ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Justus2006
#185564
Ja, mir wäre auch lieber ,wenn diese frühere Vorgesetzte wieder dabei wäre, die ihn zwar oft getadelt hat, sich aber doch immer wieder "einlullen" ließ und ihn nicht immer ganz so hart abgestraft hat, wie Becker.
Nein, das wäre ein totaler Rückschritt. Jetzt ist diese harte Linie nun mal als Steigerung gefahren worden, jetzt kann man nicht einfach wieder diesen "Kuschelkurs" der 1. Staffel wieder aufleben lassen.
Denn sonst würde die Serie "Stromberg" wirklich an Biss verlieren. Es muss noch eins draufgesetzt werden :)
Stromberg muss sich steigern, muss weitere Tabus brechen und Grenzen einreißen, dann bleibt es spannend und man muss öfter den Ton wegmachen oder umschalten, weil es einfach viel zu krass ist, als das man glauben könnte, was Stromberg da macht.
So ging es mir in der 1. Staffel und grade bei den letzten Folgen der 1. Staffel habe ich mich so langsam daran gewöhnt, als dann bei der 2. Staffel es einfach nur noch vieeeeel extremer war.
Der Zuschauer muss sich weiterhin geschockt fragen: Hat er das grade WIRKLICH gesagt? Wirklich gemacht?
Das ist es ja grade, was Stromberg so ausmacht 8)
Ich freu mich drauf
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#185689
Glenn hat geschrieben:Natürlich wird im Fernsehen viel kopiert, aber in der Kategorie Serien ist das denk ich noch nicht soo oft der Fall gewesen, wie im Show-Genre.
Natürlich. Aber auch im Serien-Bereich ist es Gang und Gäbe.
Glenn hat geschrieben:Was spricht dagegen, einfach die Originalserie zu synchronisieren.
Insbesondere bei der Comedy der Wortwitz, der in der Synchro gezwungenermaßen leidet.
Glenn hat geschrieben:Ich finde es nur schade, dass der Produzent so tut, als hätte er das Konzept neu erfunden und nicht zugibt, dass es "nur" eine, wenn auch sehr gute, Kopie des BBC-Originals ist.
Welcher Produzent tut das?
Der von "Stromberg" sicherlich nicht.
"Stromberg" ist eine Adaption, die Rechte daran sind offiziell gekauft worden und niemand hat das je geleugnet.
Glenn hat geschrieben:Und im Falle von der US-Version von "The Office", die gerade den Emmy gewonnen hat, finde ich es ehrlich gesagt noch bescheuerter. In Amerika hätte man ohne weiteres die britische Version ausstrahlen können, aber nein, man muss natürlich eine eigene Kopie davon machen, wie es schon bei "Coupling" der Fall war. So was finde ich schon ärgerlich...
Okay, bei US-Adaptionen britischer Formate find ich's auch manchmal komisch, aber ich bin weder Ami noch Brite, deshalb halte ich mein Urteil da besser zurück.

Justus2006 hat geschrieben:Nein, das wäre ein totaler Rückschritt. Jetzt ist diese harte Linie nun mal als Steigerung gefahren worden, jetzt kann man nicht einfach wieder diesen "Kuschelkurs" der 1. Staffel wieder aufleben lassen.
Denn sonst würde die Serie "Stromberg" wirklich an Biss verlieren. Es muss noch eins draufgesetzt werden :)
Wie soll das gehen ohne das die Glaubwürdigkeit leidet?
In Staffel 2 war das oft schon hart an der Grenze und darüber hinaus, was den Realismus angeht.
Wenn man Stromberg jetzt noch "schlimmer" macht, ohne dass er sofort fliegt (zumal er wie auch immer er an seinen Posten zurückgelangt unter strenger Beobachtung stehen müsste) wirkt das arg lächerlich und das wäre bei einer Serie, die stark auf Authentizität setzt gar nicht gut.
von Justus2006
#185698
Wie soll das gehen ohne das die Glaubwürdigkeit leidet?
In Staffel 2 war das oft schon hart an der Grenze und darüber hinaus, was den Realismus angeht.
Wenn man Stromberg jetzt noch "schlimmer" macht, ohne dass er sofort fliegt (zumal er wie auch immer er an seinen Posten zurückgelangt unter strenger Beobachtung stehen müsste) wirkt das arg lächerlich und das wäre bei einer Serie, die stark auf Authentizität setzt gar nicht gut.
Ich meinte nicht, dass bei der Figur Stromberg noch eins draufgesetzt wird, sondern bei seiner Umgebung. Und dieses Draufsetzen könnte ich mir wirklich gut vorstellen, wenn man tatsächlich Ernie zum direkten Vorgesetzten von Stromberg machen würde 8) Eine grausame Idee, ich weiß ;-)
Den Becker-Kurs finde ich fast etwas ausgelutscht und die Berkel wäre mir schlichtweg zu weich. Aber stell dir mal Ernie als Chef vor. Dessen Anweisungen logischerweise von Stromberg immer etwas unterwandert werden. Und nach außenhin natürlich Speichelleckerei bei Ernie :lol: Mich schüttelts ein wenig bei der Vorstellung..
Ich bin auf jeden Fall gespannt wie sie das ganze geregelt haben ;-)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#185700
Justus2006 hat geschrieben:Ich meinte nicht, dass bei der Figur Stromberg noch eins draufgesetzt wird, sondern bei seiner Umgebung. Und dieses Draufsetzen könnte ich mir wirklich gut vorstellen, wenn man tatsächlich Ernie zum direkten Vorgesetzten von Stromberg machen würde 8) Eine grausame Idee, ich weiß ;-)
Okay, dann stimme ich dir natürlich schon eher zu.
Oben las sich das so, als würdest du das nur auf Stromberg selber beziehen.
von Sentinel2003
#185914
Bin ja echt mal gespannt, ob in Staffel 3 Becker weiterhin sein Chef bleibt oder diese Tussi wieder zurückkommt, die fand ich irgendwie besser, nicht so ekelhaft böse, wie er...... :roll: :D :D

Ich kann es garnicht erwarten, bis es NEUE Folgen gibt, mal sehen, was dann z.B. aus Ulf und Tanja geworden ist, haben dann die Beiden geheiratet, oder hängt der Haussegen wieder schief....?? :roll: :shock: :lol:
Und, bekommt Ernie seine Freundin wieder zurück?? Kann STROMBERG dem Archiv wieder den Rücken kehren?? War ja echt hart, wie sein Archivchef die Kamera regelrecht rausgeschmissen hat..." ich habe schon mal gesagt, die haben hier nix zu suchen, R A U S hier!!!" :D :D :D

Ich vermisse STROMBERG jetzt schon, ich bin TOTAL süchtig!!!! :lol:
Benutzeravatar
von Monk!
#188057
WOW :shock:
Das ist echt verdammt gut gemacht. Aber wer hat das erstellt?

Bei der Matrix Szene konnte ich nicht mehr vor lachen :lol: :lol: :lol:
von scoob
#188064
Der Clip wurde bei "The Big Picture 2006" präsentiert. Das Publikum hat gejohlt vor lachen. :D
Benutzeravatar
von scrubsforever
#188071
Markus hat geschrieben:Der Clip wurde bei "The Big Picture 2006" präsentiert. Das Publikum hat gejohlt vor lachen. :D
Darf ich fragen, was genau "The Big Picture" ist?.
Habe ich noch nie gehört.
von scoob
#188072
scrubsforever hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Der Clip wurde bei "The Big Picture 2006" präsentiert. Das Publikum hat gejohlt vor lachen. :D
Darf ich fragen, was genau "The Big Picture" ist?.
Habe ich noch nie gehört.
Bei "The Big Picture" stellt die ProSiebenSat.1-Gruppe den Journalisten und Werbekunden das Programm für das kommende Fernsehjahr vor.

Wir haben davon berichtet:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15647
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15648
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15649
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15650
Benutzeravatar
von Monk!
#188075
scrubsforever hat geschrieben: Darf ich fragen, was genau "The Big Picture" ist?.
Habe ich noch nie gehört.
Die Show bei der ProSiebenSat1 seine Programmhighlights für 2006/2007 präsentiert
Benutzeravatar
von scrubsforever
#188080
Markus hat geschrieben:
scrubsforever hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Der Clip wurde bei "The Big Picture 2006" präsentiert. Das Publikum hat gejohlt vor lachen. :D
Darf ich fragen, was genau "The Big Picture" ist?.
Habe ich noch nie gehört.
Bei "The Big Picture" stellt die ProSiebenSat.1-Gruppe den Journalisten und Werbekunden das Programm für das kommende Fernsehjahr vor.

Wir haben davon berichtet:

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15647
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15648
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15649
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15650
Monk! hat geschrieben:Die Show bei der ProSiebenSat1 seine Programmhighlights für 2006/2007 präsentiert
Ok, Danke für die Info :wink: :)
Benutzeravatar
von Confuse
#188089
Hey, das ist ja voll geil! Muaha... da gehst du nieder! :lol: :lol:
Benutzeravatar
von Monk!
#188133
"Die kleine Kneipe in unserer Straße..." :lol:
Hoffentlich zeigt man das auch im TV oder packt es zur nächsten DVD.
von Claude
#188587
Kompliment! 1A!

Ich weiß, ist ne blöde Frage, bin ja auch noch Praktikant *g* aber hat jemand die ursprüngliche Englische Fassung von Strombert gesehen? Die Serie wäre undenkbar ohne Herbst, wie sieht ist mit dem englischen Pendant aus? Ich habe gehört, dass das US-Pendant nen Emmy für „The Office“ erhalten hat. Wäre sicher spannend diese Variationen zu sehen. Wenn ich damit jemanden langweile, entschuldige ich mich im voraus, weil ich natürlich nicht alle Beiträge gelesen habe hier.

Ich möchte betonen, dass mich vor allem die Umsetzung der einzelnen Versionen interessiert, und weniger ob jemand eine Fassung „Besser“ oder „Schlechter“ fand, ich bin mir sicher, dass jede Version seine Stärken hat, sonst wären sie nicht Erfolgreich.
Benutzeravatar
von Monk!
#188705
Claude hat geschrieben:Kompliment! 1A!

Ich weiß, ist ne blöde Frage, bin ja auch noch Praktikant *g* aber hat jemand die ursprüngliche Englische Fassung von Strombert gesehen? Die Serie wäre undenkbar ohne Herbst, wie sieht ist mit dem englischen Pendant aus? Ich habe gehört, dass das US-Pendant nen Emmy für „The Office“ erhalten hat. Wäre sicher spannend diese Variationen zu sehen. Wenn ich damit jemanden langweile, entschuldige ich mich im voraus, weil ich natürlich nicht alle Beiträge gelesen habe hier.

Ich möchte betonen, dass mich vor allem die Umsetzung der einzelnen Versionen interessiert, und weniger ob jemand eine Fassung „Besser“ oder „Schlechter“ fand, ich bin mir sicher, dass jede Version seine Stärken hat, sonst wären sie nicht Erfolgreich.
In England wurde die Serie abgesetzt. War zwar nicht wirklich schlecht, kam vom Witz aber nicht an Stromberg ran. Die US Version "The Office- An American Workplace" läuft erfolgreich und bewegt sich mindestens auf dem gleichen Niveau wie Stromberg. Steven Carell spielt den Chef sehr gut. Auf der Webseite von The Office kann man sich ürbigens Videos und exklusive Webepisoden ansehen.
http://www.nbc.com/The_Office/
von Quotentreter
#188710
Na ja, habe mir mal eben die die Webfilmchen angeschaut und finde an Stromberg kommt es nicht heran. Herbst ist nunmal Herbst und nicht zu vergleichen. Der Mann bringt einen selbst beim banalen aufziehen einer mittelalterlichen Textrolle zum lachen.
Benutzeravatar
von Monk!
#188726
Also ich finde es gleichwertig zu Stromberg. In den Webepisoden sind auch nur die Angestellten zu sehen und wie bei Stromberg ist das Highlight nunmal der Chef. Das Tempo ist etwas höher und der Chef auch taffer als bei Stromberg. Eigentlich sollte man beide Serien aber auch nicht vergleichen. Die Art der Serien ist dieselbe, die Geschichten aber unterschiedlich und auf die USA bzw. Deutschland angepasst.

Die Videos sind super

http://www.nbc.com/The_Office/video/off ... html#video

http://www.nbc.com/The_Office/video/nbc ... html#video

http://www.nbc.com/The_Office/video/nbc ... html#video

http://www.nbc.com/The_Office/video/nbc ... html#video
:lol:
Benutzeravatar
von Confuse
#188738
The Office finde ich klasse. Ich hab schon einige Folgen gesehen.
Stromberg und The Office sind für mich beide gleich gut.
Benutzeravatar
von AliAs
#197872
Hammers Trailer!

ist der von Pro Sieben, hab den noch nicht im Fernsehen gesehen, wäre ein super aufwendig gemachtes Ding!

STROMBERG is the best ... äh Herbst is the best :)
Benutzeravatar
von houellebecq!
#197883
der wird wohl von pro7 sein, weil seine äußerungen da wohl nicht aus der serie zusammengeschnitten sein können.
ich find's übrigens super, dass sich pro7 zu einer 3. staffel durchringen konnte. auch das us-format the office läuft erfolgreich und für die dortige aktuelle (ebenfalls) 3. staffel wurden gleich 25 episoden angesetzt. folge 31 wird ja diesen donnerstag auf nbc ausgestrahlt.
Glenn hat geschrieben:Und im Falle von der US-Version von "The Office", die gerade den Emmy gewonnen hat, finde ich es ehrlich gesagt noch bescheuerter. In Amerika hätte man ohne weiteres die britische Version ausstrahlen können, aber nein, man muss natürlich eine eigene Kopie davon machen, wie es schon bei "Coupling" der Fall war. So was finde ich schon ärgerlich...
ich weiß nicht, was daran "ärgerlich" sein soll. die fans profitieren ja letztendlich nur davon. zumal: nur, weil man in england und den usa die gleiche sprache spricht, heißt das noch lange nicht, dass tv-formate für beide seiten des atlantiks gleichermaßen geeignet wären. wenn man die englische und die us-version vergleicht kann man auch gar nicht von einer "kopie" sprechen. stattdessen ist doch die ganze atmosphäre im büro weitaus weniger depressiv und tragikomisch als im englischen original. die büro-tristesse kommt aber trotzdem recht gut rüber.
ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das uk-office in den usa gnadenlos gescheitert wäre (zumal dieses british english viele us-amerikaner genauso nerven dürfte wie es auch mich eher nervt) - und mit steven carell hat man obendrein jemanden dabei, der comedy-mäßig zur zeit in einer eigenen liga spielt.
Benutzeravatar
von Monk!
#197912
Die Dreharbeiten zur 3. Stromberg- Staffel beginnen übrigens in genau 7 Tagen in dem aus Stromberg bekannten Bürogebäude in Köln.
Benutzeravatar
von houellebecq!
#197952
exactly. das hatte er ja bei tvtotal gesagt. :wink:
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 42