Welches Betriebssystem nutzt ihr?

Windows
45
78%
Linux
7
12%
Mac OS X
6
10%
anderes
Keine Stimmen
0%
von Khamelion
#211136
Ich stehe gerade vor einen riesigen Problem.
Ich wollte mir in den nächsten Monaten ein Notebook kaufen und kann mich nicht so recht entscheiden, für welches zukünftige Betriebsystem ich mich entscheiden soll.

Sowohl beim XP-Nachfolger Vista als auch bei Apples Leopard sehe ich sowohl Vorteile als auch Nachteile.

Vista Notebooks
+ Billger
+ Mit den meisten Programmen und Spielen kompatibel
+ DirectX10
+ Neues Aero Fenster Design
+ Neue Vista Spiele (Freecell Upgrade oder Chess etc.) ^^
- Die Windows-Ordner mit zuviel Müll bepackt.
- Wahrscheinlich wieder mit diversen Sicherheitsupdates bzw. Service Packs.
- WGA-Aktivierung und Co


Leopard MacBook
+ Sehr gut für Photo,Video und Audiobearbeitung
+ Sicher
+ Angepasste Hardware
+ 64Bit System
- Unterstützen die Musikindustrie mit den ganzen Kopierschutzkram.
- Teuer
- Wichtige Programme und auch nicht mit vielen Spielen kompatibel.

Gibt bestimmt noch mehr aber das waren erstmal für mich die wichtigsten Aspekte


Zusätzliche Fragen:
- Gibt es eine Möglichkeit Windows-Programme Verlustfrei auch auf dem Apple zu starten? (Sehr wichtig für mich, weil ich im Studium mit Programmen arbeite die nur mit Windows verwendbar sind )
- Wo könnte man sich am besten IMacs kaufen. (In herkömmlichen Elektofachmärkten bieten sie die Produkte nicht an)

Generell tendiere ich eigentlich zu Apple, aber das größte Problem liegt momentan am Verzicht von wichtigen Programmen.
ArcGis, Geograph, JCreator und Autocad (Alles Programme die ich fürs Geoinformaitk Studium benötige) könnte ich wahrscheinlich auf dem Applecomputer nicht verwenden.
Warum ich aber lieber einen Apple haben möchte, liegt daran, dass ich sehr viel mit Audio, Video und Bild arbeite und nach all den Informationen die ich gesammelt habe, scheint der Mac komfortabler zu sein. (Vor allem durch das neue 64-Bit System)
Auch in Sachen Innovation scheint der Mac Vista um einiges voraus zu sein. (Viele neue Vista Funktionen scheinen von Apple geklaut worden zu sein)
Das Design vom Macbook gefällt mir auch sehr gut.
Auf Spiele könnte ich durchaus verzichten, weil ich generell wenig am Computer spiele.
Natürlich sollte der Mac auch nicht zu teuer sein.
Zuletzt geändert von Khamelion am Do 2. Nov 2006, 20:10, insgesamt 3-mal geändert.
von The Rock
#211183
Das neue Windows ist ebenfalls ein 64bit System und dabei hängt es dann eher davon ab, ob dein Notebook ein 64 bit Prozessor hat oder nicht...:)

Was das "Klauen" von Windows angeht.
Man machte bei Windows die Entdeckung, dass es sich nicht lohnt, technische Erneuerungen sofort in die Systeme einzubauen. Der Stand von Vista und Leopard ist technisch bzw. softwaretechnisch schon seit 6 Jahren möglich. Nur weil Mac diese früher einbaut heisst es nicht, dass Windows nicht darüber verfügt. Der Sprung von Win98 zu WinMe war minimal und somit auch der Verkauf. Den Fehler wollte man bei XP und der schon 03 geplanten Vistaversion nicht wiederholen. Allerdings stellte Microsoft in den letzten Jahren schnell fest, dass der Konkurent auf die selbe Stufe schwabte, da Microsoft bis heute beschäftigt ist, dem schon 5 Jahre alten XP die Sicherheitslücken zu stopfen
- Gibt es eine Möglichkeit Windows-Programme Verlustfrei auch auf dem Apple zu starten? (Sehr wichtig für mich, weil ich im Studium mit Programmen arbeite die nur mit Windows verwendbar sind )
Was heisst für dich verlustfrei? Im Normalfall würde ich sagen...nein.
Viele konzipierte Programme benötigen Windowssystemdateien um gestartet werden zu können. Unistudenten haben jedoch meist die Möglichkeit sich Software kostenlos zu laden (ich zumindest?!) und für einige Programme sind auch patches mit Windowsgrafiktreibern verfügbar, die diese Programme unter Mac zum Laufen bringen.
Frag einfach nach oder sag mir welche...
+ Sehr gut für Photo,Video und Audiobearbeitung
Wie gut die Performance unterschiedlicher Systeme ist, weiss ich jetzt garnicht, ist jedoch auch vom PC abhängig, besonders da die neue Intel Dual Core Technologie beide Systeme bevorzugt...
- Wichtige Programme wie Office nicht nutzbar (z.B. Für Powerpointpräsentationen)
Dazu muss ich sagen, dass es Office auch für den Mac gibt, falls du das nicht weisst?!
von Khamelion
#211193
Ähh, das hilft mir jetzt aber auch nicht unbedingt bei meiner Entscheidung weiter :D
Dazu muss ich sagen, dass es Office auch für den Mac gibt, falls du das nicht weisst?!
Joa, hab ich auch gerade erst gelesen :P , aber ich hab möchte nicht extra dafür bezahlen.
Wie gut die Performance unterschiedlicher Systeme ist, weiss ich jetzt garnicht, ist jedoch auch vom PC abhängig, besonders da die neue Intel Dual Core Technologie beide Systeme bevorzugt...
Diverse Test und Leute bestätigen aber, dass Mac dafür besser geeignet ist.
Bei Grafikdesignern und Co sieht man ständig Apples Produkte.
Was heisst für dich verlustfrei? Im Normalfall würde ich sagen...nein.
Viele konzipierte Programme benötigen Windowssystemdateien um gestartet werden zu können. Unistudenten haben jedoch meist die Möglichkeit sich Software kostenlos zu laden (ich zumindest?!) und für einige Programme sind auch patches mit Windowsgrafiktreibern verfügbar, die diese Programme unter Mac zum Laufen bringen.
Frag einfach nach oder sag mir welche...
Es sind schon sehr exotische Programme wie ArcGis, Geograph, JCreator und Autocad. Falls es dir was sagt.Aber fragen kann nicht schaden ;)
Was das "Klauen" von Windows angeht.
Man machte bei Windows die Entdeckung, dass es sich nicht lohnt, technische Erneuerungen sofort in die Systeme einzubauen. Der Stand von Vista und Leopard ist technisch bzw. softwaretechnisch schon seit 6 Jahren möglich. Nur weil Mac diese früher einbaut heisst es nicht, dass Windows nicht darüber verfügt. Der Sprung von Win98 zu WinMe war minimal und somit auch der Verkauf. Den Fehler wollte man bei XP und der schon 03 geplanten Vistaversion nicht wiederholen. Allerdings stellte Microsoft in den letzten Jahren schnell fest, dass der Konkurent auf die selbe Stufe schwabte, da Microsoft bis heute beschäftigt ist, dem schon 5 Jahre alten XP die Sicherheitslücken zu stopfen
Windows klaut schon seit längeren. Die Tabs wurden auch von Opera erfunden und Firefox und der neue Internet Explorer haben es nur nachgemacht.
Man braucht erst die Idee und Kreativität um darauf zu kommen und das hat Windows in den letzten Jahren nicht gehabt. Ich sag ja nicht das sie auch nicht Innovativ wären. Die Aero-Oberfläche sieht ziemlich schick aus, doch es gibt einfach zu viele neue Features von Vista, die zu sehr den Mac gleichen.
Hier ist auch ein guter Link, der es verdeutlich: http://youtube.com/watch?v=3QdGt3ix2CQ
von The Rock
#211226
Khamelion hat geschrieben:Ähh, das hilft mir jetzt aber auch nicht unbedingt bei meiner Entscheidung weiter :D
Das mag schon sein, aber ich kann dir deine Entscheidung leider nicht abnehmen. Die Frage ob Linux oder Unix, Windows oder Apple, Java oder Sun höre ich nahezu jeden Tag und ich kenne auch das Problem eines Windowsusers den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und sich von dem System abzuschrauben, aber dennoch weiss ich nicht was du hören willst?
Diverse Test und Leute bestätigen aber, dass Mac dafür besser geeignet ist.
Das ist als würden dir diverse Leute sagen, Autofahren kann man besser mit Mercedes als mit BMW...

Was nützt dir das beste Betriebssystem, wenn du einen IBM 900MhZ Prozessor mit dir rumschleppst? Eben....rein garnichts. Es mag zwar sein, dass bei gleichen Systemgegebenheiten, Mac besser performt als Win, dafür zahlst du für einen Apple auch einige Steine mehr. Ich wage auch zu bezweifeln, dass Normaluser wie du und ich einen 5 oder 10%igen Unterschied auch nur im Geringsten bemerken.
Bei Grafikdesignern und Co sieht man ständig Apples Produkte.
Bei Grafikdesignern sehe ich eigentlich nur ADOBE und Co. und die laufen auf Win, sowie Mac PC's...


Außerdem bin ich, was Betriebssysteme angeht (glaube ich), eher objektiv, da ich keins bevorzuge. Aber wenn ich schon Windows vor die verteidigen muss, dann scheinst du deine Wahl innerlich auch schon getroffen zu haben.
Bis Vista und Leopard auf dem Markt sind, dauert es noch eine Weile. Bis dahin hast du alle Zeit der Welt um herauszufinden, was du für wieviel Geld haben willst.
Windows klaut schon seit längeren. Die Tabs wurden auch von Opera erfunden und Firefox und der neue Internet Explorer haben es nur nachgemacht.
Man braucht erst die Idee und Kreativität um darauf zu kommen und das hat Windows in den letzten Jahren nicht gehabt. Ich sag ja nicht das sie auch nicht Innovativ wären. Die Aero-Oberfläche sieht ziemlich schick aus, doch es gibt einfach zu viele neue Features von Vista, die zu sehr den Mac gleichen.
Ansichtssache. Nichts von dem, was Apple hat ist inovativ oder kreativ. Alles Sachen, die bereits von Softwaredesignern um die Jahrtausendwende kreiert worden sind. Wie ich bereits sagte, hängen die Softwareideen dem eigentlichem Stand der Technik hinterher.

Ob jetzt Apple damit besser dar steht, weil man andere Ideen mit 5 neuen Betriebssystemen in 6 Jahren herausbringt, oder Windows schlechter, weil die eben alles nur in eine packen, sei mal dahingestellt.
Das ist, denke ich, aber auch nicht das Thema und jeder soll glauben, was er will. Mir im Prinzip auch egal, was man von win oder apple halten mag, da ich beides nicht benutze...:)
von Khamelion
#211243
The Rock hat geschrieben: Das mag schon sein, aber ich kann dir deine Entscheidung leider nicht abnehmen. Die Frage ob Linux oder Unix, Windows oder Apple, Java oder Sun höre ich nahezu jeden Tag und ich kenne auch das Problem eines Windowsusers den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und sich von dem System abzuschrauben, aber dennoch weiss ich nicht was du hören willst?
Meine Frage galt natürlich denen die sowohl Mac als auch Windows gut kennen und ich hatte eigentlich auf Erfahrungsberichte gehofft um mir ein Urteil bilden zu können, aber das scheint bei dir nicht wirklich der Fall zu sein, oder hast du jemals Apple selbst verwendet?
Diverse Test und Leute bestätigen aber, dass Mac dafür besser geeignet ist.
Das ist als würden dir diverse Leute sagen, Autofahren kann man besser mit Mercedes als mit BMW...
TEST aber nicht. Die prüfen es auf Herz und Nieren um dir eine Kaufempfehlung zu bieten. Schau dir doch mal die ganzen Test von Notebooks an und du wirst deutlich sehen, dass ein Großteil an Macbooks ganz oben auf der Liste stehen. In deinem Vergleich gibt es aber auch genug Leute die das Gegenteil beweisen. Bei Mac hatte ich es aber bisher noch nicht zum größtenteil gehört

Was nützt dir das beste Betriebssystem, wenn du einen IBM 900MhZ Prozessor mit dir rumschleppst? Eben....rein garnichts. Es mag zwar sein, dass bei gleichen Systemgegebenheiten, Mac besser performt als Win, dafür zahlst du für einen Apple auch einige Steine mehr. Ich wage auch zu bezweifeln, dass Normaluser wie du und ich einen 5 oder 10%igen Unterschied auch nur im Geringsten bemerken.
Ähm, mittlerweile gibt es auch schon Macbooks mit Intel Core 2 Duo Prozessoren
Ansichtssache. Nichts von dem, was Apple hat ist inovativ oder kreativ. Alles Sachen, die bereits von Softwaredesignern um die Jahrtausendwende kreiert worden sind. Wie ich bereits sagte, hängen die Softwareideen dem eigentlichem Stand der Technik hinterher.

Ob jetzt Apple damit besser dar steht, weil man andere Ideen mit 5 neuen Betriebssystemen in 6 Jahren herausbringt, oder Windows schlechter, weil die eben alles nur in eine packen, sei mal dahingestellt.
Das ist, denke ich, aber auch nicht das Thema und jeder soll glauben, was er will. Mir im Prinzip auch egal, was man von win oder apple halten mag, da ich beides nicht benutze...:)
Was bringt es mir, wenn bereits Softwaredesigner es entwickeln, wenn es nochniemals in einem Betriebsystem verwendbar ist?
Immerhin gibt sich Apple noch Mühe auf dem aktuellsten Stand der Dinge zu sein. Man muss ja nicht immer das Aktuellste haben, aber man sollte jedoch die Möglichkeit haben die wie du sagst Kreationen in einem Betriebsystem zu verwirklichen.

P.S. Objektiv urteilst du aber auch nicht wirklich, weil ich den Linux-User in dir herauslese :D
Benutzeravatar
von Monk!
#211303
Ich habe ein Macbook (auf welchem ich auch gerade schreibe :wink: ) und kann nur sagen dass ich nichts anderes mehr verwenden möchte.

Zu Mac OS X:
Ich bin vor einem halben Jahr umgestiegen und Mac OS X ist schneller, zuverlässiger, schicker und einfacher als Windows.
Windows hat natürlich den Vorteil das es viel mehr Programme dafür gibt. Im Gegenzug sind aber auch 90% dieser Programme unnütz bzw. man verwendet sie nie.
Internet => Safari, Firefox
Multimedia => iTunes, Quicktime (mit PlugIn auch sämtliche Windows Formate abspielbar), DivX, iMovie, iWeb...
Bildbearbeitung => iPhoto, Photoshop, Gimp...
Büroanwendungen => Microsoft Office, Open Office...

Bei speziellen Programmen die es nur für Windows gibt, lässt sich Windows (auch Vista) übrigens auf jedem Mac mit Intel Prozessor emulieren (Paralells) oder als zweites Betriebssystem installieren (Apple Bootcamp).

Weiterer Vorteil für Mac OS X sind natürlich keine Viren oder Systemabstürze. Auch muss man das System nicht neu starten wenn man irgenteine Software installiert hat. Defragmentieren, nervende Popupmeldungen, Registry aufräumen...was ist das? Alles unter Mac OS nicht nötig/vorhanden.

Im nächsten Jahr werde ich wohl komplett umsteigen und bei Bedarf Vista auf meinem Mac einrichten. Man kann aber sagen das Apples aktuelles Betriebssystem Mac OS X 10.4 schon jetzt fast alle Features unterstützt die Microsoft erst mit Vista einführen wird. Und der Leorpard lauert schon darauf freigelassen zu werden :wink:

Zum Macbook:
Eines der besten zur Zeit auf dem Markt erhältlichen Notebooks. Meins hat einen Intel Core Duo Prozessor, aber bald ist es auch mit Core 2 Duo Prozessor zu haben. Das Notebook ist flüsterleise, wird leicht warm aber nicht heiß. Der Akku hält über 4 Stunden bei mittlerer Helligkeit. Das Display ist sehr hell und stellt die Farben kräftig dar. Die iSight Camera ist für ihre Größe ausreichend. Wer viel Wert auf richtig gute Bildqualität legt, sollte aber zu einer externen Lösung greifen.
Auch die Verarbeitung ist bei meinem Model Top. Kein knarzen, alles passt perfekt und der Magnetverschluss ist eine klasse Lösung. Das Touchpad ist im Vergleich zu anderen Notebooks relativ groß.
Die weiße Oberfläche des Macbooks ist allerdings sicher nicht die unempfindlichste. Da ist auf jedenfall eine Tasche zu empfehlen.

Das sich viele über den Preis der Apple Produkte beklagen, kann ich nicht verstehen. Das Macbook kostet ca. 1150 € und da soll man mal ein Windows Laptop für finden, der dasselbe bietet. Noch dazu mit den ganzen Programme wie iLife die schon vorinstalliert sind und eigentlich auch Geld kosten. (Microsoft Office ist übrigens in einer 30 Tage Testversion auch vorinstalliert.)
----

Ich kann also als Mac Neuling und jahrelanger Windows Nutzer unentschlossenen Leuten raten mal was Neues auszuprobieren und Mac OS eine Chance zu geben. Ich habe es nicht bereut. Mac OS und Apple Produkte bieten einem viele gute Ideen und ein rundum gelungenes Konzept.

Also think different! :D

PS: Eine gutes Forum bei Mac- Fragen und Hilfe für Einsteiger ist http://www.macuser.de . Da findet man eigentlich immer Hilfe.
von Khamelion
#211313
Cool, endlich mal eine Antwort eines Macers ^^
Eine Frage hätte ich da noch.
Wie sieht es eigentlich mit WLan aus.
Es wird nirgendwo erwähnt oder heißt es bei Apple anders? :P
Benutzeravatar
von Monk!
#211317
Khamelion hat geschrieben: Wie sieht es eigentlich mit WLan aus.
Es wird nirgendwo erwähnt oder heißt es bei Apple anders? :P
Nenn sich unter Mac OS "AirPort" und ist in jedem aktuellen Mac integriert. Da 802.11b genutzt wird, gibt es wohl auch mit keinem Router große Probleme. Wlan wird automatisch erkannt und nach eingabe von WEP usw. (falls nötig) eingerichtet.
----

Du schreibst oben das du ein Notebook kaufen möchtest. Dazu sollte man vielleicht erwähnen das die schicken Transparenteffekte der Fenster von Vista auf Notebooks nicht möglich sind, da eine Direct X10 fähige Grafikkarte dafür benötigt wird. Auf Notebooks wird es also den Style "Aero Glass" nicht geben sondern "nur" normale Fenster.

- Gibt es eine Möglichkeit Windows-Programme Verlustfrei auch auf dem Apple zu starten? (Sehr wichtig für mich, weil ich im Studium mit Programmen arbeite die nur mit Windows verwendbar sind )
http://www.apple.com/de/macosx/bootcamp/

Keine Verluste in der Performance, da Windows als zweites Betriebsystem eingerichtet wird. Windows arbeitet komischerweise sogar etwas schneller :lol: Bootcamp wird in Leopard sogar enthalten sein.
- Wo könnte man sich am besten IMacs kaufen. (In herkömmlichen Elektofachmärkten bieten sie die Produkte nicht an)
http://store.apple.com/Apple/WebObjects/germanstore
http://www.gravis.de/
Benutzeravatar
von awete
#211529
Als Office-Suite für den Mac empfehle ich aber ganz klar NeoOffice!

NeoOffice integriert sich flüssiger ins OS als OpenOffice, basiert dabei aber auf OpenOffice und ist ebenso kostenfrei.

Was den Bezug eines Mac's angeht, solange du Student bist kannst du es wohl am günstigsten über den Schüler & Studenten-Shop im Apple-Shop durchführen. Ich wüßte zumindest nicht wo man im Handel aktuelle Appleprodukte zu günstigen Konditionen bekommt.
Benutzeravatar
von Monk!
#211541
Für Schüler/Studenten ist http://www.unimall.de auch eine gute Adresse. Dort gibt es häufig Sonderaktionen.
Benutzeravatar
von ikone
#211560
Wie TheRock geschrieben hat, die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen. Vorteil der Wintel Welt ist die Auswahl an Herstellern (Gleichzeitig auch ihr Nachteil). Kauf dir in jedem Fall ein Markennotebook, (KEIN Medion, Gericom) und überlege dir was du wirklich brauchst. Notebooks sind auch nicht aufrüstbar!

Dann noch... Muss es wirklich Vista sein? Warum nicht erstmal günstig XP Pro kaufen und dann nach (!) dem ersten Servicepack upgraden?

Ich habe dieses hier http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes ... reenY=1024
von Khamelion
#211581
ikone hat geschrieben: Dann noch... Muss es wirklich Vista sein? Warum nicht erstmal günstig XP Pro kaufen und dann nach (!) dem ersten Servicepack upgraden?
Günstig wird es ganz bestimmt nicht. Zu Weinachten werden die Preise nochmal richtig hoch gekurbelt.
Die Notebooks könnten Anfang des Jahres sogar noch billiger werden, weil viele wie ich wohl erst nächstes Jahr warten, wegen Vista.
Dummerweise gibt es da noch die Mehrwertsteuer aber ich hoffe es bleibt trotzdem noch günstig.

Dieses Upgrade hat auch einen entscheidenen Haken.
Man kriegt nur Vista kostenlos wenn man Windows Media Center, Professional und höher hat. Ansonsten musst man den halben Preis zahlen.
Bei den kostenlosen Versionen hat man natürlich auch nicht die 10-15€ Porto mit einberechnet.

@monk
danke für die Tipps. Ich werde anfang auf jedenfall reinschauen.
Aber wann kommt den nun eigentlich Leopard. Es immer von Frühjahr 2007 geredet. Es kann also auch erst Ende Juni erscheinen, oder?
Zuletzt geändert von Khamelion am Fr 3. Nov 2006, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Monk!
#211585
ikone hat geschrieben:Kauf dir in jedem Fall ein Markennotebook, (KEIN Medion, Gericom) und überlege dir was du wirklich brauchst. Notebooks sind auch nicht aufrüstbar!
Wenn es ein Windows Gerät sein soll, kann ich das nur unterstreichen. Ich kenne genug Leute die sich von den technischen Daten der Discounter- Notebooks blenden lassen haben und erst nach einem Jahr dann merkten was für einen Schrott sie eigentlich gekauft hatten. Gerade bei Notebooks lohnt es sich etwas mehr für ordentliche Qualität zu bezahlen, da sich defekte Bauteile nicht so einfach wie bei einem PC tauschen lassen.

Bis die ersten Vista- Notebooks erscheinen, werden noch einige Monate vergehen (Release Anfang Februar 2007) und mit Mac OS X Leopard rechne ich ehrlich auch nicht vor März 2007. Da musst du dich entscheiden ob es wirklich sinnvoll ist so lange auf ein neues Betriebssystem zu warten, welches man später immer noch als Update dazukaufen kann (zumindest bei Tiger auf Leopard).
von Khamelion
#211596
Monk! hat geschrieben:Da musst du dich entscheiden ob es wirklich sinnvoll ist so lange auf ein neues Betriebssystem zu warten, welches man später immer noch als Update dazukaufen kann (zumindest bei Tiger auf Leopard).
In welcher Preisklasse wird sich denn das "dazukaufen" bewegen?

Bei Notebooks wollte ich sowieso einen mit Qualität kaufen.
Da verzichte ich sogar auf ein wenig Quantität.
Benutzeravatar
von Monk!
#211616
Khamelion hat geschrieben: In welcher Preisklasse wird sich denn das "dazukaufen" bewegen?
Ich rechne mit ähnlichen Preisen wie bei Tiger.

Normal für 129 €
Schüler/Studenten für 79-89 €
Kurze Aktion für 99- 110 €

Beim Update bleiben alle Daten des vorherigen Systems erhalten
von Khamelion
#211853
Nach mehreren Überlegungen hat mich der Mac nun doch überzeugt.
Nun stehe ich aber vor 2 Problemen.

1. Ich wollte bei Unimall.de mein Notebook bestellen und bin irgendwie verwirrt, weil mich die Unimall nach der Bestellung auf die Apple Store Seite verlinkt. Dort wird dann noch eine AppleID verlangt.
Hört sich eigentlich alles schön und gut an, aber irgendwie peil ich da nicht alles ^^

2. MacBook oder Macbook Pro und dann noch bei Macbook, welches von den 3?
Bei Macbook Pro kommt bei mir natürlich nur die billigste Variante in Frage. Aber ca. 2000 € zu blechen halte ich doch für sehr viel.
Allerdings sind die zusätlichen Features wie 15 Zoll nicht zu verachten.
Jedoch bin ich momentan auch etwas überfragt bzgl 64Bit.
Unterstützt nur die Intel Core 2 Duo (also Macbook Pro) 64-Bit Programme (gerade sehr wichtig, wegen Leopard) oder kann es auch schon der Intel Core Duo?

Die "billigste" Macbook Variante war eigentlich optimal mit aufrüsten, aber da merkte ich erst in letzter Sekunde, dass da kein DVD-Brenner mit dabei ist.
Und wenn ich den 13' Weiß mit den Upgrades nehme, dann hat er auch schon fast die Preisklasse eines Macbook Pro erreicht.

Das Sonderangebot von Unimall ist zwar verlockend, aber wenn ich wieder meine Upgrades hinzudenke, dann geht der Preise ebenfalls in die Höhe.

Eine sehr sehr schwere Entscheidung.
Für welche Macbook Variante hast du dich denn entschieden Monk?
Was mir persönlich wichtig ist, dass der Mac 1GB Arbeitsspeicher haben sollte und minds. 100GB Festplattenspeicher.
von Khamelion
#211867
Jo, aber Unimall hat noch einen Tick günstigere Angebote.
Benutzeravatar
von Monk!
#211897
Khamelion hat geschrieben: 1. Ich wollte bei Unimall.de mein Notebook bestellen und bin irgendwie verwirrt, weil mich die Unimall nach der Bestellung auf die Apple Store Seite verlinkt. Dort wird dann noch eine AppleID verlangt.
Hört sich eigentlich alles schön und gut an, aber irgendwie peil ich da nicht alles ^^
K.A. wie das bei Unimall läuft. Ich habe direkt über den Apple Store per Telefon bestellt.
Unimall hat auch eine kostenlose Bestellhotline. Da gibt es sicher keine Probleme.
Bild
Khamelion hat geschrieben: Jedoch bin ich momentan auch etwas überfragt bzgl 64Bit.
Unterstützt nur die Intel Core 2 Duo (also Macbook Pro) 64-Bit Programme (gerade sehr wichtig, wegen Leopard) oder kann es auch schon der Intel Core Duo?
Nein, der Intel Core Duo kann keine 64 Bit. Dafür müsstest du tatsächlich zum Macbook Pro mit Core 2 Duo Prozessor greifen. Da kriegst du dann auch nen größeren Bildschirm, 1 GB Ram, 120 GB Festplatte, mehr Anschlüsse, ne Grafikkarte, nen krazfestes Gehäuse und DVD Brenner von Haus aus. Musst du halt wissen wieviel du ausgeben willst. :wink: Ein Mehrwert ist jedenfalls klar vorhanden.
Khamelion hat geschrieben: Für welche Macbook Variante hast du dich denn entschieden Monk?
Was mir persönlich wichtig ist, dass der Mac 1GB Arbeitsspeicher haben sollte und minds. 100GB Festplattenspeicher.
Also ich kann auch zu 1 GB Ram raten. Der extra Ram bei Apple ist aber im Vergleich zu anderen Lösungen etwas teuer. Es werden 2 x 512 MB eingebaut.
Ich habe das weiße Macbook mit 2,0 Ghz genommen. (Also Model 2). Dazu habe ich 1 GB Ram statt 512 MB und eine 80 GB Festplatte, da ich noch ne externe 2,5" habe.
Ich warte jetzt darauf das nächstes Jahr nen neuer Mac Mini mit Core 2 Duo oder nen kleinerer Mac Pro rauskommt. *hoff* :D
von Khamelion
#211979
Hmm ,also Pro würde sich definitv lohnen, nur habe ich noch gar nicht das Geld dazu um mir den zu leisten :lol:

Ich glaub ich warte echt bis Leopard draußen ist, dann hab ich auch das Geld dazu und dann kommen bestimmt auch günstigere Angebote mit Intel Core 2 Duo.
Müsste dann wegen der Mehrwertsteuer 30 € mehr zahlen, aber dann verzichte ich eben eine Woche lang aufs Mensaessen *gg*
Benutzeravatar
von Monk!
#212177
In der Gerüchteküche geht die News um das Apple für nächstes Jahr nen Macbook mit 15" Monitor plant. Bis Leopard kommt, werden vielleicht sogar Macbook Pro´s mit Intel Core Quad draußen sein. Wenn du das Notebook jetzt nicht wirklich brauchst und 64 Bit benötigst lohnt warten bestimmt.
http://www.mactechnews.de/index.php?id=14842
http://www.mactechnews.de/index.php?id=14855
von Khamelion
#212395
Hui, dann lohnt sich das warten wirklich.
Ich kann nur hoffen, dass die Gerüchte auch stimmen.
Aber rein theoretisch sollten die neuen Macbook-Versionen mit Intel2DuoCore bestückt sein, wenn sie bei Leopard schon mit 64Bit Systemen werben.

Eigentlich könnte man komplett auf ein Notebook verzichten, aber es ist einfach bequemer, die Programme direkt im Notebook zu bearbeiten, anstatt sich die Daten immer per USB oder Email zu schicken und dann zuhause wieder zu faul ist um weiterzuarbeiten. Da eignen sich immer die Zugfahrten oder Pausen ganz gut :D
Außerdem vermittelt Apple mir so ein "Musthave-Feeling"
Aber wie sagt man so schön: Geduld ist eine Tugend ^^

Im übrigen bin ich dankbar für den Link.
Ich hab schon nach einer Seite gesucht, die regelmäßig Mac Nachrichten rausbringen ;)
von Khamelion
#213112
Monk! hat geschrieben: Du schreibst oben das du ein Notebook kaufen möchtest. Dazu sollte man vielleicht erwähnen das die schicken Transparenteffekte der Fenster von Vista auf Notebooks nicht möglich sind, da eine Direct X10 fähige Grafikkarte dafür benötigt wird. Auf Notebooks wird es also den Style "Aero Glass" nicht geben sondern "nur" normale Fenster.
Vista sorgt für schnellere Entwicklung von Hardware
von nim für WinFuture.de
Wie auch schon bei den vorangegangenen Versionen sorgen die gestiegenen Hardware-Anforderungen von Windows Vista dafür, dass zahlreiche technische Neuerungen Einzug halten. Festplatten mit Flash-Speicher sind nur ein Beispiel dafür. Auch bei Grafikkarten und Chipsätzen wird es Neues geben.

Wie der taiwanische Branchendienst DigiTimes unter Berufung auf die chinesischsprachige Zeitung Commercial Times berichtet, beschleunigen derzeit die Hersteller von Grafikprozessoren und Mainboard-Chipsätzen derzeit ihre Entwicklungsvorgänge, um zeitnah Produkte bieten zu können, die die neue Grafikschnittstelle DirectX10 unterstützen.

Nvidia wird mit der GeForce 8800 Serie der erste Anbieter von DirectX10-fähigen Grafikkarten sein. Da die neuen Modelle jedoch vor allem für Hardware-Enthusiasten gedacht sind, die ein High-End-System betreiben wollen, sind sie für Otto Normalanwender auch wegen der hohen Preise kaum geeignet. Diese Bresche wollen offenbar die Chipsatzhersteller füllen.

Laut DigiTimes will Intel bereits im Frühjahr 2007 mit der Herstellung von DirectX10-fähigen Chipsätzen beginnen. Die Massenproduktion soll allerdings erst im Herbst anlaufen. Auch bei SiS bereitet man sich auf DirectX10 vor und überspringt den Wechsel auf einen 90-Nanometer-Prozess und beginnt direkt im 80-nm-Maßstab. Auch bei den anderen Herstellern dürften bereits DirectX10-fähige Produkte in Arbeit sein.
Quelle: Winfuture.de
Dann werden wohl auch die zukünftigen Notebooks schon mit GlassEffekten bestückt sein.

Zu den anderen Nachrichten: Hey , wenn die Nachrichten stimmen, dann hole ich mir vielleicht doch noch dieses Jahr einen Mac :D
Benutzeravatar
von houellebecq!
#213130
da ich pcs generell sowieso nicht sonderlich mag, ist mir das eigentlich relativ egal. ich halte diesen wahn, alle 1-3 jahre ein neues betriebssystem rauszubringen sowieso für übertrieben/ geldmacherei. ich bleib also weiterhin beim wunderbaren windows2000.

das einzige, was an vista sicherlich lohnenswert ist, ist die tatsache, dass robert fripp die system-sounds komponiert hat, was schon eine reichlich kuriose sache ist.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7