TheSaint hat geschrieben:Ich würde mich da mal auf den gesunden Menschenverstand aller Verkehrsteilnehmer verlassen. Hier in München klappt das zumindest recht gut. Wenn den ganzen Tag die Sonne scheint fahren nur die wenigsten mit Licht rum, sobald die Bedingungen aber schlechter werden machen 99% das Licht an. Wieso muss man denn immer alles kontrollieren und vorschreiben?
Klappt doch auch so....
Weil es in Deutschland jährlich tausende Todesopfer gibt. Hochgerechnet auf 80 mios sind 10 000 Todesopfer nicht mal ein Prozent deiner 99.
Wenns dich oder mich aber erwischt, dann bin ich mir sicher, dass deine oder meine Familie auf Statistik, die wir hier betreiben, spucken würde.
In anderen Ländern hat man damit schon gute Erfahrungen gemacht und auch wenn nur ein hinreichender Beleg dafür exisitiert, dass diese Methode vor Unfällen schützt, ist dieser für mich immernoch aussagekräftiger als ein, "was soll das schon wieder?"
Ob es sich großartig lohnen wird, kann ich nicht behaupten, jedoch kenne ich die Situation, dass man bei bewölktem Wetter, und trotz sehr guter Sicht, einfach ein Auto am helligten Tag nicht war nimmt, selbst wenn es dir in den Arsch beisst. (metaphorisch

).
Für mich nachvollziehbarer als das Gesetzt gegen Killerspiele..