Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Stromwort
#185007
(dpa/pk) Europas größter privater Fernsehanbieter, die RTL-Group (Luxemburg), hat dank florierender Werbemärkte im ersten Halbjahr 2006 kräftig verdient.

Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 19,1 Prozent auf knapp 2,9 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Firmenwertabschreibungen (EBITA) erhöhte sich um 26,5 Prozent auf 478 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. RTL gehört zu knapp 90 Prozent zum Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann. Wegen einmaliger Steuereffekte im ersten Halbjahr 2005 sank der Überschuss (ohne Minderheitsaktionäre) dagegen um 5,1 Prozent auf 296 Millionen Euro.

Die deutsche RTL-Senderfamilie, derzeit von Einsparmaßnahmen beim Personal betroffen (SAT+KABEL berichtete), habe mit einem Anstieg von 40,4 Prozent beim operativen Ergebnis und 11,1 Prozent beim Umsatz überdurchschnittlich zu der positiven Entwicklung beigetragen, sagte RTL-Group- Vorstandschef Gerhard Zeiler. Der Werbemarkt in Deutschland sei im ersten Halbjahr um 6,7 Prozent gewachsen. Für die zweite Hälfte des Jahres 2006 zeigte sich Zeiler vorsichtig optimistisch. "Ich wäre enttäuscht, wenn es am Ende des Jahres nur zwei Prozent wären."

Das Flaggschiff RTL habe seine Position als Marktführer in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen mit 15,9 Prozent gehalten. Die deutsche RTL-Senderfamilie mit den Sendern RTL, Vox, Super-RTL, n-tv, RTL2 und Traumpartner-TV habe mit einem Marktanteil von 31,6 Prozent ihre Führungsrolle im Vergleich zur konkurrierenden Gruppe Pro Sieben/Sat.1 (29,2 Prozent) ausgebaut.

Die Werbeeinnahmen seien im ersten Halbjahr neben Deutschland auch in fast allen anderen Ländern mit Ausnahme Großbritanniens in die Höhe geschnellt. Vor allem im Mai - dem Monat vor Beginn der Fußball- Weltmeisterschaft - habe es "Einnahmen wie noch nie" gegeben, sagte Zeiler. Während des Großereignisses selbst habe sich die Werbewirtschaft allerdings zurückgehalten. Die RTL Group hatte sich vor allem mit ihrem französischen Sender M6, drei Sonntagsübertragungen bei RTL Television in Deutschland sowie mit Radioübertragungen während der WM engagiert.

Zeiler kündigte neben den drei für Deutschland geplanten digitalen Pay-TV-Kanälen auch zwei neue Sender in Großbritannien an. Auf der Insel, wo ein Großteil der Haushalte bereits digitales Fernsehen empfangen kann, solle kräftig investiert werden. Auch das erfolgreiche Geschäft mit TV-Produktionen der Tochter FreemantleMedia "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", "Hinter Gittern"), das im ersten Halbjahr einen Sprung beim operativen Gewinn von 75 Prozent machte, soll ausgebaut werden. Freemantle habe es inzwischen geschafft, an alle vier großen TV-Networks in den USA Programminhalte zu liefern. "Das war eine wirklich herausragende Vorstellung", sagte Zeiler.

Das Unternehmen hatte zuvor angekündigt, seine Sender über den Astra-Satelliten ab 2007 zu verschlüsseln. Dieser Schritt wurde unter anderem mit sinkenden Werbeeinnahmen und Sparmaßnahmen begründet. Lizenzeinkäufe von Spielfilmen und Serien sind preiswerter, je weniger potentielle Rezipienten erreicht werden.

Quelle: SatundKabel.de
Benutzeravatar
von Melly
#186942
Ich verstehe den Thema-Titel überhaupt nicht...RTL geht´s doch finanziell gut. :oops:
Oder täusche ich mich. :?:

Und warum kommt das nicht in das RTL-Forum. :?:
Benutzeravatar
von Stromwort
#187059
Der Titel war auch Ironisch gemeint, weil RTL ja die Programme verschlüsseln will, unter anderem mit der Begründung das die Werbeeinnahmen zurück gehen.

Ferner müssen die RTL Mitarbeiter mehr Arbeiten, bekommen aber nicht mehr bezahlt.

Wenn du magst, kann ich dir die Entsprechenden Links servieren ;-)

Ich habe es NICHT in die Rubrik RTL gepostet, weil sich dort eh alles nur um die Sendungen von RTL dreht, und andere Sender auch verschlüsseln wollen.
Benutzeravatar
von Melly
#187352
Hallo, ja du kannst mir gerne mal die Links geben.Einfach hier in den Thread posten. :wink: