ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
Benutzeravatar
von hezup
#171725
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Wenn ich Sat.1 heute und noch vor zwei Jahren angucke stelle ich fest, dass der Sender damals noch mit Edel & Starck eine qualitativ hochwertige und preisgekrönte Serie hatte, die auch quotenmäßig sehr gut lief, ebenso wie "Der Elefant", auch Inspektor Rolle und Eva Blond erhielten gute Kritiken, daneben liefen noch SK Kölsch oder Wolffs Revier und Mit Herz und Handschellen, die zwar schon etwas angekratzt, aber durchaus noch brauchbar.
Ab Mittwoch dem 23.8. kommt Eva Blond immer um 22.15 Uhr, mit neuen Folgen.
Benutzeravatar
von pepper
#171768
Berlin-Abschnitt40 schrieb:
Der Titel klingt wirklich dämlich, macht aber wenigstens deutlich, dass es um eine Präsidentin geht. Zumindest noch etwas besser als die wörtliche Übersetzung "Oberbefehlshaber(in)", denn darunter kann sich der Zuschauer noch weniger vorstellen.
Also, ich finde "Oberbefehlshaberin" super, hehe, hat doch was! :wink:
Da wäre auf jeden Fall mal sicher gewesen, dass zumindest ich es mir nicht hätte nehmen lassen, mal in das Format reinzugucken. :lol:

NCIS am Sonntag finde ich persönlich ätzend. Ich liebe es (wie die meisten possierlichen Zuschauertierchen), wenn ich in der Woche mein abendliches Fernsehprogramm schön komplett durchplanen und im Idealfall jeden Tag einfach möglichst bei ein bis maximal zwei Sendern durchgängig verweilen kann. Ich hatte mir für jeden Wochentag mein persönliches Programm zurechtgelegt und wusste genau, wo eine Stunde Lücke ist und was ich in der Zeit mache. Krank? :roll: Nun ja, Fernsehsüchtige sind per definitionem krank, grins.

Aaaber: Der Sonntag ist immer eher so der TV-freie Tag, ich wüsste spontan nichts, was ich sonntags regelmäßig gucke - außer es ist ein (halbwegs) guter Film im Angebot. Wenn ich mich aber an diesem Tag gemütlich vor die Glotze setze, dann tue ich dies mit leckerem Abendessen, vielleicht einem netten Weinchen und will eben eine gute Weile lang unterhalten werden, aber bitte am Stück! Stundenformate gehören abends meiner Meinung nach in die Arbeitswoche und nicht ins Wochenende, basta. :? :wink:
von Berlin - Abschnitt 40
#171876
hezup hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Wenn ich Sat.1 heute und noch vor zwei Jahren angucke stelle ich fest, dass der Sender damals noch mit Edel & Starck eine qualitativ hochwertige und preisgekrönte Serie hatte, die auch quotenmäßig sehr gut lief, ebenso wie "Der Elefant", auch Inspektor Rolle und Eva Blond erhielten gute Kritiken, daneben liefen noch SK Kölsch oder Wolffs Revier und Mit Herz und Handschellen, die zwar schon etwas angekratzt, aber durchaus noch brauchbar.
Ab Mittwoch dem 23.8. kommt Eva Blond immer um 22.15 Uhr, mit neuen Folgen.
Ja, hab ich auch gesehen, aber wie bei Inspektor Rolle eben keine neuen Folgen mehr, sondern nur noch Wiederholungen, stattdessen startet man einen neuen Bullen von Tölz Klon namens Stadt, Land, Mord.
Überhaupt ist die Amerikanisierung von Sat.1 zu einem zweiten ProSieben ja kaum zu übersehen, sogar in der Late-Prime laufen nur noch The Guardian, Navy NCIS oder NYPD Blue, während es fast keine Eigenproduktionen mehr gibt.
Überhaupt geht es nur noch nach dem sehr amerikanischen Prinzip "Try and Error", Schawinski hat das komplette Programm letztes Jahr umgeschmissen und hat nur Flops rausgebracht, deshalb schmeißt er es dieses Jahr wieder komplett über den Haufen.
Ob es dieses Jahr besser läuft bezweifle ich sehr.
pepper hat geschrieben:Also, ich finde "Oberbefehlshaberin" super, hehe, hat doch was! Wink
Da wäre auf jeden Fall mal sicher gewesen, dass zumindest ich es mir nicht hätte nehmen lassen, mal in das Format reinzugucken. Laughing
Ein bißchen lang, außerdem wird Commander in Chief ja im Englischen mit C-in-C oder abgewandelten Schreibweisen abgekürzt und selten ausgeschrieben oder gesprochen. C-in-C wäre dann genauso nichtssagend wie 4400. Der Titel bezieht sich übrigens darauf, dass der US-Präsident Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist.
Benutzeravatar
von body&soul
#172021
Großes Lob an Sat.1 für die tolle Bekanntgabe der neuen Informationen, denn im Gegensatz zu dem Hauptkonkurrenten RTL gibt Sat.1 konkrete Infos und nicht nur Gerede ohne Hand und Fuß.
Benutzeravatar
von Fabian
#172058
Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich an das amerikanische Format angepasst und gibt mittlerweile auch richtige Sendepläne heraus, wie das Primetime-Lineup aussieht.
Benutzeravatar
von Lleyton
#173042
Finde ich gut so, dass sie das machen.
Hätte man CiC nicht einfach "Mrs. President" nennen können? Dieses "Welcome" ist absolut unpassend :roll: Bin mal nach 18 Folgen gespannt, ob es wirklich klug war aufzuhören.
von Berlin - Abschnitt 40
#175519
Da es nirgends erwähnt wurde bei der Programmvorstellung, was ist den mit den 4 noch nicht gesendeten Folgen von SK Kölsch?
Da jetzt überwiegend US-Serien mit längeren Staffeln in der Primetime laufen sieht es mit einem Sendeplatz natürlich mau aus, aber trotzdem, gibt es irgendwelche Infos dazu?
von scoob
#175806
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Da es nirgends erwähnt wurde bei der Programmvorstellung, was ist den mit den 4 noch nicht gesendeten Folgen von SK Kölsch?
Da jetzt überwiegend US-Serien mit längeren Staffeln in der Primetime laufen sieht es mit einem Sendeplatz natürlich mau aus, aber trotzdem, gibt es irgendwelche Infos dazu?
Hier ist die Information dazu:

:arrow: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15787
von Berlin - Abschnitt 40
#175952
Auch eine selten dämlich Aktion die vier noch verbliebenen Erstausstrahlungen drei Tage vor Beginn ins Programm zu schieben, ohne Betrailerung findet das ganze auf jeden Fall mit wenig Publikum statt, dazu noch in der Sommerpause.
Benutzeravatar
von hezup
#221212
Sat 1 baut im Januar mal wieder um:

- Lenssen & Partner wieder um 18 Uhr
- Blitz um 16 Uhr
- Neuer Donnerstag: 20.15 Uhr: Without a Trace, 21.15: NCIS, 22.15: The Unit
- Schillerstraße läuft Freitags

:arrow: Quotenmeter-Artikel
Benutzeravatar
von Der Streber
#221222
Irgendwelche Infos welche Folgen von NCIS ausgestrahlt werden ?
Doch nicht wieder die erste oder die 2 Staffel ? :roll:
Schillerstraße am Freitga find ich persöhnlich gut, endlich wieder was zum gucken am Freitag :)
von Mr.VOX
#221250
Von "Navy CIS" kann man ja eigentlich nur Wiederholungen senden. Ansonsten macht man sich ja den Sonntag kaputt. Der Vorabend auf Sat.1 wird für mich persönlich mit dieser Änderung nicht besser oder schlechter. Das Programm von Sat.1 und RTL ist um diese Zeit ohne hin nichts für mich.
Ich befürchte "Blitz" wird um 16:00 Uhr ganz Untergehen. Zudem ist das vielleicht negativ für die taff Kollegen von ProSieben.

Zu "The Unit" kann ich nichts sagen. Auf Premiere lief es ja auch noch immer nicht. Das Vorprogramm ist mit Navy CIS aber bestimmt taktisch gut gewählt. Und ob Without a Trace um 20:15 einschlägt kann man nicht wirklich sagen. Cobra 11 ist mit den neuen Folgen in letzter Zeit wieder Erfolgreich, momentan hat man wieder über 4 Millionen und relativ gute Zahlen in der Zielgruppe. Sofern es auf RTL im Januar Wiederholungen von Cobra 11 gibt, hat Without a Trace eine Chance. Auch Popstars geht ja nun zu Ende.

Eine Pause tut der Schilerstraße bestimmt gut. Sat.1 probiert immerhin etwas. Aber irgendwie ist der Zuschauer doch ein Wenig der Verlier. Nach dem Dienstag, wird nun auch der Donnerstag zum US Serien Tag. Bones gegen The Unit. Navy CIS gegen CSI:Las Vegas.
Benutzeravatar
von hezup
#221258
Mr.VOX hat geschrieben:Sofern es auf RTL im Januar Wiederholungen von Cobra 11 gibt, hat Without a Trace eine Chance.
Sofern RTL CSI nicht auf 20.15 Uhr vorzieht (womit ich eigentlich schon länger rechne, dass dies irgendwann passiert), um dann um 21.15 Uhr ihre neue Serie Post Mortem zu senden, was ja praktisch dieselbe Gruppe wie CSI anspricht.
von Kanye
#221270
Mr.VOX hat geschrieben:Eine Pause tut der Schilerstraße bestimmt gut.
Sie wird doch noch am Freitag ausgestrahlt oder wie meinst du das?
Benutzeravatar
von Der Streber
#221272
Von "Navy CIS" kann man ja eigentlich nur Wiederholungen senden
Das ist klar. Ich hoffe nur, das sie nicht die 1. oder 2. Staffel senden, sondern die 3. Wiederholen. Außer sie wollen die 3. am Sonntag wiederholen.
Ich frag mich schon lange, was nach der 3. Staffel am Sonntag kommt. Gleich die 4. Staffel oder kommt noch was anderes ?
Die 4. Staffel wäre natürlich toll, aber die Staffel ist ja gerade erst in den USA angelaufen ...
Weiß man da schon was drüber ?
von müll101
#221274
vllt zrigt rtl da dann doppelfolgen von csi und geht mit alarm für cobra 11 auf mittwoch der ja im moment uach nicht so gut läuft
mit doppelfolgen hätte sat1 keine chance
sie könnte die ja uach nur 2 monte zeigen und without a trace wäre scho abgesetzt
von Mr.VOX
#221277
hezup hat geschrieben:
Mr.VOX hat geschrieben:Sofern es auf RTL im Januar Wiederholungen von Cobra 11 gibt, hat Without a Trace eine Chance.
Sofern RTL CSI nicht auf 20.15 Uhr vorzieht (womit ich eigentlich schon länger rechne, dass dies irgendwann passiert), um dann um 21.15 Uhr ihre neue Serie Post Mortem zu senden, was ja praktisch dieselbe Gruppe wie CSI anspricht.
An so etwas habe ich noch gar nicht Gedacht. Ich bin mir nicht Sicher ob man sich ein solches Szenario bei RTL trauen würde. Dann würde man ja schon wieder am Donnerstag schrauben. Mit den "Bones" Quoten um 22:10 ist man derzeit bestimmt nicht zu 100 % zufrieden. CSI funktioniert um 21:15 eigentlich ja schon fast zu gut :wink: . Aber Dauer Wiederholungen von Cobra 11 können es auf Dauer meiner Meinung nach auch nicht sein. Die Goldenen Januar Zeiten mit dem "Doppelten Einsatz" scheinen ja auch gezählt zu sein. :wink:

Aus Sat.1 Sicht kann man ja nur hoffen das RTL nicht am 31. Dezember eine Programmänderungs - Pressemeldung heraus gibt. Immerhin scheinen die "Without a Trace" Fans nun doch noch relativ schnell neue Folgen zu sehen. Nur brauchen RTL und Sat.1 dringend wieder Erfolge mit deutschen Serien. Lange geht das mit der US-Ware so gut wohl kaum weiter. Nun habe ich schon fast zu viel im Sat.1 Thread über RTL geschrieben. :roll: :wink:

@ hezup
Ist "Post Mortem" eigentlich schon abgedreht? Danke!
Benutzeravatar
von hezup
#221278
Mal kurz wieder Off-Topic, sorry :wink:
Mr.VOX hat geschrieben:Ist "Post Mortem" eigentlich schon abgedreht? Danke!
Kann ich dir nicht genau sagen, die ersten Folgen der acht Folgen sind wohl schon fertig, die letzten sind glaube ich in der Post-Production. Bin mir aber nicht sicher.
von Berlin - Abschnitt 40
#221557
hezup hat geschrieben:Sofern RTL CSI nicht auf 20.15 Uhr vorzieht (womit ich eigentlich schon länger rechne, dass dies irgendwann passiert), um dann um 21.15 Uhr ihre neue Serie Post Mortem zu senden, was ja praktisch dieselbe Gruppe wie CSI anspricht.
Das ist sicher eine sinnvolle Option, es ist zwar irgendwie traurig, dass deutsche Serien bei RTL nur noch im Schlepptau von CSI-Serien halbwegs akzeptable Quoten holen können, aber letztendlich muss man eben nach diesem Strohhalm greifen, da man die neue, teure Prestigeserie sicher unter allen Umständen zum Erfolg verhelfen will/muss, da Abschnitt 40 als Aushängeschild und/oder Quotengarant ja wegfällt.

Die erneute Umstellung bei Sat.1 passt ja wieder ins Bild, wobei ich wiederrum der Meinung bin, dass dies keine Revolution darstellt, Sat.1 bringt keine neuen Formate, sondern rotiert eben die Sendeplätze durch, bei den Telenovelas wird ein wenig am Konzept gebastelt, und das wars.
Schawinski bleibt da nur noch auf Seriennachschub aus den Staaten zu warten was ohne Zweifel ein Armutszeugnis ist.
Den Senderverantwortlichen von Sat.1 fällt nichts mehr ein, weshalb personelle Konsequenzen, d. h. ein Wechsel des Geschäftsführers und seiner Führungsmannschaft m. E. unumgänglich ist.
von Wastl
#221753
Tja, Sat.1 fehlen halt die Hits. Sie liegen vor den anderen Sendern, weil sie konstant ordentliche Werte holen, damit kann man aber niemanden herausfordern.
Pro 7 fehlt diese Konstanz im Programm, dafür haben sie einzelne Sendungen, die es locker mit jeder Konkurrenz aufnehmen kann, z.B. der Sonntags-blockbuster oder Popstars.

Schillerstraße und NCIS waren dazu in der Lage, zumindest in der Zielgruppe die Konkurrenz regelmäßig zu schlagen. Bis es durch die Umstellung auf Wiederholungen bzw. die Sommerpause den Bach runter ging.

NCIS könnte sicherlich an einem anderen Wochentag mehr Zuschauer holen als am Sonntag. Wenn man die wenigen Sendungen mit dem Potential für mehr, an einem Wochentag mit extrem starker Konkurrenz ausstrahlen muss, damit dieser Tag nicht völlig untergeht, dann kommt man nie auf einen grünen Zweig.
von Berlin - Abschnitt 40
#226646
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=17713

So sehen also die Pläne von Sat.1 aus den Sender aus dem Quotenloch wieder herauszubringen.
Wenn es nicht so traurig wäre müsste man ja fast lachen.

Will man mit Bis in die Spitzen, dem Riesenquotenflop tatsächlich punkten?
Und mit The Guardian, der auch auch sehr mau lief?
Die schon vor mehr als zwei Jahren lauthals angekündigte Serie Allein unter Bauern nochmals ins neue Programmjahr zu schieben ist auch ein Witz, hofft man tatsächlich, den Boom von US-Serien erst mal auszusitzen und dann erst die neuen, eigenen Serien auszupacken? Das ist komplett falsch, es muss parallel laufen, RTL startet ja jetzt trotz der Misere Post Mortem und Die Anwälte warscheinlich auch noch dieses Jahr.
Das GSG9 und RIS warscheinlich erst nächstes Jahr kommen ist ja noch verständlich, aber das man bei dem Sender, der einst für die deutschen Produktionen in der Gruppe zuständig war ohne eine einzige neue einstündige Serie das Programmjahr bestreitet ist schon ein Ding.
Wer da nicht sieht wie drastisch die Einsparungen im Programmbereich zugunsten eines guten Aktienkurses und dem nunmehrigen Verkauf sind ist wirklich mit Blindheit geschlagen.
Das die Sendergruppe tatsächlich noch UEFA-Cup Spiele überträgt scheint mir auch wenig warscheinlich, ausgenommen das Finale, der UEFA-Cup ist unattraktiv, sogar mit deutscher Beteiligung waren die Zahlen des ZDF oft arg mau, und ohne deutsche Beteiligung sowieso.
Ob Without a Trace gegen Alarm für Cobra 11 oder Post Mortem ankommt wird sich erst noch zeigen, The Unit ist wohl auch eher als Lückenfüller gegen CSI anzusehen.
Der langweilige Comedyfreitag wird sich von dem von RTL nicht wirklich unterscheiden, ob sich Schillerstraße gegen Wer wird Millionär und dem Freitagskrimi beim ZDF besser behaupten kann wird man dann sehen.
Das man Totalflopps wie Paare oder Bis in die Spitzen wieder ins Programm nimmt zeigt schon den Zustand des Senders.
Keine Spur von Innovationen, man passt sich nahtlos RTL an, wo es auch immer mehr bergab geht.
Aber wenn das eh alles nicht klappt ist Sat.1 ja der erste Sender der gleich wieder alles umwirft, ob mit mehr Erfolg als bisher, das bleibt offen.
von Manuel Weis
#226660
Nur mal nebenbei: Die Sender legen ihr Programm erst im 6-Wochen-Vorlauf endgültig fest. So kann es durchaus sein, dass Sat.1 einfach noch nicht weiß, wo RIS und GSG9 laufen soll..
Ohnehin könnte es sein, dass Matthias Alberti einiges ändern wird. Das über was wir berichten, sind vorläufige Planungsdaten, die zum Teil sicherlich stimmen werden (wohl v.a. im Falle von ProSieben), ob Sat.1 an einer Ausstrahlung von Bis in die Spitzen festhalten wird, wenn die Quoten schlecht sind, wird man abwarten müssen.
von scoob
#226683
Wie Manuel schon sagte, sind dies Planungsdaten. Da kann sich noch so viel ändern. Wenn Matthias Alberti das Ruder in die Hand nimmt, ist sowieso noch mit Änderungen zu rechnen, daher würde ich die Planungsmodelle nicht zu hoch anrechnen - genauso auch bei denen von kabel eins und ProSieben.
von Berlin - Abschnitt 40
#226734
Manuel Weis hat geschrieben:Nur mal nebenbei: Die Sender legen ihr Programm erst im 6-Wochen-Vorlauf endgültig fest. So kann es durchaus sein, dass Sat.1 einfach noch nicht weiß, wo RIS und GSG9 laufen soll..
Ohnehin könnte es sein, dass Matthias Alberti einiges ändern wird. Das über was wir berichten, sind vorläufige Planungsdaten, die zum Teil sicherlich stimmen werden (wohl v.a. im Falle von ProSieben), ob Sat.1 an einer Ausstrahlung von Bis in die Spitzen festhalten wird, wenn die Quoten schlecht sind, wird man abwarten müssen.
Natürlich sind die Ankündigungen nur ein grobes Gerüst und da wird sich auch noch einiges ändern, allerdings was auch wenn das nur grob angedacht ist wäre es schon grotesk.
Bei RIS haben die Dreharbeiten erst begonnen, deshalb ist eine Ausstrahlung noch in diesem Programmjahr nicht unmöglich, aber doch sehr unwarscheinlich. Bei GSG9 werden die Dreharbeiten in Kürze beendet sein. Dann kommt noch die Post-Production. Theoretisch kann man diese Jahr damit noch starten. Aber Allein unter Bauern ist seit August 2006 abgedreht. Deshalb wäre es die logischste Wahl für eine Start im Frühjahr. Außerdem ist es schon lange angekündigt.
Wenn man allerdings ein wenig sarkastisch ist versucht Sat.1 vielleicht auch den Starttermin vor RTL zu verheimlichen um eine Kampfprogrammierung wie bei CSI/WaT zu erschweren oder unmöglich zu machen. Einen Tag vor dem Start geht dann die Pressemitteilung raus und die Betrailerung beginnt.:lol:
von MICHAELALEXANDER
#226798
Na ja dem neuen Chef Herr Alberti schwebt ja sogar wieder eine zusätzliche Talkshow am Nachmittag im Kopf herum. :? :? :? Hier der Link dazu...
Da der Link nich funktioniert auf DWDL.de steht der Artikel :Sat.1-Chefwechsel: Die Herausforderungen des Matthias Alberti hier der Auszug aus dem Artikel -Und es gibt weitere Fragen: Wie platziert man Shows wieder erfolgreich in der Primetime? Wie verhindert man das Scheitern neuer eigenproduzierter Serien? Und was wird aus Formaten, die noch bis vor wenigen Monaten gut liefen? Matthias Alberti ist gefordert. Für die Daytime hatte er im DWDL.de-Interview schon einmal einen neuen Ansatz angedeutet. Er "überlege auch derzeit, ob man wieder eine zweite Talkshow ins Programm nehmen könnte", so Alberti im Oktober.