Benutzeravatar
von ikone
#193715
Korrupte Regfierungen durch einen Putsch ablösen - sollte das erlaubt werden. Würdet ihr im Moment dort Urlaub machen?
von saschap
#193903
Wenn ich mir unser Grundgesetz anschaue: Ein Putsch, hinter dem die Bevölkerung steht, ist nach dem nicht illegal ;) Denn der Souverän ist das Volk.

bei dem Putsch in Thailand wird man sehen, wie es aussieht. Normal muss die Armee neutral sein, da sie ein Teil der Exekutive ist.

Die Frage ist natürlich:

1. Wieso hat der König nicht schon vorher die Neuwahlen angeordnet? War das in Thailand rechtlich nicht möglich?
2. Wird das Militär wirklich die Macht an die Zivilbevölkerung abgeben? Immerhin haben sie ja zunächst eine Medienzensur eingeführt, was nun nicht wirklich demokratisch ist. Und wird es wirklich Neuwahlen geben? Sollte das alles geschehen, wäre es ok... wenn nicht: Schade, nach nur 15 Jahren fällt Thailand in alte Zeiten zurück.
von Waterboy
#193953
was mich viel mehr überraascht hat ist das während sich BBC und CNN schon überschlagen haben mit Berichten, hats N24 und N-TV nicht wirklich interessiert und man halt lieber langweilige Magazine gezeigt :roll:
von The Rock
#193955
Das scheint hier wirklich garkein großes Thema zu sein, als ob ein Putch zum Tagesgeschäft gehört :)
von Waterboy
#193963
ja so sind Deutsche Medien nun mal, wenns nicht im eigenen Land bzw. in nem wichtigen Land wie US oder England passiert ist es denen schlicht und einfach egal :?
von Quotentreter
#193994
Man muss es aus der Sicht der Sender sehen. Was bringt wohl mehr Quote, gute Dokus oder ein Livebericht über einen absolut friedlichen Putsch bei dem im grunde ausser dem Aufmarsch rein garnichts passiert? Alles interesannte ist doch binnen einer Minute im Nachrichtenblock abgehandelt.

Korrupter Staatschef was wirklich mal was neues ist *gähn* wird in Abwesenheit entmachtet. Volk steht samt Monarchie dahinter. Sogar die Urlauber sehen es gelassen. Wo es noch brennt ist der Süden nur ist das auch nicht so neu. Da lässt sich doch ausser mit Geschichtsmaterial aus dem Archiv nichtmal eine Stunde daraus machen.

Das BBC und CNN da wieder eine Top Story daraus machen ist doch nichts neues. Für deren erste Experten ist da schon nach einer Minute ein weiteres Einsatzgebiet der Weltpolizei enstanden. Die anderen Experten sehen dann wieder das die Moslems dahinter stecken. Das wird solange ausgebeutet bis der Zuschauer um Gnade winselt. So sind sie nunmal unsere Demokratieexporteure. :lol:
Benutzeravatar
von LighteHope
#194077
Jo klar aber ein Nachrichtensender sollte auch Nachrichten bringen :wink: das von N-TV nur nix kommt ist man ja gewöhnt die bekommen eh nix gebacken aber N24 hat mich doch etwas entäuscht.

Naja muß man halt wieder zum guten alten CNN zappen :D
Benutzeravatar
von FalconX
#194204
Ich denke mal, das geringe Interesse an diesem thread hier ist repräsentativ für den Großteil der deutschen Bevölkerung. Wer Nachrichten schaut, der hat es mitbekommen, wer nicht, den interessierts wahrscheinlich eh nicht. Soviel atembraubende Geschichten waren da ja nun auch noch nicht zu erzählen, von weltweiter Bedeutung ist der Putsch in Thailand auch nicht gerade, und es ist eh nur einer von vielen in diesem Staate. Also für mich persönlich war die Berichterstattung in den deutschen Medien ausreichend.
Benutzeravatar
von Fabi
#194210
Ich habe es auch nicht mitbekommen, jedenfalls nicht sofort in den Zeitraum, in dem die ausländischen Newssender schon längst live drauf waren. Habe es dann durch Zufall auf einer Newsseite gelesen und hab dann aus Neugierde N24 angemacht, war nur was darüber im Laufband. Ich zapp auf n-tv - das gleiche.

Ich verlange ja keinen 10stündigen Live-Marathon, aber um dem Zuschauer die Sachlage näherzubringen, wäre es nicht schlecht gewesen, mal live davon zu berichten. Was interessiert mich das Laufband, wenn es in der Welt live-Bilder hagelt? Die zwei größten deutschen Nachrichtensender machen daraus eine rote Breaking News-Leiste unten, wenn es in Thailand einen Putsch gibt - super. Ich hätte mir gewünscht, dass es eine detaillierte Erklärung dazu gebeben hätte - gab es ja, aber eben nicht sofort, erst viel später. Und das ist im TV echt nicht richtig, erst nach einigen Stunden davon ausführlich zu berichten. Habe zwar jetzt nicht andauernd einen der 2 Sender am laufen gehabt, aber an mir ging "das große Fressen" um die bessere Berichterstattung, wie es normal der Fall ist, vorbei.

Wie gesagt: Ich verlange keine mehrstündigen Schalten mit immergleichen Bildern, aber mein Gott, wer erwartet einen Putsch in Thailand? Wir wissen doch als Europäer eh nicht so gut über Thailändische Probleme bescheid, da müssen die Nachrichtensender eben Aufklärungsarbeit leisten. Und diese kann man nun wirklich nicht mit dem Laufband verbreiten.
Benutzeravatar
von FalconX
#194246
Klar hat man das Recht, darüber aufgeklärt zu werden, was in der Welt los ist. Aber mal ehrlich...ein Putsch in Thailand, haut das hierzulande irgendwen vom Hocker? Wie ich erfahren habe, waren das seit den 30er Jahren schon um die 30 insgesamt, und das war mir neu. Ist also nicht das 1. Mal, daß sowas nicht großartig erwähnt wird. Ich hab aber auch nicht wirklich das Gefühl, da was Wichtiges verpaßt zu haben. Ihr etwa?
Benutzeravatar
von Fabi
#194252
FalconX hat geschrieben:Klar hat man das Recht, darüber aufgeklärt zu werden, was in der Welt los ist. Aber mal ehrlich...ein Putsch in Thailand, haut das hierzulande irgendwen vom Hocker? Wie ich erfahren habe, waren das seit den 30er Jahren schon um die 30 insgesamt, und das war mir neu. Ist also nicht das 1. Mal, daß sowas nicht großartig erwähnt wird. Ich hab aber auch nicht wirklich das Gefühl, da was Wichtiges verpaßt zu haben. Ihr etwa?
Naja, war am den Tag schon recht relevant. Aber wenn man nur Bruchstücke von News im Laufband sieht, merkt man auch nicht, dass es recht "unwichtig" ist. Daher ist es doch auch wichtig zu sagen, dass es keinerlei Auswirklungen auf den Frieden im land hätte etc. Das kam ja auch nicht.

Und dafür sind Newssender ja auch da: Nicht nur das starre berichten von Fakten, sondern auch eine Einschätzung, ein Komemntar, in das politische Bild einordnen, etc. - Also nicht nur berichten, sondern auch bewerten.