ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von Monty
#219605
Aber so Ungeschnitten war es doch gar nicht, immerhin fehlte die komplette Abspannszene. :?
Benutzeravatar
von Confuse
#219621
Cool, dass ProSieben das gemacht hat.
Das Filmchen sieht schon ganz nett aus. :D
von Justus2006
#219624
Der Film ist einfach beeindruckend gemacht. Wirklich verdammt gute Spezialeffekte, nur bei dem Obelisken hätte man sich mehr Mühe geben können/ein paar Millionen mehr investieren können :wink:
Aber ansonsten.. Einfach nur genial..
Benutzeravatar
von Laurelin
#219630
Basilisk, Obelisken sind wat anderes.

Ja klasse Film. Ich hab allerdings nur eine Szene bemerkt, die ich nicht auf meiner DVD-Version habe. Die Werbung war heftig lang, wenige Blöcke, aber lang.

Klasse war der Teaser nach dem Film. Das sah ja richtig düster aus. Besonders überrascht war ich über die dt. Synchro, da es ja hieß, dass der Teaser erst am heute kommt. Nettes goodie pro 7.
Benutzeravatar
von Vega
#219677
Klasse Trailer :D

Die Quoten waren ja auch super, dafuer das es keine Erstausstrahlung war
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#219679
Ich weiss passt eigentlih nich hier rein und so, aber: Kann es sein, dass Pro7 in 2-3 Wochen schon Teil 3 zeigt?

Naja, ich fand der 2. Teil war ne deutliche Steigerung zum Ersten. Okay, im ersten kann man ja sagen, dass sich der Leser/ Zuschauer erst reinfinden muss, aber ich find trotzdem, Teil 2 ist um einiges besser!

Teil 3 wird dann nochmal besser und bei Teil 4 weiss ich nich so recht: Der Film selber ist spannend, aber vor allem zu Beginn war man zu hektisch und hat einfach viel zu viel rausgeschnitten!

Meine Bewertungen:
Teil 1: 7/10
Teil 2: 8,5/10
Teil 3: 9,5/10
Teil 4: 9/10


Fohlen
Benutzeravatar
von kamil
#219685
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich weiss passt eigentlih nich hier rein und so, aber: Kann es sein, dass Pro7 in 2-3 Wochen schon Teil 3 zeigt?
In 2 Wochen zeigt Pro 7 "Unterwegs nach Cold Mountain", in 3 Wochen "The Core". Wenn ich mich nicht irre, hat Pro7 wieder nur die Ausstrahlungrechte von Teil 3; die Free-TV-Premiere dürfte ZDF wieder zeigen.
Benutzeravatar
von Laurelin
#219692
Ich finde Teil 1 und 2 sind noch sehr "kindgerecht" und mir persönlich zu bunt und Disneyhaft (ich weiss nicht, wie ich das besser ausdrücken soll).

Teil 3 finde ich am besten. Cuaron hat tolle Arbeit geleistet, auch indem er ziemlich mutig war und Hogwarts anders gestaltet hat. Der dritte Teil wirkt erwachsenen, düsterer und irgendwie zauberhafter als Chris Columbus Arbeit. Den 4ten Teil hab ich bisher nur einmal gesehen. Er hat mir gut gefallen, aber Cuaron bleibt für mich Maß der Dinge. Umso gespannter bin ich auf den 5ten Teil. Wobei ich betonen muss: die Bücher sind und bleiben eine Klasse für sich. Kein Film wird es ja schaffen, das zu vermitteln. Ist ähnlich wie bei HdR.

Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass Pro 7 demnächst den dritten Teil zeigt, hab aber noch keine Info's darüber gelesen.
von scoob
#219714
"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird zunächst seine Free-TV-Premiere beim ZDF feiern. ProSieben wird diesen Film also frühestens im Herbst 2007 zeigen.
Benutzeravatar
von R-Built
#219720
Markus hat geschrieben:"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird zunächst seine Free-TV-Premiere beim ZDF feiern. ProSieben wird diesen Film also frühestens im Herbst 2007 zeigen.
Dann frage ich mich doch tatsächlich, wieso ProSieben nicht einfach eine Millionen mehr ausgibt, und sich somit auhc die Free-TV Rechte besorgt.

Achja, noch damit es nicht offtopic wird :P

Zwar hab ich den Film mir gestern auch "ungeschnitten" angeschaut, aber irgendwie konnte ich nicht viel mehr erkennen als auf meiner DVD...vllt. liegts auch daran, dass ich schon vor langer Zeit mir den Film auf DVD angeschaut habe. :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#219820
R-Built hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird zunächst seine Free-TV-Premiere beim ZDF feiern. ProSieben wird diesen Film also frühestens im Herbst 2007 zeigen.
Dann frage ich mich doch tatsächlich, wieso ProSieben nicht einfach eine Millionen mehr ausgibt, und sich somit auhc die Free-TV Rechte besorgt.
Wahrscheinlich weil Pro7 als privater Sender mal Kosten- gegen Nutzen gerechnen hat und sich da dem immervollen Gebührensäckel des ZDF geschlagen geben musste. Ich begreife ja nach wie vor nicht, warum die öffentlich rechtlichen meinen, sie müssten aus den Gebührengeldern sündteure Erstausstrahlungen von US-Hits kaufen, nach denen sich die Privaten auch die Finger lecken. Vor allem, wenn sie die wie in so vielen Fällen auf die unmöglichsten Sendeplätze verbannen (zB heute mit Monster)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#219844
Markus hat geschrieben:"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird zunächst seine Free-TV-Premiere beim ZDF feiern. ProSieben wird diesen Film also frühestens im Herbst 2007 zeigen.
Und wann?
von scoob
#219862
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:"Harry Potter und der Gefangene von Askaban" wird zunächst seine Free-TV-Premiere beim ZDF feiern. ProSieben wird diesen Film also frühestens im Herbst 2007 zeigen.
Und wann?
Das kann ich dir nicht sagen, weil es einfach nicht feststeht.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#219941
Okay, danke. Naja, mir kann es eigentlich egal sein, hab ja eh die DVD :lol:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#219980
Laurelin hat geschrieben:Teil 3 finde ich am besten. Cuaron hat tolle Arbeit geleistet, auch indem er ziemlich mutig war und Hogwarts anders gestaltet hat. Der dritte Teil wirkt erwachsenen, düsterer und irgendwie zauberhafter als Chris Columbus Arbeit. Den 4ten Teil hab ich bisher nur einmal gesehen. Er hat mir gut gefallen, aber Cuaron bleibt für mich Maß der Dinge.
Das kann ich so nur unterstreichen. Cuarón hat exzellente Arbeit geleistet, der Film hat Bildgewalt und eine unheimliche und unheimlich mitreißende Atmosphäre.
Den vierten fand ich schrecklich, da hat die Regie von Newell alles nicht nur aus dem letzten sondern aus allen bisherigen Filmen vermissen lassen. Die Szenenauswahl war zum Teil konfus (was wohl an der umfassenden Vorlage lag), die düstere Atmosphäre viel zu oft mit Schema-F-Elementen versucht zu erzeugen, was IMHO völlig daneben ging.
Ich hoffe, dass der fünfte von der Qualität her wieder an den dritten anschließen kann.
Benutzeravatar
von Produzent
#219987
Vllt. hätten sie den Film zu Ostern zeigen sollen, idealerweise mit einer Nachmittagswdh. am Montag 8)
Das ZDF hat ihn ja auch schon mal mittags gezeigt, allerdings dann in der Warner-Kinderfassung. :wink:

Ich habe ihn mir gestern aufgenommen und werde mal die nächsten Tage schauen wann ich die "12er" Fassung ansehe :o

p.S: Und zur Kinderbuch Diskussion, die Kinder von damals sind ja heute schon etwas älter, daher sollte man dann eine Freigabe ab dem Geburtsdatum machen :lol: Das war der erste Streich :mrgreen:
von Bierko
#220228
Bei Harry Potter und der Feuerkelch sind die Macher weit vom Buch abgekommen. Das fand ich schade. Ich hoffe das es im 5. Film besser wird, d.h. näher am Buch. so wie bei Teil 1,2. Teil 3 ging auch schon weiter weg vom Buch. Der 4.Film war aber trotzdem klasse. Aber darum ging es bei meinem Schreiben gerade ja nicht :roll:
von Waterboy
#220334
nah ja, fakt ist die Filme verfolgen eine ganz eigene Linie als die Bücher.

Deshalb teile ich die EMinung von JKR das man Filme und Bücher nicht miteinander vergleichen kann.

Die Filme sollen auch die "Nicht Fans" ansprechen, während die bücher halt für die fans geschrieben sind.

Und ich kann Fans nicht verstehen die sich wirklich über jede Kleinigkeit aufregen nur weil sie im Buch vorkommt im Film aber nicht. Auch ich hätte gern einige SZenen gesehen die mir im Buch gefallen haben, dennoch war ich aber nicht totunglücklich und hab die filme trotzdem versucht eigenständig zu sehen und so haben sie mir auch gefallen. Und mein Kumpel den ich immer mit ins Kino zerre sieht da auch durch und der kennt die bücher nicht.

von daher, Film anschauen und danach das buch nochmal greifen.

So wird ich es sagen, denn man sieht den FIlm und das buch rundet die Story dann ab.

Denn mal ehrlich, wenn sie das Buch komplett verfilmen würden, würde HP 5 wohl 8 Stunden gehen ( nicht das mich das stören würde :lol: ) aber dennoch einfach qutasch :wink: