ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Melly
#187340
Mit dieser Aiman Abduallah jetzt nur noch "Galileo Spezial" wie gestern ? :?:
von Green
#187348
Der neue Moderator ist zwar ganz ok, kann aber bei Weitem nicht das Niveau von Aiman erreichen.
Die Dame davor hat ihre Sache viel besser gemacht, ich mochte sie. :D

Aber der neue hat zuviel Mimik und ähnelt einem nervigen Energiebündel.

Zu Galileo - es ist zwar ganz nett, zu sehen, wie dieses und jenes hergestellt wird, oder wie ein Experiment einer Frage nachgeht, ABER es wäre nicht schlecht, mehr Informationen und Kurz-Dokus reinzubringen, die wirklich Wissen vermitteln.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#189494
Sieht gerade zufällig jemand Galileo?

Unsere tolle "Wissenssendung" erklärt gerade, wie man der GEZ entgehen kann und was die GEZ alles nicht darf :roll:
Benutzeravatar
von Black Panther
#189517
AlphaBolley hat geschrieben:Sieht gerade zufällig jemand Galileo?

Unsere tolle "Wissenssendung" erklärt gerade, wie man der GEZ entgehen kann und was die GEZ alles nicht darf :roll:
Vermutlich aus dem Archiv von Akte auf Sat.1. Dort kam das Thema auch schon öfters... :roll:
von motb
#192749
Green hat geschrieben:Der neue Moderator ist zwar ganz ok, kann aber bei Weitem nicht das Niveau von Aiman erreichen.
Die Dame davor hat ihre Sache viel besser gemacht, ich mochte sie. :D

Aber der neue hat zuviel Mimik und ähnelt einem nervigen Energiebündel.

Zu Galileo - es ist zwar ganz nett, zu sehen, wie dieses und jenes hergestellt wird, oder wie ein Experiment einer Frage nachgeht, ABER es wäre nicht schlecht, mehr Informationen und Kurz-Dokus reinzubringen, die wirklich Wissen vermitteln.
Diese Woche ist scheinbar wieder Eva Mähl dran - hoffentlich wechseln sie jede Woche. Finde sie ist besser als "der Neue" (Namen habe ich mir noch nicht gemerkt).

Das Thema (Medizin im Mittelalter) fand ich heute auch wieder mal seit langen Spannend.
Benutzeravatar
von Confuse
#192757
Obwohl Eva Mähl auch nicht der oberhammer ist, seh ich sie trotzdem lieber als der andere. :wink:
von california-boy
#198439
Seit ein paar Tagen holt Galileo wieder deutliche Quoten über Senderschnitt:

Gestern, den 4.9.2006:

ab 3: 1,84 Mio 7,4% MA
14-49: 1,31 Mio 14,9% MA


Vllt. liegt das auch an den schwach laufenden AWZ und den immer schlechter laufenden ViB. Wundert mich jedenfalls sehr dieser plötzliche Quotenanstieg...
von Kanye
#198471
Ich finde, die Sendung hat nicht mehr den Charme, den sie anfangs hatte. Seit sie auf eine Stunde verlängert wurde, war da für mich irgendwie die Luft raus. Jetzt wollte ich dann mal wieder reingucken, da sah ich ihn: Daniel Aminati. Ich hab gleich umgeschaltet, mir ist er alles andere als sympathisch. Naja, lange wird es die Sendung nicht mehr halten, da kommen dann 4 Folgen am Stück Simpsons :mrgreen: :roll: :wink:
Benutzeravatar
von AliAs
#198527
Hat eigentlich einer mal Kontrolliert, wie viel SCHLEICHWERBUNG in Gallileo inzwischen versteckt ist. Warum ist das eigentlich nicht Strafbar. Meiner Meinung nach müssten die jeden Tag eine Meldung wegen Schleichwerbung vorlesen.

So kam zum Beispiel vorgestern ein 10 Minuten Beitrag über Mc Donalds. Wie toll die doch dort kontrollieren und wie toll es ist, dass alle Burger gleich gut auf der Welt schmecken und ach ja kauft alle beim Mc ein ...

... wie kann sowas legal sein?
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#198533
AliAs hat geschrieben:So kam zum Beispiel vorgestern ein 10 Minuten Beitrag über Mc Donalds. Wie toll die doch dort kontrollieren und wie toll es ist, dass alle Burger gleich gut auf der Welt schmecken und ach ja kauft alle beim Mc ein ...
Das ist mir auch ziemlich krass aufgefallen.
Zumal die Erwähnung des Markennamens tunlichst vermieden, stattdessen aber fünfzig Mal das Logo vor die Linse gehalten wurde, das wirkte nahezu bizarr.
Benutzeravatar
von ToP
#198720
Ach es ging mal wieder um die Logistik bei McDonalds?

Ich weiss wirklich nicht wie oft ich das bei Pro7/SAT1 AG schon gesehen habe :roll:
Benutzeravatar
von AliAs
#198744
ToP hat geschrieben:
Ich weiss wirklich nicht wie oft ich das bei Pro7/SAT1 AG schon gesehen habe :roll:
und warum ist das keine Schleichwerbung?
Benutzeravatar
von ToP
#198762
und warum ist das keine Schleichwerbung?
Dazu habe ich mich doch noch gar nicht geäussert;
ich finde das liegt irgendwo im Grenzbereich. Klar ist es Werbung aber wie soll ich zeigen wie Autos montiert werden, ohne die Marke zu zeigen.
Dann müssen sie dieses komplette Infotainment eben abschaffen.
Viel schlimmer finde ich wenn es heisst, "sie können diesen Computer von XY gewinnen" - das ist Werbung, wird aber nicht als solche eingestuft.
Bei den ÖR's wurden früher bei jeder Diskussionsrunde die Etiketten der Flaschen auf dem Tisch abgeklebt - das war wirklich schon lächerlich. :roll:
Benutzeravatar
von Roli
#219863
Die Redaktion von Galileo muss einen Schicksalsschlag verkraften: Der Beitragssprecher Joachim Höppner ist am Samstag im Alter von 60 Jahren gestorben. Seine Stimme kennt man auch als Gandalf in den Herr der Ringen-Filmen.
Benutzeravatar
von R-Built
#219903
Wirklich traurig, da die Stimme wunderbar bei Galileo hineinpasst, und auch sonst zu ProSieben einfach dazu gehört.

Mein Beileid, den Angehörigen.


Aber jetzt nochmal kurz zu Galileo. Die wie vielte Wiederholung des Rekordversuches (Minieisenbahn) war das eigentlich?
von motb
#219926
Roli hat geschrieben:Die Redaktion von Galileo muss einen Schicksalsschlag verkraften: Der Beitragssprecher Joachim Höppner ist am Samstag im Alter von 60 Jahren gestorben. Seine Stimme kennt man auch als Gandalf in den Herr der Ringen-Filmen.
Seine Stimme war einzigartig, ruhig & wirklich sympathisch.
Mit ihm geht sicher ein wichtiger Teil von Galileo verloren.

R.i.P. Joachim Höppner!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#219943
Ist das etwa der, der so gut wie 80% der Beiträge spricht?

Wenn ja dann fänd ich das sehr schade, weil er wirklich sachlich, ruhig und symphatisch zurückhaltend gesprochen hat, ohne dabei gelangweilt zu wirken :cry:


Fohlen
von Kanye
#219950
Mir tut das auch leid! Er hatte eine sehr ruhige und entspannende Stimme! :(


(So zur Sicherheit: Ist es er im Hintergrund

http://www.youtube.com/watch?v=BmkQq-G0o9M )
Benutzeravatar
von Alive
#220555
Oh das ist jammer schade. Ich fand ihn auch immer sympathisch und angenehm er hat ja nicht nur für galileo berichtet

mein Beileid
von toxaz
#269293
Als die Sendung anfing und ich noch etwas Jünger war habe ich sie gerne geguckt. Mit 16 habe ich dann aufgehört es mir an zu sehen. Heute werde ich, einer WG sei dank, dazu gezwungen es zu sehen.

Es ist gar nicht mal so schlecht, die Themen die sie Anschneiden haben Hand und Fuß und sind meist sehr gut, bis gut, recherchiert. Leider berichten die meines Erachtens nach zu oft über das selbe. Was natürlich gut und gerne passieren kann bei einer täglichen "Wissensendung", aber dann müsste man sie doch auch nicht jeden Tag bringen. Na ja, da dass ja nicht immer geht und es anscheinend auch geschaut wird, wird dieser Mangel wohl nicht in einer allzu frühen Zukunft behoben werden.

Der neue Moderator macht einen, nun ja, wirklich sehr Aufgeregten Eindruck, was bei so einer Verantwortung natürlich zu verstehen ist, der die Sendung teilweise in ein lächerliches Licht rückt und auch nicht gerade zur Seriösität der Sendung beiträgt.

Das der Sprecher tot ist tut mir wirklich leid für Galileo, er war ein sehr guter Sprecher und hat auch sonst in anderen Werken gute Arbeit abgeliefert.
- Das muss man Galileo lassen, oder Pro Sieben, sie hatten immer gute Sprecher, so wie die Sprecherin der weiblichen Hauptrolle aus Akte X.
Benutzeravatar
von centrino
#323525
*threadhervorkram*

Gerade hatte Galileo einen neuen Tiefpunkt :lol:
Das Thema: Energiespaarlampen
Die Story um die weniger interessierten Zuschauer zu fesseln: Schafft es der Hausmeister alle Lampen vor Einlass der "Kunden" auszutauschen?
Spannung liegt in der Luft und ich fiebere jede Minute mit, denn:
Der Hausmeister arbeitet im Kölner Puff Pascha und natürlich müssen die Mädels auch gleich ein bisschen posieren und sich obenrum freimachen (wurde alles LEICHT unscharf gemacht - man will das schließlich in einer Wissenssendung zeigen, die vor 22 Uhr läuft..). Dass die Lampen in der Tabledancegadarobe auch noch ausgewechselt werden mussten war natürlich das Hilight, alles der (Quote) Umwelt zuliebe. So ist Galileo eben. Und morgen: Wie werden Dessous gefertigt. Incl. Anprobe und: Wie wird eigentlich Sexspielzeug hergestellt?
von TIMBO
#335729
ich denke galileo will das klima und die welt schützen. aber warum ahren die dann für unsinnige versuche 1000de km mit dem auto durch die gegend? und warum schrotten die 30 autoreifen und machen einen burnout? also sowas schützt die natur bestimmt nicht. estmal selber an die nase fassen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#335731
timmiboy1984 hat geschrieben:ich denke galileo will das klima und die welt schützen. aber warum ahren die dann für unsinnige versuche 1000de km mit dem auto durch die gegend? und warum schrotten die 30 autoreifen und machen einen burnout? also sowas schützt die natur bestimmt nicht. estmal selber an die nase fassen.
Als ich's letztens geguckt hab, hat man im Rahmen des CO²NTRA-Programms getestet, wie man den Benzinverbrauch einer Luxuskarosse drosseln kann. Ergebnis: zum Beispiel indem man die Sitze rausschraubt und sich stattdessen auf Bierkästen setzt. Ich bin mir sicher, dass der TÜV sowas auch problemlos durchgehen lässt.
Achso: knapp 100 Liter wurden in dem Test verfahren. Tja...
Benutzeravatar
von Black Panther
#335753
Galileo war schon einmal um einiges besser. Inzwischen werden nur mehr alte Archiv-Beiträge zu "die 7 größten/geilsten/kleinsten/etc." Dinge zusammengeschnitten. :roll:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17