von The Rock
#192511
Manche Fußballfans benutzen das Stadion ja leider um im Schutze der Öffentlichkeit mal ihren ganzen Frust, sowie Liebe zur Aggression herauszulassen...:)
Wer mal in Rostock, oder schlimmer noch, in Pauli im Stadion war, wird das wissen...:)

Mich freut es jedoch sehr, dass die Liga zu Beginn etwas spannender ist und weder Werder noch Bayern gleich alles unter sich aus machen.
Ich hoffe auch, dass Dortmund sich irgendwann mal wieder aufraffen kann und der HSV auch noch ein Wörtchen mitreden kann, nach dem schwachen Start....
Benutzeravatar
von Pip
#196802
Bayern verliert in Wolfsburg -> :lol:. Sorry, das musste einfach raus! Vielleicht denkt Magath jetzt mal um und bringt statt Makaay einen Stürmer, der sich auch mal bewegt :roll: .
Benutzeravatar
von Vega
#196804
Pip hat geschrieben:Bayern verliert in Wolfsburg -> :lol:. Sorry, das musste einfach raus! Vielleicht denkt Magath jetzt mal um und bringt statt Makaay einen Stürmer, der sich auch mal bewegt :roll: .
#

Ole ole was ein geiler Spieltag. Bayern verliert, Werder meldet sich zurueck -> geil :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#196837
Pip & DarkGiant: da kann ich euch nur voll zustimmen.

Weiß gar nicht, was mich mehr freut: das Werder wieder da ist, oder das Bayern mal wieder verloren hat :lol:

Schon eine ungewöhnliche Tabelle im Moment: die derzeit besten Mannschaften haben 10 Punkte aus 6 Spielen und davon gibt es gleich vier. Natürlich könnten Hertha und Schalke das noch ausbessern ... "könnten" wohlgemerkt ;)
Spricht irgendwie derzeit nicht für die Qualität der Liga.
Benutzeravatar
von Pip
#196869
AlphaBolley hat geschrieben: Spricht irgendwie derzeit nicht für die Qualität der Liga.
Oder für eine positive Ausgeglichenheit und Vielfalt der Liga :wink: . Wäre uns ein Durchmarsch einer einzelnen Mannschaft lieber? Brauchen wir so seelenlose Millionentruppen wie Chelsea und Real Madrid? :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#196873
Pip hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Spricht irgendwie derzeit nicht für die Qualität der Liga.
Oder für eine positive Ausgeglichenheit und Vielfalt der Liga :wink: . Wäre uns ein Durchmarsch einer einzelnen Mannschaft lieber? Brauchen wir so seelenlose Millionentruppen wie Chelsea und Real Madrid? :roll:

Brauchst du darauf eine Antwort? :roll: :wink: :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#196887
Pip hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Spricht irgendwie derzeit nicht für die Qualität der Liga.
Oder für eine positive Ausgeglichenheit und Vielfalt der Liga :wink: . Wäre uns ein Durchmarsch einer einzelnen Mannschaft lieber? Brauchen wir so seelenlose Millionentruppen wie Chelsea und Real Madrid? :roll:
Nein, natürlich nicht.

Aber tolle Mannschaften sind - über die gesamte bisherige Saison gesehen - in der Liga derzeit keine.

Bayern spielen - für ihre Verhältnisse - so schlecht, dass nicht mal mehr der Bayern-Dusel für die Tabellenführung reicht.

Die hoch gehandelten Hamburger sind bislang grottenschlecht.

Schalke demontiert sich gerade wieder einmal selbst.

Seien wir mal ehrlich: der Fußball, den Werder vor dem Barca-Spiel gespielt hat, war auch nicht das gelbe vom Ei.

Die Leistungen weiterer Vereine, von denen man was hätte erwarten können - Dortmund, Stuttgart, Leverkusen - schwankt oder ist nicht vorhanden. Berlin hat im Uefa-Cup seine Schwächen offenbart.

Wir haben natürlich erst sechs Spieltage um und es kann und wird sich noch was ändern. Aber einen Saisonstart, an dem sich sämtliche Teams mit allenfalls durchwachsenen Leistungen zeigen, hab ich bislang noch nicht erlebt.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#196919
AlphaBolley hat geschrieben: Spricht irgendwie derzeit nicht für die Qualität der Liga.
Man muss wirklich zugeben,dass die Liga schon sehr schwach ist.Das hat man ja wieder im europäischen Vergleich gesehen.
Sieht man z,B. an Berlin.Absolute Gurkentruppe,raus im UEFA Cup,aber in der Liga auf den Sprung auf Platz 1.Aachen,G´bach und Frankfurt auf 6,7,8.
Was aber nicht bedeutet,dass die drei eine überragende Saison bis jetzt spielen.Teams wie der BVB,Leverkusen,Hamburg oder der VFB spielen einfach den größten Rotz zusammen.

Bremen wird sich wieder fangen und problemlos Meister werden,da Nürnberg schneller wieder unten sein wird,als ihnen lieb ist.
Mein Bayern..ja ,der Felix versucht mit aller Macht,den Erfolg zu verhindern.
Woher soll er den auch wissen,dass man zum Punkten auch kreative Spieler braucht.Nicht war van Bommel,ruhig mal über die Mittellinie gehen.

Trauig wie es klingt,aber Geld schiesst doch Tore.Und wenn man nicht aufrüstet,siehts international,ganz schnell düster aus.

Kurzum,bald zieht Portugal und Belgien an uns vorbei.
Btw.Pip hat natürlich recht.Die Liga ist ausgeglichender.Aber ich würde es nicht unbeding postiv nehnen.
Benutzeravatar
von Vega
#196920
captain carisma hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Kurzum,bald zieht Portugal und Belgien an uns vorbei.
Btw.Pip hat natürlich recht.Die Liga ist ausgeglichender.Aber ich würde es nicht unbeding postiv nehnen.
Wie kommst du auf Belgien? Rumaenien wuerde doch an uns vorbeiziehen, oderß
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#196924
DarkGiant hat geschrieben:Wie kommst du auf Belgien? Rumaenien wuerde doch an uns vorbeiziehen, oderß
Stimmt.
Belgien ist weit abgeschlagen und hat keine Chancen. Laut der kicker-Tabelle sind Portugal und Rumänien an uns dran, die Niederlande und Russland aber auch beängstigend nah.

Aber irgendwie ist mir dieses ganze System mal wieder suspekt. Rumänien hat letztes Jahr mit 16,833 Punkten die meisten aller Teams gesammelt?! Und wo haben die für die aktuelle Saison denn schon ihre 7,666 Punkte her?! Das ist deutlich mehr als alle anderen Länder...

EDIT:
Ich merke gerade, dass die Ausgangswertung '07 im kicker Bundesliga Sonderheft ziemlicher Bockmist ist. Bei den meisten Ländern scheint da ein Jahr (05/06) nicht in die Gesamtwertung eingeflossen zu sein.
Zuletzt geändert von AlphaOrange am Sa 30. Sep 2006, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Pip
#196927
Ich weiß ja nicht, aber irgendwie nervt es mich, dass es immer heißt, die Bundesliga wäre so schlecht. Ich sehe mir auf Premiere/Arena auch öfter Spiele aus anderen Ligen an und muss sagen, dass das a) ohnehin keinen direkten Vergleich ermöglicht, da immer nur die Top-Mannschaften wie Arsenal, Chelsea, Real Madrid, Inter Mailand und co. gezeigt werden, es aber auch in diesen Ligen ein Mittelmaß und ein Schlusslicht gibt, was uns nur eben nicht gezeigt wird und b) finde ich die Unterschiede gar nicht so enorm, wie es in den Medien immer gerne dargestellt wird. Sorry, aber die französische Liga haut mich wirklich nicht um und Chelsea z.B. spielt zur Zeit in der Liga alles andere als attraktiven Fussball. Apropos Chelsea: die kriegen ihr Stadion kaum noch voll, ganz im Gegensatz zu Dortmund, Schalke, Aachen, Hamburg, ...
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#196929
DarkGiant hat geschrieben:
captain carisma hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Kurzum,bald zieht Portugal und Belgien an uns vorbei.
Btw.Pip hat natürlich recht.Die Liga ist ausgeglichender.Aber ich würde es nicht unbeding postiv nehnen.
Wie kommst du auf Belgien? Rumaenien wuerde doch an uns vorbeiziehen, oderß
Eigentlich war das nur eine Übertreibung von mir.Hab blind zwei Länder genannt.

Rumänien??
Da wird sich Cottbus aber freuen.
Benutzeravatar
von Florixx
#196930
Pip hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben: Spricht irgendwie derzeit nicht für die Qualität der Liga.
Oder für eine positive Ausgeglichenheit und Vielfalt der Liga :wink: . Wäre uns ein Durchmarsch einer einzelnen Mannschaft lieber? Brauchen wir so seelenlose Millionentruppen wie Chelsea und Real Madrid? :roll:
Also Jena hat ja nen Durchmarsch von der Oberliga in die 2 Liga hingelegt.

Oberliga 1. Platz
Regionaliga 2. Platz
2. Bundesliga ???

:D

Ich hätte also nichts gegen den Durchmarsch 8)

Übrigens ist es momentan wirklich eine intressante Entwicklung in Fußballdeutschland. Mannschaften die kaum ein paar Millionen aufn Konto haben gewinnen gegen die Söldner aus München....
Meine Güte :roll:
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#196932
Pip hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, aber irgendwie nervt es mich, dass es immer heißt, die Bundesliga wäre so schlecht. Ich sehe mir auf Premiere/Arena auch öfter Spiele aus anderen Ligen an und muss sagen, dass das a) ohnehin keinen direkten Vergleich ermöglicht, da immer nur die Top-Mannschaften wie Arsenal, Chelsea, Real Madrid, Inter Mailand und co. gezeigt werden, es aber auch in diesen Ligen ein Mittelmaß und ein Schlusslicht gibt, was uns nur eben nicht gezeigt wird und b) finde ich die Unterschiede gar nicht so enorm, wie es in den Medien immer gerne dargestellt wird. Sorry, aber die französische Liga haut mich wirklich nicht um und Chelsea z.B. spielt zur Zeit in der Liga alles andere als attraktiven Fussball. Apropos Chelsea: die kriegen ihr Stadion kaum noch voll, ganz im Gegensatz zu Dortmund, Schalke, Aachen, Hamburg, ...
Fakt ist aber,dass man International,seit Jahren nichts mehr geholt.
Bayern hat z,B bis auf das Inter Spiel,gegen alle großen Teams verloren.Gegen Juve,Milan oder auch La Coruna z,B gleich Hin- und Rückspiel.
Im UEFA Cup,ist in der Regel,nach der Gruppenphase der Ofen aus.

Wir sind im internationalen Vergleich,einfach schlecht!

Warum Chelsea,keine volle Hütte hat,kann ich dir auch sagen.Kein anderes Team,ist auf der Insel so verhasst,wie Chelsea.Ausserhalb Londons,hat die Truppe vieleicht noch 2 Fans.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#196937
Also hier ist jedenfalls mal die aktuelle 5-Jahres-Wertung (Stand 29. 9. '06):
Code: Alles auswählen
Pl.  Nation      2002/03    2003/04    2004/05    2005/06    2006/07     Ges.
1 	Spanien      15.500     14.312     12.437     15.642      4.714     62.605
2 	Italien 	  15.928      8.875     14.000     15.357      4.357     58.517
3 	England      10.666     11.250     15.571     14.428      5.375     57.290
4 	Frankreich    7.916     13.500     11.428     10.812      4.250     47.906
5 	Deutschland   9.142      4.714     10.571     10.437      3.642     38.506
6 	Portugal 	 10.750     10.250      8.166      5.500      3.083     37.749
7 	Rumänien 	  2.166      4.333      5.500     16.833      7.666     36.498
8 	Niederlande   6.166      5.416     12.000      7.583      3.071     34.236
9 	Russland      3.625      5.875     10.000     10.000      4.625     34.125
10   Belgien       6.875      5.875      6.125      5.500      3.100     27.475
Portugal und Rumänien können also durchaus gefährlich werden, was bei sich bei Portugal längerfristig aber wieder umkehren würde, weil bei denen als nächstes die zwei besten Jahre aus der Wertung gehen.

Dass wir von Rumänien überholt werden, ist aus eigener Kraft kaum zu verhindern, da die in den nächsten drei Jahren ganz automatisch 12 Punkte gutmachen. In den neueren Wertungen dürften sie allerdings darunter leiden, dass sie mehr Vereine im Wettbewerb haben.

Russland und die Niederlande gewinnen ihren Rückstand auf Deutschland in den nächsten zwei Jahren automatisch.

Kurzum: wenn es im nächsten Jahr keine großen internationalen Erfolge gibt, dürfte zumindest zwischenzeitlich ein Absturz bis auf Platz 8 wahrscheinlich sein.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#196943
Woher holt denn Rumänien die Punkte?
Die haben doch nur Dinamo Bukarest.
von flom
#196944
Mich würde mal interesieren ob Deutschland wirklich noch mehr startplätze abgezogen werden. Schließlich ist Deutschland einer der Nationen deren TV-Sender am meisten Geld in die Rechte an der Cl und UEFA-Pokal steckt.
Benutzeravatar
von Florixx
#196947
marc-flo hat geschrieben:Mich würde mal interesieren ob Deutschland wirklich noch mehr startplätze abgezogen werden. Schließlich ist Deutschland einer der Nationen deren TV-Sender am meisten Geld in die Rechte an der Cl und UEFA-Pokal steckt.
Mit Geld kann man sich nicht alles kaufen. Die deutschen Mannschaften müssen dafür schon mal gut spielen und am besten mal irgenntwi wieder im Finale stehen :roll:
Benutzeravatar
von Vega
#196950
captain carisma hat geschrieben:Woher holt denn Rumänien die Punkte?
Die haben doch nur Dinamo Bukarest.

Hä? Steaua spielt in der CL und war letztes Jahr im UEFA-CXup Halbfinale. Rapid war letztes Jahr im Uefa-Cup Viertelfinale
Benutzeravatar
von Pip
#196959
Florixx hat geschrieben: Mit Geld kann man sich nicht alles kaufen.

Sag das mal dem Herrn Abramowitsch :lol:.
Benutzeravatar
von CaptainCharisma
#196962
DarkGiant hat geschrieben:
captain carisma hat geschrieben:Woher holt denn Rumänien die Punkte?
Die haben doch nur Dinamo Bukarest.

Hä? Steaua spielt in der CL und war letztes Jahr im UEFA-CXup Halbfinale. Rapid war letztes Jahr im Uefa-Cup Viertelfinale
Oops,die Beiden habe ich glatt vergessen.
Stellt die Bundesliga,aber in einem noch schlechteren Licht hin,da wir fast jedes Jahr 3 CL-und 3 UEFA Cup Teilnehmer stellen und trotzdem immer weiter abrutschen.
von flom
#196970
Florixx hat geschrieben:
marc-flo hat geschrieben:Mich würde mal interesieren ob Deutschland wirklich noch mehr startplätze abgezogen werden. Schließlich ist Deutschland einer der Nationen deren TV-Sender am meisten Geld in die Rechte an der Cl und UEFA-Pokal steckt.
Mit Geld kann man sich nicht alles kaufen. Die deutschen Mannschaften müssen dafür schon mal gut spielen und am besten mal irgenntwi wieder im Finale stehen :roll:
das meinte ich auch nicht, nicht mal ansatzweiße. Wie hast du das rausgelesen? :shock: ich meinte natürlich, sollten Deutsche Teams z.B. nur noch einen Startplatz in der Cl haben, wieso sollte dann Premiere soviel Geld an die UEFA bezahlen wie jetzt. Schließlich sind dann weniger Teams dabei, und die Deutschen bezahlen mit am meisten für die rechte. Also mal sehen was passieren würde, und ob das die UEFA so zulässt.
Benutzeravatar
von Pip
#196980
Das witzlose ist ja einfach, dass die CL immer erst beginnt, wenn die Teams, die durch gute Leistungen in der Vorsaison so weit gekommen sind, mitten in der Krise stecken. Bestes Beispiel Hamburg. In der aktuellen Verfassung haben die in der CL nix zu suchen, da würden Nürnberg und Aachen ja mehr reißen :roll:.
von flom
#196981
Pip hat geschrieben:Das witzlose ist ja einfach, dass die CL immer erst beginnt, wenn die Teams, die durch gute Leistungen in der Vorsaison so weit gekommen sind, mitten in der Krise stecken. Bestes Beispiel Hamburg. In der aktuellen Verfassung haben die in der CL nix zu suchen, da würden Nürnberg und Aachen ja mehr reißen :roll:.
hast du die spiele geshen? ja gegen moskau wars grottig aber von beiden. Gegen London waren wir 10min besser, bis es die Rote wegen des dives von RvP gab. Danach haben wir mit 10 man gegn den Finalisten der letzten sesion gespielt und selbst nach nem 0:2 rückstand(wovon der erste treffen der unberechtigte elfer war) noch nen 1:2 gespielt. Und wenn du dir die meinungen der Arsenal fans anhörst waren sie froh das das spiel dann auswar, weil wir immer besser wurden.
Benutzeravatar
von Pip
#196982
marc-flo hat geschrieben:
Pip hat geschrieben:Das witzlose ist ja einfach, dass die CL immer erst beginnt, wenn die Teams, die durch gute Leistungen in der Vorsaison so weit gekommen sind, mitten in der Krise stecken. Bestes Beispiel Hamburg. In der aktuellen Verfassung haben die in der CL nix zu suchen, da würden Nürnberg und Aachen ja mehr reißen :roll:.
hast du die spiele geshen? ja gegen moskau wars grottig aber von beiden.
Das der Gegner schlecht spielt, ist keine Entschuldigung, um auch schlecht zu spielen, ganz im Gegenteil :wink: . Hamburg hat gegen Moskau Angsthasenfussball gespielt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 67