- Mi 2. Aug 2006, 11:04
#174427
T - J Studios hat geschrieben:Das ist ne bodenlose Frechheit! Ich denke die werden Quoteneinbüse verzeichnen! Ich glaub es hackt hier! Es geht ja noch um die drei euro, sondern dann musste für den fernseher noch nen gerät kaufen und für den, dann noch so eine "smartcard" (wer hat sich den billigen namen ausgedacht=) Absolute frechheit!Wenn du Sat-Kunde bist, musstest du so oder so einen Receiver kaufen und wenn du jetzt einen analogen hast, musst du eben umsteigen, wenn du die Sender sehen möchtest. Das steht ja nun nicht erst seit heute fest, dass irgendwann analog nicht mehr zukunftsfähig ist.
Ich finde das als Kabelkunde nur gerecht!Das ist gut. Dann hast Du auch sicherlich Verständnis dafür, wenn Deine Gebühren bald ebenfalls erhöht werden (schließlich kommt das Signal ebenfalls vom Satelliten, wofür die Kabelbetreiber wiederum höhere Gebühren bezahlen müssen).
Nur wenn DVB-T auch verschlüsselt wird (wie schon angedeutet), werden sich ne Menge Leute richtig "freuen" ihren gerade neu gekauften Receiver (den sie kaufen mussten) wegwerfen zu können um nen neuen mit Kartenmodul zu kaufen.Wobei es natürlich auch vielen Sat-Kunden mit Free-To-Air-Receivern so gehen wird.
IlkayFan hat geschrieben:Ich versteh das alles nicht. Muss ich als Kabelnutzer nun auch 3,50 Euro im Monat bezahlen oder betrifft mich die komplette angelegenheit gar nicht? Ich blick da nicht mehr durch :?:Ne ne, du musst dir erstmal keine Sorgen machen. Allerdings wenn in ein paar Jahren das analoge Kabelnetz abgeschaltet wird, musst du dich entscheiden, ob du zum digitalen Kabel oder zu einer anderen Empfangsart wechselt. Digitales Kabel kostet monatlich glaube ich etwas mehr, musst du mal auf der Internetseite deines Anbieters schauen.
Jaja, jetzt schreien wieder alle "Wofür brauche ich die Privaten?" oder "Die gucke ich ehh nie" oder "Für den Müll zahle ich keinen Cent"...aber nach spätestens nem halben Jahr öffentlich Rechtlicher, wird man schon sehen was man an den Privaten hatte. :lol:also mir fällt nun nichts ein was ich vermissen würde (auser south park evtl).
also mir fällt nun nichts ein was ich vermissen würde (auser south park evtl).Allerdings kann nunmal nicht jeder in Deutschland die Programme des ORF oder SF (zumindest auf legalem Wege) empfangen. Aber wie gesagt: solange das auch noch analog ausgestrahlt wird (und die Mehrheit in Deutschland generell weiterhin diese Empfangsart bevorzugt), glaube ich kaum, dass sich das rentieren wird.
alles was auf den privaten kommt gibts auch auf orf/sf und premiere.
auserdem würde ich zahlen, aber nur wenn sie es mit der werbung wie zb bei orf regeln würden.
LighteHope hat geschrieben:Also jetzt mal ganz ehrlich zu sein legt man 4 Euro drauf bekommt man Premiere *g* und schaut alles ohne Werbung und viel zeitnaher.Wie kommst du jetzt auf 4 Euro? Die Pakete kosten doch alle mindestens 10, wenn ich micht nicht irre!
Premiere wird sich freuen RTL und Co. schaut in die Röhre denn das geht nach hinten los vermute ich mal.
Sentinel2003 hat geschrieben:Diejenigen, die RTL und VOX über Kabel sehen, brauchen nix zu bezahlen, aber, diejenigen, die über Sat-Schüssel gucken...!?Seit wann kostet denn ein Kabelanschluss nix? Normalerweise zahlt man dafür etwa 10-15 Euro monatlich, ist manchmal nicht so sehr offensichtlich, weil es über den Mietvertrag läuft und erst in der Nebenkostenabrechnung aufgeführt wird.
LighteHope hat geschrieben:Also jetzt mal ganz ehrlich zu sein legt man 4 Euro drauf bekommt man Premiere *g* und schaut alles ohne Werbung und viel zeitnaher.Na ja, Werbung hast du bei Premiere auch, wenn auch nur zwischen den Sendungen und für 9,99 hast du ja nicht das komplette Premiere-Paket, sondern nur Sport, Film, Entertainment, Thema oder Fußball.
Premiere wird sich freuen RTL und Co. schaut in die Röhre denn das geht nach hinten los vermute ich mal.
Also jetzt mal ganz ehrlich zu sein legt man 4 Euro drauf bekommt man Premiere *g* und schaut alles ohne Werbung und viel zeitnaher.huch ich meine natürlich 6 Euro :oops:
Premiere wird sich freuen RTL und Co. schaut in die Röhre denn das geht nach hinten los vermute ich mal.
Wie kommst du jetzt auf 4 Euro? Die Pakete kosten doch alle mindestens 10, wenn ich micht nicht irre!
---
Mich als Kabelkunde betrifft das ganze sowieso nicht, allerdings würde mich interessieren, was mit Österreich und der Schweiz ist? Dürfen dann nur noch Kabel-Kunden RTL & Co. empfangen oder gibt es eigene SmartCards für Österreich?
ähmm ich bezweifel das das an den Kabelkunden spurlos vorbei gehtDa wirst du wohl leider Recht haben. Solange allerdings nur die Gesamtgebühren erhöht werden, kann es mir egal sein, da diese eh meine Eltern zahlen. Wenn allerdings nur für die RTL-Group 3,50 fällig werden, muss ich die wohl bezahlen, wenn ich weiterhin Dr. House, Everwood, Gilmore Girls & Co. sehen will...
Du darfst nicht vergessen das gillt für jeden Fernseherähmm ich bezweifel das das an den Kabelkunden spurlos vorbei gehtDa wirst du wohl leider Recht haben. Solange allerdings nur die Gesamtgebühren erhöht werden, kann es mir egal sein, da diese eh meine Eltern zahlen. Wenn allerdings nur für die RTL-Group 3,50 fällig werden, muss ich die wohl bezahlen, wenn ich weiterhin Dr. House, Everwood, Gilmore Girls & Co. sehen will...