- Sa 9. Sep 2006, 19:51
#188778
Der Papst ist da
Bei strahlendem Sonnenschein ist Papst Benedikt XVI. am Samstag zu einem sechstägigen Besuch in Bayern eingetroffen.
Als die Papst-Maschine in München-Erding landete, brandete dort und auch auf dem Münchner Marienplatz Beifall unter tausenden Gläubigen auf, wo die Ankunft des Papstes auf einer Großleinwand übertragen wurde. Die Glocken der Stadt läuteten.
Nach dem Abspielen der Hymne des Vatikans und der Deutschlandhymne wurde der Papst von Bundespräsident Horst Köhler herzlich in der Heimat begrüßt. Er äußerte den Wunsch nach Fortschritten in der Ökumene. Gerade in Deutschland als dem Land der Reformation wünschten viele katholische und evangelische Christen ein Vorankommen in der Ökumene.
QUELLE : http://www.gmx.de
Da ich in München wohne, würde ich Euch auch gerne über die wirklich negativen Seiten des Papstbesuches hier in München aufklären .
-Dutzende Straßen, die wichtig sind um durch München zu kommen, wurden WEGEN DEM PAPST gesperrt.
-Die U-Bahn fährt teilweise überhaupt, bzw. hält WEGEN DEM PAPST nur an "wichtigen Stationen"
Morgen (10.09.) kommt der Papst nach München-Riem. Dort gibt es ein modernes Wohngebiet, wo auch ich wohne und der Skandal ist: NIEMAND DARF AM SONNTAG BIS ca. 13 UHR MIT DEM AUTO AUS DEM WOHNGEBIET RAUS AUCH WENN MAN ZUR ARBEIT MUSS.
Viele werden jetzt sagen fahr mit der U-Bahn- GEHT NICHT, DENN DIE FÄHRT NICHT...
Ich würde echt gerne mit dem Rad zur Arbeit fahren, aber mein Arbeitsplatz liegt in der Stadt und ich komme nur ungern vollgeschwitzt zu wichtigen Konferenzen in der Arbeit an.
Die ganze Sache ist einfach nur schlecht organisiert.
Beste Grüße,
Philipp
Bei strahlendem Sonnenschein ist Papst Benedikt XVI. am Samstag zu einem sechstägigen Besuch in Bayern eingetroffen.
Als die Papst-Maschine in München-Erding landete, brandete dort und auch auf dem Münchner Marienplatz Beifall unter tausenden Gläubigen auf, wo die Ankunft des Papstes auf einer Großleinwand übertragen wurde. Die Glocken der Stadt läuteten.
Nach dem Abspielen der Hymne des Vatikans und der Deutschlandhymne wurde der Papst von Bundespräsident Horst Köhler herzlich in der Heimat begrüßt. Er äußerte den Wunsch nach Fortschritten in der Ökumene. Gerade in Deutschland als dem Land der Reformation wünschten viele katholische und evangelische Christen ein Vorankommen in der Ökumene.
QUELLE : http://www.gmx.de
Da ich in München wohne, würde ich Euch auch gerne über die wirklich negativen Seiten des Papstbesuches hier in München aufklären .
-Dutzende Straßen, die wichtig sind um durch München zu kommen, wurden WEGEN DEM PAPST gesperrt.
-Die U-Bahn fährt teilweise überhaupt, bzw. hält WEGEN DEM PAPST nur an "wichtigen Stationen"
Morgen (10.09.) kommt der Papst nach München-Riem. Dort gibt es ein modernes Wohngebiet, wo auch ich wohne und der Skandal ist: NIEMAND DARF AM SONNTAG BIS ca. 13 UHR MIT DEM AUTO AUS DEM WOHNGEBIET RAUS AUCH WENN MAN ZUR ARBEIT MUSS.
Viele werden jetzt sagen fahr mit der U-Bahn- GEHT NICHT, DENN DIE FÄHRT NICHT...
Ich würde echt gerne mit dem Rad zur Arbeit fahren, aber mein Arbeitsplatz liegt in der Stadt und ich komme nur ungern vollgeschwitzt zu wichtigen Konferenzen in der Arbeit an.
Die ganze Sache ist einfach nur schlecht organisiert.
Beste Grüße,
Philipp