- Di 3. Okt 2006, 19:57
#197907
Beim Feiertagsprogramm stellt sich halt immer die Frage: Sitzen die Menschen gelangweilt daheim und würden sich über ein tolles TV-Programm freuen oder sind sie on tour, also im Urlaub, bei Feiern etc.?
An Weihnachten und Ostern gibt es ja schon immer Blockbuster, aber ich persönlich komme an diesen Tagen kaum zum ausgeruhten Fernsehgenuss, da ich tausend andere Dinge zu tun habe - Familienbesuche und so. Wenn ich mich Heiligabend nach der Bescherung vor die Glotze setzen würde, hätte mein Umfeld einen handfesten Grund, mich qualvoll zu töten, lach. Maximal am zweiten Weihnachtsfeiertag oder so entsteht bei mir der erste Leerlauf. Viele fahren ja auch in Urlaub.
Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es immer mehr Singles, einsame und/oder alte Menschen gibt und das Geld für Urlaube (erst recht neben den Sommerferien) knapp ist, wird das Feiertagsprogramm vielleicht mal besser. Andererseits gucken zu viele Menschen bei akuter Langeweile notfalls auch die x-te Wiederholung ohne Murren...
An einem einzelnen Feiertag wie heute, der zudem bei Otto Normalverbraucher nicht gerade großartig gefeiert wird (oder ist irgendwer auf einer "Tag der deutschen Einheit-Party"?!?), könnte das Programm jedoch eindeutig besser sein, finde ich. Allerdings haben bereits Herbstferien angefangen, was auch immer eine gewisse Rolle spielt.