Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
von Columbo
#215150
Findet die ARD Volksmusik eigentlich besser als Filme von Steven Spielberg???

Auf jeden Fall kommt nächse Woche um 20.15 der allseits beliebte Musikantenstadl und um 23.10 dann den Spielberg-Film Minorty Report und die Woche drauf kommt dann um 20.15 wahrscheinlich wieder Volksmusik und um ca.23.00 dann der Spielberg Film A.I-Künstliche Intelligenz.

Zwischen Volksmusik und Film kommt dann noch die langweiligste Sendung der ganzen Woche Das Wort zum Sonntag (wer es nicht kennt, hat nix verpasst, aber das ist die Sendung wo ein ziemlich unbekannter Tattergreis seine uninteressante Meinung preissgibt)

Wass denken sich diese Hamsterbaken dabei überhaupt. Solche Filme gehören gefälligst nochmal in die Primetime. Aber das könnte die ARD ihren Stammzuschauern, den Rentnern nicht zumuten, ein Samstag ohne Kastelruter Spatzeb, Brunner und Brunner und co.

Was sagt ihr dazu???
Benutzeravatar
von kamil
#215163
Unverständlich! :roll:
Minority Report wird erst zum 2. Mal ausgestrahlt. Der Film könnte sicherlich noch 2 Mio. Zuschauer zwischen 14-49 in der Primetime holen.
Also, ich weiß echt nicht, was das soll... :shock:
Benutzeravatar
von centrino
#215173
Ist doch Standard bei den öffentlich Rechtlichen, siehe The Ring :D
von Columbo
#215186
War bei Lost in Transalation auch so.

Ist A.I. eine Free TV Premiere????
Benutzeravatar
von Monk!
#215187
Columbo hat geschrieben:War bei Lost in Transalation auch so.

Ist A.I. eine Free TV Premiere????
Nein, lief schonmal bei RTL oder Pro7.
Benutzeravatar
von vicaddict
#215221
und was soll jetzt das geschrei?

volksmusik bringt eben immer hohe quoten, man hat ne treue stammkundschaft, warum sollen die das ändern, zumal die filme ab 22 uhr sicherlich nicht falsch aufgehoben sind. soll eben auch zuschauer jenseits der 35 geben :roll:
Benutzeravatar
von kamil
#215224
vicaddict hat geschrieben:und was soll jetzt das geschrei?

volksmusik bringt eben immer hohe quoten, man hat ne treue stammkundschaft, warum sollen die das ändern, zumal die filme ab 22 uhr sicherlich nicht falsch aufgehoben sind. soll eben auch zuschauer jenseits der 35 geben :roll:
In der Zielgruppe sind die Filme quotentechnisch sicherlich besser als Volksmusik.
Außerdem sollten die öffentlich Rechtlichen Programm für alle Zuschauer zeigen, nicht nur für über 50-jährige.
Benutzeravatar
von Jonny
#215232
kamil hat geschrieben:In der Zielgruppe sind die Filme quotentechnisch sicherlich besser als Volksmusik.
Die ARD hat nun mal keine Zielgruppe, das haben werbefinanzierte Sender.
Benutzeravatar
von Monk!
#215234
Jonny hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:In der Zielgruppe sind die Filme quotentechnisch sicherlich besser als Volksmusik.
Die ARD hat nun mal keine Zielgruppe, das haben werbefinanzierte Sender.
Von der Gestaltung her kann man aber sagen, dass das ARD Programm eher ältere Menschen bedient.
von Columbo
#215284
edit
Zuletzt geändert von Columbo am So 14. Okt 2007, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von vicaddict
#215294
ich glaub ne wirklich sinnvolle diskussion hat sich an der stelle erübrigt :roll:

dann zahl halt keine rundfunkgebühren mehr, dann hast du das problem nicht, ich hingegen finde dien dritten, inkl. ard und zdf inzwischen sehr viel gehaltvoller alsalle privaten zusammem.

wenn du der ansicht bist, das die dritten nur auf die älteren abzielen, dann zeig mir doch bitte einen privaten, der das tut? dort zielt man nur auf die jungen, also was soll das geschrei? unsere gesellschaft wird immer älter und das macht sich auch am programm bemerkbar, wenns dir nicht passt, dann schau halt dvd's
von Columbo
#215295
Der Unterschied ist aber das ich für die Privaten keine Rundfunkgebühren zahle. Für die ARD schon, dann sollen sie auch für alle Zuschauer was bringen, ich hab nix dagegen wenn sie was für ältere bringen, aber dann sollen sie uch was für jüngere bringen.

Da brauch ich keine DVDs zu schauen, nur eben nicht die ARD und ihre dritten Anhänger. Denn gegen das ZDF hab ich nix, die senden für ältere und für jüngere, und so solls sein :!: :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
von vicaddict
#215298
Die ARD bringt doch auch was für jüngere, wo ist denn das Problem? Weil zur Primetime Volksmusik kommt? Man bringt genug Eigenproduktionen, die für jeden was sind.
von Columbo
#215300
Ja, ich werde mir dann am Freitag die Eigenproduktion Kurhotel Alpenglück reinziehen, solche Filme liebe ich..... :wink:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#215350
Meine Meinung über die ARDist in etwa die von Columbo, auch wenn ich es mal nicht so "stark" ausdrücken will!

Meiner Meinung nach bringt die ARD über den kompletten Tag hauptsächlich Programm für die Älteren. Die Primetime ist für junge Menschen mit Ausnahme von "Verstehen Sie Spass?" meist überhaupt nicht lukrativ. Samstags kommen ständig irgendwelche Volkmusikdödeleien von Arschgeigen, die eigentlich völlig talentlos sind. In der Woche irgendwelche Serien, die zum grössten Teil auch keinen unter 60 interessieren. Okay, ich glaub, ich bin jetzt auch kurz davor auszurasten ^^

Aber das Programm der ARD macht mich einfach wütend. Man sagt, man muss Programm für alle Altersschichten bringen, aber bitte, was bringt man denn für die jungen Leute? Ich für meinen Teil gucke mir eigentlich nur manchmal diese Zoogeschichten um 16:15 Uhr in der woche an und die Sportschau samstags. Ansonsten GAR NICHTS!

Für mich bietet die ARD (genau wie das ZDF) so gut wie gar nichts für die junge Generation und ich könnte auch ohne diese Sender leben! (Bundesliga kann ich ja auch bei Arena sehen)


Fohlen
von Berlin - Abschnitt 40
#215392
Natürlich bringt die ARD auch mal was für jüngere Zuschauer, die ganzen Daily-Soaps wie Marienhof oder Verbotene Liebe zum Bespiel, allerdings richtet sich das Programm schon sehr stark an ältere Zuschauer, was allerdings auch mit der Tatsache zu tun hat, das die Jüngeren die öffentlich-rechtlichen Sender grundsätzlich meiden, egal was da jetzt läuft.
Das die Zahl der Volksmusikformate bei diesen Sendern zu hoch ist ergo die Grundversorgung massiv überschreiten würde kein objektiver Mensch bestreiten, aber sie bringen doch auch hohe Einschaltquoten und sind billig zu produzieren, die Privaten setzen ja ihre Gerichtsshows auch nicht ab solange die gute Quoten bringen, ätzender Spott wird abgeschmettert und man verdient gut daran. Die Öffis hingegen müssen nur insgesamt hohe Einschaltquoten vorweisen um ihre Gebühren rechtfertigen zu können.
Außerdem ist es halt in Deutschland so, dass die Öffis sehr wenige Rechte an ausländischen Produktionen haben, und wenn nur Zweit- oder Drittausstrahlungsrechte. Weil das auch Geld kostet. Und auch die Öffis müssen dank vieler Regionalprogramme, Digital- und Spartensender, die alle mit Sendezeit versorgt und finanziert werden müssen, sparen.
Und jeden Tag einen eigenproduzierten Film oder eine Serie das geht halt finanziell nicht.
Das Volksmusik oder einfach gestrickte Fernsehfilme nach Rosamunde Pilcher Vorbild so erfolgreich sind liegt überwiegend auch an der unsicheren Lebenssituation des Stammpublikums der öffentlich-rechtlichen, nämlich der Menschen im mittleren Alter, die möglicherweise Angst um ihren Arbeitsplatz haben und nach Feierabend etwas fürs Herz und zum Abschalten brauchen, und dazu eignet sich die heile Welt der Volksmusik oder ein Fernsehfilm mit Hansi Hinterseer im Gegensatz zu CSI eben nicht.
Benutzeravatar
von pepper
#215402
Man kann es aber auch so sehen:

Seid doch froh, dass ARD, ZDF und die Dritten sich verstärkt der älteren bis alten Zielgruppe widmen! Diese Zielgruppe wird immer größer und größer und wenn sie dort ausreichend bedient werden, gelüstet es ihnen erst mal weiterhin weniger danach, auf anderen Sendern ihr Programm zu suchen. Vor vielen, vielen Jahren gab es übrigens auch auf RTL z.B. mal Volksmusiksendungen und dergleichen. Momentan bleibt ihr auf vielen Sendern davon verschont, dass Sendeplätze mit solchen Formaten bestückt werden und dementsprechend nicht mit Sendungen euren Geschmacks belegt werden können. Würdet ihr euch weniger ärgern, wenn sich der Musikantenstadl, Rosamunde Pilcher Filme und all dies auf alle Sender verteilen würden? :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#215460
Eigentlich ist es mir egal, ob die ARD nur Programm für ältere zeigt, aber wenn man schon die Rechte an guten Filmen kauft, sollte man diese auch in der Primetime senden. Wozu kauft die ARD überhaupt Filme wie Minority Report, wenn die dann unter Ausschluss der Öffentlichkeit versendet werden?
Letztes Jahr hat die ARD den 10 Jahre alten "Goldeneye" um 20.15 Uhr gesendet und holte damit sogar gegen Wetten Dass sehr starke Quoten, wenn ich mich nicht irre. Mit den anderen Filmen kann man sicherlich ähnmlich starke Marktanteile erreichen.
Also, an schlechten Quoten kann so eine Programmplunnung nicht liegen. :roll:
von Columbo
#215579
Stimmt!! Von mir aus kann die ARD rund um die Uhr Volksmusik senden, ich schau es mir dann halt nicht an. Aber dann sollen sie gefälligst die Finger von Filmen wie Minorty Report, A.I, Lost in Transalation oder The Ring lassen, und diese Filme den Privaten überlassen, die wissen sie wenigstens zu schätzen.
von Sentinel2003
#215782
I C H könnte mir z.B. ein Leben OHNE das ZDF nicht vorstellen........ :D :wink: :roll:
Die brigen mit die Besten deutschen Krimiserien und bringen sehr gute britsche und skandinavische Filmproduktionen, was man bei den privaten kaum oder garnicht sieht!!
Z.B. die Elisabeth George Filme oder "Den Adler".......alles hervorragend gemachte Filme, die man auf Pro 7 oder Sat 1 garnicht sehen würde!!

Und auch ich bin der Meinung als 39 jähriger.......!!, dass die ARD für Zuschauer noch viel älteren Publikums sendet, als das Zdf!!
Benutzeravatar
von Jonny
#215973
Es gibt für junge Menschen aber auch wirklich schlimmeres als den Samstag-23:00 Uhr-Sendeplatz. :roll:
Wer ist denn an einem Samstag um diese Zeit schon im Bett?!

Und außerdem laufen die auf ProSieben ja auch immer 2 Filme am Abend, von denen der zweite dann immer gegen 22:00-23:00 Uhr anfängt.
von Familie Tschiep
#216093
Beide Spielberg-Produktionen sind im Freetv bereits gelaufen. Als der Lola-Film um 20.15 gefloppt ist, beschloss man Filme, die für ein junges Publikum geeignet sind, erst nach 23 zu bringen.

Morgen angucken Zwei Engel für Amor, die Serie stammt von den Berlin, Berlin-Machern.

Ja, mich nerven die Volksmusiksendungen auch, aber ich finde es viel alarmierender, dass die Ard die politischen Magazin gekürzt hat.
Benutzeravatar
von ikone
#216201
In der ARD laufen neben dem Stadl (Der ist btw. ein Riesen Quotenrenner, den ich mir auch nicht durch einen anderen Sendeplatz versauen würde) auch sachen wie Tatort oder Polizeiruf, die man durchaus als Familienprogramm bezeichen könnte.

Und wo bitte ist das Problem? Im Zweifel gibt es noch die Fernbedienung und Arte bzw. 3Sat und Dmax.
von Columbo
#216373
Ich würde eher sagen: Im Zweifel gibt es noch die Fernbedienung und die Privaten bzw.ORF.

Denn ARTE, 3.SAT und DMAX sind auch nicht unbedingt meins. :wink:
von Columbo
#222495
Übrigens wird am 2.12 Der Weiße Hai und am 19.12 Jurassic Park auch zur nachtschlafender Zeit versendet.