so rechte Ahnung hat, ob die Serie überhaubt zum Sender passt. Das können andere Sender viel besser.
Benutzeravatar
von coach
#172835
Monty hat geschrieben:Nun ist ja auch der zweite Teil des Interviews mit Jürgen Hörner online. Ich hatte mir allerdings mehr erhofft. Das was er über Empire sagt, sehe ich genauso. Was mich nervt, das sie immer wieder auf die ausrede zürück kommen, dass die Formate für einem neuen Sendeplatz geprüft bzw. gesucht werden. Man bekommt auch den anschein, das Pro7 vor der Ausstrahlung keine so rechte Ahnung hat, ob die Serie überhaubt zum Sender passt. Das können andere Sender viel besser.
Stimmt. Sieht man ja z.B. bei RTL/VOX.

Und Alias sollte sowieso lieber zu Kabel1 kommen. Pro7 hat doch schon etliche neue Serien die sie jetzt lieber zeigen -sogar im Sommer- (4400, Surface). Kann mir Alias bei Pro7 nicht mehr wirklich vorstellen..
Benutzeravatar
von mak
#172860
Markus hat geschrieben:"Supernatural" ist weiterhin für Frühjahr 2007 angekündigt. Als Sendezeit ist derzeit 22.15 Uhr geplant.
Richtet sich das nicht eher an die jüngere Zielgruppe...
Und Alias sollte sowieso lieber zu Kabel1 kommen. Pro7 hat doch schon etliche neue Serien die sie jetzt lieber zeigen -sogar im Sommer- (4400, Surface). Kann mir Alias bei Pro7 nicht mehr wirklich vorstellen..
Jep, bei Kabel 1 allerdings auch nicht wirklich. :?
Ansonsten freut es mich zwar das "Nip/Tuck" zurück kommt, aber "Numb3ers" und "Las Vegas" hatte IIRC bessere Quoten. Wobei die beiden Formate eindeutig besser zu Kabel 1 passen, während ich "Nip/Tuck" schon weiter bei Pro7 sehe.
von Roman
#172874
mak hat geschrieben: Richtet sich das nicht eher an die jüngere Zielgruppe...
Soweit ich weiß dürfte sie sich eher an die über 20-jährigen als Zielgruppe richten. ;)

Auf jeden Fall ist die Zielgruppe älter als die von Charmed oder O.C., California. :)
von scoob
#172924
In den USA ist laut ProSieben "Supernatural" besonders bei den 12- bis 17-Jährigen beliebt. Vor 22.00 Uhr müsste "Supernatural" sicherlich geschnitten werden, daher ist der Sendeplatz schon in Ordnung.
Benutzeravatar
von Theologe
#172941
In den USA ist laut ProSieben "Supernatural" besonders bei den 12- bis 17-Jährigen beliebt. Vor 22.00 Uhr müsste "Supernatural" sicherlich geschnitten werden, daher ist der Sendeplatz schon in Ordnung.
Das ist jetzt aber auch nicht brutaler als Buffy oder Angel und die kamen auch 20.15/21.15 Uhr. Supernatural könnte man ruhig auch früher zeigen. Und Schnitte waren für Pro7 noch die ein Hinderungsgrund.
von Roman
#172965
@Markus:
Hmm, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen dass das Publikum fast zielgruppengleich ist, wie das von O.C., California.

Zumal da ja recht schockierende Szenen drin sein sollen. :?

Aber gut, verstehen kann man es ja wenn es nach GG oder SV läuft. ;)