Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von wilko0070
#174034
Am 7. September 2006 startet die Sendung "Wickerts Buecher" mit Ulrich Wickert. Zu einem von seinen selbst geschriebenen Buechern faellt mir nur folgendes Gedicht ein:

Was muss man doch von ominoesen
Chronisten hoeren oder lesen,
die, statt nach Sendeschluss zu reifen,
selbst unbedarft zur Feder greifen,
und alles, was sie selbst kaum fassen,
die Menschheit lauthals wissen lassen.
Und wer sich kauft, was so entbehrlich
ist dann der Dumme, aber ehrlich!

Wer laesst diesen Schw****kopf auf Kosten der Gebuehrenzahler noch vor die Kamera???
von Niveau
#175751
Also im Gegensatz zu 98% der Leute, die sich wirklich in jede Sendung begeben, finde ich Wickert sehr sehr seehr sympathisch. Für mich eine richtige Größe im Fernsehen.
Benutzeravatar
von wilko0070
#175787
Nichts gegen Ulrich Wickert als Nachrichtenvorleser. Das hat er wirklich gut gemacht! Aber um eigene Beitraege zu kreieren, wird doch zumindest ein Mindestmass an Intelligenz benoetigt, das ich bei seinen Kommentaren oder Buechern schmerzlich vermisst habe.

@Niveau:
Ja, Ulrich Wickert war ein ganz Grosser,
ein ganz grosser Nachrichtenableser.
Damit sollte er es auch bewenden lassen, seine Rente geniessen und nicht versuchen, noch irgendwelche EIGENEN Rezensionen o. ae. zu verfassen.
Benutzeravatar
von wilko0070
#176973
Ich habe gerade gelesen, dass Ulrich Wickert seinen Name als Marke schuetzen liess. Wer in aller Welt sollte denn auf die Idee kommen, mit der Bezeichnung "Ulrich Wickert" zu werben? Ein Altersheim? Oder ein Treppenlift-Hersteller?
Mit dieser Aktion hat Wickert wohl den Boden der realistischen Selbsteinschaetzung wohl endgueltig verlassen.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#177152
Das Format ist ja sowieso nicht zeitgemäß und spricht nur Randgruppen an. Ob man Ullrich Wickert genug Potential zusprechen kann, Bücher vernünftig zu rezensieren sei mal dahingestellt. Seine eigenen Bücher sind ja schon teilweise mit abstrusen Theorien gespickt ich erinnere an "Zeit zu handeln. Den Werten einen Wert geben."
Benutzeravatar
von Produzent
#177188
wilko0070 hat geschrieben:Ich habe gerade gelesen, dass Ulrich Wickert seinen Name als Marke schuetzen liess. Wer in aller Welt sollte denn auf die Idee kommen, mit der Bezeichnung "Ulrich Wickert" zu werben? Ein Altersheim? Oder ein Treppenlift-Hersteller?
Mit dieser Aktion hat Wickert wohl den Boden der realistischen Selbsteinschaetzung wohl endgueltig verlassen.
Naja, der Mann ist in Medienkreisen vielfach geschätzt und auch als Buchautor in der Landschaft nicht gerade verpönt. Insofern ist es eher clever, wenn er das was mit seinem Namen zu tun hat, schützen lassen will. Zumal dann nicht irgendwer daher kommen kann und etwas mit seinem Namen erreichen darf, bspw. Biografien, Bezeichnungen, Geschichten etc. Hier muß immer sein Einverständnis eingeholt werden. Und das will sich natürlich ein prominenter Tagesthemen Sprecher, der ab nächsten Monat aufhört, sich entsprechend gesondert vergüten lassen.
von Familie Tschiep
#177224
Eigentlich brauchen wir nur Denis Scheck Bewertung der Bestsellerliste und seine Einkaufstipp, Autorenportraits finde ich nicht so interessant.
Benutzeravatar
von wilko0070
#177258
@Produzent:
Wer sollte denn auf die Idee kommen, Ulrich Wickert in seinen Werken zu verwenden, das Buch "Ansichten eines Clowns" hat doch bereits Heinrich Boell geschrieben :=)
Benutzeravatar
von wilko0070
#177698
Muss man jetzt eigentlich korrekterweise immer Ulrich Wickert (TM) schreiben, wenn man den Tagesthemen-Vorleser meint?
Benutzeravatar
von wilko0070
#179714
Wickert hat wieder einmal mehr Glueck als Verstand:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15951

Das SS-Outing des groessten deutschen Literatur-Hochstaplers wird auf jeden Fall zu einem furiosen Quoten-Auftakt der Sendung fuehren. Aber was danach noch kommen :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: