Diskussionen, Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge betreffs der Quotenmeter-Hauptseite und des Forums.
von Waterboy
#190792
@ Fabian Böhme


ja aber seine Einschätzungen lassen das nicht darauf schließen. Das ist schön das als Überschrift der Titel der Folge steht. Es sist auch gut das geschrieben wird der Herr hätte die Auftaksfolge gesehen und es ist schön das er es auch nochmal mit den gleichen Worten beendet.


Aber die Kritik an sich wirkt wie eine Serienkritik für die ganze Serie !!! Er hat es so geschrieben als schätze er die gesamte Serie ein !


und wenn es stimmt das er nur die Auftaktfolge der Staffel meinte, ist es um so schlimmer, weil dann müsste er mit ganz anderer Sicht an die Sache gehen. Es ist eine Folge von einer Serie die schon seit Jahren läuft ! Es war kein Serienstart oder die Premiere, oder die Pilotfolge !

Der Herr Julian Millers hat noch nie ne Folge der Serie gesehen ( schätze ich sonst hätte er nicht so einen blödsinn geschrieben ) und geht also an die Serie ran als währe es sein Pilot ? Sorry aber ... :roll:
von Berlin - Abschnitt 40
#190911
Manuel Weis hat geschrieben:Hi Abschnitt 40, natürlich geht der Trend hin zu US-Serien. Guck doch mal in eine drei Jahre alte TV-Zeitschrift. Da hast du weder bei RTL und bei Sat.1 eine US-Serie in der Primetime gefunden. Warum? Weil sie keine Quote brachten.

Dass nicht alle US-Serien funktionieren, ist klar - Welcome Mrs President ist in der Tat ein Flop. Aber zähl doch mal die Serien auf, die funktionieren: CSI (x3), NCIS, House, Monk, Criminal Minds, Law&Order (+Ableger), Cold Case, Without a Trace, Missing, DH, Surface.....

Diese Liste ließe sich jetzt noch fortsetzen.
Das sich zahlreiche US-Serien in der Primetime im deutschen Privatfernsehen etabliert haben in den letzten Jahren bestreite ich auch gar nicht.
Da bei Sat.1 aufgrund der drastischen Sparmaßnahmen kaum mehr in eigenproduzierte Fiction investiert wird hat man die entstandenen Lücken hauptsächlich mit US-Serien gefüllt. War auch erfolgreich. Bei RTL hat man teilweise dasselbe getan.
Der Trend, dass Sendeplätze und Formate für Eigenproduktionen bei den großen privaten Sendern immer weiter zugunsten von Importserien zurückgehen ist aber schon sichtbar, allerdings ob man sich angesichts der wirtschaftlichen Konsequenzen für die deutsche Filmwirtschaft freuen sollte ist eine andere Frage. Da dieser Trend allerdings an den öffentlich-rechtlichen Sendern vorbeigeht ist er von mir nicht als solcher auszumachen.
Ich denke, Julian hat gewusst, dass die Serie mehere Auszeichnungen bekommen hat, aber dennoch kann es ja auch mal schlechte Folgen geben.
Natürlich gibt es auch mal Folgen die einem nicht so gut gefallen, allerdings ist eine schlechtere Abschnitt 40 Folge vom Niveau her wohl immer noch höher anzusiedeln als eine sehr gute Folge SiB, Julia, ViB oder GZSZ. Besonders dort sind schauspielerische Glanzleistungen eher selten anzutreffen. Das das Cast, welches ja auch für die Darstellung auch schon nominiert und ausgezeichnet wurde das blasseste und uninteressantes in ganz Deutschland ist hat mit höherem Anspruch von Abschnitt 40 gegenüber SiB meiner Ansicht nach nichts zu tun.
Das ist nämlich ohne Zweifel allgemein gemeint.
Nun ist Susanne Gärtner oder Alissa Jung mit dem ewiggleichen Gesichtsausdruck welche die Zuschauer mit ihrem mitreißendem Spiel in euphorische Zustände versetzen, ganz zu schweigen von den absolut glaubhaften und realistischen Handlungssträngen also wirklich den klischeehaften Darstellungen und völlig aus den Fingern gesogenen Märchen der Besetzung von Abschnitt 40 vorzuziehen.
Aber egal, heute um 21:15 Uhr mache ich mir mal persönlich ein Bild, und wenn es wirklich so furchtbar ist, nehme ich alles Gesagte zurückl.
Benutzeravatar
von Fabian
#190951
Also ich muss jetzt mal vor allem die neue Telenovelas von Sat.1 verteidigen. Mir gefällt "Schmetterlinge im Bauch", weil es kaum so wirklich überdrehte Fälle gibt wie in anderen Serien. Die Thematik ist auf dem Boden geblieben. Bei "Verliebt in Berlin" ist das nicht so. Allerdings kann man jetzt die Schauspieler - vor allem Tim Sander, Alissa Jung und Raphael Vogt - sind klasse. Das Pension, welches sie vorweisen müssen, ist brutal. Täglich werden 22 Minuten produziert, davon die Hauptdarsteller meistens dabei sind und dann beschweren sich andere Schauspieler in Deutschland, wenn sie zu viel arbeiten müssen. Acht Folgen im Jahr. Wahnsinn. Das ist ja gar nichts.

Noch mal zur deutschen Qualität: Alle nicht typischen "Monster of the Week"-Serien floppen derzeit (Außer "In aller Freundschaft") - auch amerikanische. Allerdings gibt es in Deutschland keine wirklich guten "Monster of the Week"-Serien. Es fällt oft das Beispiel "CSI" mit einem Produktionsetat von bis zu drei Millionen Dollar pro Folge. Jedoch ist viel Geld grundlos herausgeschmissen. Man braucht nicht jeden Raum künstlich im Studio nachbauen. Da kann man auch in die wirklichen Häuser gehen.

Eine tolle Serie ist für mich "Die Sopranos". Eigentlich billig produziert, was heraussticht sind die großartigen Drehbücher.
von Quotentreter
#191035
Wie erwartet lag der Kritiker um Meilen daneben. Es passte fast alles. Und das sage ich jetzt nicht als "Fan" sondern als ehemaliger Feuerwehrmann der in genauso einer Situation schonmal einen Mollibrand löschen musste und live dabei war.

Wenn hier etwas blass war dann einzig der Kritiker. Sorry das die Realität so schlecht schreibt. Wäre mir bei so manchem Einsatz auch lieber gewesen wenn man das 50 cm große Stück Fleisch was einmal ein Mensch war nicht ins Drehbuch gepackt hätte... :roll:
von Waterboy
#191038
Die Quotenmeter Kritik kann ich nicht unterstützen, Abschnitt 40 war so gut wie immer. Klasse Serie, eine der besten im Deutschen TV.


Ich würde wirklich gern Herrn Millers Meinung dazu hören was ihm denn alles so schlecht vorkam ? Oder ist er hier nicht angemeldet ?
Benutzeravatar
von LighteHope
#191185
Also ich sage nun auch mal etwas dazu, ich schaue sehr selten wenn überhaupt Deutsche Serien. Ich hatte mir die Kritik von QM angesehen und daraufhin schon fast entschlossen NCIS auf Sat 1 zu schauen was ich dann aus neugier doch nicht tat und mal RTL einschaltete.

Nun muß ich als Abschnitt 40 Neuling sagen, ich kann die so heftige Kritik nicht verstehen die QM da gemacht hat, für eine Deutsche Serie ist es Top. Es war Spannung, vieleicht ein wenig zu viel Aktion, aber und das Lobe ich wirklich sehr absolut realitätsnähe und vorallem Menschlichkeit, normal werden Polizisten immer als die unverwundbaren die 5 mal sich mit dem Auto überschlagen und dann immer noch nen Täter verfolgen gezeigt und in A40 sieht man mal das wirkliche reale Leben das sie für jeden Scheiß und wenn es sie noch so ankotzt den Kopf und ihre Gesundheit hinhalten müssen.


Tip an QM: Mehr in die Materie eintauchen und weniger drauf hauen.
von toschi5
#191253
Die Bezeichnung "Hobby-Journalist" ist bei dieser Kritik auf jedenfall gerechtfertigt...
von Waterboy
#191393
persönlich habe ich nix gegen die Kritik weil jeder seine Meinung haben soll. Ist ja alles geschmackssache.


Ich habe aber etwas gegen Kritiken die mir erst weis machen wollen das das alles scheiße ist was da läuft aber es nicht bedründen. Einfach nur zu schreiben "blah ist blass usw." reicht mir nicht. Und noch viel mehr stört mich dann die Tatsache das dies noch nciht mal stimmt.... :? :x


aber schön das ich mit meiner Meinung hier nicht allein stehe :wink:


"Hobby-Journalist" sowas sag ich nicht, dennoch sollte man hier nicht sagen, man darf das Wort nicht benutzen weil sein Vita ist groß, aber gelichzeitig findet man dann nichts über Herrn Millers. Mich würde ja dann doch mal interessieren wo er dann genau tätig ist ?

und wie auch gesagt er darf sich gern mal hier zu Wort melden, denn ich würde ihm gern mal ein paar Fragen stellen.... :wink:
von Manuel Weis
#191685
Der Gute heißt ja auch nicht Millers, sondern Miller...
von Waterboy
#192007
beantwortet aber meine Fargen trotzdem nicht :roll:
von Familie Tschiep
#192369
Es ist sowieso sehr blamabel, dass auf unsere konstruktive Kritik nicht reagiert wird. Wir haben ja geschrieben, wie man es besser machen kann. Es geht nicht darum, welches Urteil ein Kritiker fällt, sondern wie er es begründen kann. Bei strittigen Fragen müssen die Argumente besonders überzeugen.
von Waterboy
#192827
Was ich sehr schade finde ist das man wohl jetzt versucht das Thread in die Vergessenheit versinken zu lassen ohne das man als Juser hier ne befriedigende Antwort bekommen hat.

Das enttäuscht mich ehrlich gesagt sehr :( :?
von Manuel Weis
#192854
Was wollt ihr denn für ne Antwort? Was würde euch denn befriedigen?
von Waterboy
#192858
hab ich zwar schon zich mal geschrieben aber gern nochmal.

Am besten währs wenn der kritiker himself mal hier reinschreiben würde, und mal seine Kritik hier genauer erläutern würde. Denn die Kritik bisher ist ein Witz an sich.


:?
von Manuel Weis
#192976
Ich denke, in der Kritik steht an sich schon drin, was Julian nicht toll fand?!
Was soll da zusätzlich erläutert werden?
von Waterboy
#193005
also ich und viele andere haben jetzt hier schon hundert mal geschrieben was an dieser Kritik sehr magnelhaft ist.

Nähmlich die Tatsache das er Dinge kritisiert ohne dies auch nur zu begründen. Und dann noch thesen aufstellt (Blaße Charakter im ganzen deutschen TV ) und das ja nun wirklich nicht sein kann :roll:
Benutzeravatar
von Alexander
#193006
Die Frage ist halt nur, wie oft du das jetzt noch aufwärmen möchtest...
von Waterboy
#193010
Die Frage ist aber auch, warum man hier bisher keine vernüpftige Antwort bekommen hat :roll:

kann ja nicht so schwer sein oder :roll: :?:

Tatsache ist das sich hier viele Juser über die Kritik beschwert haben, aber bisher von der Quotenmeter-Fraktion kaum darauf eingegangen wurde :roll:
Benutzeravatar
von Alexander
#193012
Weil die Redaktion den Artikel nicht geschrieben hat. Es ist die völlig subjektive Meinung eines Mannes, der für uns Kritiken schreibt. Du wirst doch jetzt nicht etwa erwarten, dass wir ihm vor versammelter Mannschaft in den Rücken fallen?

Ich gehe davon aus, er hat die Kritik von einigen Usern gelesen. Andererseits glaube ich kaum, dass er deshalb von seiner Meinung wegrückt. Man muss halt auch mal damit leben, wenn einem unserer Kritiker eine gezeigte Folge nicht gefällt - was natürlich vor allem Fans der Serie übel aufstoßen kann. Dass man an der Art und Weise eventuell noch mehr ins Detail hätte gehen können, mag ich ja auch außerdem gar nicht bezweifeln.

Aber genaue Stellungnahmen zu fordern, find ich auch ein wenig unangebracht. Schließlich hängt der Erfolg der Serie ja nicht von einer kleinen Kritik ab.

Und ich muss ja auch damit leben, wenn Kritiken von meinen Lieblingsserien mal nicht so gut ausfallen wie ich mir das wünsche. Das ist halt andererseits auch das Gute an der Meinungsfreiheit. In meiner Kolumne "Runde Sache" schreib ich schließlich auch nicht immer das, was den Leuten gefällt - ich sag nur "Heide Simonis" -, aber ich kann doch nicht meine Meinung ändern, nur damit Fans gewisser Formate befriedigt und glücklich sind.

Das ist nicht meine Aufgabe und auch nicht die Aufgabe der Kritiker.
von scoob
#193015
Wie schon von Manuel angesprochen, Kritiken sind immer subjektiv. Manuel würde vielleicht etwas anderes schreiben oder ich auch etwas ganz anderes - aber nur Julian hat die Folge gesehen. Julian schreibt sicherlich keine Sachen, die völlig aus der Luft gegriffen sind. Wenn für ihn zum Beispiel die Charaktere blaß waren, dann muss man das akzeptieren.

Sei doch einmal ehrlich, Waterboy, wenn du kein Fan der Serie wärst, wäre dir das doch völlig egal, was wir geschrieben hätten. Es ist schwer immer alle zufrieden zu stimmen. Und ich betone noch einmal, dass es uns realtiv egal ist, auf welchem Sender die Serie läuft. "Abschnitt 40" hätte gewiss keine bessere Kritik bekommen, wenn es bei Sat.1 laufen würde.
von Waterboy
#193056
Das hat doch gar nichts damit zu tun ?

Ich kann sehr wohl Kritik verkraften, ich alsse jedem seine Meinung. Ja ich bin Fan der Serie Abschnitt 40, deshalb kann ich aber trotzdem Kritik an der Serie vertragen. Dem einen gefällt es , dem anderen nicht.


Was mich aber stört sind die Tatsachen das ich einfach nur lese wie jemand die Serie fertig macht ohne das er es auch nur ein wenig begründet. Und viel schlimmer schmerzt es wenn man weiß was der jenige schreibt das dies absolut nicht stimmen kann ( aka blasse Charakter ) denn sowohl dutzende Preise wie auch die meisten Meinungen hier am Board oder in Presse bescheinigen der Serie hervorragende Charakter-Profile.


Deshalb habe ich hier angefragt ob sich der Herr nicht mal hier melden könnte um ihn dann mal genauer zu fragen wie er dies und das meinte und warum. Mehr hab ich gar nicht gemacht ? Ich habe nicht gewusst das es anscheinend nicht möglich ist den Herrn hier zu sprechen da er wohl zu beschäftigt ist oder keine Lust hat darauf zu antworten. So eine Antwort hätte mir gereicht. JEdoch wurde auf meine Fragen entweder gar nicht reagiert oder aber nur drum herum geschrieben wie ebend auch.

Das ist es was mich ein wenig verärgert.


Und was mich noch viel mehr schlaucht ist die Tatsache das bisher 2 Mitarbeiter von Quotenmeter die Folge anscheinend nicht gesehen haben, dennoch schreiben das " Julian schreibt sicherlich keine Sachen, die völlig aus der Luft gegriffen sind. Wenn er das schreibt wird das schon stimmen" , so oder so ähnlich stand das hier irgendwo. Das ärgert mich da man anscheinend jedliche Kritik oder Anrregung hier von mir und den anderen Jusern ignoriert und keine Wiederworte duldet. So kommt es jedenfalls rüber.

Ich kann verstehen das man diesen Julian hier in Schutz nimmt, ich fände es sogar recht merkwürdig wenn dem nicht so währe, dennoch hätte ich mir vielleicht gewünscht das sich dann vielleicht auch ein Quotenmeter-Mitarbeiter außerhalb von Julian sich die Folge dann mal anschaut und seine MEinung schreiben würde.


nah ja letztendlich bin ich einfach enttäuscht, hätte mich aber mit der oben genannten Form zufrieden gegeben.

Mehr wollte ich gar nicht , und nochmals wenn ich kein Fan einer Serie bin, dann schau ich sie auch nicht und les auch keine Kritik dazu. Dieser Julian scheint ebendfalls kein Fan der Serie gewesen zu sein, und er scheint nicht gerade neutral an die Serie heran gegangen zu sein :roll:
von Manuel Weis
#193059
Das ist Spekulation. Ich gehe sehr davon aus, dass Julian neutral an die Sache herangegangen ist. Du brauchst auch nicht enttäuscht sein, denn alles ist mehr oder weniger seinen korrekten Weg gegangen. Wir können manchmal halt nicht sofort und super ausführlich antworten. Ich weiß auch gar nicht, ob Julian hier angemeldet ist bzw. regelmäßig mitliest (sorry!).

Und wenn er sich nicht äußern will - hey, dann ist es doch auch ok? Zwingt ihn doch nicht dazu. Ich bin sicher, dass Julian seine Entscheidungen und Argumente künftig genauer Begründen wird.
Grüße
von Waterboy
#193063
Es wirkt aber nicht so, sonst hätte er sich mehr Hintergrundwissen von der Serie besorgt....

dass Julian seine Entscheidungen und Argumente künftig genauer Begründen wird.
wolln wir es hoffen :roll:
von Familie Tschiep
#193460
Ich war kein Fan von Abschnitt 44, aber ungenaue Kritiken sind mir schon öfters bei quotenmeter.de ungekommen. Vielleicht braucht es einen Lektor, der die Interessen der Leser wahrnimmt, damit iast nicht gemeint, dem Leser nach dem Munde zu schreiben, sondern den Text so zu verfassen, dass er für alle nachvollziehbar ist. Lieber ein bißchen länger am Text feilen als zu kurz.