RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Odin
#193999
Raffaello hat geschrieben:Wie sind eigentlich die Quoten von King of Queens in den USA? (auch in der Staffelentwicklung)

Habe heute erschreckt gelesen, dass Leah Remini überzeugte Scientologin ist. :? Wie kann man nur?!!? Ausserdem wird die neunte Staffel wohl die letzte sein, weil Remini eine exorbitant hohe Geldsumme als Gage verlang hat!
Wären die Quoten nicht zufriedenstellend, würde man die Sendung eh nicht fortsetzen.

zu Scientology: Ja und, das ist ihre Privatsache und geht die Öffentlichkeit NICHTS an, solange sie keine Kinder anwirbt, ist mir das sowas von egal.
von The Rock
#194001
Raffaello hat geschrieben:Wie sind eigentlich die Quoten von King of Queens in den USA? (auch in der Staffelentwicklung)

Habe heute erschreckt gelesen, dass Leah Remini überzeugte Scientologin ist. :? Wie kann man nur?!!? Ausserdem wird die neunte Staffel wohl die letzte sein, weil Remini eine exorbitant hohe Geldsumme als Gage verlang hat!
Für ich hat sie extrem an Sympathie verloren, als ich das damals erfahren habe. Hat mir irgendwie total den Spass an der Serie genommen
Benutzeravatar
von Confuse
#194004
Ich gebe Odin grundsätzlich Recht.
Trotzdem geht es mir ähnlich wie The Rock.
Es ist irgendwie komisch, dass sie in einer Sekte ist.
von Heizung-Bitte
#194044
Raffaello hat geschrieben: Ausserdem wird die neunte Staffel wohl die letzte sein, weil Remini eine exorbitant hohe Geldsumme als Gage verlang hat!
Es ist ja schon bekannt, dass die neunte Staffel die letzte sein wird. Sie wird auch weniger Folgen haben, ich glaube 14, wenn ich mich recht erinnere.

Bin mal gespannt, was sie für ein Ende wählen. Ich hoffe etwas ähnlihc gelungenes wie bei Prinz von Bel-Air oder Hör mal wer da hämmert.
von Khamelion
#194046
Fast jeder 3. Star in Hollywood ist Scientologe.
Es sind sehr viele von denen ich es nie gedacht hätte.

Wenn man berühmt ist, gibt es so gut wie keine Privatsache.
Jedes noch so private Geheimnis, dass in die Öffentlichkeit gelangt entscheidet wie hoch bzw. wie tief der Beliebtheitsgrad ist.

Ganz deutlich merkt man es bei Tom Cruise.
Obwohl man schon früher über sein Glaube wusste, nahm man es nicht so ernst (und man wusste auch nicht was Scientology überhaupt ist), aber seitdem er in der Öffentlichkeit damit prahlt ist er in den Umfragen ganz nach unten gelandet.
Viele mögen es zwar nicht glauben, aber wenn er sein Image nicht schleunigst ändert, ist er auch schnell weg vom Fenster, selbst die Veröffentlichung der Bilder seines Kindes hat kaum jemand noch interessiert.

Genauso war es mit Bill Clintons "Affäre".
Allein dadurch zählte er nicht mehr zu den besten Präsidenten Amerikas, ansonsten gab es sowohl politisch als auch wirtschaftlich einen hohen Aufschwung in den Vereinigten Staaten, aber das hat ja kaum noch jemand in der Zeit interessiert.

(Vor allem junge) Menschen wollen eine Beziehung und ein gewisses Vertrauen zu ihren Idolen aufbauen und ihnen auch nacheifern.
Stars haben nun mal eine Idolfunktion und wenn sie geschädigt wird, sind sie auch sehr schnell weg vom Fenster.
Deswegen kann man bei Stars Privates gar nicht mehr vom Öffentlichen trennen. Schließlich haben sie sich selber entschieden in dieses "Glamourleben" einzusteigen und wer nicht damit umgehen kann, bleibt auch nicht mehr lange. Kinder sind nun mal naiv und glauben alles was ihr Star macht und sagt.

Wenn ich negatives über Stars höre, dann schaue ich mir auch nicht ihre Filme bzw. Serien an und wenn dann nur mit einen sehr bitteren Beigeschmack, denn Scientology tolerier ich überhaupt nicht.
Benutzeravatar
von Odin
#194098
Wenn man berühmt ist, gibt es so gut wie keine Privatsache.
Jedes noch so private Geheimnis, dass in die Öffentlichkeit gelangt entscheidet wie hoch bzw. wie tief der Beliebtheitsgrad ist.
Typischer Bild, Bunte-Medienquatsch. Nur weil jemand bekannt ist, heißt das noch lange NICHT, dass sein Privatleben der Öffentlichkeit gehört, wäre auch krank. Pressefreiheit hat ihre Grenzen.
Ganz deutlich merkt man es bei Tom Cruise.
Obwohl man schon früher über sein Glaube wusste, nahm man es nicht so ernst (und man wusste auch nicht was Scientology überhaupt ist), aber seitdem er in der Öffentlichkeit damit prahlt ist er in den Umfragen ganz nach unten gelandet.
Viele mögen es zwar nicht glauben, aber wenn er sein Image nicht schleunigst ändert, ist er auch schnell weg vom Fenster, selbst die Veröffentlichung der Bilder seines Kindes hat kaum jemand noch interessiert.
Wieder falsch - Tom Cruise ist einer DER Schauspieler Hollywoods, ganz egal ob er Scientologe ist oder nicht. Ein Produktionsstudio interessiert die schauspielerische Leistung und der daraus resultierende Umsatz und das ist mit einem Tom Cruise eben schon fast garantiert, daher zieht dieser Name.


(Vor allem junge) Menschen wollen eine Beziehung und ein gewisses Vertrauen zu ihren Idolen aufbauen und ihnen auch nacheifern.
Stars haben nun mal eine Idolfunktion und wenn sie geschädigt wird, sind sie auch sehr schnell weg vom Fenster.
Deswegen kann man bei Stars Privates gar nicht mehr vom Öffentlichen trennen. Schließlich haben sie sich selber entschieden in dieses "Glamourleben" einzusteigen und wer nicht damit umgehen kann, bleibt auch nicht mehr lange. Kinder sind nun mal naiv und glauben alles was ihr Star macht und sagt.
Wieso haben sie diese Funktion? Weil du oder andere (hauptsächlich Schmierblatt-Medien) der Meinung sind, das müsse so sein? Irrtum und sei froh, dass sie diese nicht haben, wenn ich mir da Fußballer wie Lucarelli, Podolski oder früher einen Effenberg ansehe, bin ich froh, dass sie diese Funktion nicht haben.

Nur weil jemand prominent ist, heißt das noch lange nicht, dass er über Vorbildfunktion verfügt.
Benutzeravatar
von Theologe
#194108
Für mich hat es auch immer einen faden Beigeschmack, wenn ich von einer Scientology-Mitgliedschaft lese. Wenn die Schauspieler ihr Geld diesen Verbrechern geben will, dann ist das natürlich deren Sache. Leute wie Leah Remini, John Travolta und andere gehen mit ihrem Galuben auch nicht so hausieren wie Tom Cruise. Letzteren sehe ich als Person schon eher negativ, weil er für Scientology wirbt und nicht nur die Religion praktiziert.

Tom Cruise nutzt seine Popularität um für Scientology zu werben, dann muss er auch mit der Kritik leben. Man kann nicht die Öffentlichkeit suchen, um sich dann zu beschweren, wenn man einen drüber kriegt.
Über seine Karriere mache ich mir aber auch keine Sorgen, schließlich dreht er seit 20 Jahren Blockbuster am Fließband.
von Khamelion
#194186
Odin hat geschrieben: Typischer Bild, Bunte-Medienquatsch. Nur weil jemand bekannt ist, heißt das noch lange NICHT, dass sein Privatleben der Öffentlichkeit gehört, wäre auch krank. Pressefreiheit hat ihre Grenzen.
Wäre schön wenn Pressefreiheit ihre Grenzen hätte.
Aber es heißt auch PresseFREIHEIT und nicht BEGRENZTE Pressefreiheit.
Der Staat darf nicht die Meldungen der Presse eingrenzen.
Zum einen ist es zwar schlecht, weil viele ihre Privatsphäre nicht wahren können zum anderen aber auch gut, weil keine Propaganda wie in der Nazi-Zeit enstehen kann.
Wieder falsch - Tom Cruise ist einer DER Schauspieler Hollywoods, ganz egal ob er Scientologe ist oder nicht. Ein Produktionsstudio interessiert die schauspielerische Leistung und der daraus resultierende Umsatz und das ist mit einem Tom Cruise eben schon fast garantiert, daher zieht dieser Name.
Abwarten und Tee trinken, dann werden wir ja sehen wie erfolgreich seine Karriere noch wird bzw. bleibt.
Wieso haben sie diese Funktion? Weil du oder andere (hauptsächlich Schmierblatt-Medien) der Meinung sind, das müsse so sein? Irrtum und sei froh, dass sie diese nicht haben, wenn ich mir da Fußballer wie Lucarelli, Podolski oder früher einen Effenberg ansehe, bin ich froh, dass sie diese Funktion nicht haben.
Nur weil jemand prominent ist, heißt das noch lange nicht, dass er über Vorbildfunktion verfügt.
Podolski hat KEINE Vorbildfunktion????
Dann schau dir bitte mal die Kinder in deiner Umgebung an. (in deinen Fall eher in Deutschland)
Beim Fussballspielen kriegt jeder eine Rolle und natürlich wollen alle Podolski oder Klose sein, weil sie die meisten Tore schoßen.
Oder warum tragen viele Kinder auch Podolski Trikots.
Ganz bestimmt nicht nur weil die Nr.10 drauf steht.

P.S.: Ich bin kein Bunte oder Bild-Leser
Im Gegenteil ich vermeide sie so gut es geht. Also versucht bloß nicht mir diesen Boulevardmist zu unterstellen.
Zuletzt geändert von Khamelion am Sa 23. Sep 2006, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
von Raffaello
#194189
Es ist ganz einfach: Eine prominente Persönlichkeit MUSS bis zu einem gewissen Grad für die Öffentlichkeit da sein. Das heisst nicht, dass er sein Privatleben preisgeben muss, aber er muss Präsenz zeigen und seiner Rolle als Prominenz gerecht werden.

Das herumhacken auf den Medien (wie es einige von euch machen) finde ich nicht ganz fair. Es ist richtig, dass gewisse Medien im Umgang mit Prominenten das Mass nicht finden. Aber oftmals ist es im Ramen des erträglichen. Und die Promis müssen sich gar nicht beschweren, wenn einmal etwas weniger Gutes über sie geschrieben wird, denn Medien und Prominenz, das ist eine Symbiose! Die Prominenten wollen die Medien, damit sie in der Öffentlichkeit stehen und bekannt werden, dass sie ihre Filme, Bücher, etc. promoten können, aber im Gegenzug sind sie nicht bereit auch mal etwas einzustecken. Und das funktioniert nunmal nicht.
Wer prominent sein will, der weiss genau, was auf ihn zukommt und wenn er das nicht will, dann gibt es genau 2 Möglichkeiten: Erstens, er lässt es bleiben, verzichtet auf die Promiallüren und wird halt nicht zum Star, oder er macht es sehr geschickt, wie es einige Hollywoodgrössen vormachen und lebt wirklich sehr still und zurückgezogen und nutzt die Medien aber auch nicht für Publicityzwecke aus!
von Khamelion
#194211
Raffaello hat geschrieben: Das herumhacken auf den Medien (wie es einige von euch machen) finde ich nicht ganz fair. Es ist richtig, dass gewisse Medien im Umgang mit Prominenten das Mass nicht finden. Aber oftmals ist es im Ramen des erträglichen.
Na ja, wenn ich auf Schritt und Tritt von den Paprazzis während meiner Urlaubszeit verfolgt werde oder Lady Di mit ihren Tod zahlen musste, obwohl sie es gar nicht nötig hatte erfolgreich zu sein, dann liegt es meiner Meinung nach nicht mehr im Rahmen des Erträglichen.
Benutzeravatar
von Bambi
#194223
Odin hat geschrieben:Wieder falsch - Tom Cruise ist einer DER Schauspieler Hollywoods, ganz egal ob er Scientologe ist oder nicht. Ein Produktionsstudio interessiert die schauspielerische Leistung und der daraus resultierende Umsatz und das ist mit einem Tom Cruise eben schon fast garantiert, daher zieht dieser Name.
Das war er einmal, richtig. Aktuell würde ich das keinesfalls so sehen. Sein ganzes religiöses Gemache geht den Leuten nur noch auf den Sack. Der Typ ist derzeit sowas von unangesagt.

Ach und ich glaube noch immer, dass die Sache Tom Cruise vs. Katie Holmes ein einziger großer PR-Gag ist. Erst war die Bezieung der Hype, man hat trotzdem nie viel gesehen, dann hat das nicht mehr gereicht, es musste eine Hochzeit her, hat auch eine zeitlang gezogen, dann wurde es wieder mau und die Hochzeit wurde "abgesagt", dann gabs ne Schwangerschaft, von der man ewg nichts gesehen hat, Monate später gibts dann ein Bild irgendeines Kindes, nachdem viele schon nicht mehr dran glauben, dann kommt wieder die Hochzeit ins Spiel, im Moment heißts wieder, es gibt keine Hochzeit, weil sie sich zerstreiten... IMHO alles PR. Aber ich bin auch ein Verschwörungstyp. ;)

P.S.: WAS HAT DAS EIGENTLICH MIT KING OF QUEENS ZU TUN???
von Raffaello
#194235
Khamelion hat geschrieben:
Raffaello hat geschrieben: Das herumhacken auf den Medien (wie es einige von euch machen) finde ich nicht ganz fair. Es ist richtig, dass gewisse Medien im Umgang mit Prominenten das Mass nicht finden. Aber oftmals ist es im Ramen des erträglichen.
Na ja, wenn ich auf Schritt und Tritt von den Paprazzis während meiner Urlaubszeit verfolgt werde oder Lady Di mit ihren Tod zahlen musste, obwohl sie es gar nicht nötig hatte erfolgreich zu sein, dann liegt es meiner Meinung nach nicht mehr im Rahmen des Erträglichen.
Richtig, das sehe ich auch so! Aber wenn du meinen Satz richtig gelesen hättest, hättest du gesehen, dass ich solche Extremfälle ebenfalls nicht gutheisse!
Raffaello hat geschrieben: Das herumhacken auf den Medien (wie es einige von euch machen) finde ich nicht ganz fair. Es ist richtig, dass gewisse Medien im Umgang mit Prominenten das Mass nicht finden. Aber oftmals ist es im Ramen des erträglichen.
Zu Tom Cruise:
Bambi hat geschrieben:Das war er einmal, richtig. Aktuell würde ich das keinesfalls so sehen.
Sehe ich genau so! Nicht umsonst hat man ihn bei den Paramount-Studios vor die Türe gesetzt!
Benutzeravatar
von Odin
#194266
Wäre schön wenn Pressefreiheit ihre Grenzen hätte.
Aber es heißt auch PresseFREIHEIT und nicht BEGRENZTE Pressefreiheit.
Der Staat darf nicht die Meldungen der Presse eingrenzen.
Zum einen ist es zwar schlecht, weil viele ihre Privatsphäre nicht wahren können zum anderen aber auch gut, weil keine Propaganda wie in der Nazi-Zeit enstehen kann.
Ja stimmt, so heißt es. Aber dennoch auch Pressefreiheit hat ihre Grenzen, allerdings muss man die meist gerichtlich durchsetzen (Jauch's-Hochzeit, Haus Monaco + Hannover gegen Bunte usw.). Es ist traurig, dass die Privatsphäre nicht akzeptiert wird...

Abwarten und Tee trinken, dann werden wir ja sehen wie erfolgreich seine Karriere noch wird bzw. bleibt.
Der Typ ist Multimillionär, wenn er nicht ganz dämlich ist, hat er sein Geld so angelegt, dass es perfekt für ihn wirtschaftet. Leute wie er, sind so hoch oben, sie können zwar immer noch fallen, aber nicht von oben nach unten, das ist unmöglich.

Podolski hat KEINE Vorbildfunktion????
Dann schau dir bitte mal die Kinder in deiner Umgebung an. (in deinen Fall eher in Deutschland)
Beim Fussballspielen kriegt jeder eine Rolle und natürlich wollen alle Podolski oder Klose sein, weil sie die meisten Tore schoßen.
Oder warum tragen viele Kinder auch Podolski Trikots.
Ganz bestimmt nicht nur weil die Nr.10 drauf steht.
Die meisten tragen Ronaldinho, Ronaldo und Raul udglm. mehr Leibchen. , Jemand der miserabel (unverständlich Deutsch spricht), sich dazu noch vor einem wichtigen Spiel ansäuft, sollte keine Vorbildfunktion haben, für mich ist das ein überbewerteter Prolet und sonst gar nichts.
P.S.: Ich bin kein Bunte oder Bild-Leser
Im Gegenteil ich vermeide sie so gut es geht. Also versucht bloß nicht mir diesen Boulevardmist zu unterstellen.
Habe ich das behauptet? Nein, ich habe dich lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass die Argumentationsweise von Bild, Bunte in den Fällen "Jauch's Hochzeit und Monaco + Hannover) war. Wenn ein Verlag so einen Standpunkt vertritt, ist damit wohl alles über das dortige Niveau gesagt.
Es ist ganz einfach: Eine prominente Persönlichkeit MUSS bis zu einem gewissen Grad für die Öffentlichkeit da sein. Das heisst nicht, dass er sein Privatleben preisgeben muss, aber er muss Präsenz zeigen und seiner Rolle als Prominenz gerecht werden.

Das herumhacken auf den Medien (wie es einige von euch machen) finde ich nicht ganz fair. Es ist richtig, dass gewisse Medien im Umgang mit Prominenten das Mass nicht finden. Aber oftmals ist es im Ramen des erträglichen. Und die Promis müssen sich gar nicht beschweren, wenn einmal etwas weniger Gutes über sie geschrieben wird, denn Medien und Prominenz, das ist eine Symbiose! Die Prominenten wollen die Medien, damit sie in der Öffentlichkeit stehen und bekannt werden, dass sie ihre Filme, Bücher, etc. promoten können, aber im Gegenzug sind sie nicht bereit auch mal etwas einzustecken. Und das funktioniert nunmal nicht.
Eine prominente Persönlichkeit muss GAR NICHTS, er/sie muss seinem Beruf nachgehen, diesen so gut wie möglich erledigen und die Privatsphäre schützen und das war es.

Wenn ich mir die Argumente der Bild, Bunte und Paparizzi's anhöre, wünsche ich mir jedesmal, dass sie endlich am eigenen Leib zu spüren bekommen sollen, wie schön sowas ist. Und ich kann nahezu JEDEN Promi verstehen, dem da mal die Hand auskommt, weil der Reporter auch die 100 Aufforderung zu gehen, nicht verstehen will.
Na ja, wenn ich auf Schritt und Tritt von den Paprazzis während meiner Urlaubszeit verfolgt werde oder Lady Di mit ihren Tod zahlen musste, obwohl sie es gar nicht nötig hatte erfolgreich zu sein, dann liegt es meiner Meinung nach nicht mehr im Rahmen des Erträglichen.
Lady Di + Al Fayed war für mich eindeutig Hetzjagd mit Todesfolge. Der Rahmen des Erträglichen hört dort auf, wo massivst in die Privatsphäre des Betroffenen eingegriffen wird.
P.S.: WAS HAT DAS EIGENTLICH MIT KING OF QUEENS ZU TUN???
Einige regten sich darüber auf, dass Leah Remini ("Carrie"), Scientology-Mitglied ist.
von Khamelion
#194283
Odin hat geschrieben: Die meisten tragen Ronaldinho, Ronaldo und Raul udglm. mehr Leibchen. , Jemand der miserabel (unverständlich Deutsch spricht), sich dazu noch vor einem wichtigen Spiel ansäuft, sollte keine Vorbildfunktion haben, für mich ist das ein überbewerteter Prolet und sonst gar nichts.

Na ja das mehr Ronaldo und Co tragen ist in meiner Umgebung noch nicht aufgefallen.
Auch wenn du ihn nicht magst (ich eigentlich auch nicht), wirst du einsehen müssen, dass er eine Vorbildfunktion hat.
Habe ich das behauptet?=Weil du oder andere (hauptsächlich Schmierblatt-Medien) der Meinung sind, das müsse so sein?
Du setzt meine Argumentationsweise mit den der Boulevard-Blätter gleicht und das soll keine Unterstellung sein??
Benutzeravatar
von Odin
#194792
Na ja das mehr Ronaldo und Co tragen ist in meiner Umgebung noch nicht aufgefallen.
Auch wenn du ihn nicht magst (ich eigentlich auch nicht), wirst du einsehen müssen, dass er eine Vorbildfunktion hat.
Das hat mit mögen eigentlich weniger zu tun. Ich bin der Auffassung, dass man selbst entscheiden sollte, ob man ein Vorbild sein will oder nicht.
Du setzt meine Argumentationsweise mit den der Boulevard-Blätter gleicht und das soll keine Unterstellung sein??
Es war nunmal -haargenau- die Argumentationsweise dieser Schmierblätter. Die Verteidigung der Bild war mit einem Wort zusammenzufassen: "Keine Privatsphäre für Sternchen" und dann wunderte man sich auch noch, dass das Haus Hannover + Monaco den Rechtsstreit für sich entscheiden konnten.

zum König von Queens:

Auch wenn bald Schluss sein wird, es gibt genug Staffeln für viele Wiederholungen, daher sehe ich dem Ganzen gelassen entgehen. Und Jerry Stiller kann man hervorragend durch Ben Stiller ersetzen.
von flom
#194990
Odin hat geschrieben:Ich bin der Auffassung, dass man selbst entscheiden sollte, ob man ein Vorbild sein will oder nicht.
das kannst aber nicht. Aber du kannst entscheiden ob du ein gutes oder schlechtes vorbild bist. Was nun gut und schlecht ist sei mal dahin gestelt.
Benutzeravatar
von Bambi
#195090
Warum kam denn heute abend nichts? Habe ich das hier irgendwo überlesen?
Benutzeravatar
von scavenger
#195102
Naja es kam nichts weil die neuen Folgen schon wieder vorbei sind. Ziemlich schade, hätte mich an eine Comedystunde vor Lost gewöhnen können.
Benutzeravatar
von Theologe
#195117
Bambi hat geschrieben:Das war er einmal, richtig. Aktuell würde ich das keinesfalls so sehen. Sein ganzes religiöses Gemache geht den Leuten nur noch auf den Sack. Der Typ ist derzeit sowas von unangesagt.
Im Moment steht auch kein Film von ihm an. In der Situation kann er also auch nicht angesagt sein. Tom Cruises nächster Film wird sicher wieder ein Erfolg.
von Khamelion
#195129
Theologe hat geschrieben: Im Moment steht auch kein Film von ihm an. In der Situation kann er also auch nicht angesagt sein. Tom Cruises nächster Film wird sicher wieder ein Erfolg.
Wieso wieder. Er wurde nicht umsonst von Paramount Pictures gefeuert, weil Mission Impossible 3 gefloppt ist. (Dem demnächst Brat Pitt spielen soll)
Benutzeravatar
von Bambi
#195202
scavenger hat geschrieben:Naja es kam nichts weil die neuen Folgen schon wieder vorbei sind. Ziemlich schade, hätte mich an eine Comedystunde vor Lost gewöhnen können.
Ah ok, das habe ich wohl verpasst.
Theologe hat geschrieben:Im Moment steht auch kein Film von ihm an. In der Situation kann er also auch nicht angesagt sein. Tom Cruises nächster Film wird sicher wieder ein Erfolg.
Was heißt da wieder? :D Seine letzten Filme waren schon ein Griff ins Klo.
Benutzeravatar
von Theologe
#195251
Khamelion hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben: Im Moment steht auch kein Film von ihm an. In der Situation kann er also auch nicht angesagt sein. Tom Cruises nächster Film wird sicher wieder ein Erfolg.
Wieso wieder. Er wurde nicht umsonst von Paramount Pictures gefeuert, weil Mission Impossible 3 gefloppt ist. (Dem demnächst Brat Pitt spielen soll)
Ein Flop in 20 Jahren ist eine ganz gute Quote.
von Khamelion
#195261
Mal überlegen.
Soweit ich weiß ist auch Krieg der Welten gefloppt.
Benutzeravatar
von Odin
#195366
Als Flop wurde der Film nur bezeichnet, weil man angesichts der Besetzung und es hohen Budgets viel mehr erwartet hättet. Jedoch wird schon nach 20 Minuten klar, dass der Film einfach Schrott ist.

zum König von Queens:

Die neuen Folgen sind zwar vorbei, aber man könnte ja alte Wiederholungen zeigen.
Benutzeravatar
von Lleyton
#195488
Das tut Kabel1 doch ohne Pause! Ich hab zwar den Überblick über den Ausstrahlungsmodus verloren, aber bald geht es wohl wieder von vorne los. Na ja, "Truthahn à la Mama" aus der 1. Staffel kann man nicht oft genug sehen :)
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 30