- Mo 9. Okt 2006, 21:52
#200198
Also die heutige Sendung war für mich mit Abstand die beste der letzten Jahre (wenn man die Prominenten-Specials weglässt). 
kamil hat geschrieben:Hab nur bei der 500.000€ und der Millionenfrage eingeschaltet, aber fandet ihr die Fragen nicht etwas zu einfach für so hohe Summen? :?Hab auch nur diese beiden Fragen gesehen und fand sie auch relativ einfach, im Vergleich zu dem was sonst schon zu niedrigeren Summen gefragt würde.
mak hat geschrieben:WWM hat mir schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht (wobei ich es auch schon lange nicht mehr regelmäßig schauen).Ich wollte es erst gar nicht gucken, aber als Jauch mit den Worten "Hier könnte heute Großes passieren" begann, hat es mich dann doch gepackt. Die Fragen waren sicherlich nicht die riesige Schwierigkeit, aber hauptsache, es ging mal wieder eine Million raus! Er hat es verdient.
Alexander hat geschrieben:Und bitte: Keine Veränderungen.Hm, ich würde es gut finden, wenn man eine andere Schriftart nehmen würde.
Julian Herzog hat geschrieben: Man ist ja früher von Arial auch auf ??? (jetzige Schriftart) umgestiegen - so ein Wechsel wäre ganz gut, finde ich.Die jetzige Schriftart müsste "Copperplate Bold" sein.
Rodon hat geschrieben:Dabei hab ich vergessen zu erwähnen, dass ich es gut finden würde, wenn man die Schriftart bei den Fragen ändern würde. Da wurde es von Arial auf ??? (Immer noch unbekannt) geändert.Julian Herzog hat geschrieben: Man ist ja früher von Arial auch auf ??? (jetzige Schriftart) umgestiegen - so ein Wechsel wäre ganz gut, finde ich.Die jetzige Schriftart müsste "Copperplate Bold" sein.
Julian Herzog hat geschrieben:Was lese ich denn da? Am 10. November läufts zwei Stunden lang? Was ist denn da los? :?:Weil WWM nicht mehr jeden Samstag kommt (z.B. wenn DSDS wieder startet), plant RTL als Ersatz dafür mehrere Doppelfolgen zu senden.
Das gab es bei Günther Jauch noch nie: Heute sitzt anstelle eines einzigen Kandidaten eine ganze Familie Günther Jauch gegenüber und hat die Chance auf den Millionengewinn.
Die Familie kann bestimmen, welches Familienmitglied in die Auswahlrunde darf. Wird die Auswahlfrage richtig und am schnellsten beantwortet, dann sitzt anschließend die ganze Familien Günther Jauch gegenüber. Die Chance auf einen hohen Gewinn dürfte sich also um einiges verbessern, da das gehütete Wissen aus drei Generationen glänzen kann. Und nicht nur das: Darüber hinaus steht allen Teilnehmern die doppelte Zeit zur Verfügung. Dadurch haben die zehn Spiel-Clans auch eine familienfreundliche Chance, sich den Fragen von Günther Jauch zu stellen. Ansonsten bleiben die Spielregeln unverändert.
Günther Jauchs Familien dürfen unterschiedlich sein: Egal ob Vater, Mutter, Kinder (10-15 Jahre), Teenager, Oma oder Opa. Sie müssen nur vierköpfig und im ersten oder zweiten Grad miteinander verwandt sein. Tante und Onkel oder Cousine und Cousin können leider nicht dabei sein.
Monk! hat geschrieben:WWM- Familienspezial: (da der Thread dicht ist)Hört sich zwar irgendwie gut an und es ist auch mal was Neues, worauf ich mich freue, aber schwachsinniger hätte man die Sendung nicht gestalten können... :roll:
Das gab es bei Günther Jauch noch nie: Heute sitzt anstelle eines einzigen Kandidaten eine ganze Familie Günther Jauch gegenüber und hat die Chance auf den Millionengewinn.
Die Familie kann bestimmen, welches Familienmitglied in die Auswahlrunde darf. Wird die Auswahlfrage richtig und am schnellsten beantwortet, dann sitzt anschließend die ganze Familien Günther Jauch gegenüber. Die Chance auf einen hohen Gewinn dürfte sich also um einiges verbessern, da das gehütete Wissen aus drei Generationen glänzen kann. Und nicht nur das: Darüber hinaus steht allen Teilnehmern die doppelte Zeit zur Verfügung. Dadurch haben die zehn Spiel-Clans auch eine familienfreundliche Chance, sich den Fragen von Günther Jauch zu stellen. Ansonsten bleiben die Spielregeln unverändert.
Günther Jauchs Familien dürfen unterschiedlich sein: Egal ob Vater, Mutter, Kinder (10-15 Jahre), Teenager, Oma oder Opa. Sie müssen nur vierköpfig und im ersten oder zweiten Grad miteinander verwandt sein. Tante und Onkel oder Cousine und Cousin können leider nicht dabei sein.