Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von RTL-Fan
#204276
Hallo Ihrs !

In drei Tagen ist es wieder soweit, der Deutsche Fernsehpreis wird vergeben. Eine Frage dazu:
Ich bin schon seit längerem auf der Suche von der Titelmusik vom Deutschen Fernsehpreis.
Hat die vielleicht jemand ?
Das wär super !

Vielen Dank und schöne Grüße,
Max
Benutzeravatar
von Monk!
#204283
Sylvester Levay hat das Theme extra für den Fernsehpreis komponiert.
---

Die Nominierungen 2006

Die Jury nominiert und entscheidet 2006 in folgenden Kategorien:

1. Bester Fernsehfilm/Mehrteiler
2. Beste Serie/Beste Schauspieler Serie
3. Beste Sitcom
4. Beste Comedy
5. Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung
6. Beste Dokumentation
7. Beste Reportage
8. Beste Informationssendung
9. Beste Sportsendung

10. Beste Regie Fernsehfilm
11. Bestes Buch Fernsehfilm
12. Bester Schauspieler Fernsehfilm
13. Beste Schauspielerin Fernsehfilm
14. Bester Schauspieler Nebenrolle
15. Beste Schauspielerin Nebenrolle
16. Beste Moderation Information

17. Beste Kamera
18. Bester Schnitt
19. Beste Musik
20. Beste Ausstattung (Fernsehfilm)
21. Beste Ausstattung (Bühnenbild/Studiodesign)

Die Förderpreise (2)
===================

Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:

Dresden (ZDF)
Die Luftbrücke (Sat.1)
Der Mann im Strom (ARD/NDR)
Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben)
Die Nachrichten (ZDF)

Beste Serie/Beste Schauspieler Serie:

Die Familienanwältin (RTL)
Freunde für immer – Das Leben ist rund (Sat.1)
Türkisch für Anfänger (ARD/BR/NDR)

Beste Sitcom:

Alle lieben Jimmy (RTL)
Pastewka (Sat.1)
Stromberg (ProSieben)

Beste Comedy:
Urban Priol für alles muss raus (3sat)
Kurt Krömer für Bei Krömers (RBB)
Mario Barth für Mario Barth Live! Männer sind Schweine – Frauen aber auch! (RTL)

Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung:

Let’s Dance (RTL)
Scheibenwischer – Die GALA: Jahresrückblick 2005 (ARD/BR/RBB)
Wer wird Millionär? Prominenten Special WM 2006 (RTL)

Beste Dokumentation:

Expedition ins Gehirn (ARD)
Die Nacht der großen Flut (ARD)
Weltmarktführer (ZDF)

Beste Reportage:

„Ich bin Al Kaida“ – Das Leben des Zacarias Moussaoui (NDR/ARTE)
S.O.S. Schule – Hilferufe aus dem Klassenzimmer (ZDF)
Und du bist raus (ARD/WDR)

Beste Informationssendung:

Frontal 21 (ZDF)
Monitor (ARD)
ZDF spezial: Krieg ohne Ende (ZDF)

Beste Sportsendung:

Fußball-WM 2006 im Ersten mit Gerhard Delling und Günter Netzer
Fußball-WM 2006 im ZDF mit Jürgen Klopp, Urs Meier und Johannes B. Kerner
Fußball-WM 2006 bei RTL mit Günther Jauch und Rudi Völler
Fußball-WM 2006 bei Premiere mit Marcel Reif und Stefan Effenberg

Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler:

Matti Geschonneck für Die Nachrichten (ZDF) und Silberhochzeit (ARD/BR)
Roland Suso Richter für Dresden (ZDF)
Kai Wessel für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF)

Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler:

Rolf Basedow für Polizeiruf 110: Er sollte tot (ARD/BR)
Christian Jeltsch für Bella Block: Das Glück der Anderen (ZDF)
Daniel Speck für Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben)

Bester Schauspieler Fernsehfilm:

Jan Fedder für Der Mann im Strom (ARD/NDR)
Herbert Knaup für Der Mörder meines Vaters (ZDF)
Harald Schrott für Allein gegen die Angst (ZDF)

Beste Schauspielerin Fernsehfilm:

Iris Berben für Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE)
Christiane Hörbiger für Mathilde liebt (ARD/WDR)
Dagmar Manzel für Als der Fremde kam (ARD/WDR) und Die Nachrichten (ZDF)

Bester Schauspieler Nebenrolle:

Henry Hübchen für Die Nachrichten (ZDF)
Jan-Gregor Kremp für Allein gegen die Angst (ZDF)
Ulrich Noethen für Die Luftbrücke (Sat.1)

Beste Schauspielerin Nebenrolle:

Anja Antonowicz für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF)
Gudrun Ritter für Bella Block: Das Glück der Anderen (ZDF)
Gisela Schneeberger für Leo (ARD/BR) und Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE)

Beste Moderation Information:

Susanne Kronzucker für RTL Nachtjournal (RTL)
Kay-Sölve Richter für heute im ZDF-Morgenmagazin (ZDF)
Anne Will für Tagesthemen (ARD)

Beste Kamera:

Holly Fink für Dresden (ZDF)
Bernhard Jasper für Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben)
Judith Kaufmann für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF)

Bester Schnitt:

Raimund Barthelmes und Cosima Schnell für Was für ein schöner Tag (ZDF)
Tina Freitag für Bella Block: Die Frau des Teppichlegers (ZDF)
Georg Söring für Meine verrückte türkische Hochzeit (ProSieben)

Beste Musik:

Hans-Jürgen Buchner für Margarete Steiff (ARD/SWR/ORF/BR)
Fabian Römer für Tatort: Schneetreiben (ARD/BR)
Dominic Roth für Störtebeker (ARD/WDR/BR/SWR/NDR/MDR)

Beste Ausstattung (Fernsehfilm):

Petra Heim (Szenenbild) und Heidi Melinc (Kostümbild) für Margarete Steiff (ARD/SWR/ORF/BR/ARTE)
Christian Kettler (Szenenbild) und Verena Sapper (Kostümbild) für Unter Verdacht: Willkommen im Club (ZDF/ARTE)
Thomas Stammer (Szenenbild) und Lucia Faust (Kostümbild) für Dresden (ZDF)

Beste Ausstattung (Bühnenbild/Studiodesign):

Jürgen Haßler unter anderem für ARD Sportschau live Fußball WM 2006 – Auslosung der Endgruppenrunden (ARD), Hitgiganten (Sat.1), Die FIFA-WM-Ticket-Show (ZDF)
Jürgen Schmidt-André unter anderem für Typisch Frau, Typisch Mann (RTL), 2005! Menschen Bilder Emotionen (RTL), Die 5 Millionen Euro SKL-Show (RTL)
Florian Wieder unter anderem für Sabine Christiansen (ARD), Deutschland sucht den Superstar (RTL), Let’s Dance (RTL)
Förderpreis (Gesetzter Preis):
Entscheidung am Tag der Preisverleihung: Fr, 20.10.2006

Ausstrahlung: Fr, 20. Oktober 2006, 20.15 Uhr im Ersten

http://www.deutscherfernsehpreis.de
Zuletzt geändert von Monk! am Fr 20. Okt 2006, 17:32, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
von RTL-Fan
#204287
Monk! hat geschrieben:Sylvester Levay
...gibt's die Theme irgendwo zum downloaden ? Bzw. zum kaufen (wenn's sein muss :P ) ?

Danke dir... :wink:
Benutzeravatar
von Monk!
#204291
Denke nicht! Du kannst es dir ja aufnehmen. :wink:
von zapper276
#204370
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler:

Die Nachrichten (ZDF)
Ich fand die Mehrteiler alle sehr enttäuschend.

Beste Serie/Beste Schauspieler Serie:

Die Familienanwältin (RTL)
Ich mag Mariele Millowitsch. Und war die Fußballserie nicht ein Flop?

Beste Sitcom:

Pastewka (Sat.1)
... ist klasse. Und ich kann Stromberg nicht ab!

Beste Comedy:

Kurt Krömer für Bei Krömers (RBB)
Ich fand Krömer anfangs total ätzend, aber inzwischen...

Beste Unterhaltungssendung/Beste Moderation Unterhaltung:

Wer wird Millionär? Prominenten Special WM 2006 (RTL)
Rein von der Moderation "Lets dance" (Kerkeling), aber beste Show war doch eher WWM.

Beste Sportsendung:

Fußball-WM 2006 im Ersten mit Gerhard Delling und Günter Netzer
Das ZDF fand ich im SonyCenter zu hektisch. Premiere hab ich zweimal im Kino gesehen, fand die Leute dort enttäuschend. RTL war mir irgendwie zu billig.

Beste Regie Fernsehfilm/Mehrteiler:

Matti Geschonneck für Die Nachrichten (ZDF) und Silberhochzeit (ARD/BR)
Zwei super Filme!

Bestes Buch Fernsehfilm/Mehrteiler:

Rolf Basedow für Polizeiruf 110: Er sollte tot (ARD/BR)
Ein hochklassiger Polozeiruf.

Bester Schauspieler Fernsehfilm:

Jan Fedder für Der Mann im Strom (ARD/NDR)
Tolle Rolle gewesen.

Beste Schauspielerin Fernsehfilm:

Iris Berben für Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE)
Starker Film, starke Hauptdarstellerin

Bester Schauspieler Nebenrolle:

Henry Hübchen für Die Nachrichten (ZDF)
Der rotzige, leicht abgewrackte Ost-Journalist. Eigentlich kann ich Hübchen nicht leiden, aber hier war er toll.

Beste Schauspielerin Nebenrolle:

Gisela Schneeberger für Leo (ARD/BR) und Silberhochzeit (ARD/BR/ARTE)
siehe Berben

Beste Moderation Information:

Anne Will für Tagesthemen (ARD)
Die seriöse, aber irgendwie kecke Anne.
von Berlin - Abschnitt 40
#205442
Dieses Jahr sieht es echt richtig mies aus vom Angebot her.
Besonders der Bereich Serie wurde in weniger als zwei Jahren total eingedampft, jetzt gibt es nicht mal mehr einen herausragenden Seriendarsteller, warum dann nicht gleich die ganze Kategorie kippen?
Nur die Chefs der vier großen Sender können als Stifter mal wieder ihr ausgeprägtes Geltungsbedürfnis befriedigen (besonders Schawinski) und Preise für Formate abräumen von denen sie sich schon geistig verabschiedet haben und dann irgendwas von Qualität und Kontinuität faseln.
Ich hoffe insbesondere das RTL und Sat.1 für ihr mieses einfallsloses Programm nahezu leer ausgehen.
von Andelko
#205495
RTL hat dieses Jahr offensichtlich die A....karte gezogen.




Bis jetzt keinen einzigen Preis.Einer wird werden entweder lets dance oder WWM! Ist ja echt heftig.


Sagt mal wurde "Die Sturmflut" von der Jury komplett ignoriert?Ich fand "Die Sturmflut" besser als "Die Luftbrücke" .
Benutzeravatar
von hezup
#205504
RTL und Sat 1 schneiden sau schlecht ab, beide jeweils mit zwei Preisen. Wobei jeweils einer für Sendungen (Pastewka/WWM Promi-Spezial) und die anderen fürs Studiodesign (DSDS/Lets Dance) und Nebenrolle (Ulrich Noethen/Luftbrücke) sind.
Zuletzt geändert von hezup am Fr 20. Okt 2006, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
von Berlin - Abschnitt 40
#205520
Die großen Verlierer sind wirklich die Privatsender, Sat.1 mit zwei Preisen, RTL und ProSieben haben jeweils einen.
Aber für irgendetwas müssen RTL und Sat.1 als Stifter ja einen Preis bekommen sonst könnten sie ja vielleicht aus dem Projekt Deutscher Fernsehpreis aussteigen. Halte ich aber auch nicht für ganz ausgeschlossen nach den diesjährigen Ergebnissen wobei sie letztes Jahr kaum besser waren.
Es zählt halt nur noch die Quote, nicht mal mehr Prestigeprojekte werden wirklich gefördert, bei den Öffis wars auch schon besser, aber immerhin nicht so umfassend wie bei den Privaten.
Aber die Anke Schäferkordt war ja schon letztes Jahr mit ihren drei Preisen (wobei einer noch der Nachwuchspreis war) zufrieden und hat schon dort erklärt nur die Einschaltquoten wären ihr wichtig. Dann tuts ja einer auch.
von Raffaello
#205586
RTL und Sat.1 steigen bestimmt nicht aus dem Fernsehpreis aus.
von Justus2006
#205652
Also wie man die Susanne Kronzucker nominieren konnte..
Nee, hätte die den Preis tatsächlich auch noch gekriegt, hätte ich wohl gekotzt..
Benutzeravatar
von hezup
#205673
Justus2006 hat geschrieben:Also wie man die Susanne Kronzucker nominieren konnte..
Nee, hätte die den Preis tatsächlich auch noch gekriegt, hätte ich wohl gekotzt..
Was magst du denn an ihr nicht? Ich finde, dass sie die Informationen im Nachtjournal durchaus charmant rüberbringt.
Zuletzt geändert von hezup am Sa 21. Okt 2006, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Monk!
#205709
Susanne Kronzucker macht das Nachtjournal jawohl super. Oder fehlen dir die Versprecher und Pannen von Speedy-Bremer?
Ich gucke das RTL Nachtjournal jedenfalls gerne.
Verdient hätten den Preis alle Nominierten in der Kategorie. Susanne Kronzucker, Kay-Sölve Richter und Anne Will machen ihren Job alle sehr gut.

Die Beste Dankesrede des Abends hat meiner Meinung nach Claus Kleber gehalten.
Benutzeravatar
von RTL-Fan
#205718
Och, ich hätt der Kay-Sölve Richter den Preis sehr gegönnt... :wink: Ich mag Frau Kronzucker nicht so besonders gerne...

Aber alles im allen fand ich die Gala ehrlich gesagt nicht so wirklich spannend. Hat mir letztes Jahr besser gefallen...Und dann auch noch Jörg Pilawa... :roll: ...wer ist eigentlich nächstes Jahr der Gastgeber ? Das ZDF ?

Dass das WWM Prominentenspecial als beste Unterhaltungssendung ausgezeichnet ist, ist schon gerechtfertigt, aber der Nazan Eckes hätte ich es auch gegönnt...Schon irgendwie witzig, dass Hape gleich zwei Mal nominiert ist und jetzt Gewinner und zugleich Verlierer ist... :wink:
von Raffaello
#205735
Ich glaube, nächstes Jahr ist RTL wieder dran, oder? Oder doch das ZDF?

Ich hätte den Preis für die beste Info-Moderation gleich dem Laudator gegeben :D
von Justus2006
#205739
Oh Gott.. Der Klöppel ist ja noch schlimmer..
Benutzeravatar
von pepper
#205752
Monk! hat geschrieben:Susanne Kronzucker macht das Nachtjournal jawohl super. Oder fehlen dir die Versprecher und Pannen von Speedy-Bremer?
Ich gucke das RTL Nachtjournal jedenfalls gerne.
Verdient hätten den Preis alle Nominierten in der Kategorie. Susanne Kronzucker, Kay-Sölve Richter und Anne Will machen ihren Job alle sehr gut.

Die Beste Dankesrede des Abends hat meiner Meinung nach Claus Kleber gehalten.
Aber mit dem Bremer war das Nachtjournal lustiger. :wink:
Und ich hatte danach durch seine laaaangsame, bedächtige Moderation genau die richtige Müdigkeit zum Einschlafen... :D
Benutzeravatar
von Fabi
#205765
pepper hat geschrieben:
Monk! hat geschrieben:Susanne Kronzucker macht das Nachtjournal jawohl super. Oder fehlen dir die Versprecher und Pannen von Speedy-Bremer?
Ich gucke das RTL Nachtjournal jedenfalls gerne.
Verdient hätten den Preis alle Nominierten in der Kategorie. Susanne Kronzucker, Kay-Sölve Richter und Anne Will machen ihren Job alle sehr gut.

Die Beste Dankesrede des Abends hat meiner Meinung nach Claus Kleber gehalten.
Aber mit dem Bremer war das Nachtjournal lustiger. :wink:
Und ich hatte danach durch seine laaaangsame, bedächtige Moderation genau die richtige Müdigkeit zum Einschlafen... :D
Achja, der Heiner - "Die Wassermanzen wassen, ähhh,,.. wälzen!" - Bremer :lol:

Susanne Kronzucker macht das Nachtjournal wirklich gut, das stimmt. Ihre Art ist ruhig und sachlich, aber sie kann auch manchmal ironisch sein ;) Eben eine etwas lockere, aber dennoch seriöse und kompetente Moderatorin.
von Raffaello
#205923
Justus2006 hat geschrieben:Oh Gott.. Der Klöppel ist ja noch schlimmer..
Hm... Mit deiner fundierten Begründung dazu ergibt das Sinn, ja... *insGrübelnGerat* Ist Kloeppel doch nicht so gut? :roll:

ACHTUNG: Ironie ist in diesem Beitrag möglich! :!: ! :!:
von Columbo
#210641
Wieso haben eigentlich alle Preise die scheiß öffentlich rechtlichen gekriegt???
Benutzeravatar
von Der Streber
#210648
Columbo hat geschrieben:Wieso haben eigentlich alle Preise die scheiß öffentlich rechtlichen gekriegt???
Vielleicht weil die Öffendlich-Rechtlichen besseres, qualitativ hochwertigeres Programm senden als die Privaten ? :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#210657
Der Streber hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Wieso haben eigentlich alle Preise die scheiß öffentlich rechtlichen gekriegt???
Vielleicht weil die Öffendlich-Rechtlichen besseres, qualitativ hochwertigeres Programm senden als die Privaten ? :wink:
Na, so pauschal kann man das auch nicht sagen, meine ich. In manchen Bereichen gebe ich dir vollkommen recht aber nicht grundsätzlich. Ich behaupte eh, dass (wie bei den meisten Medienpreisen) viel Mogelei im Spiel ist sowie wirtschaftliche, politische, diplomatische Überlegungen dominieren, abgesehen von bestimmten Fällen, wo der Erfolg eines Formats schlichtweg nicht glaubwürdig ignoriert werden kann und ein Preis her muss, um das Gesicht zu wahren und sich nicht vor den Zuschauern lächerlich zu machen. Aber es ist doch aber auch schon allein interessant, dass der Sender, der im betreffenden Jahr gerade das Event ausrichtet und ausstrahlt, zumeist ein plötzliches, "zufälliges" Anwachsen an verliehenen Preisen zu verbuchen hat... :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#210752
pepper hat geschrieben:Aber es ist doch aber auch schon allein interessant, dass der Sender, der im betreffenden Jahr gerade das Event ausrichtet und ausstrahlt, zumeist ein plötzliches, "zufälliges" Anwachsen an verliehenen Preisen zu verbuchen hat... :wink:
Oder ein Zuwachsen an neuen Kategorien, in denen ausgerechnet der ausrichtende Sender im Jahr neue Formate etablieren konnte.

Dieses Jahr hab ich den Fernsehpreis zwar nicht gesehen, aber in den vorherigen Jahren war es immer so.

Da lob ich mir RTLs Comedypreis, bei dem die TV-Kategorien seit Jahren mehrheitlich an Sat.1 gehen :lol:
(okay, beim Comedypreis geschehen auch oft genauso seltsame Sachen)
von scoob
#210767
AlphaBolley hat geschrieben:Da lob ich mir RTLs Comedypreis, bei dem die TV-Kategorien seit Jahren mehrheitlich an Sat.1 gehen :lol:
(okay, beim Comedypreis geschehen auch oft genauso seltsame Sachen)
Das liegt daran, dass Sat.1 in den letzten Jahren hervorragende Comedy-Formate, die auch im Ausland einen guten Ruf genießen, produziert hat.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#210784
Markus hat geschrieben:Das liegt daran, dass Sat.1 in den letzten Jahren hervorragende Comedy-Formate, die auch im Ausland einen guten Ruf genießen, produziert hat.
Nichts anderes würde ich behaupten.
Wäre dem nicht so, wäre es schließlich noch verwunderlicher, dass sie ständig bei RTL Comedypreise abräumen ;)

Leider scheint das Quotenhoch der Sat.1-Comedy ja seit diesem Jahr vorbei.