RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#197640
Absetzung ich hör dir Tapsen :lol:

ab 3: 2,47 Mio | 8,1% MA
14-49: 1,26 Mio | 9,9% MA

Wenn man bei RTL konsequent wäre wie bei Abschnitt 40 müsste HG jetzt eigentlich auch fliegen, die Quoten sind ja noch schlechter als bei Abschnitt 40. Selbst Extra hat im Anschluss deutlich bessere Quoten.
von Berlin - Abschnitt 40
#197661
hezup hat geschrieben:Absetzung ich hör dir Tapsen :lol:

ab 3: 2,47 Mio | 8,1% MA
14-49: 1,26 Mio | 9,9% MA

Wenn man bei RTL konsequent wäre wie bei Abschnitt 40 müsste HG jetzt eigentlich auch fliegen, die Quoten sind ja noch schlechter als bei Abschnitt 40. Selbst Extra hat im Anschluss deutlich bessere Quoten.
Das würde ich auch sagen. Natürlich hatte das starke Gegenprogramm, namentlich "Neger, Neger, Schornsteinfeger" auch seinen Anteil daran, dass es nochmal weiter runterging, aber auch ich halte es für sicher, dass sich RTL diese Quoten keine 15 Wochen mehr anguckt, sondern jetzt warscheinlich in 1-2 Wochen die Notbremse zieht.
Ich könnte mir eine Verlegung auf Donnerstag um 22:15 Uhr ganz gut vorstellen, wenn ein Großteil der Stammzuschauer mitgeht würde dies dort sicher akzeptablere Quoten bringen als jetzt am Montag.
Und Bones in Doppelfolgen zu verheizen ist ja auch nicht die Absicht von RTL, man will die Serie ja sicher längerfristig dort etablieren und braucht deshalb ein Format für 22:15 Uhr.
Am Montag würde hingegen ein Sendeplatz für eigenproduzierte Serien frei, den RTL ja dringend braucht, sonst werden Im Namen des Gesetzes, Die Anwälte, Post Mortem, Die Familienanwältin und Die Gerichtsmedizinerin jahrelang ins Archiv? RTL ist momentan genauso ein US-Serienabspielsender wie Sat.1
Trotzdem sind die momentanen Zahlen für RTL wohl mehr als unbefriedigend, trotz des leichten Anstiegs im letzten Monat.
von Maxe
#197698
Kann es sein das die Quoten bei RTl generell gesunken sind? Ich meine wieviele Formate gibt es denn noch bei RTl die noch richtig gut laufen
1. CSI 2. WWM 3.

Ja also ich kenn keine weitere Sendung mehr vll. noch Supernanny??? alarm für cobra 11 ist ja auch nicht mehr so gut! und wenn man mal die marktanteile beachtet sind die doch gar nicht so schlecht immerhin 14%! naja vor einen jahr wär ich noch total deprimiert über die absetzung gewesen heutzutage ist es mir eher egal auch wenn mir seit gestern hg wieder gefällt!
Benutzeravatar
von falke16
#197699
HG fand ich gestern auch wieder ziemlich gut, auch die neue Direktorin fängt an mir zu gefallen!

Bei RTL läuft nun wirklich nichts mehr richtig gut, es gibt nur wenige Ausnahmen!
Benutzeravatar
von Vega
#197700
Maxe hat geschrieben:Kann es sein das die Quoten bei RTl generell gesunken sind? Ich meine wieviele Formate gibt es denn noch bei RTl die noch richtig gut laufen
1. CSI 2. WWM 3.

!
Naja, am Dienstag hat nicht nur CSI tolle Quoten sondern auch House, Monk und Law& Order
von Manuel Weis
#197715
Die gesamte Daytime ist bis auf wenige Ausnahmen gut. Punkt 12 holt oft 30 Prozent, die Gerichtsshows haben sich verbessert, GZSZ holt regelmäßig 22-23 Prozent...
Und am Abend funktioniert auch Stern TV - nicht zu vergessen: Auch im Namen des Gesetzes hatte immer ordentliche Quoten.
von TV_Experte
#197721
Die gestrige Folge war richtig gut. Endlich mal wieder eine Folge seit langem die nicht nur auf Dramatik getrimmt war.
Leider sind die Quoten alles andere als berauschend. RTL muss wohl handeln.

Der Donnerstags Sendeplatz, wie hier vorgeschlagen wurde, wäre für HG geeignet und passt ins Schema des Donnerstags. Erst Action, dann Mystery und dann Knast. Natürlich müsste das Vorprogramm, also "Bones" ordentliche Quoten holen damit HG um 22.15 Uhr gut läuft.
von Waterboy
#197732
da ich immer noch krank bin hab ich gestern auch mal reingeschaut.


muaha irre ich mich oder wohnt die neue Direktorin mit nerviger Tochter im gleichen Haus wie Clemens oder wahrs Daniel ? aus GZSZ :lol:



ansonsten nah ja die Serie ist einfach nur noch mittelmaß, wobei man sagen muss das die Autoren sich jetzt anscheinen bemühen wirklich zurück zu den Wurzeln zu gehen. Es gibt nicht in jeder Folge einen Mord, ne Explosion oder sonst was. Es war ne ruhige Folge, das hätte mir früher sicherlich gefallen.

Nur scheint es zu spät zu sein um HG noch zu retten mit besseren Storylines und so weiter.

aber immerhin hat die Serie fast 10 jahre auf den Buckel und 400 Episoden ( glaub ich ) . Kann RTL recht stolz drauf sein.

Und zumindest in der Höchstzeit so 1998 - 2002 oder 2003 hatte die Serie wirklich klasse Darsteller, geniale Drehbücher und war spannend und wohl eine der besten Deutschen Serien.


jedoch sollte nun schluss sein. Unter 3 Millionen Zuschauer ist schon arg, ich denke mal das zum einen der ZDF Film SChuld war undzum anderen der heutige Feiertag und die Quote nächste Woche ( ach ne übernächste Woche :wink: ) wieder steigen wird jedoch wird man da keine Quotenrekorde mehr holen.

Von daher sollte RTL so fair sein und seinem einstigen HIT eine schöne Abschiedsstory geben. Seit diese Sommerpausen sind ist HG ja mit Dreh und Ausstrahlung nicht mehr so weit vorraus ( früh wahren sie ja fast 6 Monate mit dem Drehen vorraus , da gab es schnee im Sommer :lol: ). Jetzt dürften sie ca 7 - 8 Wochen vorraus sein mit dem Drehen halt wie GZSZ und Co. da sollte es machbar sein jetzt alle Pläne über den haufen zu werfen und eine Abschlussstory ( die sich natürlich um Walter dreht, das muss einfach sein ), zu entwickeln.

Hat die Serie und haben die Fans verdient.


und dann Platz frei für neue Produktionen. 8)
von scoob
#197733
RTL könnte am Montag um 21.15 Uhr auch "Prison Break" zeigen, ansonsten wäre das eine idealer Sendeplatz für andere eigenproduzierte Formate. Ich bin einmal gespannt, ob RTL die "Hinter Gittern"-Staffel noch zu Ende zeigt, ich gehe aber stark davon aus.
von Berlin - Abschnitt 40
#197743
Markus hat geschrieben:RTL könnte am Montag um 21.15 Uhr auch "Prison Break" zeigen, ansonsten wäre das eine idealer Sendeplatz für andere eigenproduzierte Formate. Ich bin einmal gespannt, ob RTL die "Hinter Gittern"-Staffel noch zu Ende zeigt, ich gehe aber stark davon aus.
Wie schon gesagt, natürlich könnte RTL auch völlig auf US-Produktionen umsteigen, alle fiktionalen Eigenproduktionen einstampfen und Frau Thielen & Co. entlassen, momentan würden die Quoten auch absolut dafür sprechen. Aber: Was ist wenn es mit dem Nachschub aus den Staaten mal wieder ein paar Jahre nicht so gut läuft?
Das RTL HG noch zuende sendet glaube ich auch, aber auf diesem Sendeplatz, da bin ich mir nicht so sicher, einstellige MAs in der Primetime hatte RTL glaube ich zuletzt bei den letzten beiden Folgen von Das geheime Leben der Spielerfrauen.
von TV_Experte
#197749
Bloß nicht noch mehr US Kram. RTL ist ein deutscher Sender und kein Abspielsender für irgendwelche US Serien. Der Markt daran ist bald übersättigt.

Glaub kaum das RTL ALLE Eigenproduktionen einstellen wird.
von Waterboy
#197753
solange RTL sich nur gute US Produktionen raussuch ( Bones übersehe ich jetzt mal ) und die Quoten holen warum sollte RTL darauf verzichten.

Und RTL wird garantiert auch weiterhin eigene Serien produtzieren, nur wenn da wieder eh nur ne US Kopie raus kommt ( man denke an Beauty queen, und bald startet ne Serie die verhemmt an CSI erinnernt , oder aber der Monk Klon) dann können sie von mir aus auch gleich das US Original senden.


und wie schon gesagt mit Prison Break hätten sie da eine tolle spannende Serie die sogar das Thema Knast von HG beinhaltet :lol: halt nur besser und härter :wink: man könnte ja auch mal OZ zeigen, aber das währe wohl zu hart lol und würde die jungen Zuschauer verschrecken :lol: :) :twisted:


das Problem ist halt nur das es immer nur begrenzte Episodenzahlen der US Serien gibt. Bei CSI ist das kein Problem da es dort bereits 4 Staffel von gibt, jedoch bei Bones oder prison Break die in Amerika gerade mal in der 2. Staffel aufen sind nur 22 Folgen vorhanden, wenn die gesendet sind glaub ich kaum das man dann mit wiederholen noch punkten kann.
Benutzeravatar
von hezup
#197758
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:einstellige MAs in der Primetime hatte RTL glaube ich zuletzt bei den letzten beiden Folgen von Das geheime Leben der Spielerfrauen.
Die Spielerfrauen hatten in der Zielgruppe glaube noch so 10/12%, aber woran ich mich jetzt spontan erinnere ist diese Sitcom mit Jochen Busse, namens Jok oder so ähnlich, die hatte jedenfalls einstellige Werte in beiden Gruppen.
das Problem ist halt nur das es immer nur begrenzte Episodenzahlen der US Serien gibt. Bei CSI ist das kein Problem da es dort bereits 4 Staffel von gibt, jedoch bei Bones oder prison Break die in Amerika gerade mal in der 2. Staffel aufen sind nur 22 Folgen vorhanden, wenn die gesendet sind glaub ich kaum das man dann mit wiederholen noch punkten kann.
Immerhin reicht das für ein halbes Jahr, die deutschen RTL-Serien haben ja meist nur 8 Folgen pro Staffel (HG ist ne Ausnahme).

Mit Prision Break würd ich jetzt noch nicht rechnen, man sollte am Montag um 21.15 Uhr vielleicht erstmal das Thema Knast etwas ruhen lassen. Und vielleicht erst im nächsten Herbst damit beginnen (auf welchem Sendeplatz auch immer), dann gibts auch zwei Staffeln.

Am Montag könnt ich mir jedenfalls Serien wie INdG, Abschnitt 40, Post Mortem, Die Familienanwältin und Co. vorstellen.
von TV_Experte
#197772
Tja, nur wir alle kennen RTL. Läuft ein Format gut (in diesem Fall US Serien) wird es totegesendet. Nach zwei US Serien kommen drei, dann vier und immer so weiter. Und irgendwann wills keiner mehr sehen.
Und dann steht RTL auch im Regen
von Waterboy
#197775
joar dann wird RTL einfach neue Projekte in Auftrag geben.


So läuft nun mal das TV Geschäft.

ist in Amerika nicht anders, und wenn RTL nichts wagt dann kann es auch nicht gewinnen.
von Berlin - Abschnitt 40
#197781
hezup hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:einstellige MAs in der Primetime hatte RTL glaube ich zuletzt bei den letzten beiden Folgen von Das geheime Leben der Spielerfrauen.
Die Spielerfrauen hatten in der Zielgruppe glaube noch so 10/12%, aber woran ich mich jetzt spontan erinnere ist diese Sitcom mit Jochen Busse, namens Jok oder so ähnlich, die hatte jedenfalls einstellige Werte in beiden Gruppen.
Ich meine irgendwann in den letzten beiden Folgen wäre der Schnitt auf 8,7% gefallen, aber der Yok vom Moklops stimmt natürlich auch.
Immerhin reicht das für ein halbes Jahr, die deutschen RTL-Serien haben ja meist nur 8 Folgen pro Staffel (HG ist ne Ausnahme).
Da sehe ich auch Handlungsbedarf. Wenn ich mir jetzt mal die wirklich langlaufenden Serien betrachte, von denen RTL nur noch zwei hat (INDG und AfC11), so hatte keine von denen nur jeweils 8 Folgen. Balko auch nicht. Aber jetzt gibts nur noch solche. Dann sendet man mal eine mit 8 Folgen und macht dann ewig (1,5-2 Jahre) Pause und wundert sich wenn es dann nicht mehr funktioniert. Bei US-Serien ist es gerade die Konstanz der dreimal längeren Staffeln, die eine Etablierung auf einem Sendeplatz erleichtert, wäre Navy NCIS nur 8 Folgen lang gewesen hätte es nie Erfolg auf Sat.1 gehabt.
Benutzeravatar
von hezup
#197925
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
Immerhin reicht das für ein halbes Jahr, die deutschen RTL-Serien haben ja meist nur 8 Folgen pro Staffel (HG ist ne Ausnahme).
Da sehe ich auch Handlungsbedarf. Wenn ich mir jetzt mal die wirklich langlaufenden Serien betrachte, von denen RTL nur noch zwei hat (INDG und AfC11), so hatte keine von denen nur jeweils 8 Folgen. Balko auch nicht. Aber jetzt gibts nur noch solche. Dann sendet man mal eine mit 8 Folgen und macht dann ewig (1,5-2 Jahre) Pause und wundert sich wenn es dann nicht mehr funktioniert. Bei US-Serien ist es gerade die Konstanz der dreimal längeren Staffeln, die eine Etablierung auf einem Sendeplatz erleichtert, wäre Navy NCIS nur 8 Folgen lang gewesen hätte es nie Erfolg auf Sat.1 gehabt.
Wobei ich teilweise auch daran glaube, dass es an den deutschen Schauspielern liegt, die sich nicht so gern an nur ein Projekt binden, sondern gern auch noch bei Filmen oder anderen Serien dabei sein möchten. Letztens hatte Sky Du Mont noch in einem Interview gesagt, er habe jetzt hart ein halbes Jahr für acht Folgen Arme Millionäre dreht, vergleicht man das Pensum mit dem eines US-Serien-Schauspielers ist es doch eher gering. Ich denke, eine Serie mit prominenteren Schauspielern über 13 Folgen pro Jahr ist in Deutschland nicht so wirklich möglich, maximal eher 13 oder wie bei RTL oft eben mit 8 Folgen.
von müll101
#197945
in diesem jahr werden noch 2 neue serien starten die auf jeden fall erfolg haben werden denk ich mal
hab gehört die sollen nicht schlecht produziert sein
gerichtsmedizinerin familienanwältin werden denk ich vorzeitig abgesetzt
ganz so schlecht steht es nicht mit deutsch serien auf rtl
von Berlin - Abschnitt 40
#197965
hezup hat geschrieben:Wobei ich teilweise auch daran glaube, dass es an den deutschen Schauspielern liegt, die sich nicht so gern an nur ein Projekt binden, sondern gern auch noch bei Filmen oder anderen Serien dabei sein möchten. Letztens hatte Sky Du Mont noch in einem Interview gesagt, er habe jetzt hart ein halbes Jahr für acht Folgen Arme Millionäre dreht, vergleicht man das Pensum mit dem eines US-Serien-Schauspielers ist es doch eher gering. Ich denke, eine Serie mit prominenteren Schauspielern über 13 Folgen pro Jahr ist in Deutschland nicht so wirklich möglich, maximal eher 13 oder wie bei RTL oft eben mit 8 Folgen.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen, allerdings haben unsere Freunde vom ZDF auch lange 13 Folgen pro Staffel gemacht, jetzt geht man aber rauf auf über 20 pro Jahr, Die Rosenheim-Cops sollen sogar nonstop durchlaufen.
Aber das muss nicht sein, 13 Folgen an einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr (Frühjahr oder Herbst), das müsste drin sein.
Wenn man nur im Studio dreht, wie bei HG ist natürlich auch wesentlich mehr drin, auch die Telenovela-Darsteller bei ARD und ZDF, die 45 sendefähige Minuten pro Tag abliefern müssen anstatt 22 wie ihre privaten Kollegen leisten schon einiges.
Und Katy Karrenbauer konnte sich im Frauenknast auch mal für andere Projekte freinehmen.
Benutzeravatar
von body&soul
#198174
Ich verstehe nicht wirklich, warum die Quoten so schlecht sind, denn die Qualität ist um einiges angestiegen, einfach fantastisch, soetwas zu sehen, aber leider wird es wohl nach 18 Folgen Schluss sein. Was ich aber verstehen kann, wenn ich die Quoten betrachte. Hoffentlich ändert sich das noch, oder "HG" wird wirklich verschoben auf einen späteren Sendeplatz, oder die Zeit ist einfach rum, was sehr schade wäre.
Am neuen "HG" mag ich, dass die neuen Charaktere toll eingebunden werden, die meisten haben eine kleine Story bekommen, damit man sie besser kennen lernt, das finde ich gut.
Sarah Reese (Finja Martens) gefällt mir übrigens sehr gut, sie könnte den Knast wirklich aufmischen, allerdings wird es Zeit, dass sie "everybodys darling" wird, das passt besser. Gut ist auch der Gegensatz zu Ruth...dank der Vorschau konnte man sehen, worauf der krasse Unterschied hinausläuft... .
Auch die neue AL gefällt mir immer besser, allerdings ist der Tochter-Mutter Konflikt wieder derselbe und nichts anspruchvolles, könnte man gut weglassen oder aufwerten.
Iris Römer gefällt mir auch gut, allerdings sind die Schlusen meiner Meinung nach zu wenig eingebunden.
Ebenso toll ist, dass es in jeder Folge eine Hauptstory gibt, die dann mit längerlaufenden Storys verbunden wird.
Und die neuen Schauspielerinnen sind klasse, da hat man ein gutes casting durchgeführt, denn die sind tallentiert!
von TV_Experte
#198313
Es braucht eben eine gewisse Zeit bis es sich wieder etabliert bzw. rumgesprochen hat das es wieder besser geworden ist. Die ersten zwei Staffeln von HG liefen auch nicht bombig. Ursprünglich sollte nach Staffel 1 Schluss sein, doch man entschied sich eine zweite zu zeigen. Und siehe da: Plötzlich kam der Erfolg. Man muss halt langen Atem beweisen

Und schliesslich hat man sich früher ( bei den ersten Folgen) auch mit 3 Mio. Zuschauern zufrieden gegeben. Und damals war RTL bereits auch Marktführer. Schlechteste Folge von HG übrigens: Folge 35 "Auf Leben und Tod" erreichte 1998 nur 2,35 Mio. Zuschauer und holte 6,5 %

Und auch wenn einige sagen das alle Geschichten erzählt wurden und sich wiederholen: Ja, was passiert denn bei GZSZ oder UU? Da wiederholt sich auch alles ständig. Mal sinken die Quoten, dann steigen sie wieder. und dennoch haben auch diese Serien ihr Stammpublikum und neue Fans kommen dazu.
von Waterboy
#198321
Man muss halt langen Atem beweisen
in der heutigen Zeit wohl kaum möglich.

Und schliesslich hat man sich früher ( bei den ersten Folgen) auch mit 3 Mio. Zuschauern zufrieden gegeben. Und damals war RTL bereits auch Marktführer. Schlechteste Folge von HG übrigens: Folge 35 "Auf Leben und Tod" erreichte 1998 nur 2,35 Mio. Zuschauer und holte 6,5 %
das kann man ja wohl heute nicht mehr vergleichen. Heute spielt hatl die Quote und der Makenanteil eine viel wichtigere Rolle als damals. Der Fernsehmarkt ist auch viel härter umkämpft als damals.

Und auch wenn einige sagen das alle Geschichten erzählt wurden und sich wiederholen: Ja, was passiert denn bei GZSZ oder UU? Da wiederholt sich auch alles ständig. Mal sinken die Quoten, dann steigen sie wieder. und dennoch haben auch diese Serien ihr Stammpublikum und neue Fans kommen dazu.
ja ich schon klar du bist HG fan mit Leib und Seele, und wenn es dir nichts aussmacht quasi immer mehr Wiederholungen von früheren Storys zu sehen bitte schön, aber der Mehrheit der Fans ist es anscheinend nicht egal. oder wo sind die abermals 6 Millionen hin ? ? ?

und GZSZ läuft wohl war schon seit 14 jahren, jedoch ist es eine Soap, die hatte nie Qualität und wird sie nie haben. Und sie dient auch nur dazu den Teenies was zu bieten. Sie hat schlechte Schauspieler, blöde Storys und läuft täglich. All das hat HG aber nicht ( jedenfalls zu besten Zeiten ), HG durfte sich gut und mit stolz zu glanzzeiten als eine der besten Drama Serien Deutschland betiteln. Nur man hats halt verkackt, oder aber das Alter hat die Serie einfach eingeholt. Man hat die Mehrheit der Fans vergrauelt, und die wird man nicht mehr zurückgewinnen können. Pech gehabt...

Und GZSZ ist wie schon gesagt ne Soap die täglich läuft, sie holt gute Quoten und sie wird sich immer wieder neu erfinden, weil sie halt anders als HG imemr wieder auf Storys zurückgreifen kann, weil halt immer wieder eine neue Generation von Teenies einschaltet. Da wiederholen sich die Storys ja, aber dann hauen halt die alten Fans ab und dafür stehen die neuen in den Startlöchern. Si läuft es halt bei Soaps ab, und deshalb laufen sie auch ewig.

und von daher kann man HG gar nicht mit einer Soap vergleichen ( was auch indirekt ne beleidigung für die Serie darstellt ). DaHG immer noch eher ne ganz andere Richtung von Menschen anspricht.


zu guter letzt. Sollen sie der Serie ein gutes Ende geben. Was sollen sie deiner Meinung nach machen ? Die Serie bis zum geht nicht mehr Senden ? Bis es dann heißt eingestellt wegen Quote 1 Millione Zuschauer, 2 % MA ??? Oder sollen sie lieber jetzt noch die Notbremse ziehen, ein gutes Ende vorbereiten und die Serie dann im Frühjahr mit Würde ausklingen lassen ?

letztendlich, es ist ne Serie und Leben geht weiter auch ohne HG :wink:
von TV_Experte
#198336
:roll:

1 Mio. und 2 % sind doch arg unrealistisch

Was erwartet RTL denn für Quoten? 6 Mio. werdens mit Sicherheit nicht mehr. Die besten Quoten gabs in Staffel 8, danach gings bergab.
Also wenn man da urteilen müsste, hätte man nach Staffel 11 Schluss machen sollen. Denn bereits ab Staffel 12 pendelten sich die Quoten bei "nur" noch 4 Mio. ein. Zwischendurch gabs ein Hoch, danach folgte ein umso tieferes Tief.

Und klar hat sich der Markt geändert. Aber RTL sollte auch einsehen das sie sich fortan, sofern HG fortgesetzt wird, mit 3- 3,5 Mio. abfinden müssen. Grösste Konkurrenz ist VOX ( okay Senderfamilie) und der ZDF Film. Ansonsten liegt oder lag HG immer gut im Mittelmaß.

Und ja, als Fan will man seine Serie auch weiterhin sehen. ich sag ja nicht das HG die letzte Zeit top war, im Gegenteil. Aber man ist wieder auf dem richtigen Weg. Wäre schade wenn man es nun abrupt beendet.

RTL wird sich nächstes Jahr eh umschauen wenn die Verschlüsselung kommt. Dann gehen wohl die Quoten von allen Sendungen runter.

Und natürlich kann HG noch neue Fans gewinnen, warum denn auch nicht?
Kurioserweise laufen die DVD Verkäufe von HG wohl sehr gut. Auch eine Möglichkeit neue Zuschauer zu gewinnen. Und natürlich: Werbung Werbung Werbung. Grade jetzt
von Waterboy
#198340
Code: Alles auswählen
 :roll: 
1 Mio. und 2 % sind doch arg unrealistisch 
war auch eher als scherz gemeint :wink:


Und ja, als Fan will man seine Serie auch weiterhin sehen. ich sag ja nicht das HG die letzte Zeit top war, im Gegenteil. Aber man ist wieder auf dem richtigen Weg.

als Fan müsste einem aber auch daran gelegen sein die Serie im guten Licht dastehen zu lassen bzw. auch orgentlich Enden zu lassen.

Deshalb kann ich diese ( gar manchmal recht gestörten ) Fans nicht verstehen die so verbissen um die Serie kämpfen als hänge ihr Leben dran. Die Mehrheit der Zuschauer schaltet ab, RTL muss reagieren, der Sender will Marktführer bleiben ( denk ich doch mal ) .

Bei HG ist alles erzählt, was soll man da noch erzählen ohne sich zu wiederholen ? Es gab Geiselnahme, Flucht, Mord, Vergewaltigung, alles was man bringen konnte... was soll jetzt noch kommen ? Es kanns ich nur wiederholen nach 10 Jahren. Von daher...

aber na hja lassen wir das :roll:
von TV_Experte
#198347
Also, erstens hängt garantiert nicht mein Leben davon ab und ich bin auch kein gestörter Fan :wink:

Klar gabs Mord, Meuterei etc. Aber wieso muss denkt jeder das sich alles darum dreht? Es geht auch um Charaktere, Privatgeschichten. Die letzten Staffeln waren vielleicht so arg überspitzt, aber in den neuen Folgen sieht man die Veränderungen.

Nur einige reden ja von Anfang an alles schlecht nur weil es so in den Medien steht oder weil andere es auch so behaupten. Und man ist garantiert kein schlechter Fan wenn man die Qualität der Serie erkennt und will das sie fortgesetzt wird und nicht wegen einem kleinen Tiefschlag gleich eingestellt wird. Wie gesagt, RTL wird sich ab 2007 mit den Quoten noch ganz schön umgucken. Von wegen 17 % und cooler Marktführer :lol:

Aber ja, lassen wir es. Du hast deine Meinung und ich meine. Beide Meinungen wurden hier bereits x-mal geschrieben und irgendwann nervts nur noch genauso wie die ganzen Meckerer.
Und da ich davon ausgehe das alle Meckerer noch andere Programme haben die sie montags einschalten können sollten sie dies auch tun

In diesem Sinne:
Schaut es oder lasst es
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 33