SF-49er hat geschrieben:Ich pushe das hier nochmalWäre nicht nötig gewesen, denn ich wollte hiermit feierlich mitteilen, dass ich meine Antwort soeben abgeschickt habe
Der_Langschlaefer hat geschrieben:Ich auch :? Meine Begeisterung ist spürbar. Ich glaub das wird die nächsten Null-Runde. :?SF-49er hat geschrieben:Ich pushe das hier nochmalWäre nicht nötig gewesen, denn ich wollte hiermit feierlich mitteilen, dass ich meine Antwort soeben abgeschickt habe
Was passierte einem Berufsfischer im 19. Jahrhundert beim wohl ungewöhnlichsten Anglerunfall der Geschichte?Hier die Antworten:
- Erwürgt
chp: Weil dem Fischer langweilig ist, spielte er mit Angelschnur und wickelte sie dabei um sich herum. In dem Moment biss ein großer Fisch an, die Angelschnur zog sich um seinen Hals herum zu und erwürgte ihn.
Getippt von: Quotenfrosch, Jiyuu, Der_Langschlaefer /Kreativpunkt von: Markus F.- Flugfisch
Kiddow: Der geangelte Fisch war ein Flugfisch. Er flog genau in dem Moment los, als der Angler die Leine einholen wollte. Durch die doppelte Beschleunigung traf der Fisch den Angler hart am Kopf und brach ihm das Genick.
Getippt von: SF-49er /Kreativpunkte von: Quotenfrosch, tatasani, Der_Langschlaefer- Netz
Der Streber: Der Angler wollte ein Netz reparieren. Nur wusste sein Kollege davon nichts und ließ das Netz auswerfen. Der erste Angler konnte sich in letzter Sekunde befreien und erlitt nur einen Schienbein- Bruch weil er beim Auswerfen gegen die Reling geknallt war.- Piranhas
Oliver C./u] Er wurde von einem schweren Fisch selbst zum Opfer, und wurde von Fischen (Piranhas) aufgefressen.
- Schatztruhe
SF-49er: 1876 fand im irischen West Gillingham ein Angel-Wettkampf statt, an dem die nationalen Meister jedes Commonwealth-Staates teilnahmen. Durch Zufall angelte der Australier Mark Bradshaw jedoch nicht wie gefordert "den dicksten Fisch", sondern eine Schatztruhe der englischen Marine an Land. Bradshaw erschrak so sehr darüber, dass er einen Herzinfarkt erlitt und ins Meer stürzte. Bei der Suche nach Bradshaw fanden die Einheimischen jedoch nur noch ein Boot mit einer Schatztruhe darin.
Getippt von: Kiddow, scrubsforever- Schnur
Mace: Er benutzte eine sehr starke Rute mit einer reißfesten Schnur. Beim Ausholen nach hinten ins Wasser, wickelte sich um das Boot und kam auf der dem Angler zugewandten Seite wieder zum Vorschein. Dadurch wurde das Boot umgedreht und kenterte.
Getippt von: chp- Tiefseeangeln
Quotenfrosch: Beim Tiefseeangeln wurde er zusammen mit seiner Angel von einer hohen Welle ins offene Meer gespült. Durch den starken Wellengang, kam er schnell vom Boot ab. Kurze Zeit später, gab es an seiner Angel einen Ruck. Ein Fisch hatte angebissen. Beim Versuch sich vom Haken zu befreien, schwamm der Fisch in Richtung des Bootes. Dort angekommen löste sich der Fischer von seiner Angel und wurde von der Besatzung an Bord gezogen.- U-Boot
PR_MANN und Der_Langschlaefer: Ein Angler angelte auf hoher See nach Fischen. Plötzlich zog etwas so stark an seiner Leine, dass er aufs offene Meer gezogen wurde. Später stelle sich heraus, dass sich die Rute an einem U-Boot verfangen hatte. Die Besatzung des U-Bootes hat das natürlich nicht gemerkt und zog den Angler über mehrere Meilen über die Nordsee.
Kreativpunkte von: SF-49er, Jiyuu, scrubsforever, Der Streber- Vogel
Scrubsforever: Als der Angler die Angel auswarf, verfing sich der Haken während des Fluges in dem Gefieder eines Storches, der ziemlich tief flog. So hatte der Angler statt eines Fisches einen Vogel am Haken.
Kreativpunkt von: Kiddow- richtige Antwort: Wal
Es handelte sich um einen Walfänger. Der Mann wurde von einem Walfisch verschluckt. Einige Stunden später erlegten seine Kollegen den Wal, und der Mann konnte lebend gerettet werden.
richtige Antwort eingeschickt von: Stromwort, Markus F., tatasani
Getippt von: Der Streber- Wasserski
Jiyuu: Ein riesiger, kräftiger Fisch biss an der Angel an und zog den überraschten Fischer über Bord. So wurde das Wasserskifahren erfunden.
Kreativpunkte von: Oliver C., chp
Wie schafft es die Raupe einer Schwalbenschwanz- Art, nicht von ihren Feinden gefressen zu werden?
- Augentrick
Die Raupe verwirrt ihre Feinde mit einer Vielzahl von unechten Augen auf dem Rücken. Wittert die Raupe Gefahr, öffnet sie schlitzartige Öffnungen an ihrem Körper und der Feind wird verunsichert. Durch die rote Augenfarbe vermutet der Feind einen aggressiven Gegner und flüchtet.- Behaarung
Die "stachelige" Behaarung der Raupe sondert Sekrete, bei kommender Gefahr durch einen Fressfeind, ab, sodass es dem Angreifer schlecht ergeht, die Einen schreckt der Geruch ab und die Anderen fliehen vor dem säurehaltigen Saft- Blind
Sobald die Raupe spürt, dass ein Feind sie fressen möchte, sondert sie eine Substanz aus, die die Feinde für wenige Sekunden erblinden lässt. Die Zeit nutzt sie um zu fliehen.- Hörner
Die Raupe hat die Möglichkeit zwei "Hörner" an ihrem Kopf aufzurichten, aus denen sie ein unangenehmen Geruch ausstoßen kann, der ihre Feinde dann abschreckt.- Klebrig
Ihr ganzer Körper ist mein einem Sekret bedeckt, das vermischt mit Speichel extrem klebrig wird. Die Raupe würde ihren Fressfeinden also im Hals kleben bleiben und wird daher von ihren Feinden gemieden.- Schläge
Sie schlägt mit ihrem Schwalbenschwanz um sich, somit verhindern sie ihren Tod.- Schreie
Die Raupe kann Schreie ausstoßen, die auf Infraschallfrequenz liegen, dies verwirrt die Feinde unbewusst- Sekret
Die Raube sendet, sobald Fressfeinde sie bedrohen, ein stinkendes Sekret aus, das die Fressfeinde verjagt- Stängel
Die Raupe hat sich auf Sonnenblumen spezialisiert. Gleich nach dem schlüpfen kriecht sie in den Stängel der Pflanze und ernährt sich dort, geschützt vor den Blicken ihrer Feinde, vom Stängelgewebe.- Ungenießbar
Die Raupe ist so gemustert wie eine Raupenart, die für Vögel und sonstige Raupenfresser ungenießbar ist und deshalb niemals gefressen wird.- Vogelkot
Solange sich die Raupe nicht bewegt, sieht sie aus wie Vogelkot.
Welches ungewöhnliche "sportliche" Großereignis wird alljährlich in der britischen Grafschaft Sussex ausgetragen?
moviefan hat geschrieben:Runde 2 - Punktevergabe:
[*]richtige Antwort: Wal
Es handelte sich um einen Walfänger. Der Mann wurde von einem Walfisch verschluckt. Einige Stunden später erlegten seine Kollegen den Wal, und der Mann konnte lebend gerettet werden.
richtige Antwort eingeschickt von: Stromwort, Markus F., tatasani
Getippt von: Der Streber
Damit ergibt sich folgende Punkteverteilung:
Punkte Runde 2
- chp 10 Pkt.
Kiddow 6 Pkt.
SF-49er 6 Pkt.
PR_MANN 4 Pkt.
Der_Langschlaefer 4 Pkt.
Mace 3 Pkt.
tatasani 2 Pkt.
Der Streber 2 Pkt.
Markus F. 2 Pkt.
Jiyuu 2 Pkt.
Stromwort 2 Pkt.
scrubsforever 1 Pkt.
DarkGiant 0 Pkt.
Quotenfrosch 0 Pkt.
Oliver C. 0 Pkt.
Der_Langschlaefer hat geschrieben:Hey moviefan, meiner Meinung nach hast du bei Stromwort, Markus F. und tatasani 3 Punkte vergessen. Sie hatten die richtige Antwort eingesandt (=2 P.) und wurden vom Streber getippt (= 3P.) --> also insgesamt 5 Punkte oder ??Nein, leider nicht:
Tippt ein Spieler auf die richtige Antwort, so erhält er 2 Punkte.
Tippt ein Spieler A auf die Antwort eines Spielers B (die er für die richtige hält), so erhält Spieler B dafür 3 Punkte.
:arrow: Schickt ein Spieler die richtige Lösung (auch sinngemäß) schon als Antwortvorschlag auf die Frage ein, so bekommt er für diese Runde 2 Punkte. Diese Antworten erscheinen dann aber nicht mehr in der Tippliste. Nochmal: Wer die richtige Antwort einsendet, erhält dafür 2 Punkte, und danach nix mehr!
Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.Also eine kreative falsche Antwort überlegen und einschicken, dann mit der Stimmabgabe auf die richtige Antwort tippen (was 2 Punkte gibt) und hoffen, dass möglichst viele auf die falsche Antwort tippen, die man selbst eingeschickt hat. Damit hat z.Bsp. chp in der ersten Runde seine vielen Punkte gemacht. Er hat sich eine gute falsche Antwort überlegt, dann in der Stimmabgabe auf die richtige Antwort getippt und durch die tipps der Mitspieler viele zusätzliche Punkte gemacht.
moviefan hat geschrieben:Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.
moviefan hat geschrieben:Das ist natürlich Pech.GAAAAAANZ toll!!!! Wenn ich die ganzen Post hier richtig interpretiere, ist es echt Scheiße seine ersten Gedanken und Assoziationen auf eine Frage "zu Papier" zu bringen, denn oh große Not, hat man sich ZUFÄLLIG die richtige Antwort einfallen lassen, ( und woher soll ich denn wissen was richtig ist, wenn ich nicht verbotener Weise meine Aussage im Internet prüfe.... Was ich nicht tue), denn dank meiner richtigen Intuition kriege ich (sorry und auch die anderen) gerade mal 2 Punkte. Irdenwie finde ich das schräg, prüfe ich im Internet die wahre Geschichte und lass mir DANN erst kreativ was einfallen, fällt es keinem auf, kann der richtigen Antwort meine Stimme geben und bekomme vielleicht noch einen Kreativ Punkt....
tatasani hat auch an Pinocchio gedacht (es stand sogar in ihrer Antwort) und ist wohl nicht davon ausgegangen, dass sie richtig liegt...
Leider ist es unmöglich, zwischen denen zu Unterscheiden, die die richtige Antwort wissen, und denen, die nur durch Zufall "drüber stolpern" :?
Wie schafft es die Raupe einer Schwalbenschwanz- Art, nicht von ihren Feinden gefressen zu werden?
- Augentrick
SF-49er: Die Raupe verwirrt ihre Feinde mit einer Vielzahl von unechten Augen auf dem Rücken. Wittert die Raupe Gefahr, öffnet sie schlitzartige Öffnungen an ihrem Körper und der Feind wird verunsichert. Durch die rote Augenfarbe vermutet der Feind einen aggressiven Gegner und flüchtet.
Getippt von: scrubsforever, Markus F. /Kreativpunkt von: tatasani- Behaarung
tatasani: Die "stachelige" Behaarung der Raupe sondert Sekrete, bei kommender Gefahr durch einen Fressfeind, ab, sodass es dem Angreifer schlecht ergeht, die Einen schreckt der Geruch ab und die Anderen fliehen vor dem säurehaltigen Saft
Getippt von: Jiyuu- Blind
scrubsforever: Sobald die Raupe spürt, dass ein Feind sie fressen möchte, sondert sie eine Substanz aus, die die Feinde für wenige Sekunden erblinden lässt. Die Zeit nutzt sie um zu fliehen.
Kreativpunkte von: Der_Langschlaefer, SF-49er- Hörner
Der_Langschlaefer: Die Raupe hat die Möglichkeit zwei "Hörner" an ihrem Kopf aufzurichten, aus denen sie ein unangenehmen Geruch ausstoßen kann, der ihre Feinde dann abschreckt.
Getippt von: SF-49er- Klebrig
chp: Ihr ganzer Körper ist mein einem Sekret bedeckt, das vermischt mit Speichel extrem klebrig wird. Die Raupe würde ihren Fressfeinden also im Hals kleben bleiben und wird daher von ihren Feinden gemieden.- Schläge
Oliver C./u] Sie schlägt mit ihrem Schwalbenschwanz um sich, somit verhindern sie ihren Tod.
- Schreie
Markus F./u] Die Raupe kann Schreie ausstoßen, die auf Infraschallfrequenz liegen, dies verwirrt die Feinde unbewusst
Kreativpunkt von: chp- Sekret
Der Streber und Stromwort: Die Raube sendet, sobald Fressfeinde sie bedrohen, ein stinkendes Sekret aus, das die Fressfeinde verjagt
Getippt von: Der_Langschlaefer, tatasani- Stängel
Quotenfrosch: Die Raupe hat sich auf Sonnenblumen spezialisiert. Gleich nach dem schlüpfen kriecht sie in den Stängel der Pflanze und ernährt sich dort, geschützt vor den Blicken ihrer Feinde, vom Stängelgewebe.
Getippt von: Kiddow, chp- Ungenießbar
Kiddow und Jiyuu: Die Raupe ist so gemustert wie eine Raupenart, die für Vögel und sonstige Raupenfresser ungenießbar ist und deshalb niemals gefressen wird.
Getippt von: Quotenfrosch- richtige Antwort: Vogelkot
Solange sich die Raupe nicht bewegt, sieht sie aus wie Vogelkot.
Welches ungewöhnliche "sportliche" Großereignis wird alljährlich in der britischen Grafschaft Sussex ausgetragen?
- Gesellschaftsspiele
Dort findet jedes Jahr die Gesellschaftsspiel-Weltmeisterschaft statt, bei der in diesem Jahr über 2000 Menschen in 130 verschiedenen Brett- und Kartenspielen gegeneinander angetreten sind.- Jagd
Aus der Region stammt die Hunderasse SUSSEX SPANIEL. Das Jährliche Sportliche Großereignis sieht so aus, das mit diesen Hunden 1-mal im Jahr eine große Jagt veranstaltet wird.- Partnerlauf
Jeder teilnehmende Mann "schnallt" sich seine Ehefrau auf den Rücken und muss eine gewisse Distanz mit ihr laufen. Alternativ können dicke Frauen auch ihre Männer auf den Schultern tragen. Sieger ist, wer als erstes mit seinem Partner ins Ziel kommt.- Pferde- Croquet
Dabei sind die Holzkugeln und die Tore 2 1/2 mal größer als beim normalen Spiel. Die Pferde werden darauf trainiert, die Kugeln mit den Vorderbeinen zu schlagen.- Rasenmäher- Rennen
In Sussex findet jährlich das 12 Stunden-Rasenmäher-Rennen der Britischen Rasenmäher- Vereinigung statt.- Schlammbrustschwimmen
Da es in Großbritannien viel regnet, gibt es dort auch viel Schlamm. In Sussex findet jährlich der große Schlammbrustschwimmwettbewerb statt.- Schlammlauf
Jeder weiß, dass die Inselbewohner ein Rad abhaben. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, dass es dort den Extrem- Schlammlauf gibt. Im eiskalten Dreck. mühen sich 1000ende von extremen Extremsportlern über einen schlammigen Hindernisparcours. Der Gewinner erhält wahrscheinlich eine warme Mahlzeit.- Trabi- Rennen
Da Sussex bekanntlich altenglisch ist und für Süd-Sachsen steht, findet dort regelmäßig im Frühjahr ein Trabi-Rennen statt. Extra dafür wurde eine Rallye-Version des Trabant 601 gebaut.- Whisky- Wett- Trinken
Alljährlich findet in der Grafschaft das große Whiskey-Wett-Trinken statt, zu dem aus allen Herrenländern, die Menschen strömen, um zu sehen, wen es am längsten auf seinen zwei Beinen hält.
Wie kam es, dass beim Bau eines Bankgebäudes in Utah/USA viel Geld gespart werden konnte?
Quotenfrosch hat geschrieben:da war die natur ja mal wieder sehr kreativ. wenn ich das richtig sehe, hätte der vogelkot 6 kreativpunkte erhaltenvon mir hat "sie" jedenfalls einen gekriegt.
Wie schafft es die Raupe einer Schwalbenschwanz- Art, nicht von ihren Feinden gefressen zu werden?Die Antworten mit Punkteverteilung:
Oh, da meinten wir wohl verschiedene Schwalbenschwanz-Arten, denn meine vermeintlich richtige Antwort gibts auch. (und ich hatte mich schon geärgert, dass ich die richtige Antwort eingeschickt habe, lol)
- Hörner
Der_Langschlaefer: Die Raupe hat die Möglichkeit zwei "Hörner" an ihrem Kopf aufzurichten, aus denen sie ein unangenehmen Geruch ausstoßen kann, der ihre Feinde dann abschreckt.
Getippt von: SF-49er- Sekret
Der Streber und Stromwort: Die Raube sendet, sobald Fressfeinde sie bedrohen, ein stinkendes Sekret aus, das die Fressfeinde verjagt
Getippt von: Der_Langschlaefer, tatasani- richtige Antwort: Vogelkot
Solange sich die Raupe nicht bewegt, sieht sie aus wie Vogelkot.