Heyho! Ich bin wieder zurück!
Kleiner Kommentar zu Big Topic:
Anfangs fand ich es ziemlich langweilig und unsinnig. Das war so bis etwa zum ersten Rauswurf. Bis dahin war es eher Mafia ohne Spielfiguren. Naja.
Aber ab da hat es eine hübsche Eigendynamik innerhalb der Gruppe entwickelt, die meisten haben angefangen, ihre Rollen zu spielen oder auch erstmals damit aufgehört

Und auch, wenn ich es schmerzlich vermisst habe, über das Staffelfinale von Lost zu diskutieren, wäre ich doch gerne noch lange drin geblieben, da man den Leuten allen deutlich näher war als es hier draußen stattfindet.
Und nun konstruktive Kritik, da sind mir mit der Zeit nämlich einige Punkte aufgefallen:
- die Sache mit dem Gesprächsthema müsste überarbeitet werden. "Bockwurst" als Icebreaker war gelinde gesagt ziemlich dürftig, die anderen beiden Themen haben auch nicht viel gebracht. Lediglich das "Wahrheit oder Pflicht" lief hervorragend, zeigt allerdings nur umso mehr auf, dass die ursprüngliche Idee des Themenabends nicht funktionierte
- es fehlt meiner Meinung nach an restriktiven Rahmenbedingungen. Auch wenn ich ihm das Weiterkommen wünsche, zielt diese Kritik auf Sid ab. Ich bewundere ja seine kreative Ader, aber als er dann mit seinem mysteriösen Abenteuer-Gebirgsmarsch anfing, driftete mir das ehrlich gesagt, deutlich zu weit vom Konzept ab. Ich würde jedenfalls das Haus deutlicher festlegen und Regeln aufstellen, sich auch entsprechend zu verhalten. Natürlich sollte man auch nicht zu streng sein.
Alternativ könnte man die Bewohner bei einer zweiten BigTopic Staffel auch auf einer Insel aussetzen ("Survivor"), dann ist das Erforschungselement wieder drin.
- den Affen bzw. allgemein ein Haustier halte ich übrigens mittlerweile für eine gute Idee. Würde ich nächstes Mal von Beginn an reinpacken und evtl. ein wenig vom Spielleiter steuern lassen
- In den Regeln sollte natürlich auch aufgenommen werden, dass keine Besucher erlaubt sind, es sei denn, der Spielleiter erlaubt das ausdrücklich (z.B. als Belohnung)
- Ich hatte kurz drüber nachgedacht, ob es vielleicht Sinn ergeben würde, dass jeder Bewohner zwei Nominierungsstimmen hat, aber das würde bei Gruppenbildung dazu führen, dass die kleinere Gruppe immer gegeneinander nominiert wird. Vorschlag zurückgezogen.
- Nominierungsrunden können eigentlich stattfinden bis nur noch 3 Bewohner da sind. Ich sehe keinen Grund, warum man das schon bei 5 aussetzen sollte.
- die Tagesaufgaben fand ich bislang sehr gelungen
- da es immer blöd ist, wenn man mal nen halben Tag nicht da ist, weil irgendeine Feier etc., würde ich vorschlagen, dass derartige Offtopic-Beiträge z.B. in Rot geschrieben werden müssen, fänd ich im Sinne der Spielwelt halt schöner. Zuwiderhandlungen sollte man natürlich nicht schwer bestrafen
- das "Kontakt zur Redaktion"-Subforum würde ich freigeben, natürlich nur zu dem Zweck, wozu es da ist und das auch ohne wilde Ausschweifungen
Sollte das ganze Projekt wiederholt werden, würde ich große Abstände zwischen den Staffeln lassen, damit es seinen Charakter nicht verliert.
Vor allem wenn Bewohner früherer Staffeln dabei sind, kann ich mir vorstellen, dass die Faszination enorm leidet, wenn es zu zeitnah ist.
EDIT: noch zwei Dinge, derer ich mir nicht ganz sicher war, die aber im Chat gut aufgenommen wurden:
- Der Spielrythmus sollte gestreckt werden. Genauer: Nominierungs- und Rauswahlperiode sollten je einen Tag dauern und im Wechsel stattfinden. Dadurch entfällt natürlich die Immunität.
- Ein etwas gravierenderer Vorschlag: ich würde es befürworten, wenn kein Spieler, in zwei aufeinander folgenden Staffeln teilnimmt. Das heißt, von den Mitspielern der ersten Staffel dürfte beim nächsten Mal niemand mitspielen! Fraglich ist natürlich, ob die aktuellen Bewohner auch davon begeistert wären und ob sich überhaupt zehn weitere Kandidaten fänden.