Hier die Punkte für Runde 5:
1. Kiddow 8 P.(8/0)
chp 8 P. (8/0)Punktzahl EDIT!
3. Der Langschlaefer 6 P.(5/1)
4. moviefan 3 P. (0/3)
Quotenfreak 3 P.(3/0)
6. florixx 2 P. (0/2)
Mace 2 P. (2/0)
8. Der Streber 1 P. (0/1)
9. Der Sprachgelähmte 0 P.
Markus F.
Herzlichen Glückwunsch an Kiddow!
Endstand nach 5 Runden:
1. Der Langschlaefer (38 Punkte)
2. chp (
33) EDIT
3. moviefan (17)
Quotenfreak (17)
5. Kiddow (15)
6. Mace (12)
7. Der Sprachgelähmte (10)
Markus F. (10)
9. florixx (5)
10. Der Streber (3)
Herzlichen Glückwunsch an
Der Langschlaefer, der mit (edit:jetzt nicht mehr so

) großem Abstand die dritte Ausgabe von NOBODY IS PERFECT gewinnt!
Hier nochmal die Antworten dieser Runde:
Kiddow: Weil sie Schuhe trugen, die viel zu klein waren, um ein Schönheitsideal zu erfüllen. Die Füße konnten sich nicht richtig entwickeln.
Der Streber: Die Chinesen hatten zu wenig Material für viele Schuhe. Und da die Männer arbeiten und kämpfen mussten, wurden den Mädchen die Füße gekürzt,damit man nicht soviel Material für die Schuhe brauchte.
Quotenfreak:Bedingt durch einen schwere Genfehler der noch bis ins 19. Jahundert hinein in China grassierte, hatten viele chinesische Mädchen stark verkürzte Füße.
florixx: Chinesische Mädchen wurden bereits in dieser Zeit massiv unterdrückt. So mussten sie vom 10. bis zum 18 Lebensjahr das gleiche paar Schuhe tragen. Dieses Ritual stammt bereits aus den 3 Jhr v. Chr.!
Markus F.Mädchen mussten damals oft in Diamantmienen arbeiten, weil sie mit ihren kleinen Körpern als einzige die passende Größe hatten um in die engen Schächte zu passen. Es kam jedoch oft vor, dass sie Diamanten stahlen und damit die anderen Mädchen abgeschreckt wurden, wurden wenn eines erwischt wurde, diesem die Füße abgehackt.
moviefan:Sie wollten unbedingt die Kleider und Schuhe ihrer Puppen anziehen können, und ließen sich die Füße operativ verkleinern
Der Langschlaefer:Bis in 19. Jhd. war es bei den reichen Männern gern gesehen, wenn eine Frau "auf kleinem Fuss" lebte, was die (armen) Eltern dazu brachte, den Töchtern 10 cm große Holzschachteln an den Füßen anzubringen, damit diese nicht wachsen. Somit hatten die Frauen dann die Möglichkeit aus ihrem Armutsviertel rauszukommen.
chp:Wegen einer modischen Tradition galten Mädchen in Südchina als besonders schick, wenn sie möglichst kurze Füße hatten. Daher quetschten schon 6-jährige Mädchen ihre Füße in viel zu kurze Schuhe, um damit das Fuß-Wachstum zu bremsen.
Mace: Die Mädchen waren oft Töchter von Bauern und somit sehr arm. Man hatte wenig Geld für Schuhe, so dass man selbst welche herstellen musste. Da das sehr aufwendig war, stellte man nur sehr kleine Schuhe her, so dass sich die Länge der Füße mit der Zeit daran angepasst hat.
richtige Antwort: Wenn ein Mädchen das dritte lebensjahr erreicht hatte, wurden 8 ihrer Zehen gebrochen und ihre Füße so mit Stoffstreifen umwickelt, dass sie kleiner als 10 cm blieben.
Vielen Dank an alle die mitgespielt haben.Ich hoffe euch haben die Fragen gefallen.Viel Glück wünsche ich dem nächsten Spielleiter!