RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Monty
#168997
NoSu hat geschrieben: "Umzug in ein neues Leben" am Samstag um 19.05 Uhr. Also fliegt Explosiv auch da vom Sendeplatz. :wink:
Ach so ein mist, hätte auf diesem Platz immer auf Smallville gehofft.
von scoob
#169008
Monty hat geschrieben:
NoSu hat geschrieben: "Umzug in ein neues Leben" am Samstag um 19.05 Uhr. Also fliegt Explosiv auch da vom Sendeplatz. :wink:
Ach so ein mist, hätte auf diesem Platz immer auf Smallville gehofft.
Da wäre RTL ja verrückt, "Smallville" gegen die Bundesliga antreten zu lassen. "Umzug in ein neues Leben" passt da schon.
Benutzeravatar
von body&soul
#169059
Darf ich fragen, woher ihr diese Infos habt?
Weil ich noch nicht gelesen habe, dass "Umzug in ein neues Leben" samstags laufen soll. (Das soll kein Angriff sein, ich würde nur gerne die Quelle wissen, damit ich da auch mal regelmäßig reinschauen kann :D )
Benutzeravatar
von NoSu
#169337
hezup hat geschrieben:Ich tippe mal auf die RTL Presseseite :wink:
Korrekt. Wird also nix mit dem regelmäßig reinschauen. :wink:
Benutzeravatar
von NoSu
#169588
So, ab dem 7.9. gibts immmer donnerstags 9 neue Folgen von "Alarm für Cobra 11". Und um 22.15 Uhr dann 8 neue Folgen von "Die Cleveren". Am Freitag läuft nach "WWM?" 8 mal "Arme Millionäre, ebenfalls mit neuen Folgen. Die restlichen Sendeplätze für den Herbst gibt's dann nächste Woche. :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#169659
Am Donnerstag um 21:15 Uhr kann eigentlich nichts anderes kommen als Abschnitt 40, da RTL offensichtlich die komplette Sendestruktur in der Primetime unangetastet lässt, und keine andere Eigenproduktion soweit fertigproduziert ist, dass man sie ab September ausstrahlen könnte.
Es wird nach eineinhalb Jahren Pause ja auch Zeit, auch wenn mir die ganze Sache wegen des schon seit Monaten unabhängig vom Format schwächelnden Sendeplätzen nach AfC11 nicht so ganz geheuer ist.
Benutzeravatar
von NoSu
#169664
hezup hat geschrieben:Und ich nehme mal an, um 21.15 kommt Abschnitt 40, richtig?
Nehm ich an. Bei RTL steht davon noch nichts, da es wohl zunächst wieder einen 90-minütigen Pilotfilm zur neuen Staffel von "AfC11" gibt.
Außerdem war "Abschnitt 40" sowieso schon für den Herbst angekündigt.
Benutzeravatar
von hezup
#169819
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Am Donnerstag um 21:15 Uhr kann eigentlich nichts anderes kommen als Abschnitt 40, da RTL offensichtlich die komplette Sendestruktur in der Primetime unangetastet lässt, und keine andere Eigenproduktion soweit fertigproduziert ist, dass man sie ab September ausstrahlen könnte.
Post Mortem könnte eventuell schon sendefertig sein.

Gestern hat RTL seit langer Zeit mal wieder Sat 1 um 21.15 geschlagen :wink:
Benutzeravatar
von body&soul
#170658
Also ich fasse euch mal zusammen:
Donnerstag:
20.15 Alarm für Cobra 11 (9 neue Folgen)
21.25 Abschnitt 40
22.15 Die Cleveren (8 neue Folgen)
Wenn RTL die neuen "AfC11" Folgen wirklich mit einem Pilotfilm starten lässt, dann könnte es eigentlich gut für die Quoten aussehen, besser als jetzt. Ich mache mir um "A40" keine Sorgen, die Serie wird es schaffen.
Benutzeravatar
von hezup
#171180
Am 4.9. kommt im Übrigen "Der große Deutschtest 2006" mit Hape, vier Tage später kommt dann auch Günther Jauch mit WWM? zurück.
Benutzeravatar
von body&soul
#171671
Auf den neuen Deutsch Test freue ich mich, das wird sicher wieder lustig. Bin mal gespannt, welche Promis dann wieder dabei sein werden, weil das oft ausschlaggebend ist.
Benutzeravatar
von NoSu
#171996
Damit steht das Programm ab Herbst also beinahe fest:
Montag: 20.15 WWM? 21.15 Hinter Gittern 22.15 Extra
Dienstag: 20.15 CSI: Miami 21.15 Dr. House 22.15 Monk
Mittwoch: 20.15 ? 22.15 stern tv
Donnerstag: 20.15 AfC11 21.15 Abschnitt 40 22.15 Die Cleveren
Freitag: 20.15 WWM? 21.15 Arme Millionäre 22.15 Upps!
Nuja, (noch) nix besonderes. Am Donnerstag gibts zu Beginn keinen Pilotfilm zur neuen Staffel von "AfC11", sondern eine Doppelfolge. Ebenso im Anschluss eine Doppelfolge von "Die Cleveren". Ist natürlich die Frage, ob das so bleibt, denn dann wäre man innerhalb von einem Monat mit der Ausstrahlung fertig. Um 21.15 Uhr 13 neue Folgen von "Abschnitt 40", ab Frühling dann wohl die neue Serie "Post Mortem". Im Januar wurden zudem schon 4 neue Folgen von "DE" angekündigt.
Am Dienstag werden dann wohl gleich die ersten beiden Staffeln von "Dr. House" hintereinander ausgestrahlt, d.h. es ist kein Platz mehr für die eigenproduzierten Serien wie "INDG", "Die Familienanwältin", "Die Gerichtsmedizinerin", usw. Ob diese dann um 22.15 Uhr ausgestrahlt werden, ist zumindest fraglich, da sie dafür eigentlich zu teuer sind.
Der Montag und der Freitag bleiben wohl die schwächsten Tage der Woche trotz WWM?, da "HG" und "Upps!" bisher nicht besonders erfolgreich laufen. Allerdings denke ich, dass die Quoten am Freitag durch "AM" wieder mal ansteigen werden. Problem: Es gibt nur 8 Folgen, danach gibts wieder die RTL-Billig-Comedys wie "Angie", "Alles Atze" & Co.
Samstag und Sonntag bleiben in etwa gleich, was am Mittoch ausgestrahlt wird, ist noch nicht klar. Am 13.9. läuft zunächst mal die neue Show "Unglaublich! Die Show der Merkwürdigkeiten" mit Marco Schreyl. Mal sehen wie es da weiter geht.
Ich bin vor allem gesoannt, wie man das Problem mit den eigenproduzierten Serien lösen will, aber wahrscheinlich wandern die einfach mal wieder ins Archiv, wie zuvor schon "Die Cleveren", "Balko" oder "Die Wache"...
Benutzeravatar
von hezup
#172018
NoSu hat geschrieben:Damit steht das Programm ab Herbst also beinahe fest:
Montag: 20.15 WWM? 21.15 Hinter Gittern 22.15 Extra
Dienstag: 20.15 CSI: Miami 21.15 Dr. House 22.15 Monk
Mittwoch: 20.15 ? 22.15 stern tv
Donnerstag: 20.15 AfC11 21.15 Abschnitt 40 22.15 Die Cleveren
Freitag: 20.15 WWM? 21.15 Arme Millionäre 22.15 Upps!
Nuja, (noch) nix besonderes. Am Donnerstag gibts zu Beginn keinen Pilotfilm zur neuen Staffel von "AfC11", sondern eine Doppelfolge. Ebenso im Anschluss eine Doppelfolge von "Die Cleveren". Ist natürlich die Frage, ob das so bleibt, denn dann wäre man innerhalb von einem Monat mit der Ausstrahlung fertig. Um 21.15 Uhr 13 neue Folgen von "Abschnitt 40", ab Frühling dann wohl die neue Serie "Post Mortem". Im Januar wurden zudem schon 4 neue Folgen von "DE" angekündigt.
Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass nach den wenigen neuen Cobra 11 Folgen wieder Wiederholungen gesendet werden, letztes Jahr hatte man ja noch Cobra 11 Team 2 zum Weitersenden. Daher könnt ich mir durchaus vorstellen, dass Post Mortem schon früher kommt, eine neue Serie sollte man wenigstens zu Beginn der Session zeigen können. Oder man versucht es wirklich mal mit INDG am Donnerstag um 20.15 Uhr, wäre zumindest mal einen Versuch wert.
NoSu hat geschrieben:Am Dienstag werden dann wohl gleich die ersten beiden Staffeln von "Dr. House" hintereinander ausgestrahlt, d.h. es ist kein Platz mehr für die eigenproduzierten Serien wie "INDG", "Die Familienanwältin", "Die Gerichtsmedizinerin", usw. Ob diese dann um 22.15 Uhr ausgestrahlt werden, ist zumindest fraglich, da sie dafür eigentlich zu teuer sind.
Eine Dienstags-Serie wird sicherlich den Platz räumen müssen, wie im House-Thema schon mal erwähnt, würde ich eventuell auf INDG tippen, oder eben Die Gerichtsmedizinerin, die noch kein so richtiges Stammpublikum hat, da es ja erst ein paar wenige Folgen gab.
NoSu hat geschrieben:Ich bin vor allem gesoannt, wie man das Problem mit den eigenproduzierten Serien lösen will, aber wahrscheinlich wandern die einfach mal wieder ins Archiv, wie zuvor schon "Die Cleveren", "Balko" oder "Die Wache"...
Ich denke da hängt vieles von Hinter Gittern ab, wie die neuen Folgen mit neuen Autoren ankommen. Gesetzt dem Fall, Hinter Gittern kommt aus dem Tief nicht heraus und würde nach den 16 Folgen nicht verlängert werden, würde ein sehr attraktiver Sendeplatz frei werden, auf den Die Familienanwältin und Die Anwälte rücken könnten.

Dass der Mittwoch zum Serientag umgebaut wird, glaub ich weniger, einfach weil die Supernanny ja fortgesetzt werden soll und man diese wohl nicht auf den Sonntags 19:15 verlegt, nachdem Bauer sucht Frau gelaufen ist, da man da ja öfters mal neue Doku-Soaps testet.

Ist aber schon merkwürdig, vor kurzem mangelte es RTL an Serien und nun gibts wieder das Problem mit den Sendeplätzen...
Benutzeravatar
von body&soul
#172030
"Die Show der Merkwürdigen" - Moderator: Marco Schreyl = passt irgendwie!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass, wenn "HG" abgesetzt werden sollte - was ich nicht glaube, weil es wieder gute Quoten bringen wird - "Die Familienanwältin" auf diesem Slot laufen wird.
Der Freitag wird eine kurzzeitige Steigerung erleben, und danach wahrscheinlich wieder absinken und dann wieder ein bisschen nach oben, wenn dann die neuen Folgen von "Mein Leben und Ich" und "Alle lieben Jimmy" kommen. Der Donnerstag bleibt noch ein bisschen offen, ob es jetzt Wdhs. von "AfC11" geben wird, oder doch die neuen Serien. Mittwochs kommt höchstwahrscheinlich der gleiche Trash wie bisher und der Dienstag bleibt sicher.
Ich glaube aber, dass sich am Wochenende noch einiges ändern könnte, denn, RTL meinte doch, sie werden auch am Sonntagabend arbeiten und ihr umstellen, vielleicht kommt ja dann am Samstag Eventkino und am Mittwoch Show.
Was total ungeklärt ist: Was ist mit der Daytime in der Woche und am Wochenende?
Benutzeravatar
von hezup
#172031
body&soul hat geschrieben:Ich glaube aber, dass sich am Wochenende noch einiges ändern könnte, denn, RTL meinte doch, sie werden auch am Sonntagabend arbeiten und ihr umstellen, vielleicht kommt ja dann am Samstag Eventkino und am Mittwoch Show.
Der Sonntagabend bleibt wie bisher auch mit Spielfilmen, neu ist nur, dass dort ab Frühjahr nächsten Jahres (früher sind die Filme wohl nicht fertig) neben US-Filmen auch ab und an deutsche Eigenproduktionen laufen werden. Einzig neu könnte werden, dass man nach dem Spielfilm Rome sendet, aber das ist Spekulation von mir.

Am Samstag wird es weiterhin Shows geben, mit der Ausnahme von Feiertagen oder Wetten-dass?-Samstagen, dann kommen dort auch Filme.
body&soul hat geschrieben:Was total ungeklärt ist: Was ist mit der Daytime in der Woche und am Wochenende?
Die Daytime ändert sich in der Woche nicht groß, es wird weiter die Gerichtsshows mit neuen Folgen in etwas überarbeiteter Form geben – wollen mehr Ermittler-Arbeit zeigen, etwa in dem Stil von INDG / Law & Order, aber eben billiger, da für den Nachmittag. Die neuen Folgen gibts ab Mitte August.

Sonst ändert sich nur, dass Einsatz in vier Wänden vom 17 Uhr Slot wieder komplett auf den 11 Uhr Vormittagsplatz wandert und stattdessen Unsere erste gemeinsame Wohnung um 17 Uhr läuft.

Am Wochenende bleibt es wohl erstmal so, irgendwann im Herbst gibts nach den Wiederholungen dann neue Smallville-Folgen. Und eventuell kommt die US-Sitcom War at Home am Samstagmittag. Größere Änderungen gibt es wohl vorerst nicht, wenn eventuell nach der Formel 1 Session, wo das Programm dann nicht alle zwei Wochen unterbrochen wird.
von Berlin - Abschnitt 40
#172299
NoSu hat geschrieben:Nuja, (noch) nix besonderes. Am Donnerstag gibts zu Beginn keinen Pilotfilm zur neuen Staffel von "AfC11", sondern eine Doppelfolge. Ebenso im Anschluss eine Doppelfolge von "Die Cleveren". Ist natürlich die Frage, ob das so bleibt, denn dann wäre man innerhalb von einem Monat mit der Ausstrahlung fertig.
Das wäre ja wirklich Quatsch, dann kommt wieder die schwache Wache, und was ist mit L&O?
Um 21.15 Uhr 13 neue Folgen von "Abschnitt 40", ab Frühling dann wohl die neue Serie "Post Mortem". Im Januar wurden zudem schon 4 neue Folgen von "DE" angekündigt.
Da könnte sich infolge schwacher Quoten noch einige Veränderungen ergeben.
Am Dienstag werden dann wohl gleich die ersten beiden Staffeln von "Dr. House" hintereinander ausgestrahlt, d.h. es ist kein Platz mehr für die eigenproduzierten Serien wie "INDG", "Die Familienanwältin", "Die Gerichtsmedizinerin", usw. Ob diese dann um 22.15 Uhr ausgestrahlt werden, ist zumindest fraglich, da sie dafür eigentlich zu teuer sind.
Eigentlich wäre es eine konsequente und logische Entwicklung am Dienstag nur noch auf US-Serien zu setzen, weil der Tag dann heterogen besetzt wäre. Auch ich glaube nicht, dass RTL seine Top-Serien auf 22:15 Uhr legt, obwohl INDG nicht so teuer ist, die Hälfte spielt im Gerichtssaal und dann noch ein Teil im Dezernat, die Außenaufnahmen und der obligatorische Stunt dürften da eher weniger ins Gewicht fallen.
Der Montag und der Freitag bleiben wohl die schwächsten Tage der Woche trotz WWM?, da "HG" und "Upps!" bisher nicht besonders erfolgreich laufen. Allerdings denke ich, dass die Quoten am Freitag durch "AM" wieder mal ansteigen werden.Problem: Es gibt nur 8 Folgen, danach gibts wieder die RTL-Billig-Comedys wie "Angie", "Alles Atze" & Co.
Leider hat RTL auch noch nicht erkannt, dass die Sitcom tot ist, und Mirja Boes, nein, das wirklich nicht.
Ich bin vor allem gesoannt, wie man das Problem mit den eigenproduzierten Serien lösen will, aber wahrscheinlich wandern die einfach mal wieder ins Archiv, wie zuvor schon "Die Cleveren", "Balko" oder "Die Wache"...
So sieht es aus.
hezup hat geschrieben:Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass nach den wenigen neuen Cobra 11 Folgen wieder Wiederholungen gesendet werden, letztes Jahr hatte man ja noch Cobra 11 Team 2 zum Weitersenden. Daher könnt ich mir durchaus vorstellen, dass Post Mortem schon früher kommt, eine neue Serie sollte man wenigstens zu Beginn der Session zeigen können. Oder man versucht es wirklich mal mit INDG am Donnerstag um 20.15 Uhr, wäre zumindest mal einen Versuch wert.
INDG auf Donnerstag schieben halte ich für keine gute Idee, der Versuch die Serie zum Lückenfüllen am Montag um 20:15 Uhr reinzuschieben ist gescheitert, und die Serie ist ohne CSI: Miami als Lead-In auch nicht die Hälfte wert. Das mit Post Mortem scheint mir eher vorstellbar.
Eine Dienstags-Serie wird sicherlich den Platz räumen müssen, wie im House-Thema schon mal erwähnt, würde ich eventuell auf INDG tippen, oder eben Die Gerichtsmedizinerin, die noch kein so richtiges Stammpublikum hat, da es ja erst ein paar wenige Folgen gab.
Eine Serie wird kaum reichen, da die erste Staffel 22 Folgen und die zweite 24 Folgen hat, also das reicht für fast ein Jahr.
Ist aber schon merkwürdig, vor kurzem mangelte es RTL an Serien und nun gibts wieder das Problem mit den Sendeplätzen...
Naja, da RTL immer nur maximal 8 Folgen pro Staffel produziert braucht man natürlich etwas mehr Material als beispielsweise Sat.1 mit 13 Folgen pro Staffel. Aber grundsätzlich haben wir hier wieder eine schöne Episode aus dem Bereich Lippenbekenntnisse: Anke Schäferkordt wollte dieses Jahr den Fokus auf eigenproduzierte Fiction setzen, da diese das Gesicht des Senders prägen. Und was ist wirklich? Wieder einmal geht bei RTL ein Sendeplatz für eigenproduzierte Fiction an eine US-Serie verloren, wie schon viele zuvor in den letzten Jahren, die tollen neuen Serien bleiben im Archiv und werden irgendwann fünf Jahre später im Sommerloch versendet.
Benutzeravatar
von hezup
#172309
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:INDG auf Donnerstag schieben halte ich für keine gute Idee, der Versuch die Serie zum Lückenfüllen am Montag um 20:15 Uhr reinzuschieben ist gescheitert, und die Serie ist ohne CSI: Miami als Lead-In auch nicht die Hälfte wert.
Würd ich so nicht sagen, dass INDG ohne CSI Miami nicht laufen würde. Letztes Jahr im März (so um den dreh jedenfalls), als CSI Miami noch bei VOX lief, liefen bei RTL Dienstags ja Doppelfolgen von INDG und das auf etwa dem Quotenniveau wie nach CSI Miami.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Aber grundsätzlich haben wir hier wieder eine schöne Episode aus dem Bereich Lippenbekenntnisse: Anke Schäferkordt wollte dieses Jahr den Fokus auf eigenproduzierte Fiction setzen, da diese das Gesicht des Senders prägen. Und was ist wirklich? Wieder einmal geht bei RTL ein Sendeplatz für eigenproduzierte Fiction an eine US-Serie verloren, wie schon viele zuvor in den letzten Jahren, die tollen neuen Serien bleiben im Archiv und werden irgendwann fünf Jahre später im Sommerloch versendet.
Aber was nützt die beste Eigenproduktion, wenn derzeit House und CSI Miami besser laufen? Ich denke den meisten Zuschauern ist es erstmal egal, ob die Serie nun aus den USA kommt oder aus Deutschland – sie muss halt thematisch gefallen. Um Schäferkordt mal zu verteidigen, man möchte ja mehr auf deutsche Fiktion setzen, siehe auch wieder vermehrt die Produktionen von Filmen für den Sonntagabend, aber es geht ja nicht von heut auf morgen viele gut laufende Serien aus dem Hut zu zaubern. Der Anfang mit der Familienanwältin, Arme Millionäre, die Anwälte und Post Mortem ist gemacht, bald gibts dann noch diese Bridget-Jones-artige-Arztserie, Holt Bubinsky und den Piloten zur Ludger Pistor Crime-Comedy-Serie. Wenn die neuen bisher noch nicht gesendeten Serien auch sehr gut laufen, wird man sicherlich nicht zögern davon auch mal mehr als 8 Folgen pro Staffel in Auftrag zu geben und einen bisher nicht-Serientag zum Serientag zu machen. Nur derzeit habens deutsche Serien nicht so einfach, siehe Sat 1.
von Berlin - Abschnitt 40
#172327
hezup hat geschrieben:Aber was nützt die beste Eigenproduktion, wenn derzeit House und CSI Miami besser laufen? Ich denke den meisten Zuschauern ist es erstmal egal, ob die Serie nun aus den USA kommt oder aus Deutschland – sie muss halt thematisch gefallen.
Stimmt ja alles, ist mir auch klar, dass keine eigenproduzierte Serie die Quoten von CSI Miami oder House bringen würde. Und ob eine Serie aus den Staaten kommt oder nicht ist mir genauso egal wie auf welchem Sender sie kommt, weil sie mich von der Thematik her ansprechen muss.
Das auch RTL auf Gewinnmaximierung setzt ist auch klar.
Ich habe mir nur gestattet, auf diesen Widerspruch hinzuweisen, mehr nicht.
von Medicopter 117
#172515
Wann starten denn endlich die 3 Spartenkanäle im Pay-TV von RTL.
Mit RTL-Serienfolgen, RTL Spielfilmen und RTL Beratungshows ?

Die wollten im Herbst 2006 damit starten. Auf jeden fall vor weihnachten ...
Benutzeravatar
von body&soul
#172686
Wie sind eigentlich die Pay TV Kanäle von Sat.1 angelaufen? Man hat irgendwie gar nichts davon gehört, ob sie nun gut ankamen, oder doch nicht. Würde mich mal interessieren.
Ich kann Anke Schäferkordt schon verstehen, dass sie sagt, sie wolle mehr auf deutsche Ware setzen, weil sie kein zweites Pro7 sein wollen und deutsche Qualität mit einbringen wollen, und diese nur teilweise duch US - Ware stärken wollen.
Wenn eine deutsche Serie gut ankommt und qualitativ hochwertig ist, ist das das Aushängeschild eines Senders und man kann auch deutsche TV Preise gewinnen, die nützlich sind.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 11