- Sa 2. Sep 2006, 16:10
#186008
herzlich Willkommen zur 5. Ausgabe von Nobody is perfect
Die Grafik die hier stand habe ich gelöscht, habe sie versehentlich mit der Punktetabelle überschrieben und hatte bisher keine Lust, eine neue zu basteln! :lol:
Ich freue mich auf viele Antworten auf unglaubliche Fragen per PN. Wer nicht weiß, worum es geht, hier sind die Spielregeln:
Spielverlauf
Der Spielleiter stellt im Forum eine zufällig ausgewählte Frage, die aus allen möglichen Wissensgebieten oder Gesellschaftsereignissen stammen kann. Damit beginnt auch schon das Spiel.
Jeder Mitspieler überlegt sich eine mögliche Antwort auf die gestellte Frage und schickt sie innerhalb der gesetzten Frist per PN an den Spielleiter.
Ist die Frist abgelaufen, werden alle eingegangenen Antworten alphabetisch sortiert angezeigt, ohne jedoch erkenntlich zu machen, welche Antwort von wem stammt. In dieser Liste befindet sich auch die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Nun müssen die Mitspieler auf die (ihrer Meinung nach) richtige Antwort tippen.
Punktevergabe
Tippt ein Spieler auf die richtige Antwort, so erhält er 2 Punkte.
Tippt ein Spieler A auf die Antwort eines Spielers B (die er für die richtige hält), so erhält Spieler B dafür 3 Punkte.
Schickt ein Spieler die richtige Lösung (auch sinngemäß) schon als Antwortvorschlag auf die Frage ein, so bekommt er für diese Runde 2 Punkte. Diese Antworten erscheinen dann aber nicht mehr in der Tippliste. Nochmal: Wer die richtige Antwort einsendet, erhält dafür 2 Punkte, und danach nix mehr! Deshalb der
Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.
Kreativpunkte
Erfahrungsgemäß gibt es manchmal Antworten, die zwar sehr originell sind, auf die aber niemand als die richtige Antwort tippen würde. Daher wählt jeder Spieler zusätzlich zu der vermeintlich richtigen Antwort auch noch die aus, die seiner Meinung nach am originellsten ist. Natürlich darf man dabei nicht seine eigene Antwort wählen.
Für jede abgegebene Kreativstimme gibt es 1 Bonuspunkt.
Doppelte Antworten
Geben mehrere Spieler sinngemäß gleiche, aber falsche Antworten ab, so wird nur eine davon zur Auswahl gestellt. Wenn die Antworten nicht wörtlich übereinstimmen, "komponiert" der Spielleiter aus den gleichartigen Antworten eine "Mischantwort". Die auf diese "Mischantwort" entfallenden Tipps und Bonuspunkte bekommt jeder Spieler, der eine der gleichartigen Antworten gegeben hatte.
Anti- Doping- Regel
Im Internet findet man inzwischen praktisch alles. Selbst zu den noch so absurden Fragen findet man hin und wieder die richtige Antwort im Netz, wenn man lange genug danach sucht.
Es wird hiermit das Nachschauen der Lösungen strikt verboten (egal wo, nicht nur im Internet)! Da es sich natürlich nicht per Urinprobe kontrollieren lässt, wer dopt (mogelt) und wer nicht, appelliere ich an eure Spielerehre, fair zu spielen!
Eine Staffel dauert 5 Runden, jede Runde besteht aus einer Frage, Antworten dazu einsenden, richtige und kreativste Antwort aus der Antwortliste auswählen.
Bevor wir beginnen, hier die ewige Bestenliste nach 4 kompletten Seasons:
Medaillenspiegel: Staffelsiege
Und auf gehts in die 5. Runde mit der ersten von 5 Fragen:
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück und Erfolg und die richtige Fantasie und das nötige Geschick, um viele Punkte zu erreichen!
Die Grafik die hier stand habe ich gelöscht, habe sie versehentlich mit der Punktetabelle überschrieben und hatte bisher keine Lust, eine neue zu basteln! :lol:
Ich freue mich auf viele Antworten auf unglaubliche Fragen per PN. Wer nicht weiß, worum es geht, hier sind die Spielregeln:
Spielverlauf
Der Spielleiter stellt im Forum eine zufällig ausgewählte Frage, die aus allen möglichen Wissensgebieten oder Gesellschaftsereignissen stammen kann. Damit beginnt auch schon das Spiel.
Jeder Mitspieler überlegt sich eine mögliche Antwort auf die gestellte Frage und schickt sie innerhalb der gesetzten Frist per PN an den Spielleiter.
Ist die Frist abgelaufen, werden alle eingegangenen Antworten alphabetisch sortiert angezeigt, ohne jedoch erkenntlich zu machen, welche Antwort von wem stammt. In dieser Liste befindet sich auch die richtige Antwort auf die gestellte Frage. Nun müssen die Mitspieler auf die (ihrer Meinung nach) richtige Antwort tippen.
Punktevergabe
Tippt ein Spieler auf die richtige Antwort, so erhält er 2 Punkte.
Tippt ein Spieler A auf die Antwort eines Spielers B (die er für die richtige hält), so erhält Spieler B dafür 3 Punkte.
Schickt ein Spieler die richtige Lösung (auch sinngemäß) schon als Antwortvorschlag auf die Frage ein, so bekommt er für diese Runde 2 Punkte. Diese Antworten erscheinen dann aber nicht mehr in der Tippliste. Nochmal: Wer die richtige Antwort einsendet, erhält dafür 2 Punkte, und danach nix mehr! Deshalb der
Tipp: Wenn man die richtige Lösung auf die Frage weiß, ist es meistens vorteilhafter, sich trotzdem eine Fantasieantwort einfallen zu lassen, da man dann nicht nur die 2 Punkte für die richtige Antwort erhält, sondern auch noch weitere Punkte durch die Tipps der Mitspieler kassieren kann.
Kreativpunkte
Erfahrungsgemäß gibt es manchmal Antworten, die zwar sehr originell sind, auf die aber niemand als die richtige Antwort tippen würde. Daher wählt jeder Spieler zusätzlich zu der vermeintlich richtigen Antwort auch noch die aus, die seiner Meinung nach am originellsten ist. Natürlich darf man dabei nicht seine eigene Antwort wählen.
Für jede abgegebene Kreativstimme gibt es 1 Bonuspunkt.
Doppelte Antworten
Geben mehrere Spieler sinngemäß gleiche, aber falsche Antworten ab, so wird nur eine davon zur Auswahl gestellt. Wenn die Antworten nicht wörtlich übereinstimmen, "komponiert" der Spielleiter aus den gleichartigen Antworten eine "Mischantwort". Die auf diese "Mischantwort" entfallenden Tipps und Bonuspunkte bekommt jeder Spieler, der eine der gleichartigen Antworten gegeben hatte.
Anti- Doping- Regel
Im Internet findet man inzwischen praktisch alles. Selbst zu den noch so absurden Fragen findet man hin und wieder die richtige Antwort im Netz, wenn man lange genug danach sucht.
Es wird hiermit das Nachschauen der Lösungen strikt verboten (egal wo, nicht nur im Internet)! Da es sich natürlich nicht per Urinprobe kontrollieren lässt, wer dopt (mogelt) und wer nicht, appelliere ich an eure Spielerehre, fair zu spielen!
Eine Staffel dauert 5 Runden, jede Runde besteht aus einer Frage, Antworten dazu einsenden, richtige und kreativste Antwort aus der Antwortliste auswählen.
Bevor wir beginnen, hier die ewige Bestenliste nach 4 kompletten Seasons:
Medaillenspiegel: Staffelsiege
Code: Alles auswählen
| Gold |Silber|Bronze|
-----------------------|------|------|------|
1. chp | 2 | 1 | |
2. Der_Langschlaefer | 1 | | 1 |
3. Mace | 1 | | |
4. Jiyuu | | 1 | 1 |
5. florixx | | 1 | |
5. Markus F. | | 1 | |
5. SF-49er | | 1 | |
8. moviefan | | | 2 |
9. Quotenfreak | | | 1 |
Und auf gehts in die 5. Runde mit der ersten von 5 Fragen:
Das 19. Jahrhundert neigte sich noch nicht dem Ende zu, als eine Kuh in den Vereinigten Staaten die Bewohner ihrer Stadt in Panik versetze. Was war geschehen?Die richtigen Antworten schickt ihr mir bitte bis Dienstag, 22.00 Uhr per PN, ICQ oder Email. In der 1. Runde gibt es natürlich noch keine PN-Benachrichtigung, daher: Lieber früher als später abschicken! Falls sich der Termin verschieben sollte (auf jeden Fall wird es keine Verkürzung), wird es hier bekannt gegeben!
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Glück und Erfolg und die richtige Fantasie und das nötige Geschick, um viele Punkte zu erreichen!
Zuletzt geändert von SF-49er am Mo 11. Sep 2006, 23:15, insgesamt 7-mal geändert.