RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Peggy Hunnicutt
#220202
Nun euch ist aber klar das es sinn der Sache ist das die ermittlung und aufklärung im Vordergrund stehen das ist der kernpunkt der Serie.
So wie bei LaO Die Festnahme und die VERHANDLUNG im Kernpunkt steht.

Und ich Mag Gorens Art so Standpunkt gesetzt :P
schnell unter tisch verkrisch* :oops:
von jo234
#220243
Peggy Hunnicutt hat geschrieben:Nun euch ist aber klar das es sinn der Sache ist das die ermittlung und aufklärung im Vordergrund stehen das ist der kernpunkt der Serie. So wie bei LaO Die Festnahme und die VERHANDLUNG im Kernpunkt steht.
Klar. Stand ja auch gar nicht zur Diskussion.
Es ging nur darum, dass Carver nunmal ein toller Charakter ist, von dem man ruhig mehr zeigen könnte - was aber nicht passieren wird bzw. nie passierte (ein paar Folgen als Ausnahme).
Und ich Mag Gorens Art so Standpunkt gesetzt :P
schnell unter tisch verkrisch* :oops:
Da brauchst du dich doch nicht zu verkriechen ;). Ich (und wohl der Großteil der Zuschauer) mag seine Art genau so. Ebenso die Serie extrem gerne.
Ich sehe vielmehr alle drei hierzulande laufenden "Law & Order"-Serien als Ausnahmeerscheinungen im Fernsehen an. Mal mochte ich diese am liebsten und nächste Woche eben eine andere der drei.
Momentan rangieren die anderen beiden eben knapp vor "Criminal Intent" - aber das könnte sich auch nochmal ändern. Jedenfalls mag ich alle drei Serien lieber als alles andere im Fernsehen.
Benutzeravatar
von hezup
#220252
Bei mir steht Criminal Intent jedenfalls an zweiter Stelle nach dem Original, SVU hat zwar auch so seinen Charme, aber ist mir nicht abwechslungsreich genug – weshalb ich es mir nur unregelmäßig anschaue. Aber etwas mehr Staatsanwaltschaft/Gericht wäre tatsächlich mal ganz gut.

Logan bringt scheinbar etwas frischen Wind mit guten Sprüchen rein (was jedenfalls so in den VOX-Trailern bisher rüberkam).
von jo234
#220267
hezup hat geschrieben:Logan bringt scheinbar etwas frischen Wind mit guten Sprüchen rein (was jedenfalls so in den VOX-Trailern bisher rüberkam).
Ja, das war in den Folgen, die ich bisher mit ihm gesehen hatte, auch so. Fand es ganz nett und befremdlich zugleich (aber keine Frage: Logan "zurück" zu haben ist schon prima)...
Benutzeravatar
von Peggy Hunnicutt
#220276
erlichgesgat ich ich mochte Logan schon im original nicht und glaube auch nicht das ich ihn jetzt mögen könnte.
von jo234
#220306
Peggy Hunnicutt hat geschrieben:erlichgesgat ich ich mochte Logan schon im original nicht und glaube auch nicht das ich ihn jetzt mögen könnte.
Ist doch auch in Ordnung. Hoffe, dass du trotzdem irgendwie Spaß an den Folgen mit ihm finden kannst.
versteckter Inhalt:
Seine Partnerin soll ja auch nicht gerade toll gewesen sein (fand sie aber auch nicht störend).
Benutzeravatar
von pepper
#220999
Eben habe ich mir dann mal die erste Folge mit dem zweiten Team angesehen. Mein Fazit: Ja, kann man gucken. :wink:

Nein, ernsthaft: Criminal Intent lebt für mich einfach richtig mit Goren, ich finde den einfach genial und alles dreht sich ja auch nur um ihn. Ich fand es daher schwer, überhaupt zu merken / zu behalten, dass ich gerade CI gucke und nicht irgendeine andere Ermittlerserie. Aber es hat mich jetzt auch nicht abgetörnt oder so, die Geschichte gefiel mir gut und daher hat es mir Spaß gemacht. Aber es ist für mich trotzdem nicht so ganz CI.
Benutzeravatar
von Danny
#221078
pepper hat geschrieben:Aber es ist für mich trotzdem nicht so ganz CI.
In der ersten Tatort-Szene heute hab ich erstmal verglichen, was Goren machen würde und was Logan macht.
Ich mag das neue Duo. Es ist anders als Goren/Eames und geht auch anders an die Fälle ran, aber alles in allem absolut schaubar.

Ich glaube im Übrigen Goren hätte den Zeitungsträger zum Reden gebracht :P
von jo234
#221113
"Criminal Intent" bleibt eben "Criminal Intent". Das hat man ganz klar im ganzen Aufbau der Geschichte - Stichwort "Psyche" - gesehen (und sieht man auch in den folgenden Folgen - zumindest von denen, die ich schon kenne). Alles andere wäre auch blöd gewesen.

Natürlich ist das für Fans (die Goren/Eames mögen) schwierig, wenn quasi die beiden Hauptpersonen (wenn auch im Wechsel) ausgetauscht werden, aber dass es immerhin eben Mike Logan ist (ohne den die ganze Franchise vielleicht nie zu stande gekommen bzw. "Law & Order" frühzeitig abgesetzt worden wäre), hat mich damals schon versöhnlich gestimmt.
Und sehenswert bleibt es allemal, gerade da eben auch Unterschiede bei den Ermittlungsmethoden bestehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#221167
Muss sagen das neue Duo brachte für mich endlich mal wieder etwas Abwechslung in die Goran Show... Logan ist schon immer klasse, und seine Partnerin find ich auf Anhieb sympatisch, wenn sie ihre Selbstgespräche führt. Allemal besser als Eames die dem Superhirn nur nach dem Mund redet und selbst nie was beisteuern kann...
von jo234
#221203
vicaddict hat geschrieben:Allemal besser als Eames die dem Superhirn nur nach dem Mund redet und selbst nie was beisteuern kann...
Eames sehe ich zwar gänzlich anders, aber ansonsten stimme ich zu. Barek war toll, gestern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#221248
Hm aber mal ehrlich, wo hat Eames denn mal ne eigenständige Rolle gehabt?

Entweder redet sie Goran nach dem Mund oder stimmt bei etwas zu, das er schon sagte, oder sie lässt hier und da mal nen leicht überheblichen Spruch über einen Verdächtigen ab. Wenn sie nicht wie in der letzten Woche Goran über weibliche Hormone oder Tabletten aufklärt, hat die in der ganzen Serie nichts zu tun. Während Goran am Tatort schon aus 5m Entfernung eine geruch-, geschmack- und farblose Flüssigkeit in einem Glas analysiert, steht sie nur dabei und notiert das alles...

Ich kann mich nunmal des Eindrucks nicht erwehren, das die ganze Show bis dato zu 80% auf Goran aufgebaut ist und die restlichen 3 Charaktere teilen sich in die 20% rein. Es gibt bis dato ja auch nicht wirklich eine Veranlassung den Posten des Staatsanwalts als festen Bestandteil der Serie anzugeben. Sie könnten die Rolle des Carver aus dem Vorspann rausnehmen und für jede Episode irgendeinen Statisten in die Rolle des Anwalts stecken, denn mehr als 2 min gibt die Rolle pro Folge eh nicht her... wenn überhaupt.
von jo234
#221291
vicaddict hat geschrieben:Hm aber mal ehrlich, wo hat Eames denn mal ne eigenständige Rolle gehabt?
Och, anscheinend in den aktuell laufenden Episoden in den USA ;).

Nein, im Ernst: ich finde schon, dass sie zumindest bei jedem zweiten Fall den ein oder anderen Gedanken hinzufügt, auf den Goren nicht kommt und der oft ebenfalls zur Lösung beiträgt.

Ansonsten ist mir ebenfalls klar, dass die Serie zum größten Teil auf Goren aufbaut. Sie ist ja einem Vorbild aus der forensischen Psychiatrie (Dr. Park Dietzs, der Balcer bei der Entwicklung der Serie ab und an auch persönlich beigestanden hat) nachempfunden und dadurch (ein sehr komplexes Thema) ist der Fokus nunmal abgedeckt.
Benutzeravatar
von vicaddict
#221358
versteckter Inhalt:
Sehe ich das grad richtig, das Sciorra nur diese eine Staffel mitmacht und danach die Serie wieder verlässt? Und sehe ich das weiterhin richtig, das sie durch Julianne Nicholson ersetzt wird?
von jo234
#221402
Siehst du komplett richtig.
versteckter Inhalt:
Sciorra kam bei den Fans, anscheinend wegen später "nicht vorhandener Persönlichkeit" - stand zumindest auf einigen Fanseiten bzw. Foren - nicht wirklich gut an. Nicholson soll bisher allerdings prima gespielt haben und in der Rolle angeblich lesbisch sein; oder so. Die Serie soll mittlerweile ja generell eher "soapy" sein und in dem Punkt öfter an "SVU" erinnern.
Benutzeravatar
von vicaddict
#221412
versteckter Inhalt:
schade. vom ersten eindruck her gefiel sie mir recht gut. was ich nun von nicholson halten soll? irgendwie bleibt sie bei mir immer als ally mcbeal kopie in erinnerung und es wird mir schwer fallen, das zu verdrängen. und inwiefern ist svu soapy?
von jo234
#221438
versteckter Inhalt:
Ja, geht mir bei Nicholson - die im quasi fünften "Law & Order"-ähnlichen Ableger, "Conviction", ja schon mitwirkte - ähnlich.
"SVU" wird insofern immer von amerikanischen Fans (des Originals und "Criminal Intent") als "soapy" angesehen, da es eben schon um einiges mehr die Privatleben der Hauptdarsteller thematisiert (auch in den späteren Staffeln wieder). Bei denen gilt das Argument, dass es immer noch viel weniger als bei ca. 90% der anderen Krimiserien ist, nicht wirklich...
von garibaldi
#221447
ich wollte mir gemütlich Criminal Intent ansehen und war entsetzt über die gestrige Folge.

Dieses neue Ermittlerduo, war furchtbar. Das Drehbuch eine Katastrophe
Von anfang an war klar, wer der Täter war, der immer nach dem selben Muster vorging und man musste sich eine langweilige Stunde ansehen, wie die ermittler sich mühten, alleine, die Täter zu fangen.

ich bin zwar kein Krimininalist, aber wäre es nicht üblich Juweliere zu warnen, Fahndungsfotos an die GEschäfte zu schicken und eine Grossfahndung zu starten, sobald man weiss um wenn es sich handelt?



Bisher ging es in Criminal Intent ja darum, wie der Fall gelöst wird, aber gestern war es eher die Beschreibung, wie Polizisten patzen können....
ich hoffe das ändert sich wieder.
Was wurde eigentlich aus dem alten Duo?
von jo234
#221585
@garibaldi:

Fand das Drehbuch EXAKT wie gehabt. Es gab auch schon Fälle von Goren und Eames, bei denen der Täter von Anfang an bekannt war (und nur die Nebenpersonen "fehlten" - wie gestern). Diese Fälle wären, demnach, mindestens genau so schwach.

Und "gepatzt" hat das Team vielleicht anfänglich, als Deakins nachfragte, warum nach drei Tagen noch keinerlei Beweise vorliegen. Ansonsten kann ich mich da an wenig Negatives erinnern (und ich sah die Episode gestern, wenn auch nach langer Zeit, zum zweiten Mal).

Alles andere (auch die Ankeifungen von Seiten Carvers) erinnerten sehr an die Anfangstage von Goren und Eames.
Benutzeravatar
von Burpie
#221739
Auch ich fine das neue Team erfrischend. "Soll ich schon mal meine Geige stimmen?...
von garibaldi
#221814
jo234 hat geschrieben:
Fand das Drehbuch EXAKT wie gehabt. Es gab auch schon Fälle von Goren und Eames, bei denen der Täter von Anfang an bekannt war (und nur die Nebenpersonen "fehlten" - wie gestern). Diese Fälle wären, demnach, mindestens genau so schwach.
.
der täter war von anfang an bekannt, es gab sogar überwachungsfotos und der täter durfte nach dem selben muster weitermorden, ohne warnungen an potentielle Opfer.
Sprich: nicht das der täter bekannt war, war mein problem, sondern die vorgangsweise der Ermittler war für befremdend....
und ja, das drehbuch war wie gehabt, aber nicht immer macht es sinn, die typischen "criminal intent" methoden anzuwenden.
ich meine das schlechte drehbuch ist den beiden ermittlern auf den kopf gefallen. die ermittlerin hatte sehr gute ansätze für einen spannenden charakter, aber dem ermittler habe ich nie abgenommen, er wüsste was er tut...

ich fand das drehbuch schlecht und nicht im geringsten realistisch.
solche verbrechen würden ein mediales echo nach sich ziehen, das die vorgangsweise der beiden ermittler sicherlich nicht erlauben würde.

wenn sich die polizei in der realität so verhalten würde, gäbe es ein köpferollen...
von jo234
#221960
@garibaldi:

Ja, aber das unrealistische Element war schon in x Fällen des "normalen" Ermittlerteams vorhanden. Obwohl man hier natürlich nicht weiß, ob die Juwelierläden nicht gewarnt wurden (der Täter-typische Satz hätte wohl weitergeholfen). Außerdem hätte es auch sein können, dass der Täter bei den anderen Opfern (siehe steigende Brutalität) überhaupt noch sein Anfangsgeplänkel ("werde bald heiraten" etc.) weiterhin durchgeführt hat. Hätte ja auch sein können, dass er reinkam, direkt die Ladenbesitzer bedrohte und bei jeder weiteren Rührung (sprich: Alarmknopf o.ä.) schon abgedrückt hätte.
Mehr hätten also auch benachrichtigte Ladenbesitzer (die das Geschäft nicht absichtlich geschlossen halten) nicht reagieren können.
Sprich: nicht das der täter bekannt war, war mein problem, sondern die vorgangsweise der Ermittler war für befremdend....
und ja, das drehbuch war wie gehabt, aber nicht immer macht es sinn, die typischen "criminal intent" methoden anzuwenden.
ich meine das schlechte drehbuch ist den beiden ermittlern auf den kopf gefallen. die ermittlerin hatte sehr gute ansätze für einen spannenden charakter, aber dem ermittler habe ich nie abgenommen, er wüsste was er tut...
Sehe ich anders. Vielleicht muss man dazu aber auch Logans Herangehensweise länger kennen (siehe Original-"Law & Order")...
ich fand das drehbuch schlecht und nicht im geringsten realistisch.
solche verbrechen würden ein mediales echo nach sich ziehen, das die vorgangsweise der beiden ermittler sicherlich nicht erlauben würde.
Auch hier ist natürlich nicht bekannt, ob es nicht sogar eins gab. Zumal Deakins dem Team exakt aus jenen Gründen Druck machte.
Außerdem: Was hätte das mediale Echo denn bewirkt? Die beiden Ermittler vor einer Chance von dem Fall abzuziehen? Das wäre ebenfalls kaum realistisch. Realistischer wäre allerdings gewesen, den Fall auf mehreren Schultern zu verteilen. Aber das ist eben nicht so bei "Criminal Intent". Und so war es auch noch nie. Realität hin oder her.
Benutzeravatar
von Confuse
#222412
Am Montag hab ich wieder mal Criminal Intent geschaut. Es kam die Folge wo Mutter und Sohn Drogen nehmen.
Ich liebe diese Folge. Die ist einfach von Anfang bis Schluss sehr spannend.
von jo234
#222803
Confuse hat geschrieben:Am Montag hab ich wieder mal Criminal Intent geschaut. Es kam die Folge wo Mutter und Sohn Drogen nehmen.
Ich liebe diese Folge. Die ist einfach von Anfang bis Schluss sehr spannend.
Hmmm... die kam aber nicht Montag ;).
  • 1
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 24