ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Sentinel2003
#187219
Produzent hat geschrieben:Tja was soll man jetzt sagen :roll:

Große Teeny Soap Schnulze mit Special Effekts :lol:

Schade, außer den Effekten und den paar Super Shock Szenen hat mich der Rest nicht überzeugt.

- kiffende Teenies
- spießige Eltern
- hirnlose Politiker
- rechthaberische saufende Kinder
- dickköpfige Daddy´s
(und alles irgendwie gemixt mit einer ewig blinden Frau welches sich von einem kleinen dicken Kind aus Landau verarschen lässt :lol:

und alles im verkorksten und pleitegehenden Berlin, welches vom Weltuntergang gerade eben noch verschont wurde :wink:

Sorry Pro7 aber im gegensatz zu Dresden oder Der Sturmflut war das ein wenig zu plump 8)

Mensch, da war "Dresden" Bestes Hollywoodkino!!
Zuletzt geändert von Sentinel2003 am Mi 6. Sep 2006, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
von Mr. Cutty
#187222
Monk! hat geschrieben:Na da hat man es bei diesem strunzdummen Galileo Spezial ja nochmal geschafft nen bischen Panik zu schüren.
Zitat zum Schluss:
"Die Todessprirale könnte Berlin jederzeit überrennen. Noch gibt es kein Warnsystem...Hoffentlich bleibt genug Zeit bevor der Finger Gottes auf Berlin zeigt" :roll: :roll: :roll:

So ein Schwachsinn!...Naja, passte wenigstens zum Film.
Da muss ich Dir voll zustimmen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#187229
Joa, das war nicht so ganz das, was ich mir erwartet hatte. Woran vor allem ProSieben Schuld ist, da die Trailer ja ziemlich andeuteten, dass da nochmal ordentlich Berlin verwüstet wird.

Tja, nix war's. Wofür sollte ich mir das bitteschön ansehen, wenn ich ordentliche Tornadoeffekte sehen will, aber fast alle (oder sogar alle?) von außen zu sehenden Tornado-Effektszenen schon im Trailer waren?! Da war ja überhaupt nichts mehr, was noch nicht zu sehen war. Brandenburger Tor, Reichstag und Fernsehturm, die letzteren ordentlich von außen zerfetzt, aber das kam alles schon in voller Länge (haha, eher Kürze) in den Trailern vor.
Benutzeravatar
von hezup
#187232
Monk! hat geschrieben:Na da hat man es bei diesem strunzdummen Galileo Spezial ja nochmal geschafft nen bischen Panik zu schüren.
Zitat zum Schluss:
"Die Todessprirale könnte Berlin jederzeit überrennen. Noch gibt es kein Warnsystem...Hoffentlich bleibt genug Zeit bevor der Finger Gottes auf Berlin zeigt" :roll: :roll: :roll:

So ein Schwachsinn!...Naja, passte wenigstens zum Film.
Hab den Film zwar nicht gesehen, aber das Zitat ist ja nur mal Käse.
von Waterboy
#187233
RickyFitts hat geschrieben:Und die Logiklöcher drumherum waren einfach grauenhaft. Gerade wenn es an den Sturm ging. Da hebt ein Tornade bereits einen Van mit vier Teenis an Bord an. Aber wenn sie aussteigen und weglaufen werden denen grade mal die Haare etwas zerzaust. Die hätten eigentlich sofort weggesogen werden müssen. Und bei der Flucht genauso schlimm. Da ist der Wind so stark, dass es Bäume und einen Strommast umhaut, aber das Motorrad fährt ganz normal weiter.
Das Finale im Fernsehturm war auch ziemlich mau.

jeep wie war.

Vor allem war es schon echt bescheuert, die spielen im Wasser und oh schreck da ist auf einmal nen Wassertornado, hat aber niemand vorher gesehen der kam plötzlich wie aus dem nix... Dann das mit dem Van, der wird einfach mal so in Zeitluppe angehoben, aber scheinbar hat der Tornado dann gewartet bis alle kids raus sind bevor er ihn dann endgültig in die Luft gehoben hat. Was fürn netter Tornado :lol: mal abgesehen davon das die kids eiegntlich reihenweise in die luft gezogen werden müssten. Genauso das mit dem kiffenden Freund der ja anscheinend im Zelt ne runde im Tornado gedreht hat und dann vor deren Füßen fällt und munter aus dem Zelt krabbelt :roll:

sehr lustig auch dat nervige Mädel wird von nem Metalgerüst eingeklemmt aber der nette Twister macht schon wieder Pause und wartet bis Pappa und Boyfriend ihr geholfen haben und weil er ja nen netter Tornado ist zieht er zwar Stromleitungen und Bäume im Umkreis wech aber das Motorrad fährt genüßlich weiter.


Die Effekte fand ich für nen Deutschen Film in Ordnung, aber mit TWISTER von wohlgemerkt 1996 !!! können sie nicht die bohne mithalten. Dafür sahen die Tornados zu künstlich aus. Die Effekte erinnerten mich mehr an die TV Produktion aus Amerika die im Kielwasser von Twister entstand ( ich glaube von CBS damals. ).

Die einzigen Effekte die mich nicht enttäuscht haben wahren die am Brandenburger Tor und am Bundestag. Jedoch wars da wohl auch gut das dass alles nur ca 10 sekunden zu sehen wahr und die Wolkenformationen am Himmel die wahren auch gut. alles andere war mies :?


nochmal zu den UGS ( aka Fehlern die einfach aufffallen ).

Da am Fernsehturm wird dat kleine Mädchen also vom Twister angesogen aber Super Daddy hat Kraft und kann es minutenlang halten ? hm, der hat wohl sehr viel SPinat gegessen.


allgemein fand ich aber das kleine dicke Mädchen voll lustig und ich weiß nicht ob es absicht war oder eher unabsichtlich aber das hat sich ja wohl in jeder Szene irgendwie über die Blinde Frau lustig gemacht bzw. sie verarscht lol :lol:
Benutzeravatar
von Monk!
#187240
Man muss aber die Größe beachten. Es ist schon nen Unterschied wenn eine Windhose nen paar Häuser abdeckt weil der Wind unter die Dachpfannen greift oder eben den Funkturm übertrumpft und diesen zerstört. Der ganze Film war doch nur auf das starke Unwetter welches vor ein paar Jahren in Berlin stattfand gebaut.

Pro7 hat mal wieder aus einer Fliege einen Elefanten gemacht und dann noch versucht mit einem komischen Galileo Spezial die Glaubwürdigkeit zu untermauern. Das ist aber grandios in die Hose gegangen...quasi in die Windhose.

Gut das der Spuk nun vorbei ist, bis man im deutsche TV die nächste Katastrophe entdeckt. Wie wäre es mit nem Vulkanausbruch in der Nähe von München... um genauer zu sein exakt HIER => http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&q= ... =1&iwloc=A
von Khamelion
#187241
Für das bisschen Windgebläse hatte ich mehr erwartet als die letzten Minuten.
Obwohl ich nach dem ersten Teil noch Hoffnung hatte, es würde im 2. Teil richtig abgehen, war nur eine herbe Enttäuschung zu sehen.
Sehr sehr schwach und die 08/15 Charaktere hätte man sich auch sparen können.
Benutzeravatar
von Produzent
#187244
Waterboy hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:Und die Logiklöcher drumherum waren einfach grauenhaft. Gerade wenn es an den Sturm ging. Da hebt ein Tornade bereits einen Van mit vier Teenis an Bord an. Aber wenn sie aussteigen und weglaufen werden denen grade mal die Haare etwas zerzaust. Die hätten eigentlich sofort weggesogen werden müssen. Und bei der Flucht genauso schlimm. Da ist der Wind so stark, dass es Bäume und einen Strommast umhaut, aber das Motorrad fährt ganz normal weiter.
Das Finale im Fernsehturm war auch ziemlich mau.

jeep wie war.

Vor allem war es schon echt bescheuert, die spielen im Wasser und oh schreck da ist auf einmal nen Wassertornado, hat aber niemand vorher gesehen der kam plötzlich wie aus dem nix... Dann das mit dem Van, der wird einfach mal so in Zeitluppe angehoben, aber scheinbar hat der Tornado dann gewartet bis alle kids raus sind bevor er ihn dann endgültig in die Luft gehoben hat. Was fürn netter Tornado :lol: mal abgesehen davon das die kids eiegntlich reihenweise in die luft gezogen werden müssten. Genauso das mit dem kiffenden Freund der ja anscheinend im Zelt ne runde im Tornado gedreht hat und dann vor deren Füßen fällt und munter aus dem Zelt krabbelt :roll:

sehr lustig auch dat nervige Mädel wird von nem Metalgerüst eingeklemmt aber der nette Twister macht schon wieder Pause und wartet bis Pappa und Boyfriend ihr geholfen haben und weil er ja nen netter Tornado ist zieht er zwar Stromleitungen und Bäume im Umkreis wech aber das Motorrad fährt genüßlich weiter.


Die Effekte fand ich für nen Deutschen Film in Ordnung, aber mit TWISTER von wohlgemerkt 1996 !!! können sie nicht die bohne mithalten. Dafür sahen die Tornados zu künstlich aus. Die Effekte erinnerten mich mehr an die TV Produktion aus Amerika die im Kielwasser von Twister entstand ( ich glaube von CBS damals. ).

Die einzigen Effekte die mich nicht enttäuscht haben wahren die am Brandenburger Tor und am Bundestag. Jedoch wars da wohl auch gut das dass alles nur ca 10 sekunden zu sehen wahr und die Wolkenformationen am Himmel die wahren auch gut. alles andere war mies :?


nochmal zu den UGS ( aka Fehlern die einfach aufffallen ).

Da am Fernsehturm wird dat kleine Mädchen also vom Twister angesogen aber Super Daddy hat Kraft und kann es minutenlang halten ? hm, der hat wohl sehr viel SPinat gegessen.


allgemein fand ich aber das kleine dicke Mädchen voll lustig und ich weiß nicht ob es absicht war oder eher unabsichtlich aber das hat sich ja wohl in jeder Szene irgendwie über die Blinde Frau lustig gemacht bzw. sie verarscht lol :lol:
:lol: :lol: :lol: weglachschlapp

(fehlte nur noch ein Riese durch Berlin zappeln, wie wärs mit Marschmellow aus Ghostbusters)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#187269
Waterboy hat geschrieben:Die Effekte fand ich für nen Deutschen Film in Ordnung, aber mit TWISTER von wohlgemerkt 1996 !!! können sie nicht die bohne mithalten. Dafür sahen die Tornados zu künstlich aus.
Also in dem Punkt kann ich mich nicht anschließen. Die Effekte fand ich eigentlich ausnahmslos sehr gelungen.

Im Rest hast du aber völlig recht.
von Khamelion
#187276
Ich fand die Effekte auch sehr gelungen.
Torando hatte wohl auch weniger Budget als Twister gehabt.
Selbst 1996 konnte man schon sehr gute Effekte erzielen.

Was ich ziemlich lachhaft fand war, dass eine Jugendgruppe sich N24 anschaut :lol: Wär schön wenn das so wäre aber entspricht meiner Meinung nach nicht der Realität ;)
Benutzeravatar
von Produzent
#187306
Khamelion hat geschrieben:.

Was ich ziemlich lachhaft fand war, dass eine Jugendgruppe sich N24 anschaut :lol: Wär schön wenn das so wäre aber entspricht meiner Meinung nach nicht der Realität ;)
Naja, welche Jugendgruppe "kifft" auch schon so extrem. :twisted:
Wenn jemand aus dem Ausland das sieht, könnte man meinen Deutschland hat Holland den Rang abgelaufen :wink:
Vllt. sollte man ein Gesetz erlassen "nur" bekifft an der Glotze zu hängen, ausgennommen diejenigen die es von vornerein verstehen und auch wollen :lol: Wetten Dass hat Auswirkungen auf die Quoten aller Sender :roll:
Benutzeravatar
von twoux
#187416
Ich schaue gerne N24, da laufen so tolle Reportagen.. und das mit 19(!) :D

Hab leider nicht viel sehen können da ich in der Schule zu der Zeit war... hab nur den Tornado am Brandenburger Tor etc. gesehen!
von Khamelion
#187428
In der Schule von 20 bis 22 Uhr?
Bist du in einer Abendschule oder hattet ihr irgendeine Veranstaltung?

Ich bezweifle ja auch nicht, dass einige junge Leute (mit 19 zählst du aber schon zu den Erwachsenen und deswegen bist du auch schon alt :lol: ) N24 anschauen, aber doch nicht mit einer Clique zusammen geschweige noch bekifft. :D

Irgendwie hatte ich mir es gewünscht, dass der Hauptdarsteller stirbt oder wenigstens einer der Protagonisten.
Ein Katastrophenfilm ohne Opfer(der Bauer zählt nicht *g*) ist wie ein Affe ohne Banane :D
Zuletzt geändert von Khamelion am Mi 6. Sep 2006, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Produzent
#187432
Nenne einen Katastrophenfilm wo keine Menschen sterben :lol:
Benutzeravatar
von Melly
#187496
Also ich war auch ein wenig enttäuscht vom 2. Teil des Filmes...nur so Beziehungskisten...ich wollte Action wie in "Twister" sehen - da ging´ s rund! 8) :wink:

Die nerviste Darstellerin war dieses komische freche Kleinkind, der ein Einsatz der Super-Nanny vom Rivalen RTL echt gut getan hätte. :!: :roll:

Wie heißt denn die Darstellerin der blinden Schwester ? Die fand ich echt super! :D

Also, da bin ich ja froh,den 1. Teil nicht gesehen zu haben - dachte da wäre auch schon gleich Aktion gewesen ! :lol: :wink: Da habe ich lieber Sport und Wellness gemacht in der Zeit. :D

Also,der 2.Teil bestand zu 90 % aus Beziehungskisten und die restlichen 10 % war dann die "Superzelle" ( für jede Minute 1 % :lol: )...ich schaue mir zwar gerne solche Liebes-Verwirr-Herzschmerz-Filme an,aber dafür gibt´s Rosamunde Pilcher oder die amerikanischen Lovestories. :wink: Wenn man einen Film schon mit dem Titel Katastrophenfilm belegt,dann sollte es dort auch so zugehen. :!: Also der TIPP DES TAGES laut meiner Zeitschrift war´s echt nicht - da gibt´s 1000 Low-Budget-Filme die mehr drauf haben. :wink:
Benutzeravatar
von Rodon
#187531
Ich bin auf jeden Fall maßlos enttäuscht vom groß angekündigten Event-Zweiteiler. Die Tornadoeffekte fand ich zwar ziemlich beeindruckend in Szene gesetzt, bloß was nützen mir die, wenn ich die a) alle schon im Trailer gesehen habe und b) deren aneinandergereihte Länge vielleicht zwei Minuten betragen würde? Jedenfalls war der Streifen aufgebläht bis zum Geht-nicht-mehr, da hatte ich mir viel mehr von versprochen. In einem Katastrophenfilm sollte auch die Katastrophe im Vordergrund stehen (vor allem visuell!) und nicht ellenlange Blabla, was sich ständig wiederholt ("Berlin braucht ein Frühwarnsystem!" "Du spinnst doch!"). Ich hatte jetzt zwar keine Effektorgie erwartet, aber die Fetzen hätten wirklich deutlich länger fliegen müssen. Besonders schade fand ich auch, dass man keine Auswirkungen des Tornados außer so einem kleinen Schutthaufen gesehen hat. Mich hätte mal interessiert, wie sich die Filmemacher die Innenstadt nach so einem Tornado vorstellen.

Aber naja, der Tornado war für mich ein laues Lüftchen. Unverständlich, wie der 90% bei Quotenmeter und Tagestipp in der TV Today werden konnte. :roll:
von Waterboy
#187559
Rodon hat geschrieben:Besonders schade fand ich auch, dass man keine Auswirkungen des Tornados außer so einem kleinen Schutthaufen gesehen hat. Mich hätte mal interessiert, wie sich die Filmemacher die Innenstadt nach so einem Tornado vorstellen.

das fand ich auch schade, ich meine der Berliner Reichstag, der fernsehturm anscheinend auch das Brandenburger Tor sind zerstört oder beschädigt worden. Aber alels was man sieht sind ein paar Trümmer die da rumliegen und die groß angekündigte Szene aller " wir haben den gesamten Alex Platz mit Müll zugekippt es war gigantisch" ist auch ausgeblieben, genauso gut hätte man auf ner Müllkippe drehen können da man kaum was gesehen hat. und tote hats anscheinend auch nicht gegeben, man Berlin da haste aber richtig glück gehabt :wink: :lol:

Aber naja, der Tornado war für mich ein laues Lüftchen. Unverständlich, wie der 90% bei Quotenmeter und Tagestipp in der TV Today werden konnte. :roll:
frag ich mich ehrlich gesagt auch ... :?: aber ist wohl geschmackssache :wink:
von Claude
#187860
Mehr hatte ich nicht erwartet :twisted: Gut, endlichen scheint man die Filmtechnik wieder im Griff zu haben, die Schnitte wirken auch gut, nur wird es Zeit, endlich mal einen authentischen Deutschen Film zu produzieren und keine Möchtegern USA Kopien, ging doch früher auch, geht auch jetzt, aber zu selten.
von Sentinel2003
#187893
Claude hat geschrieben:Mehr hatte ich nicht erwartet :twisted: Gut, endlichen scheint man die Filmtechnik wieder im Griff zu haben, die Schnitte wirken auch gut, nur wird es Zeit, endlich mal einen authentischen Deutschen Film zu produzieren und keine Möchtegern USA Kopien, ging doch früher auch, geht auch jetzt, aber zu selten.

Ja, siehe "Dresden" oder "die Sturmflut"!
von The Rock
#187930
Hab den Film gesehen und fand ihn eher durchschnittlich. Die Tornadoscenen fand ich persönlich jetzt auch nicht gerade berauschend und die Aufbaustory doch etwas zu lang...

Manchmal denke ich mir, ein 1-Teiler ala "Twister! oder "Armagedon" hätte es auch noch gut getan....

Die Quoten hingegen waren ja bei beiden Teilen phänomenal gut...
Benutzeravatar
von hezup
#188051
The Rock hat geschrieben:Die Quoten hingegen waren ja bei beiden Teilen phänomenal gut...
Hab ja die Vermutung, dass man bei ProSieben eher enttäuscht ist von den Quoten, wenn man sich die Event-Filme von RTL, Sat 1 oder dem ZDF ansieht, allesamt mit über 10 Mio, Tornado hat ja nicht mal die Hälfte erreicht.
von Claude
#188062
hezup hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Die Quoten hingegen waren ja bei beiden Teilen phänomenal gut...
Hab ja die Vermutung, dass man bei ProSieben eher enttäuscht ist von den Quoten, wenn man sich die Event-Filme von RTL, Sat 1 oder dem ZDF ansieht, allesamt mit über 10 Mio, Tornado hat ja nicht mal die Hälfte erreicht.
Na ja, für Pro7 waren sie grandios :wink:
von Khamelion
#188068
Es ist auch nicht wichtig wie viele es gesehn haben sondern wie hoch der Prozenanteil ist und der kann sich durchaus sehen lassen.
Benutzeravatar
von hezup
#188083
Khamelion hat geschrieben:Es ist auch nicht wichtig wie viele es gesehn haben sondern wie hoch der Prozenanteil ist und der kann sich durchaus sehen lassen.
20-25% (hab die genauen Zahlen jetzt nicht im Kopf), sind für eine teure Eigenproduktion nicht wirklich gut, so was kann ProSieben durch einen guten Blockbuster wesentlich günstiger erreichen :wink: Seh ich zumindest so. :wink:
von Claude
#188249
hezup hat geschrieben:
Khamelion hat geschrieben:Es ist auch nicht wichtig wie viele es gesehn haben sondern wie hoch der Prozenanteil ist und der kann sich durchaus sehen lassen.
20-25% (hab die genauen Zahlen jetzt nicht im Kopf), sind für eine teure Eigenproduktion nicht wirklich gut, so was kann ProSieben durch einen guten Blockbuster wesentlich günstiger erreichen :wink: Seh ich zumindest so. :wink:
Wenn zumindest 10% den Film gut fanden, eine gelungene PR Aktion für Pro7. Ich fand ihn schlecht, nicht spannend, auf dem Niveau eines amerikanischen B-Movies. Natürlich habe ich Respekt vor der Arbeit die hinter so einem Projekt steckt, trotzdem muss ich hier die Note „Ungenügend“ geben. Ich weiß, das interessiert keinen *har har* Abgesehen davon, gehen mir die Katastrophenfilme auf den Sack, das musste ich schon in den 80ern mitmachen; Vulkanausbrüche, Flugzeugkatastrophen, Dammbrüche, Feuerwalzen usw. ob dies einem gefällt ist im Endeffekt natürlich Geschmacksache, bei mir stellt sich aber bald ein „Overkill“ ein, und dann kann ich die immer gleiche Schemata nicht mehr sehen, weil es langweilt. Ich denke, der Deutsche Film sollte sich ruhig etwas tiefgründiger geben dürfen, damit meine ich keine Sinnesschwangeren Filme, sondern einfach Unterhaltung mit Intelligenz und Humor. Das Klonen von banalen Konzepten hat noch nie einen Film mit Nachhaltigkeit erzeugt.