ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von Waterboy
#188306
zapper276 hat geschrieben:So super fand ich die Folge nicht.
Außerdem zweifle ich mehr und mehr die Spontanität des Ganzen an. Regieanweisungen kommen zwar live, aber die Story an sich steht doch fest, oder?
Irgendwie fehlt mir der Überraschungsmoment in der Serie.

Klar steht die Story fest, die Darsteller erfahren vor Beginn um was sich die Folge drehen soll ( also Thema ) und sie erfahren auch wer wann kommt oder vor der Tür steht und falls mal irgendwie ne Lampe benötigt wird oder sonst was wissen sie auch das diese vielleicht hinter der Tür steht und bla keks, alles andere improvisieren sie aber, das war aber schon immer bei SChillerstraße so :wink:
von Loryan
#188308
Also, die "ewige Diskussion" nochmal.

Die Darsteller kennen nur das Grundthema und die Auftrittsreihenfolge.
Richtig ist, dass die Spielleiterin Maike Tatzig im vorhinein versucht durch ihre Regieanweisungen der Folge eine Struktur/eine Story zu geben. In manchen Folgen bringen die Comedians das Ganze zum Fall, da sie sich anders verhalten als geplant, oder sie reagieren in Maikes Sinn und folgem den Plotpushern.

Gestern war das ganz gut zu sehen. Es war doch relativ schnell klar, dass das Sofa bei einem fröhlichen Tete-a-tete zwischen Maddin und Annette zu Bruch gegangen sein soll. Die Anweisungen waren da doch recht eindeutig. maddin und Annette haben das aber zuerst immer anders umgesetzt. Annette hat das Ganze erst verstanden, als Cordula losgelegt hat, relativ zum Schluß.

Wenn man mal bei den Aufzeichnungen war und sich mit den Schauspielern unterhält glaubt man, dass das ganze von den Schauspielern wirklich spontan ist. Aber Zweifler werden wohl nie so ganz zu überzeugen sein. :wink:

Ich jedenfalls finde es nach wie vor eine der besten deutschen Comedy-Formate.

Cordula is back :!:
von Gast
#188314
Ich fand die Folge gestern genial. Man sah richtig das Cordula gefehlt hatte die ganze Zeit. Auch wenn davon einige Folgen gut waren aber jetzt wirds wieder besser. :)
von The Rock
#188324
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Also ich habe mich köstlich amüsiert.

Endlich ist Cordula wieder da^^

Ohne sie habe ich es kaum geschaut und fand es zudem auch nicht witzig, leider....

Aber gstern war mal wieder der Brüller! :D
Ich fand die Folge gestern auch ziemlich geil....:)

Besonders der Spruch: "jetzt muss einer von uns aber aufpassen" fand ich ziemlich witzig, als man schon an der Reaktion des Publikums wusste, jetzt folgt ein Hammer...

Ich bin zwar kein Olli Pocher Fan, aber in der Schillerstraße find ich seine ausfallenden Bemerkungen trotzdem sehr schön *g*
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#188345
Code: Alles auswählen
Besonders der Spruch: "jetzt muss einer von uns aber aufpassen" fand ich ziemlich witzig, als man schon an der Reaktion des Publikums wusste, jetzt folgt ein Hammer... 
Ja der war geil ^^
Aber richtig angefangen wo ich echt loslachen musste, war der Kommentar von Anette als Cordula draußen mit Ihrn Koffern ankam:

"Oh die besoffene schon wieder.. macht mal einer das Fenster zu?"

Da konnt ich nicht mehr, da es so schön trocken war, einfach herlich
und jetzt wo Cordula wieder da ist, gewinnt die Sendung auch wieder
an Humor.

Ist halt meine Meinung :D
Benutzeravatar
von Lady58
#188588
Endlich war Cordula wieder da,ohne sie war es nicht besonders,da hatte der pepp gefehlt,aber nun ist es wieder ganz das Alte. :wink:
von FAN_tasy
#189371
Jaaaaaaaaaaa, CORDULA ist wieder da!!!

Es war wieder zum schießen!!!
Ich schau jetzt wieder jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr SAT1 anstatt erst um 21.15 Uhr :wink:
Benutzeravatar
von Pip
#191095
Die Folge letzte Woche habe ich leider verpasst, aber gestern habe ich mal wieder reingeschaut und es hat mir ganz gut gefallen. Sind wir das "Schillereck" jetzt eigentlich endgültig los? Die Folgen haben mir nämlich nicht so gut gefallen. Cordula gehört eben einfach dazu, es gefällt mir, wie sie mit den anderen agiert und ihre Mimik ist klasse :lol:.
von The Rock
#191097
Also im Vergleich zur letzten Woche, fand ich diese Folge nicht ganz so gelungen.
Und nein...das Schillereck bleibt. Bernhard Hoecker soll auch weiterhin eine größere Rolle in der Schillerstraße übernehmen. Scheinbar sind die Produzenten mit ihm doch sehr zufrieden bzw. der Produzent ;)
Benutzeravatar
von pepper
#191136
Mir hat es gestern sehr gut gefallen, die erste neue Folge habe ich leider nicht gesehen.

Ich habe auch nichts gegen das Schillereck und Bernhard, es fehlte nur der weibliche Teil, denn Annette war dann ja auch nicht in jeder Schillereck-Folge zu sehen, abgesehen davon, dass Cordula schon einfach dazu gehört. Aber wenn sie und Annette dann auch in der Kneipe mitmischen, kann das doch auch sehr amüsant sein!
Benutzeravatar
von RickyFitts
#191137
Fands gestern irgendwie auch nicht so prall. Obwohl die Besetzung ja eigentlich gut war. Vor allem Jürgen von der Lippe ist einer meiner Lieblingsgäste in der Schillerstraße. Aber da wurde mir gestern viel zu stark von der Regie eingegriffen. Die Anweisungen versuchten zu stark das Geschehen zu lenken und so kam kein richtiger Fluss rein.

Außerdem sollten sie langsam mal nach neuen Themen suchen. Die Cordula ist/war dick Schiene hat sich nun wirklich erschöpft. Auch die Versuche da irgendwelche Beziehungskisten einzubauen wiederholen sich inzwischen stark. Das soll bitte wieder mehr zur Impro Comedy werden. Wenn ich solche Storys sehen will, kann ich auch eine beliebige Soap anschauen.
von FAN_tasy
#191150
Ich fand gestern waren sie irgendwie unlustig, nicht richtig mit Elan dabei auch der große Ralf nicht, leider!
von Waterboy
#193841
also die Folge heute fand ich nicht so wirklich gut.

Sie hatte so gute Ansätze aber irgendwie wurde nichts daraus gemacht. Sie verlief langsam und meiner Meinung nach hat das Kakerlaken Thema die Folge noch mehr runtergezogen.


Ich fands toll Cordy endlich im SChillereck zu sehen, und ich fand es auch toll das endlich Statisten da wahren, aber die wurden ja weitesgehend nachdem erst mal das Spiel da war komplett ignoriert und Hugo war zwar ganz witzig, kam jedoch irgendwie nie zu Wort und am Ende haben alle total durcheinander gesprochen, hat mich auch gewundert das die Spielleitung da nicht eingegriffen hat. Die Anweisungen wahren heute übrigens auch eher mau.

ne hat mir nicht so gefallen.

Hoffe nächste woche wirds wieder besser :wink:
Benutzeravatar
von Pip
#193865
Waterboy hat geschrieben:also die Folge heute fand ich nicht so wirklich gut.
Geht mir genauso. Die Kakerlaken-Story kam überhaupt nicht in Schwung, das Rennen der Tierchen war unlustig, genau wie der Versuch, die Kakerlaken und ihre Rennbahn zu verstecken. Viele der Anweisungen waren wirklich schwach und wurden gar nicht ausgeführt, z.B. hat ja Cordula nicht Kommentatorin des Rennens gespielt. Ich muss auch sagen, dass ich es nicht so gut finde, echte Tiere in so eine improvisierte Show zu setzen, auch wenn es "nur" Kakerlaken waren.

Hugo Egon Balder hat mir auch nicht gefallen, den betrachte ich ohnehin nicht wirklich als Komiker, sondern eher als einen Moderator.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#193919
3. Enttäuschung in Folge!
Schade, ich dachte, wenn Cordula wieder da ist, wird es wieder besser und lustiger. Im Moment ist davon nichts zu sehen. Das erste Drittel war gut, danach ging es steil bergab. Ab dem Moment wo Balder reinkam ging dann einfach gar nichts mehr.

Schuld ist meiner Meinung nach die Regie. Da wird im Moment zu krampfhaft versucht den Folgen eine strukturierte Story zu geben. Aber genau das läuft dem Konzept der Schillerstraße zu wider. Der Reiz besteht gerade darin, dass es sich nicht in den üblichen Storybahnen bewegt sondern nach dem Motto "mal schauen wo das hinführt" improvisiert wird. Die Anweisungen sind aber immer mehr darauf gerichtet die Handlung in eine bestimmte Richtung zu lenken. Ab dem Moment wo angekündigt wurde, dass ein Gesundheitsinspektor kommen würde, war mir klar, dass da irgendwie Kakerlaken ins Spiel gebracht werden. Und als Jürgen mit dem Glaskasten kam, war schon alles vorhersehbar.

Den Wunsch Gäste zu haben fand ich sehr schön und wie sie leicht, aber nicht zu stark mit einbezogen wurden. Der Rest war Käse. Irgendwie sollte Schillerstraße wieder mehr zu seinen minimalistischen Ideen der Anfangszeit zurückkehren. Da hat man Cordula ein paar Kisten Kugelschreiberbausätze hingestellt und das hat eine ganze Folge getragen. Jetzt krampfen sie da ganze Handlungsschritte rein und es funktioniert nicht mehr. Da sollte sich Frau Tatzig mal ernsthaft Gedanken drüber machen. Sonst ruiniert sie noch die ganze Show.
von Gast
#193939
Ja das war eine schwache Folge.

Der Anfang ging ja. Mit den Gästen im Schillereck kann man noch einiges machen denke ich.
Aber als dann das Rennen losging... Ab da wurds langweilig. Vereinzelte Gags zwar aber nicht so der Bringer.

Die Anweisungen momentan sind echt zu steif. Da fehlt dann das spontane.
von Waterboy
#196162
diesmal fand ich es klasse.

Die regie hat sich zurück gehalten und es war richtig schon impro, klar es war wieder was vorgegeben, aber ab daan wo sie in der Wohnung wahren wars super, davor im Eck wars aber auch schon gut.

Diesmal hat das Cast auch gut harmoniert, jeder kam zu Wort und man überquasselte sich nicht dauernd bzw. konnte kaum die Befehle ausführen weil alle durcheinander redeten.


nein diesmal hats mir gefallen, endlich, dachte schon das Potenzial währe weg, doch die Folge heute hat gezeigt es ist noch da :lol: 8)
Benutzeravatar
von pepper
#196393
Hm, und wir hatten gestern zum ersten Mal das ganz starke Gefühl, dass die Luft raus ist. :?

Irgendwie wirkte das alles total aufgesetzt und kam nicht so locker von der Hand. Ich hatte dieses Mal tatsächlich das Gefühl, dass sich Alle schon ein paar Gags zurechtgelegt hatten und im passenden Moment einfach abgespult haben. Es ist schwer, das an ganz bestimmten Situationen festzumachen, aber z.B. das "Wasserballett" wirkte auf uns so seltsam unspontan und irgendwie drüber.

Grundsätzlich:
Die Regieanweisungen gefielen mir früher besser.
von Waterboy
#196397
ja fandet ihr ?

Also ich fand es vor allem in den letzten 2 wochen wirklich schlimm, das wirkte alles wirklich wie auswendig gelernt und tausend mal geübt. Vor allem das nervige Regiesystem aller ( Wir lenken das jetzt in eine Story ) nervte.

Diese woche fand ich es zum ersten mal wieder wirklich gut und recht spontan von allen :lol:

aber schillerstraße spaltet derzeit wohl wirklich die Zuschauer... :(
von Loryan
#196407
Kann mich meinem Vorposter nur anschliessen. Als bekennender Schillerstraßenfan war ich die letzten Male auch enttäuscht. Gestern war endlich mal eine Folge, die gut war und wo wieder mehr improvisiert wurde.
Benutzeravatar
von jotobi
#196716
Zur Zeit ist es wirklich etwas schleppend, aber am letzten Donnerstag war es schon wieder etwas besser. Aber an die älteren Folgen kommt die Schillerstraße im moment nicht ran.

Eine meiner absoluten Lieblingsfolgen, die ich mir ab und zu immer noch anschaue ist "Die Tupperparty". Ich fand die folge köstlich.
von Waterboy
#198620
Fand die Folge heute wieder recht gut. Auf jedenfalls ist diese und die von voriger woche besser als alles was seit STart der neuen season gelaufen ist.


Gut fand ich auch das man diesmal keinen Promi als Gutachter holte ( ich zumindest kannte den SChauspieler da nicht ), und Cordula und Ralf ist eh immer die beste Paarung, und Michael noch mit zu *ggg*

am besten war wo der Backofen dann zusammengebrochen ist :lol: und Cordulas Blick zu Maike als die Anweisung mit ihrer Frisur kam :lol: klasse.

Wahren zwar auch einige Witze mit bei die nicht so recht zündeten aber dennoch wieder ne gute Folge :wink:
Benutzeravatar
von centrino
#198709
Waterboy hat geschrieben:und Cordulas Blick zu Maike als die Anweisung mit ihrer Frisur kam :lol:
Ich hab mich so schlappgelacht :lol: Genialster Part der Episode ^^
Benutzeravatar
von vicaddict
#198710
Das die Schillerstraße inzwischen aufgesetzt wirkt ist doch kein Wunder... Woche für Woche derselbe Schauplatz, nämlich die Wohnung. Woche für Woche dieselben Leute... irgendwann ist da mal alles ausgelutscht und verbraucht. Mit dem Schillereck hat man versucht Cordulas Abwesenheit zu überbrücken und gleichzeitig ein neues Element in die Show zu bringen, gelungen ist das IMHO aber nicht wirklich. Gerade Hoecker nervt einfach mit seiner Art und Weise... er ist schon kein wirklich guter Comedian und wäre Genial Daneben nicht gewesen, kein Mensch würde sich noch an diesen Switch Sidekick erinnern... gerade in den Folgen als Cordula nicht da war und die Sendung nur von Hoecker, Schmitz und co geleitet wurde, habe ich IMHO einen Zuwachs an Regieanweisungen gefühlt, was IMHO darauf zurückzuführen ist, das die Leute ohne Cordula eifnach nur ihre Anweisung umsetzen und 2 min später schon nicht mehr wissen was sie tun sollen. Da ist keine Chemie dabei... Gerade Hoecker und dieses unsägliche etwas von Selbstdarsteller namens Pocher passen Nullkommanix in diese Serie.
Ohne Cordula Stratmann oder Anette Frier herrscht in dieser Sendung totales Chaos, da keiner wirklich über dieses Improvisationstalent verfügt. Schmitz noch, aber das wars dann schon. Selbst Maddin Schneider wirkt inzwischen nur noch nervig mit seiner Art...
Die Serie benötigt einfach mal wieder ein paar neue Charaktere und vielleicht wirklich ein neues Umfeld...

...auch die heutige Sendung war nicht wirklich das gelbe vom Ei... Kessler und Schmitz geben sich Mühe, aber irgendwann ist bei einer 3er Combo in der selben Szenerie in der hundertsten Auflage mal die Luft raus...
...es gibt doch weissgott genug Comedians oder ernsthafte Schauspieler... warum nicht mal Hennes Bender, Urban Priol, oder Emily Wood?
Benutzeravatar
von jotobi
#198926
Also mir hat die Folge gestern nicht wirklich gefallen. Ich fand das alles etwas zu übertrieben. Gut, Comedy ist meistens übertrieben, aber gestern fand ich die Sache mit dem Wasserschaden einfach nur langweilig. Hat sich immer nur alles wiederholt. Einzig der Blick von Cordula war komisch als Ralf das mit der Frisur sagen musste. :D
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 29