RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von body&soul
#175790
Oh Gott!
Ich finde, dass das vorgelegte Programm, auch wenn es sich noch in Planung befindet, sehr dürftig ist und vor allem sehr durcheinander. Vor allem der Sonntagnachmittag.
Und "Rom" am Montagabend in der Sommerpause?! Was ist das dann für eine große Fehlentscheidung?! War die Serie so billig einzukaufen, dass man sie im Sommerprogramm verschleudern kann?!
Der Sendeplatzwechsel von "House" ist auch nicht so das wahre, entweder oder, finde ich.
Interessant finde ich, wie die "Gerichtsmedizinerin" auf den Donnerstag gelegt wurde und "AfC11" jetzt wirklich in der Dauerschleife laufen soll.
Gespannt bin ich auf die neue Comedy Serie "Kinder, Kinder". Ist das die mir Caroline?
von Waterboy
#175993
body&soul hat geschrieben: Und "Rom" am Montagabend in der Sommerpause?! Was ist das dann für eine große Fehlentscheidung?! War die Serie so billig einzukaufen, dass man sie im Sommerprogramm verschleudern kann?!
?
garantiert nicht, jedoch weiß RTL wohl nicht was sie mit der Serie machen sollen.

Aber montag, dann noch 20.15 uhr und dann noch im Sommer.... ne RTL... blöder gehts nicht.

blöder Tag, blöde uhrzeit ( garantiert geschnitten dann ! ) und keine Zuschauer...

nah ja gott lobe Premiere :roll: 8)
von Roman
#182242
Habe hier nen kleinen, lustigen Artikel zu RTL und deren "Titels" gefunden. :)

Der, die, das

Bloß niemanden überfordern:
Wie man sich bei RTL Titel für
neue Sendungen ausdenkt.

Programmkonferenz bei RTL. Sagt die Chefin: Was machen wir denn jetzt mit dieser neuen Serie, die ihr entwickelt habt? Sieht ja ganz gut aus. Wie nennen wir die? Sagt ein Redakteur: Na ja, es geht um Anwälte. Sagt ein anderer: Wie wär's denn mit "Die Anwälte"? Der Redakteur gegenüber verzieht das Gesicht: Ist das nicht ein bisschen unkreativ? Die Chefin macht große Augen: Unkreativ? Der Redakteur wieder: Wir haben doch schon diese Serie mit Mariele Millowitsch, "Die Familienanwältin". Klingt das nicht zu ähnlich? Giftet der andere, der den Vorschlag gemacht hat: Fällt dir vielleicht was Besseres ein? - Stille. Und die Chefin: Gut, Vorschlag angenommen.

Eine Woche später: Programmkonferenz bei RTL. Sagt die Chefin: Nicht übel, was wir da alles im Programm haben in den nächsten Wochen, ich bin selbst ganz überrascht. Nur bei dem Titel für diese Eislaufshow, die uns ProSieben nachmacht, weiß ich nicht so genau. Findet ihr "Dancing on ice" wirklich so gut? Sagt ein Redakteur: Na ja, das trifft es schon. Es geht halt um Prominente, die auf dem Eis tanzen. Der Redakteur, der sich in der Woche davor so fürchterlich blamiert hat, rollt mit den Augen. Sein Gegenüber zischt: Das habe ich genau gesehen. Sagt die Chefin: Beruhigt euch. Wir machen das so wie vorgeschlagen. Es bringt ja nichts, jetzt ewig darüber zu diskutieren.

Programmkonferenz bei RTL, sieben Tage danach. Sagt die Chefin: So, der Hannes Jaenicke hat seine neue Serie abgedreht, ihr wisst schon: die, in der er einen Rechtsmediziner spielt, so ähnlich wie die Lisa Fitz in "Die Gerichtsmedizinerin", die ja auch bei uns läuft. Da fällt mir gerade ein: Was für ein Zufall. Sagt ein Redakteur: Ich hab auch schon eine super Idee für den Titel! Da steht der Redakteur auf, der das alles nicht mehr ertragen kann, haut auf den Tisch und brüllt: Ich kann das alles nicht mehr ertragen! Dass hier keiner den Mumm hat, eine Scheißsendung mal so zu nennen, dass man nicht gleich die Inhaltsangabe mitgeliefert kriegt. Dass sich niemand traut, einen klugen Titel zuzulassen, vielleicht mit einer Anspielung, auf jeden Fall keinen, der mit "der, die, das" beginnt. Ich habe es so satt, dass wir Dokusoaps machen, in denen sich die Leute ein neues Zuhause suchen und das dann "Unser neues Zuhause" nennen, ganz zu schweigen von "Unsere erste gemeinsame Wohnung", "Umzug in ein neues Leben" und "Schwiegertochter gesucht". Das ist doch zum Kotzen! Fällt euch nichts anderes ein? Bei der Konkurrenz lachen sie schon über uns. Nennt wenigstens die Serie mit dem Jaenicke anders, "Post Mortem" fällt mir da spontan ein. Oder so ähnlich. Hauptsache, es ist etwas, das nicht ganz so dumm klingt wie die anderen Titel.

Sagt die Chefin etwas verdutzt: O.k. Dann nennen wir die Serie mit dem Jaenicke eben "Post Mortem". Sagt der Redakteur: Echt? Und die Chefin: Ja, echt. Und der Redakteur: Dann ist ja gut. Anschließend verlassen alle zufrieden den Saal. Die Chefin tippt ihrem Assistenten auf die Schulter und flüstert: Notier das erst mal. Aber kurz vor Ausstrahlung ändern wir das noch. Nicht, dass sich die Zuschauer überfordert fühlen.


Quelle: http://www.taz.de
von Berlin - Abschnitt 40
#182255
Das ist zwar ganz lustig und stimmt ja auch größtenteils, aber die Konkurrenz ist auch nicht viel kreativer.
Beispiel ARD. Serie mit Dieter Pfaff. Der ist etwas füllig. Also wird die Serie "Der Dicke" genannt. Serie mit Harald Krassnitzer. Es geht um Wein, und so wird aus Krassnitzer "Der Winzerkönig".
Beispiel ZDF. Da werden alle Serien SOKO genannt, sogar die Provinzpolizei in Wismar oder der mickrige Polizeiposten in Kitzbühel.
Schön sind auch ergänzende Untertitel. "Unter den Linden" ist eine große Straße in Berlin. Also gibt es als Zusatz noch "Das Haus Gravenhorst".
Oder "Blackout - Erinnerung ist tödlich" oder GSG 9 - Das BundesEinsatzKommando, bereits zweimal umbenannt, obwohl "Die Spezialeinheit" vielleicht doch noch am Aussagekräftigsten gewesen wäre.
von scoob
#182259
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Oder "Blackout - Erinnerung ist tödlich" oder GSG 9 - Das BundesEinsatzKommando, bereits zweimal umbenannt, obwohl "Die Spezialeinheit" vielleicht doch noch am Aussagekräftigsten gewesen wäre.
Da muss ich dich korrigieren: "Blackout - Erinnerung ist tödlich" ist die Mini-Serie mit Misel Maticevic und die hieß früher "8 Days". Das ist eine ganz andere Serie. "Die Spezialeinheit" war der Arbeitstitel für "GSG 9 - Das Bundeseinsatzkommando".
von Berlin - Abschnitt 40
#182262
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Oder "Blackout - Erinnerung ist tödlich" oder GSG 9 - Das BundesEinsatzKommando, bereits zweimal umbenannt, obwohl "Die Spezialeinheit" vielleicht doch noch am Aussagekräftigsten gewesen wäre.
Da muss ich dich korrigieren: "Blackout - Erinnerung ist tödlich" ist die Mini-Serie mit Misel Maticevic und die hieß früher "8 Days". Das ist eine ganz andere Serie. "Die Spezialeinheit" war der Arbeitstitel für "GSG 9 - Das Bundeseinsatzkommando".
Das ist mir auch bekannt, "GSG 9 - Das Bundeseinsatzkommando" lief unter dem Arbeitstitel "Die Spezialeinheit" und dann kurzzeitig auch unter S.E.T. - Die Spiezialeinheit", der aktuelle Name ist meiner Ansicht nach der Dümmste, der AT wäre schon in Ordnung gewesen.
Benutzeravatar
von hezup
#185083
Dancing on Ice wird übrigens von Mirjam Weichselbraun moderiert, Co-Moderator ist Wayne Carpendale.
Benutzeravatar
von chris
#185093
hezup hat geschrieben:Dancing on Ice wird übrigens von Mirjam Weichselbraun moderiert, Co-Moderator ist Wayne Carpendale.
Aha! Hm... umgekehrt wäre es mir zwar lieber gewesen, aber okay so, dass es die beiden tun!
Benutzeravatar
von Confuse
#185557
body&soul hat geschrieben:Wer bitte ist dann die Moderatorin?
Du meinst Mirjam Weichselbraun? Das ist eine MTV-Moderatorin. Ursprünglich aus Innsbruck.
P.S.: Und sie sieht lecker aus. :wink: :P
Benutzeravatar
von Produzent
#185911
Confuse hat geschrieben: Du meinst Mirjam Weichselbraun? Das ist eine MTV-Moderatorin. Ursprünglich aus Innsbruck.
P.S.: Und sie sieht lecker aus. :wink: :P

http://www.mirjamweichselbraun.com
Also wenn die das ist, dann ist die für eine "Zwischenmahlzeit" ganz ok :lol:
von Mr.VOX
#205042
hezup hat geschrieben:Nico Hoffmann plant derzeit eine Flughafen-Serie für RTL. Wie auch immer die aussehen soll, mehr Infos gibts nicht. Quelle: Die Welt

Zum Artikel: Die Amerikaner erobern Deutschland zurück (ist übrigens sehr interessant)
Danke! Guter Artikel. Die Flughafen Serie wäre was für mich. Sofern die Qualität stimmt. Gute Idee!

Zu MIRJAM WEICHSELBRAUN:
Sie Moderiert auch für den ORF (ORF1). Zum Beispiel "Dancing Stars" (Let´s Dance) oder "Expedition Österreich".
(diverse Show Events seit einigen Jahren, Erfolgreich!) :D
von Raffaello
#205088
hezup hat geschrieben:Nico Hoffmann plant derzeit eine Flughafen-Serie für RTL. Wie auch immer die aussehen soll, mehr Infos gibts nicht. Quelle: Die Welt
Also das kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. Was soll denn das sein? Eine Flughafenserie? Soll da etwa über das Leben von Polizeibeamten an einem Flughafen berichtet werden?
Benutzeravatar
von hezup
#205097
Raffaello hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Nico Hoffmann plant derzeit eine Flughafen-Serie für RTL. Wie auch immer die aussehen soll, mehr Infos gibts nicht. Quelle: Die Welt
Also das kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen. Was soll denn das sein? Eine Flughafenserie? Soll da etwa über das Leben von Polizeibeamten an einem Flughafen berichtet werden?
Wie auch immer, muss man mal abwarten. Aber das Thema "Flughafen" ist mal ein relativ unverbrauchtes was Primetime-Serien angeht.
von MICHAELALEXANDER
#205135
Quotenteschnich würde RTL mal ne Serie gut tun jetzt bitte net Lachen,sowas wiedamals das Gegenstück zum Traumschiff die hies in der ARD Glückliche Reise.Der Zuschauer liebt anscheinend solche Serien.Wenn man sich die Quoten vom Traumschiff heute immer noch ansieht.Oder den ARD Dienstag,vor In aller Freundschaft,sind zwar entwas Schnulzig aber bombastische Quoten.So ne richtig geile Familienserie müsste her.Es mus ja nicht was mit Reise zutun haben.Mal weg von den Krimis,die laufen genug im TV.[/b]
Benutzeravatar
von hezup
#205142
Na ja, du weisst schon, dass Serien wie "In aller Freundschaft" und Co. in der Zielgruppe schlechte Quoten bringen, oder?
von MICHAELALEXANDER
#205147
Aber in der gesamt Quote hoch liegen.RTL muss halt auch mal was riskieren.
Benutzeravatar
von Bug
#205205
Von der Idee her wäre es gar nicht so schlecht aber heutzutage trauen sich die Privaten nicht mehr an "leichtere" Formate. Man muss sich mal in Erinnerung rufen womit RTL damals angefangen hat - das war "Ein Schloss am Wörthersee". Sowas wäre heute undenkbar.
Aber eine richtig gut geschriebene Familienserie wie "Die Drombuschs" oder "Ich heirate eine Familie" das wäre mal wieder was. Aber die erwartet man dann doch eher im ZDF.
von Berlin - Abschnitt 40
#205370
hezup hat geschrieben:Wie auch immer, muss man mal abwarten. Aber das Thema "Flughafen" ist mal ein relativ unverbrauchtes was Primetime-Serien angeht.
Es gab meines Wissens nach bereits zwei Serien die sich mit dem Thema Flughafen beschäftigt haben, nämlich Abenteuer Airport in den Neunzigern und Drehkreuz Airport 2001. Beide wurden nach je einer Staffel eingestellt und liefen bei der ARD. Und jetzt auch SiB bei Sat.1!
Der Artikel ist gut, auch ich denke, dass mit der Anzahl an US-Serien in der Primetime das Limit erreicht oder bereits überschritten ist, auf jeden Fall ist mit diesem Erfolg nicht noch Jahre hinaus zu rechnen.
Schade nur, das dieser Trend bei Serien wie Die Sitte oder Abschnitt 40 viel zu früh zur Einstellung geführt hat.
Wo RTL die neuen eigenproduzierten Serien starten will ist mir nach wie vor schleierhaft, auf die schlechten Quoten von HG wird aber offensichtlich nicht reagiert. Bones könnte natürlich durch CSI kräftig gepusht werden, ist aber auch nicht zwangsläufig gesagt.
von TV_Experte
#205374
Es gab bereits 1997 eine Flughafen Serie bei RTL. Nannte sich damals " Die Flughafenklinik"
von Raffaello
#205398
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Und jetzt auch SiB bei Sat.1!
Schmetterlinge im Bauch ist eine Flughafenserie? :shock:
Benutzeravatar
von hezup
#205400
Raffaello hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Und jetzt auch SiB bei Sat.1!
Schmetterlinge im Bauch ist eine Flughafenserie? :shock:
Diese Frau ist doch irgendwie Managerin der Betreuung dieser VIP-Lounge der einen Fluglinie oder so. Ob sie das noch immer ist, weiss ich nicht.
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11