ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hezup
#172016
Sat.1 sichert sich die Rechte an «CSI»-ähnlicher Serie

Der Berliner Sender Sat.1 sorgte für eine der großen Überraschungen des Tages: Demnächst beginnt die Produktion einer Premium-Serie, die ähnlich wie «CSI» und «NCIS» aufgebaut ist

:arrow: weiter
Damit wäre es schon der zweite Versuch CSI zu kopieren, nach KTI.
von Sentinel2003
#172045
Ich mag ja grundsätzlich KEINE italienische Ware! Mal sehen, was das für ne Serie sein wird!
Benutzeravatar
von Confuse
#172068
Also im ersten Moment hört sich das wirklich gut an.
Italien liefert natürlich gute Locations für eine spannende Serie.
Auch was die Handlung betrifft kann man einige Klischees abarbeiten. :wink:
Ich bin gespannt, ob auch die Mafia ab und zu in der Serie vorkommt. :D
Benutzeravatar
von hezup
#172070
Confuse hat geschrieben:Also im ersten Moment hört sich das wirklich gut an.
Italien liefert natürlich gute Locations für eine spannende Serie.
Auch was die Handlung betrifft kann man einige Klischees abarbeiten. :wink:
Ich bin gespannt, ob auch die Mafia ab und zu in der Serie vorkommt. :D
Sat 1 hat sich soweit ich es verstanden habe, nur die Rechte an der Serie gekauft, um eine deutsche Version davon zu drehen, ähnlich wie bei Bis in die Spitzen. Wird dann also in Deutschland spielen.
von Manuel Weis
#172071
Es wird ja keine italienische Ware. Es wird die Adaption eines italienischen Originals. Wie Im Namen des Gesetzes ne Adaption von Law & Order ist.
Benutzeravatar
von Confuse
#172077
Jetzt hab ichs nochmals gelesen. Stimmt, es handelt sich nur um eine Adaption.
OK, dann bin ich gespannt, was Sat.1 daraus macht. :wink:
Benutzeravatar
von La City Liver
#172091
ja ich würde es als italienische ware nicht anschauen, abe rals deutsche werd ich dann mal auf jeden fall reinschalten.
aber wird wohl noch ein bissl dauern, bis es ins tv kommt.

mal ne frage am rande: theoretisch könnten sie auch die italienische version austrahlen???
von Manuel Weis
#172112
Wenn sie die Rechte für die Serie kaufen - ja! Aber so hat Sat.1 - einfach gesagt - eben nur die Erlaubnis, dass sie selbst eine Serie nach dem Schema der italienischen Serie drehen dürfen.
Benutzeravatar
von Theologe
#172163
Inzwischen ist es doch unüblich Serien rechtmäßig zu adaptieren. Normalerweise klaut man doch einfach dreist die Ideen.
Benutzeravatar
von hezup
#172171
Theologe hat geschrieben:Inzwischen ist es doch unüblich Serien rechtmäßig zu adaptieren. Normalerweise klaut man doch einfach dreist die Ideen.
Ich kenn RIS jetzt nicht, aber wenn es letztlich auch nur ein CSI-Klon ist, stell ich mir die Frage, warum Sat 1 dann überhaupt Lizenzkosten an die RIS-Macher zahlt, wo sie es ja eigentlich auch nur abgekupfert haben. Eigentlich hätte man sich dann auch seinen eigenen CSI-Klon basteln können, ist doch etwas unlogisch. Bei Bis in die Spitzen ist man ja direkt an die Original-Macher herangetreten.
von scoob
#172216
hezup hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Inzwischen ist es doch unüblich Serien rechtmäßig zu adaptieren. Normalerweise klaut man doch einfach dreist die Ideen.
Ich kenn RIS jetzt nicht, aber wenn es letztlich auch nur ein CSI-Klon ist, stell ich mir die Frage, warum Sat 1 dann überhaupt Lizenzkosten an die RIS-Macher zahlt, wo sie es ja eigentlich auch nur abgekupfert haben. Eigentlich hätte man sich dann auch seinen eigenen CSI-Klon basteln können, ist doch etwas unlogisch. Bei Bis in die Spitzen ist man ja direkt an die Original-Macher herangetreten.
"RIS" ist nicht "CSI" - es ist nur eine ähnliche Serie. Man kann das ungefähr mit dem "Tatort" und dem "Polizeiruf" vergleichen, beide ähnlich, aber doch anders.
Benutzeravatar
von pepper
#172237
Theoretisch angenommen, RIS wäre die Kopie von CSI, wäre es wohl auf jeden Fall preisgünstiger, sich die italienische Lizenz zu kaufen als die vom amerikanischen Original... :wink:

Ich muss sagen, dass ich gar nicht schlecht gefunden hätte, das italienische RIS mit Synchro zu probieren, irgendwie reizt mich die Vorstellung eines CSI-ähnlichen Konzepts vor römischer Kulisse. Könnte doch auch ganz gut sein! Ich bin da nicht so vorbelastet, dass ich immer direkt sage "Bäh, italienische Filme etc. sind blöd" oder "Franzözische Formate gefallen mir nie!"

Da nerven mich die Adaptionen gelegentlich schon wesentlich mehr. :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#172243
pepper hat geschrieben:Theoretisch angenommen, RIS wäre die Kopie von CSI, wäre es wohl auf jeden Fall preisgünstiger, sich die italienische Lizenz zu kaufen als die vom amerikanischen Original... :wink:
So einfach wird das nun auch wieder nicht sein, denn sonst könnte man ja einen riesen Reibach mit CSI-Sublizenzen machen und die Amis würden dumm aus der Wäsche schauen wie die Italiener mit ihrer Serie Geld scheffeln.
Benutzeravatar
von pepper
#172244
Sieht doch gut aus! Merci. Oder "Grazie" :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#172246
AlphaBolley hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:Theoretisch angenommen, RIS wäre die Kopie von CSI, wäre es wohl auf jeden Fall preisgünstiger, sich die italienische Lizenz zu kaufen als die vom amerikanischen Original... :wink:
So einfach wird das nun auch wieder nicht sein, denn sonst könnte man ja einen riesen Reibach mit CSI-Sublizenzen machen und die Amis würden dumm aus der Wäsche schauen wie die Italiener mit ihrer Serie Geld scheffeln.
Wenn die italienischen Macher sich bei CSI die Lizenz geholt haben, dann ist eine Sublizenz natürlich nicht so einfach - und auch nicht so billig! Wenn... :wink: Aber sonst... :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#172255
pepper hat geschrieben:Ich muss sagen, dass ich gar nicht schlecht gefunden hätte, das italienische RIS mit Synchro zu probieren, irgendwie reizt mich die Vorstellung eines CSI-ähnlichen Konzepts vor römischer Kulisse. Könnte doch auch ganz gut sein!
Das hätte mir auch ganz gut gefallen. :D

hezup hat geschrieben:Pepper, dann hab ich was, schau dir mal die Homepage von RIS aus Italien an:
http://www.risdelittiimperfetti.tv/home.htm

bzw:
http://www.risdelittiimperfetti.tv/2home.htm
(ich glaub das ist die Seite zur zweiten Staffel (ich kann kein italienisch, daher kann ich nur raten))

Da gibt es auch Videos :wink:
Sieht ganz ordentlich aus. :)
Benutzeravatar
von Theologe
#172284
AlphaBolley hat geschrieben:
pepper hat geschrieben:Theoretisch angenommen, RIS wäre die Kopie von CSI, wäre es wohl auf jeden Fall preisgünstiger, sich die italienische Lizenz zu kaufen als die vom amerikanischen Original... :wink:
So einfach wird das nun auch wieder nicht sein, denn sonst könnte man ja einen riesen Reibach mit CSI-Sublizenzen machen und die Amis würden dumm aus der Wäsche schauen wie die Italiener mit ihrer Serie Geld scheffeln.
Wenn die Italiener die Idee geklaut haben und ihre Serie als Original betrachten, dann verkaufen sie Lizenzen ihrer Serie und keine Sublizenzen von CSI. Für Sat.1 ist es dann natürlich billiger die Lizenz aus Italien zu bekommen, wenn sie die nicht auch einfach klauen wollen.
von derkavkamarkuss
#173084
ja, die ital. serie macht echt einen guten eindruck !!! - hätte ich mir echt gut bei sat.1 vorstellen können - eventuell sonntag vorabends ..schade, das sie nicht die RIS filgen zeigen..

könnte aber ein mega erfolg für SAT1 werden, wenn die sereie auch so gut ist wie das ital. original.. :!: :!: :wink:

tschuldigung für mein schlechtes deutsch..
Benutzeravatar
von La City Liver
#228705
Ich hoffe auch endlich mal, das ne deutsche Kriminalserie ähnlichkeiten zu einer US Serie hat, also tolles Design, und halt alles mit Liebe gemacht.

Mit RIS und Post Mortem könnten durchaus 2 Kandidaten es schaffen.
von Berlin - Abschnitt 40
#232551
Also ich frage mich mehr und mehr ob diese "Premium-Serie" nicht in Wirklichkeit eine ganz billige Studioproduktion wie alphateam ist.
Die Details die der Produzent Christian Popp im dwdl-Interview genannt hat lassen eigentlich nur diesen Schluss zu.
Eine alte Halle hat er ummodeln lassen, die Produktionszeit ist mit etwas mehr als zwei Monaten auch gering und nächstes Frühjahr soll RIS dann schon laufen, wobei auch die Folgenzahl nicht klar ist.
von Manuel Weis
#232612
Die genaue Folgenzahl kann ich dir auch nicht sagen. Ich meine aber etwas von rund 8 Folgen (können aber auch 7 oder 9 sein) gehört zu haben.
von scoob
#232642
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Also ich frage mich mehr und mehr ob diese "Premium-Serie" nicht in Wirklichkeit eine ganz billige Studioproduktion wie alphateam ist.
Die Details die der Produzent Christian Popp im dwdl-Interview genannt hat lassen eigentlich nur diesen Schluss zu.
Eine alte Halle hat er ummodeln lassen, die Produktionszeit ist mit etwas mehr als zwei Monaten auch gering und nächstes Frühjahr soll RIS dann schon laufen, wobei auch die Folgenzahl nicht klar ist.
Nein, eine "billige Studioproduktion", wie du es nennst, wird "RIS" sicherlich nicht. Sat.1 hat zunächst zwölf Folgen in Auftrag gegeben.
von Berlin - Abschnitt 40
#232733
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Also ich frage mich mehr und mehr ob diese "Premium-Serie" nicht in Wirklichkeit eine ganz billige Studioproduktion wie alphateam ist.
Die Details die der Produzent Christian Popp im dwdl-Interview genannt hat lassen eigentlich nur diesen Schluss zu.
Eine alte Halle hat er ummodeln lassen, die Produktionszeit ist mit etwas mehr als zwei Monaten auch gering und nächstes Frühjahr soll RIS dann schon laufen, wobei auch die Folgenzahl nicht klar ist.
Nein, eine "billige Studioproduktion", wie du es nennst, wird "RIS" sicherlich nicht. Sat.1 hat zunächst zwölf Folgen in Auftrag gegeben.
Ich hoffe mal das du recht hast. Allerdings bleiben angesichts der diffusen Informationen über die Serie Zweifel. Möglich ist natürlich das sie in Blöcken drehen, aber 12 einstündige Folgen in knapp zwei Monaten abzudrehen scheint mir zumindest im Hinblick auf Außendrehs zweifelhaft.
Das man im Akkord produzieren kann haben die Telenovelas bei ARD und ZDF ja bewiesen.
Am Ende sollte man auch den Sparzwang im Konzern nicht unterschätzen. Man darf zwar Schillerstraße, Clever und Genial Daneben nicht kritisieren weil es ja so tolle Innovationen sind, aber anstelle der dort früher gelaufenen Eigenproduktionen ist schon eine deutliche Ersparnis sichtbar die mit vermehrten US-Serien und dem Wegfall der Champions League einhergeht um den Aktienkurs richtig zu pushen.
Das man da bei den neuen Besitzern des Konzerns ernsthaft glaubt der RTL-Group an den Karren fahren zu können ist mehr als lächerlich.
Benutzeravatar
von La City Liver
#257743
Es könnte also passieren, das RIS im Sommer laufen wird.

Bin weiterhin gespannt, wie diese Serie wird.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen, das die serie große Erfolge feiern wird. :?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11