Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)
Benutzeravatar
von Odin
#21376
In den 90er Jahren, gabs Top-Sitcoms ohne Ende. Doch wo bleibt der Nachschub? Qualitativ hochwertig ist leider nichts mehr in Sicht. Gelegentliche Aussreisser wie "Chaos City" etc. gibt es kaum noch.

Als Anhänger dieser netten Sendungen finde ich es äusserst bedauerlich, das einfach nichts gescheites mehr nachkommt. Ich sehe mir die Wiederholungen zwar sehr gerne an, trotzdem wärs mal wieder Zeit für eine neue "Top-Sitcom" .
Benutzeravatar
von Belmot
#21388
TheDarkLord hat geschrieben:Gelegentliche Aussreisser wie "Chaos City" etc. gibt es kaum noch.
Das ist allerdings auch schon ein paar Jahre alt...

Ansonsten fällt mir nur noch Frasier ein, aber das läuft ja immer zu nachschlafender Zeit. Harry's Nest läuft aber seit kurzem wieder auf Super RTL, die Serie war wirklich nett.

"Unser lautes Heim" war damals nett, oder "Mr. Belvedere", das lief schon seit Jahren nicht mehr.
(Selbst die zu Tode wiederholten Bundys waren schon ewig nicht mehr im Tv...)
Benutzeravatar
von Alpha128
#21391
Hmm.... "Mr. Belvedere", da war doch was. Bin mir sicher das auch früher gesehen zu haben. Kann mich aber nur noch an den Namen erinnern. Worum ging es in der Serie nochmal??? Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen???
von The Rock
#21409
Naja vielleicht braucht das Sitcom Format einfach eine Pause. Sitcoms liefen ja schon sehr lange in den 90ern und nach über 10 Jahren setzt sich einfach ein Abwärtstrent.



Aber ob es daran liegt, dass gerade eine Nachfrageflaute herrscht oder daran, dass in den USA gerade wirklich keine neuen Serien nachkommen kann ich nicht sagen. In den USA gibt es so viele Sitcoms, dass ich nicht weiss ob gerade wirklich nur so schlechte Sitcoms laufen oder in Deutschland gerade einfach kein Schwein das Zeug sehen will
Benutzeravatar
von RickyFitts
#21410
Nun, Sitcoms waren einfach der Serientrend der 90er. Jetzt hat sich das etwas geändert und der Schwerpunkt geht mehr Richtung erwachseneres Drama evtl mit tragikomischen Elementen. Siehe Six Feet Under, Desperate Housewifes etc.

Allerdings gibt es noch wirklich großartige Sitcoms. Nur schaffen die leider nicht mehr den großen Durchbruch. 2000 gab es Action - eine der bissigstens und witzigsten Serien überhaupt. Andy Richter Controls the Universe hat es leider noch nicht ins dt Fernsehen geschafft und wurde von den nervösen Programmschiebern bei FOX in eine aussichtslose Nische verfrachtet, bis es nach Season 2 aus war. Dabei ist es doch ein absoluter Knaller, bei dem ich viel und oft schallend gelacht habe. Andere klasse Serie wäre Coupling. Da warte ich immer noch sehnlichst auf die vierte DEA der 4. Staffel. Also es gibt sie schon noch. Nur nicht mehr in der Zahl und mit dem Erfolg wie früher. Die fünf Staffel-Grenze schaffen kaum noch welche.
von SonicTV
#21428
Also King of Queens ist eine Top-Sitcom, genauso wie Alle lieben Raymond - nur sind die natürlich auch noch aus den 90ern und haben allerdings noch neue Staffeln.

Dass wir keine qualitativ hochwertigen neuen Sitcoms mehr haben, liegt einfach daran, dass wir überhaupt keine neuen Sitcoms mehr haben, weil deutsche Sender keine mehr einkaufen.
von Savre
#21474
Es stimmt aber schon, dass man aus Amerika kaum etwas von guten neuen Sitcoms höhrt. Nur "Arrested Developement" bildet da keine Ausnahme. Weis eigentlich jemand wie es damit auf dem britischen Markt aussieht? Was produzieren die denn so an neuen Sachen?
von saschap
#21556
Ich glaub, jemand hat gesagt, dass Sitcoms auch deshalb seit Ende der 90er relativ out waren, lag daran, dass wirklich jedes Thema durchgekaut war,

egal ob es um alleinerziehende Väter (Wer ist hier der Boss), drei "Väter" + Töchter (Full House), Zeichnerinnen (Caroline), Redakteurinnen (Susan), Alte Damen (Golden Girls), Cliquen von Twens (Friends), erfolglosen Schauspielern (Seinfeld), usw. ging...
(sollte eines der oben genannten keine Sitcom sein, so bitte ich es zu sagen)

Da gibt es halt nicht mehr viel, ich kann mich sogar an eine Sitcom mit einem gespielten Bush erinnern...

Außerdem sind halt leider die Menschen im neuen Jahrtausend irgendwie ernster geworden, k.a. ob da der "Kampf gegen den Terror" oder die erschwerte wirtschaftliche Lage in der Welt war, die Menschen sind halt nicht mehr so drauf wie in den "happy 90s"...

Aber vielleicht kommen ja in einigen Jahren neue Sitcoms... man wird sehen.
von Simenus82
#21688
Also ich finde, dass es generell schon noch einige Sitcoms gäbe, die wirklich gut sind und auch ihre Zuschauer finden würden. Aber es kommen ja einfach keine mehr...

Ich meine, Serien wie Will & Grace, Joey, Reba, Scrubs,... haben in den USA immer noch relativ große Zuschauerzahlen.
Nur kommen sie, falls sie mal in Deutschland kommen, zu schrecklichen Sendezeiten. Mein cooler Onkel Charlie wäre unter der Woche vermutlich auch viel besser aufgehoben als Samstags am späten Nachmittag.

Reba hat RTL doch glaube ich schon seit Jahren gekauft, aber zeigen tun sie es trotzdem nicht und Will and Grace oder auch diese anderen Serien, die Sonntag morgens auf Pro7 kommen würde ich an sich schon ganz gerne sehen.
Allerdings nicht zu so 'nachtschlafender' Zeit :wink:
Benutzeravatar
von Michael M
#21691
Die Sender haben in Sitcoms kein Vertrauen mehr, weil sie häufig floppen. Ein aktuelles Beispiel wäre "Alle lieben Raymond" und wenn ich ehrlich bin. Ich war mal Fan von KoQ aber seitdem es bei RTL 2 totgesendet wurde, intressiert es mich nicht mehr, auch wenn neue Folgen kommen...
von Familie Tschiep
#21705
Nein, ich denke nicht, dass Sitcoms ein Produkt der Neunziger waren, sie haben doch Tradition.

Außerdem sind Sitcoms mir lieber als diese Scetchshows.

Ne, gute Sitcom, die gerade läuft, "Mein Leben und Ich".
Benutzeravatar
von Michael M
#21709
Ist "Mein Leben und Ich" nicht irgendeine billige Kopie von irgendeiner Serie, die RTL mal wieder *lol* kopiert hat?
von SonicTV
#21722
Mein Leben und Ich ist doch keine Sitcom...
Das hat doch nicht im geringsten was mit Comedy zu tun, es ist eher ne normale Teenie-Serie oder nicht?

Ich würde auch nur US-Serien als Sitcoms bezeichnen.
Benutzeravatar
von hezup
#21725
SonicTV hat geschrieben:Mein Leben und Ich ist doch keine Sitcom...
Das hat doch nicht im geringsten was mit Comedy zu tun, es ist eher ne normale Teenie-Serie oder nicht?
Würde es nicht mit den Comedy-Sitcoms wie KoQ oder so bezeichnen, aber auf eine gewisse Art ist es eben doch eine Sitcom mit einem gewissen Witz und Sarkasmus. Hat in der Sitcom-Kategorie ja auch schon mehrere Preise abgeräumt.
von Monk
#21838
"Joey" ist noch eine gute neue Sitcom. Gibts ja noch nicht lange.

Ist im Moment die einzige Sitcom die mir einfällt.
Benutzeravatar
von YJ
#21864
aber joey wird öfters von den Kritikern fertig gemacht.
ich will wieder sitcoms wie cybill, da hab ich mich immer schief gelacht:D
von Familie Tschiep
#21927
Laut RTL ist "Mein Leben und Ich" eine Sitcom und, wie ich finde, sogar eine richtig lustige.

Sitcoms ist kein Format, was nur auf die USA beschränkt, es liefen ja auch schon erfolgreich australische Sitcoms bei uns
von SonicTV
#21943
Familie Tschiep hat geschrieben:Laut RTL ist "Mein Leben und Ich" eine Sitcom und, wie ich finde, sogar eine richtig lustige.

Sitcoms ist kein Format, was nur auf die USA beschränkt, es liefen ja auch schon erfolgreich australische Sitcoms bei uns
Gut, dann würden mir als andere gute und lustige Sitcoms aus Deutschland noch einfallen:

Das Amt, Die Camper (RTL), Anke, Hausmeister Krause (sat1), Stromberg, Was nicht passt...(ProSieben)
von Familie Tschiep
#21957
Bitte nicht mit Hausmeister Krause und Alles Atze vergleichen, Mein Leben und Ich ist nämlich neben Nikola die einzig lustige RTL-Sitcom.
Benutzeravatar
von Odin
#22478
Ich denke nicht, dass die Zeit der Sitcoms vorbei ist, es liegt viel mehr daran, dass es einfach kaum noch qualitativ hochwertige gibt.

Daher wären Wiederholungen älterer eine sehr schöne Sache.

Wer ist Hier der Boss? - Eine schrecklich nette Familie - Unser Lautes Heim

Das wären mal wieder Klassiker, die schon Ewigkeiten nicht mehr gezeigt wurden

"Mein Leben und ich" war früher mal ganz gut, aber inzwischen ist das leider auch nur noch öde, ebenso Nkola.
von The Rock
#22507
Vielleicht liegts eben daran, dass die Sitcoms, so wie wir sie kennen (Roseanne, Hör mal wer da hämmert, Al Bundy) einfach mal eine Pause brauchen.


Wenn man bedenkt, wie lange schon Sitcoms bei uns laufen liegts vielleicht einfach am mangelnden Interesse. Ob Sitcoms jetzt qualitativ minderwertiger sind als früher kann ich nicht sagen, da es wohl mehr als genug Formate gibt, die heutzutage erst garnicht den Sprung hier her schaffen. Aber Sitcoms im Vorabendprogramm sind selten und ob ich Kabel 1 und Vox zu spitzensendern für Comedy nennen kann, ich weiss es nicht...


Aber Sex & the City, Malcolm mittendrin, friends, KoQ oder Sabrina....total verhext liefen doch auch in den letzten Jahren garnicht so schlecht.
Sex& the City ist ja kein Thema, Malcolcm mittendrin hatte für den Samstagmittag recht pasable Quoten. Zu friends braucht man wohl auch nichts sagen. Sabrina lief ja jetzt nun auch schon seit X Jahren und KoQ nun ja, die sind eben auf Kabel 1^^.


Aber ich versteh euch schon. An dieses Hochzeit, mitte der Neunziger mit Al Bundy, Tool time, Alle unter einem Dach usw. kommt das Programm heutzutage auch nicht mehr mit.

Und nachdem Roseanne, Alle unter einem Dach und die oben genannten Comedy shows nach und nach abgesetzt wurden ist damit auch irgendwie diese klassische Home Sitcom ausgestorben...
von Familie Tschiep
#22540
The Dark Lord, vielleicht ist deine Sicht in die Vergangenheit etwas verklärt, aber unser lautes Heim oder Wer ist hier der Boss? fand ich nicht wirklich gut, viel zu zahm, zu bieder und alles andere als hochwertig.

Und ja, ich finde "Mein Leben und Ich" immer noch lustig.
Benutzeravatar
von moe
#22590
nur nebenbei: sex and the city war keine sitcom - da fehlt schon allein das lachende publikum. und man sollte "die nanny" als erfolgreiche sitcom in deutschland nicht vergessen. trotz dauerrotation auf vox gabs bis zum schluss leute, dies immer noch geguckt haben (mich eingeschlossen 8) )
Benutzeravatar
von Odin
#22594
Naja "Unser lautes Heim" ist für mich persönlich der Pilot für alle "Familien-Sitcoms" es hat mir eigentlich immer gut gefallen und für damalige Verhältnisse wars wirklich nicht schlecht.

"Wer ist hier der Boss" -->Die Idee und Umsetzung mit Tony Danza hat mir einfach sehr gut gefallen, gut die Nebenrollen sind eher schwach besetzt..

Ja leider sind die Sitcoms im Vorabendprogramm selten geworden, ich würde mir viel mehr wünschen, anstatt diesem dummen Realityquatsch, den kaum noch wer sehen will/kann.

Naja Pause, es wird ja weiterhin produziert nur schaffen viele erst gar nicht den Sprung über den großen Teich und wirkliche "Durchbrüche" ala "Eine schrecklich nette Familie, Prinz von Belair" etc. gibts leider auch nicht mehr.