US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von Devil
#202664
DonnieDarko hat geschrieben: Hmm, wobei "Without A Trace" eigentlich schon ein Quotenhit war, direkt nach "C.S.I.". In dieser Season haben die Quoten auf dem Sonntag dagegen erschreckend abgenommen.
Also Without a trace läuft nach wie vor gut (16% Marktanteil, beste Sendung des Sonntags auf CBS), erschreckend würde ich die Verluste nicht nennen.

Allgemein finde ich es absolut zum Heulen was die Amerikaner diese Season schauen und was zum Flop wird. Alles was nur im Entferntesten nach Anspruch aussieht hat eh keine Chance. Warum sie überhaupt noch sowas wie Black donnellys an den Start bringen ist mir ein Rätsel, wird doch eh abgesetzt nach paar Folgen. :?
von Waterboy
#202712
nah ja aber ist doch nicht nur in Amerika so :roll: auch in Deutschland wird anspruchvolles TV gern verschmäht. Wie soll man sonst erklären das so crash wie Alarm für Cobra 11 nen Quotenhit ist/war und Abschnitt 40 ignoriert wird ?


und ist ja auch nicht das erste mal das in AMerika gute Serien ignoriert werden...


zum SuperBowl ... hm stimmt schon aber was hätte CBS denn noch so im Gepäckt ? Irgend ne neue Serie die man dadurch pushen kann ? Ich weiß jetzt nicht was CBS noch für Midseason Shows hat ?

Auf jedenfalls ist der Super Bowl immer ne gute Chance für Serien gepusht zu werdne ( siehe GRays Anatomy ) :wink:
Benutzeravatar
von mak
#202724
DonnieDarko hat geschrieben:
Waterboy hat geschrieben: btw: hab gerade gesehen das CBS die Rechte für den Super Bowl hat. Schreit ja irgendwie gerade dazu ne Without a Trace Folge dahinter zu schieben oder ?
Hmm, wobei "Without A Trace" eigentlich schon ein Quotenhit war, direkt nach "C.S.I.". In dieser Season haben die Quoten auf dem Sonntag dagegen erschreckend abgenommen.
Die Quoten sind weiterhin ordentlich. Ich denke nicht das WaT den Post-"Super Bowl"-Slot unbedingt braucht...
DonnieDarko hat geschrieben:Habe mir gestern die zweite Folge von "The Nine" angeschaut. Die mir eigentlich sogar besser als der Pilot gefallen hat, zumindest was die Gegenwartshandlung betrifft. Aber da die Serie es vermutlich sowieso nicht so weit bringen wird bei den Quoten, gebe ich die Serie erstmal auf.
Die Grundidee gefällt mir sehr, aber auch nach der zweiten Folge habe ich das Gefühl das die Serie einfach nicht funktioniert. Und bei den Quoten wird sie wahrscehinlich schneller verschwinden als "Invasion".
Devil hat geschrieben:Allgemein finde ich es absolut zum Heulen was die Amerikaner diese Season schauen und was zum Flop wird. Alles was nur im Entferntesten nach Anspruch aussieht hat eh keine Chance.
Naja, das ist ja nicht erst seit dieser Seaon so. IMO also nicht wirklich überraschend.

Ansonsten erhält "Ugly Betty" eine volle Staffel und FOX plant bereits eine Kopie (mit den Rechten von "The Devil Wears Prada").
von Devil
#202733
mak hat geschrieben: Naja, das ist ja nicht erst seit dieser Seaon so. IMO also nicht wirklich überraschend.
Nee, aber immer wieder nervig. Und ich hab schon das Gefühl, dass diese Tendenz immer schlimmer wird. Nicht nur in Amerika, sondern natürlich mindestens genauso hierzulande.
Wenigstens gibts noch die Cable-Serien, Showtime und HBO (obwohl HBO auch fast nix Brauchbares mehr sendet).
Benutzeravatar
von mak
#202743
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Naja, das ist ja nicht erst seit dieser Seaon so. IMO also nicht wirklich überraschend.
Nee, aber immer wieder nervig. Und ich hab schon das Gefühl, dass diese Tendenz immer schlimmer wird. Nicht nur in Amerika, sondern natürlich mindestens genauso hierzulande.
Die Fluktuation hat zugenommen, aber ansonsten hat sich IMO nicht so viel geändert.
Devil hat geschrieben:Wenigstens gibts noch die Cable-Serien, Showtime und HBO (obwohl HBO auch fast nix Brauchbares mehr sendet).
Nur weil nun ein paar Serien bei HBO zu Ende gehen? Ist natürlich teilweise Schade, aber ich bin doch optimistisch was die Neuentwicklungen angeht.
Zuletzt geändert von mak am Sa 14. Okt 2006, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von markymarc05
#202759
Ach, so schwarz würde ich nicht malen. Unterm Strich kommt es mir doch so vor, als sei die Qualität in den letzten Jahren gestiegen. Prison Break, Lost, Heroes, DH, House, die ganzen Pay-TV-Sachen... Das ist doch ne Menge Holz.

Dass viele neue - sowohl hochwertige als auch eher schlechte - Sachen floppen, liegt wohl eher am Überangebot, v.a. im Serial-Bereich. Wie viele davon kann man sich gleichzeitig anschauen, ohne den Überblick zu verlieren...? Sehe ich ja an mir. Ab einer gewissen Anzahl neige ich dann eher dazu, eine vielleicht etwas weniger anspruchvollere, leichter zu konsumierende Serie in meinen Schedule aufzunehmen. Z.B. habe ich "Brotherhood", eine durchaus hochwertige Serie, auch schon nach zwei Folgen zu Akten gelegt, weil ich mich nicht so darauf einlassen konnte wie man es müsste, um wirklich etwas davon zu haben. Schade eigentlich.
Benutzeravatar
von Lleyton
#202778
Wenn ich CBS wäre, würde ich nach dem Super Bowl eine Folge Cold Case senden, damit das näher an die Housewives rankommt. WaT ist eh stärker als B&S.
von Devil
#203037
mak hat geschrieben: Nur weil nun ein paar Serien bei HBO zu Ende gehen? Ist natürlich teilweise Schade, aber ich bin doch optimistisch was die Neuentwicklungen angeht.
Ich nicht. Ball hin, Milch her, Vampire und Surfer sind so ziemlich die 2 abtörnendsten Themengebiete für mich. Kann mich nur positiv überraschen.
Benutzeravatar
von redlock
#203058
Weder CC noch WaT brauchen einen "push" durch den Superbowl :wink:

CBS wird vermutlich eine neue Serie starten, auch wenn das selten erfolgreich war...
Benutzeravatar
von Theologe
#203073
:arrow: HBO

- Deadwood bekommt noch seine halbe Gnadenstaffel
- The Sopranos dürfen auch noch mit ein paar Folgen auf Wiedersehen sagen, die 6. Season war bisher auch eher Durchschnitt.
- Roms Ende ist schon angekündigt
- The Wire ist zwar keine schlechte Serie, aber auch nichts besonderes, auch da wird die 5. Staffel die letzte sein. Die Serie würde ich nicht sonderlich vermissen.
- Big Love hat durchaus Potential und gefäll mir gut, aber Kult wie die Sopranos oder OZ wird es nie sein.
- Entourage gehört zu den Highlights, meinetwegen können die Folgen auch 50+x min haben und nicht 20+x min.
- Lucky Louie hat außer mir keiner gemocht und durfte sich verabschieden.

- John From Cincinnati wird zwar als Surferserie bezeichnet, aber die Beschreibung ist sicher zu einfach, schließlich spielt Bruce Greenwood mit und nicht Paul Walker.
- True Blood wird sicher auch keine schlichte Action-Vampir-Serie, wie man sue bisher kennt. Dafür bräuchte man keinen Alan Ball.
Benutzeravatar
von mak
#203081
Theologe hat geschrieben::arrow: HBO

- Deadwood bekommt noch seine halbe Gnadenstaffel
- The Sopranos dürfen auch noch mit ein paar Folgen auf Wiedersehen sagen, die 6. Season war bisher auch eher Durchschnitt.
- Roms Ende ist schon angekündigt
- The Wire ist zwar keine schlechte Serie, aber auch nichts besonderes, auch da wird die 5. Staffel die letzte sein. Die Serie würde ich nicht sonderlich vermissen.
- Big Love hat durchaus Potential und gefäll mir gut, aber Kult wie die Sopranos oder OZ wird es nie sein.
- Entourage gehört zu den Highlights, meinetwegen können die Folgen auch 50+x min haben und nicht 20+x min.
- Lucky Louie hat außer mir keiner gemocht und durfte sich verabschieden.
Gute Zusammenfassung...
"Big Love" hat mir durchaus sehr gut gefallen und das obwohl ich wirklich kein Genrefan bin. Viele schwören ja auf "The Wire", ich hab leider noch keine Zeit gefunden mir selbst ein Bild zu machen, aber ich denke nach 5 Staffel sollte da keiner was zu meckern haben.
Theologe hat geschrieben:- John From Cincinnati wird zwar als Surferserie bezeichnet, aber die Beschreibung ist sicher zu einfach, schließlich spielt Bruce Greenwood mit und nicht Paul Walker.
Beschriebung von Milch: "surfing and the tragic, incoherent world at the border of Mexico and the United States. It's where the water's polluted, and nobody has documents. Drugs are being brought in by the ton, and people are found dead in the estuaries - and that's just the beginning."
Also für mich hört sich das schon interessant an...
Theologe hat geschrieben:- True Blood wird sicher auch keine schlichte Action-Vampir-Serie, wie man sue bisher kennt. Dafür bräuchte man keinen Alan Ball.
ACK, für mich hört sich das auch nicht schlecht an. Basiert IIRC auf irgendeinem Buch.

Außerdem hat man noch das Beziehungsdrama "Tell Me You Love Me" was 2007 starten soll: http://www.imdb.com/title/tt0809497/
Und David Simon ("Homicide: Life on the Street", "The Wire") plant ein "post-Katrina New Orleans drama".
von DonnieDarko
#203099
HBO sollte man nicht zu früh abschreiben. Die zaubern schon ein paar neue interessante Sachen aus dem Hut und selbst wenn es auf dem Papier nicht gut klingt, dann heißt das ja auch noch lange nicht, dass die Serie schlecht ist. Beschreibungen sagen ja relativ wenig über die Qualität Serie aus.

Das einzige, was für HBO momentan schlecht ist, ist die Tatsache, dass fast alle Serien der letzten Jahre gleichzeitig zuende gehen und man recht wenig Serien hat, die man bereits neu etabliert hat.
Benutzeravatar
von La City Liver
#203100
Ist HBO nicht auch ein Sender, auf dem viele gute Hollywoodmovies ausgestrahlt werden?
von Waterboy
#203149
HBO ist ein Pay TV Sender wie hier Premiere in Deutschland :wink:

neben seinen eigenen Serien laufen dort auch Hollywoodfilme, gibt mehrere HBO Kanäle :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#203250
Die Liste der neuen Serien auf die ich mich diese Season freute, sieht irgendwie traurig aus.

- Kidnapped schwache Quoten, bekommt nur ne halbe Staffel, aber wenigstens abgeschlossen
- Studio 60 On The Sunset Strip die Quoten sind stark hinter den Erwartungen, Ende noch offen
- The Nine kann von Lost als Lead-In noch weniger profitieren als Invasion
- Friday Night Lights da hab ich zwar mit einem Misserfolg gerechnet, aber wegen der guten Kritiken leise gehofft
- Shark die Quoten sind gut, aber dummweise die Serie schlechter als ich es erwartet hab. James Woods Potential wird nicht abgerufen.
- Help Me Help You hier hoffte ich darauf, dass die Kritiker einfach einen anderen Humor haben als ich. Leider ist das nicht der Fall die Serie ist trotz Ted Danson nur lauwarm.
- Heroes das ist wohl die Ausnahme, die die Regel bestätigt
Benutzeravatar
von mak
#203266
Was mich wundert ist das dieses Jahr SF-Serie (konkret " Heores" und "Jericho") relativ erfolgreich sind, wo die doch letztes Jahr alle durchgefallen sind.
Benutzeravatar
von Theologe
#203311
mak hat geschrieben:Was mich wundert ist das dieses Jahr SF-Serie (konkret " Heores" und "Jericho") relativ erfolgreich sind, wo die doch letztes Jahr alle durchgefallen sind.
Letztes Jahr waren es 3 Alien/Bodysnachter Serien. Jericho geht eher in Richtung Endzeit und Heroes fährt im Fahrwasser von X-Men
Benutzeravatar
von mak
#203327
Theologe hat geschrieben:
mak hat geschrieben:Was mich wundert ist das dieses Jahr SF-Serie (konkret " Heores" und "Jericho") relativ erfolgreich sind, wo die doch letztes Jahr alle durchgefallen sind.
Letztes Jahr waren es 3 Alien/Bodysnachter Serien. Jericho geht eher in Richtung Endzeit und Heroes fährt im Fahrwasser von X-Men
Guter Einwand, man muss auch erstmal abwarten wie es am Ende der Season aussieht. "Invasion" ist ja IIRC auch recht gut gestartet...
von Waterboy
#203342
Bei Heroes wird es wohl vor allem daran liegen ob man die hohe qualität die man in den ersten 3 folgen bot auch halten kann.

Wenn ja sehe ich keinen Grund warum Zuschauer verloren gehen sollten. Die Story ist spannend, anders als bei Lost wo man ungefähr 10 Folgen braucht um auch nur irgendwas zu erklären, legt sie auch ein gutes Tempo vor und bietet gute Chliffhänger, von daher sehe ich bei Heroes durchaus gute Werte am Ende der Season.




Jericho gute Quoten sind wohl auch ne Überraschung, hatten die Serie doch viele bereits im Sommer als ersten Flop der Season gehandelt. Hier muss man wohl abwarten. Die Winterpause hat schon vielen Serien das Genick gebrochen :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#203355
Invasion ist IMO :wink: nur daran gescheitert, dass die Handlung IMO nach gutem Beginn zu sehr in die länge gezogen wurde. IMO hätte man das Erzähltempo nur hochhalten müssen und man hätte Invasion IMO locker eine 2. Staffel geben können. Lost verliert IMO auch Zuschauer wegen der wenigen Fortschritte.

IMO muss vernichtet werden. :wink:
von Waterboy
#203360
:lol:

ja bei Lost mags auch daran liegen das IMO :lol: sich das alles eit 3 Jahren zieht wie Kaugummi und die Macher die Fans des öfteren verarscht haben...

irgendwann recht sich das.


Invasion fand ich gar nicht so schlecht, auch hat mich diese Drehung der Story aller ( jetzt wissen alle bescheid das Aliens da sind usw. ) in der Mitte der STaffel recht überrascht. Frag mich nur wie man daraus ne 2. Season machen wollte ? ? ? ( Okay mir fällt noch das Finale, wird bei Premiere erst morgen ausgestrahlt :wink: ).

Die Quoten wahren ja eigentlich acuh nicht sonderlich schlecht, gleiches gilt für Surface ( auch da frag ich mich wie man ne 2. Season daraus machen wollte, aber da würden mir noch nen paar ideen einfallen). Bei Surface war ich vor allem überrascht wie schnell das Tempo war ( nachdem ich 2 Jahre lang LOST geschädigt war :wink: ) .


Die andere Alien Serie ( irgendwat mit Three.... wars irgendwie ) hab ich noch nicht gesehen :wink:
Benutzeravatar
von mak
#203373
Waterboy hat geschrieben:Bei Heroes wird es wohl vor allem daran liegen ob man die hohe qualität die man in den ersten 3 folgen bot auch halten kann.
Hohe Qualität? Ich denke du verwechselst da etwas. "Heroes" hat bislang gute Unterhaltung geboten, aber das kann man IMO nicht mit hoher Qualität gleichsetzen. Dafür gibt es doch einige inhaltliche Schwächen (z.B. die Story um den Wissenschaftler, mit seiner Pseudo-Evolutionstheorie oder auch das der Schauplatz Japan völlig falsch dargestellt würde), dialogmäßig ist die Serie auch eher Standard und schauspielerisch haut mich die Serie wirklich nicht um. Zu hoher Qualität fehlt da schon noch einiges. Aber letztlich ist den meisten das eh egal, solange die Serie unterhaltend ist, was natürlich immer noch am wichtigsten ist. :wink:
Waterboy hat geschrieben:Wenn ja sehe ich keinen Grund warum Zuschauer verloren gehen sollten. Die Story ist spannend, anders als bei Lost wo man ungefähr 10 Folgen braucht um auch nur irgendwas zu erklären, legt sie auch ein gutes Tempo vor und bietet gute Chliffhänger, von daher sehe ich bei Heroes durchaus gute Werte am Ende der Season.
Es ist viel zu früh um das zu sagen. Die Serie kann noch in alle Richtigen gehen. Z.B. weiß man noch nicht ob und wann sich die Heroes treffen oder sie weitgehend unabhängig von einandere agieren. Auch ist das Ziel der Heroes noch nicht klar definiert. Bis jetzt ist man noch in der "Entdeckungsphase" die es ja in "Lost" auch am Anfang gab.
Waterboy hat geschrieben:Jericho gute Quoten sind wohl auch ne Überraschung, hatten die Serie doch viele bereits im Sommer als ersten Flop der Season gehandelt. Hier muss man wohl abwarten. Die Winterpause hat schon vielen Serien das Genick gebrochen :wink:
Ich sehe ehrlich gesagt auch kein besonders langes Leben für die Serie, auch wenn ich auf jetztigem Stand eine zweite Staffel schon für recht wahrscheinlich halte (falls die Serie nicht übermäßig teuer ist und die anderen neuen Serie nicht plötzlich alle viel besser laufen).

Zu Invasion: Da haben mir ein paar Folgen gereicht. Wirklich spannend fand ich die Serie recht selten und von den Charakteren möchte ich die meisten nicht bzw. waren sie mir egal (diese komischen Familienverhältnisse :roll:). Die Plotentwicklung war einfach zu langsame...
Benutzeravatar
von Theologe
#203387
Die dritte Serie war Threshold, eigentlich gar nicht schlecht, aber auch die kam nicht richtig in gang. Interessanterweise sind die nichts ausgestrahlten Episoden zum Teil spannender.

Was mir an Threshold gefiel war die Idee, die Serie aus Sicht der "Verschwörer" zu machen, die alles daran setzten die Invasion geheimzuhalten. Normalerweise sollen dieser Verschwörungen gelüfftet werden.
Benutzeravatar
von little_big_man
#203503
Theologe hat geschrieben:Die Liste der neuen Serien auf die ich mich diese Season freute, sieht irgendwie traurig aus.

- Kidnapped schwache Quoten, bekommt nur ne halbe Staffel, aber wenigstens abgeschlossen
- Studio 60 On The Sunset Strip die Quoten sind stark hinter den Erwartungen, Ende noch offen
- The Nine kann von Lost als Lead-In noch weniger profitieren als Invasion
- Friday Night Lights da hab ich zwar mit einem Misserfolg gerechnet, aber wegen der guten Kritiken leise gehofft
- Shark die Quoten sind gut, aber dummweise die Serie schlechter als ich es erwartet hab. James Woods Potential wird nicht abgerufen.
- Help Me Help You hier hoffte ich darauf, dass die Kritiker einfach einen anderen Humor haben als ich. Leider ist das nicht der Fall die Serie ist trotz Ted Danson nur lauwarm.
- Heroes das ist wohl die Ausnahme, die die Regel bestätigt
Geht mir auch so. Freute mich (in dieser Reihenfolge) am meisten auf:
1. Six Degrees (keine Ahnung warum sie die neue J.J. Abrams Serie nicht hinter Lost ran liessen, sondern hinter GA, das ja rein gar keine Gemeinsamkeit hat... :roll: )
2. The Nine (kann leider nicht von Lost profitieren)
3. Heroes (na, immerhin eine Serie funktioniert...)
4. Vanished (chancenlos...)
5. Kidnapped (schon verloren...)

Blöd finde ich einfach, dass "Six Degrees" und "The Nine" eigentlich ganz gute Einschaltzahlen haben und bei jedem Sender ausser ABC, CBS oder NBC ein grosser Erfolg wäre. Eigentlich ist es von daher für jede Serie ein Fluch bei einem der 3 grossen Sender zu laufen....z.B. gilt "Prison Break" bei FOX mit ähnlichen Zahlen als Erfolg und bei The CW wäre eine Serie mit 8-9 Millionen der grösste Hit...
von Waterboy
#203525
tja die großen 3 sind halt große Zahlen gewöhnt.

Wobei zumindest bei NBC die Super Zeiten auch seit dem AUS von Friends vorbei sind.


ich meine Friendes hatte manchmal über 35 Millionen zuschauer, will & Grace holten su besten Zeiten 26 Millionen Zuschauer, ER überraschte immer wieder mit der 30 Millionen Marke.... wo findet man heute noch solche Quoten bei NBC :wink:

wobei sich natürlich auch damasl kein Sender an NBC ran traute :wink:

z.B. gilt "Prison Break" bei FOX mit ähnlichen Zahlen als Erfolg

eigentlich sit FOX auch ganz andere Zahlen gewohnt nur seit 3 - 4 Jahren läuft es halt auch bei FOX net mehr so gut. Man denke an Zeiten von X Files und Quoten von über 20 Millionen, Malcolm in the middle hatte auch mal 18 Millionen Zuschauer wöchentlich, oder die Simpsons in ihren Glanzzeiten, That`s 70s Show und und und, selbst Dark Angel.

Nur FOX gibt sich halt auch mit Quoten von 8 Millionen zufrieden, weil halt in der für FOX quasi MIDSEASON ( wat heißt die Zeit in der24 und American Idol nicht laufen :lol: ) ncihts wirklich gut läuft außer House.

bei The CW wäre eine Serie mit 8-9 Millionen der grösste Hit
joar die letzte Serie die das schaffte war Smallville mit Season 2, da holten einige folgen 10 Millionen Zuschauer. Nu WB hats sich ja dan selbst versaut indem sie der Serie nen anderen Sendeplatz gaben... :P
  • 1
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 170