Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
Benutzeravatar
von Produzent
#225675
zapper276 hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:War wohl auch nicht der wirkliche Kinobringer oder? Wieso hatte man es eigentlich so eilig, den FIlm sofort ins Fernsehen zu bringen?
Naja, 3,6 Mio ist doch eigentlich nicht wenig 8)
Ich bezweifle aber, dass viele wußten, dass der Film bereits wenige Monate später im TV läuft. Einige werden sich sicherlich ärgern.
Doch, das war immer klar.
Es gab ja sogar einen Streit zwischen der ARD und einigen Kinoketten darüber.

Jep, ne Info gibts hier was war
:arrow: http://www.focus.de/kultur/kino_tv/wm-f ... 35014.html
von The Rock
#225684
Doch, das war immer klar.
Es gab ja sogar einen Streit zwischen der ARD und einigen Kinoketten darüber.
Für insider ist das immer klar. Aber ich kenne ebenfalls einige Leute, die es nicht gewusst haben. Irgendwie ist dieses
projekt trotzdem sehr schnell aus aller Munde verschwunden und das obwohl so ein Aufsehen um diese Doku gemacht worden ist.
von zapper276
#226080
Trotzdem sind 4 Millionen Kinozuschauer super.
Benutzeravatar
von La City Liver
#226518
Ja 4 Mio. im Kino und wohl am Mittwoch 8 Mio. am TV gerät.

Dort wird nochmals die schönste Zeit meines Lebens dokumentiert. :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#226573
Mir ist nur überhaupt nicht klar, warum er nun ausgerechnet an einem Mittwoch und dann auch noch an Nikolaus gesendet wird. Ich meine, das ist doch ein Film, den man nun wirklich mal mit der ganzen Familie gucken kann und sollte, für die Kinder war die WM in Deutschland doch das Ereignis schlechthin - ebenso wie für die meisten Erwachsenen. Aber mitten in der Woche und an einem Abend, wo in den allermeisten Familien eigentlich was anderes Hauptthema ist, nämlich Nikolaus, finde ich es Verschwendung, dann diese Ausstrahlung einzusetzen. Oder ist am nächsten Tag Feiertag?
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#226611
pepper hat geschrieben:Mir ist nur überhaupt nicht klar, warum er nun ausgerechnet an einem Mittwoch und dann auch noch an Nikolaus gesendet wird. Ich meine, das ist doch ein Film, den man nun wirklich mal mit der ganzen Familie gucken kann und sollte, für die Kinder war die WM in Deutschland doch das Ereignis schlechthin - ebenso wie für die meisten Erwachsenen. Aber mitten in der Woche und an einem Abend, wo in den allermeisten Familien eigentlich was anderes Hauptthema ist, nämlich Nikolaus, finde ich es Verschwendung, dann diese Ausstrahlung einzusetzen. Oder ist am nächsten Tag Feiertag?
In der Hörzu sagte WDR-Fernsehdirektor Ulrich Deppendorf:
Der Film wurde ausschliesslich mit Fernsehgeldern finanziert. Jetzt ist er ein Nikolausgeschenk für unsere Zuschauer

Also denke ich, dass die ARD den bewusst zu Nikolaus gesendet hat :wink:

Nein, am nächsten Tag ist ganz normaler Werktag, von daher zumindest für kleinere Kinder wirklich nicht so optimal gewählt Aber is ja ARD


Fohlen
von zapper276
#226862
pepper hat geschrieben: Aber mitten in der Woche und an einem Abend, wo in den allermeisten Familien eigentlich was anderes Hauptthema ist, nämlich Nikolaus, finde ich es Verschwendung, dann diese Ausstrahlung einzusetzen. Oder ist am nächsten Tag Feiertag?
Inwiefern ist der Nikolaus auch abends noch das Hauptthema? Morgens kommt die Schokolade aus dem stiefel - und das war's. Soo viel passiert Nikolaus ja nun wirklich nicht. Mit Heiligabend nicht vergleichbar.
von Bierko
#226900
Also welcher Mensch geht denn heute vor 22:15 Uhr ins Bett. Okay vielleicht 4 oder 5 jährige. Aber darüber...........
Benutzeravatar
von Produzent
#226915
Bierko hat geschrieben:Also welcher Mensch geht denn heute vor 22:15 Uhr ins Bett. Okay vielleicht 4 oder 5 jährige. Aber darüber...........
Meine "kleinen" Verwandten (um die 13 und 15) dürfen nur bis 22 Uhr bei Schule und 24 Uhr sonst auf bleiben. Und das von Anfang 12 bis Ende 15, danach wirds wohl um 2 Std. nach hinten verschoben.
Zuvor galt von 8 - 11 Jahren bis 21 Uhr war Schicht im Schacht - alles andere war Ausnahme . Und von 5-8 gingen um 20 Uhr die Lichter aus.
Du wirst es nicht glauben aber es gibt noch Kinder die werden tatsächlich in einer Mediengesellschaft erzogen :o
von Bierko
#226919
Produzent hat geschrieben:
Bierko hat geschrieben:Also welcher Mensch geht denn heute vor 22:15 Uhr ins Bett. Okay vielleicht 4 oder 5 jährige. Aber darüber...........
Meine "kleinen" Verwandten (um die 13 und 15) dürfen nur bis 22 Uhr bei Schule und 24 Uhr sonst auf bleiben. Und das von Anfang 12 bis Ende 15, danach wirds wohl um 2 Std. nach hinten verschoben.
Zuvor galt von 8 - 11 Jahren bis 21 Uhr war Schicht im Schacht - alles andere war Ausnahme . Und von 5-8 gingen um 20 Uhr die Lichter aus.
Du wirst es nicht glauben aber es gibt noch Kinder die werden tatsächlich in einer Mediengesellschaft erzogen :o
Ich meinte damit das 6 oder 7jährige vielleicht noch gar nicht so intensiv Fußball verfolgen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#226931
Also, ich bin jetzt 15 und darf ins Bett gehen, wann ich will. Meist tue ich das gegen 23:30 Uhr in der Woche und 2 Uhr am WE.

Mit 15 noch um 22 Uhr schlafen? :shock: Ne danke!


Fohlen
Benutzeravatar
von Produzent
#226937
Bierko hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:
Bierko hat geschrieben:Also welcher Mensch geht denn heute vor 22:15 Uhr ins Bett. Okay vielleicht 4 oder 5 jährige. Aber darüber...........
Meine "kleinen" Verwandten (um die 13 und 15) dürfen nur bis 22 Uhr bei Schule und 24 Uhr sonst auf bleiben. Und das von Anfang 12 bis Ende 15, danach wirds wohl um 2 Std. nach hinten verschoben.
Zuvor galt von 8 - 11 Jahren bis 21 Uhr war Schicht im Schacht - alles andere war Ausnahme . Und von 5-8 gingen um 20 Uhr die Lichter aus.
Du wirst es nicht glauben aber es gibt noch Kinder die werden tatsächlich in einer Mediengesellschaft erzogen :o
Ich meinte damit das 6 oder 7jährige vielleicht noch gar nicht so intensiv Fußball verfolgen.
Aha, hab ichs überlesen ? ;-)

Fernsehfohlen hat geschrieben:Also, ich bin jetzt 15 und darf ins Bett gehen, wann ich will. Meist tue ich das gegen 23:30 Uhr in der Woche und 2 Uhr am WE.

Mit 15 noch um 22 Uhr schlafen? :shock: Ne danke!


Fohlen
Jetzt weisst du ja was für ein Privileg du geniesst :D
von Kanye
#226939
Also meine Schwester geht immer um Acht ins Bett (sie ist 6), damit sie früh gut aufsteht. Am Wochenende darf sie schon länger aufbleiben - sie schläft dann meistens von selbst ein.

Ich gehe ins Bett, wenn ich müde bin - ist ganz unterschiedlich (bin 16).
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#226940
Produzent hat geschrieben:Jetzt weisst du ja was für ein Privileg du geniesst :D
Aber mal ehrlich: 22 Uhr ist doch ein bisserl übertrieben. In meiner Klasse dürfen die meisten ins Bett, wann sie wollen. Manche machen sogar die Nacht durch. Wenn ich am nächsten Tag müde bin, penn ich halt Nachmittags ne Runde, aber wenn ich um 22 Uhr im Bett bin, kann ich eh nich einschlafen!

Ich bin ja generell dafür, dass man ab nem Alter von 13-14 selbst entscheiden kann, wann man ins Bett will :wink:

D:SF hat geschrieben:Ich gehe ins Bett, wenn ich müde bin - ist ganz unterschiedlich (bin 16).
Jo, is bei mir ähnlich. Als ich 8 war, bin ich meist nach den Dinos ins Bett gegangen (20:10 Uhr), später dann wollte ich umbedingt die 20:15 Uhr-Dinge ansehen und mit 14 haben dann meine Eltern gesagt, sie finden, ich bin alt genug, selbst zu entscheiden, wann ich ins Bett will. Und das klappt einfach, weil ich nun, wenn ich müde bin, auch wirklich schlafen gehe und nicht aus Trotz vor den Eltern wach bleib!


Fohlen
Benutzeravatar
von Produzent
#227607
Es sind jetzt noch 44 Stunden bis der Film im Tv läuft :D
Benutzeravatar
von Melly
#227636
Produzent hat geschrieben:Es sind jetzt noch 44 Stunden bis der Film im Tv läuft :D
Der Countdown läuft, was ?! :lol: :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#227641
Melly hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Es sind jetzt noch 44 Stunden bis der Film im Tv läuft :D
Der Countdown läuft, was ?! :lol: :wink:
Jepp, wenn man so eine WM - wie die es in Deutschland - wahrlich miterleben durfte, bleibt einem echt nichts mehr übrig. :)
Da bin ich (auch mal) machtlos. :lol: :P
Es sind jetzt noch 33 Stunden und 57 Minuten :D :wink:
Benutzeravatar
von Melly
#227669
Produzent hat geschrieben:
Melly hat geschrieben:
Produzent hat geschrieben:Es sind jetzt noch 44 Stunden bis der Film im Tv läuft :D
Der Countdown läuft, was ?! :lol: :wink:
Jepp, wenn man so eine WM - wie die es in Deutschland - wahrlich miterleben durfte, bleibt einem echt nichts mehr übrig. :)
Da bin ich (auch mal) machtlos. :lol: :P
Es sind jetzt noch 33 Stunden und 57 Minuten :D :wink:
Freu mich auch wie dolle auf das morige Fernsehevent! :D Da hole ich wieder meine 3 Goleos und meine 2 Fahnen raus und wedel damit im Wohnzimmer herum. Wie zu WM-Zeiten! :D Fehlen dann eigentlich nur die Autocorsos mit stundenlangen Hupkonzerten - dann ist wahrlich alles paletti! :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#227795
Recht hast du :D

Übrigens, hier gibts noch ein Gewinnspiel zum Film: :arrow:
http://www.daserste.de/interaktiv/quizbox2.asp

"Deutschland. Ein Sommermärchen"
Holen Sie sich Fußball-Fieber ins Haus!

In diesem Sommer hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die ganze Nation mit ihrer Spielfreude verzaubert. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Wochen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft.

Hörbücher zu gewinnen

Begleitend zur Ausstrahlung des Sönke Wortmann-Films "Deutschland. Ein Sommermärchen" verlosen wir fünf Mal das Hörbuch "DEUTSCHLAND. EIN SOMMERMÄRCHEN – Das WM-Tagebuch von Sönke Wortmann".

Der Einsendeschluss ist Sonntag, 10. Dezember 2006.

Frage:
Welcher Spieler erzielte beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft, am 9. Juni 2006, das erste Tor?


Michael Ballack

Miroslav Klose

Philipp Lahm
Viel Glück :wink:
von Kanye
#227803
Produzent hat geschrieben:Recht hast du :D

Übrigens, hier gibts noch ein Gewinnspiel zum Film: :arrow:
http://www.daserste.de/interaktiv/quizbox2.asp

"Deutschland. Ein Sommermärchen"
Holen Sie sich Fußball-Fieber ins Haus!

In diesem Sommer hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die ganze Nation mit ihrer Spielfreude verzaubert. Tauchen Sie ein in die faszinierenden Wochen rund um die Fußball-Weltmeisterschaft.

Hörbücher zu gewinnen

Begleitend zur Ausstrahlung des Sönke Wortmann-Films "Deutschland. Ein Sommermärchen" verlosen wir fünf Mal das Hörbuch "DEUTSCHLAND. EIN SOMMERMÄRCHEN – Das WM-Tagebuch von Sönke Wortmann".

Der Einsendeschluss ist Sonntag, 10. Dezember 2006.

Frage:
Welcher Spieler erzielte beim Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft, am 9. Juni 2006, das erste Tor?


Michael Ballack

Miroslav Klose

Philipp Lahm
Viel Glück :wink:
Schleichwerbung? :mrgreen:
Benutzeravatar
von pepper
#227808
zapper276 hat geschrieben:
pepper hat geschrieben: Aber mitten in der Woche und an einem Abend, wo in den allermeisten Familien eigentlich was anderes Hauptthema ist, nämlich Nikolaus, finde ich es Verschwendung, dann diese Ausstrahlung einzusetzen. Oder ist am nächsten Tag Feiertag?
Inwiefern ist der Nikolaus auch abends noch das Hauptthema? Morgens kommt die Schokolade aus dem stiefel - und das war's. Soo viel passiert Nikolaus ja nun wirklich nicht. Mit Heiligabend nicht vergleichbar.
Äh, okay, ich komme damit jedes Jahr durcheinander, da bei uns daheim der Nikolausabend immer gefeiert wurde, da gab es was Schönes, wir hatten ein festliches Abendessen und haben Zeit miteinander verbracht. Der Nikolaustag selbst hingegen war dann fast schon wieder ein normaler Tag. Das hatte ich jetzt wohl schon wieder zusammen geschmissen. Aber wie dem auch sei, zumindest bleibt für mich die Frage, wieso es ausgerechnet mitten in der Woche sein muss. In meinem Umfeld waren besonders die Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren total WM-begeistert und -fanatisch, aber ich muss ehrlich sagen, dass die um die Uhrzeit herum zu Bett gehen. Finde ich auch richtig. Die Eltern nehmen es jetzt auf und gucken dann am WE mit den Kiddies zusammen.
von Kanye
#227816
pepper hat geschrieben:Äh, okay, ich komme damit jedes Jahr durcheinander, da bei uns daheim der Nikolausabend immer gefeiert wurde, da gab es was Schönes, wir hatten ein festliches Abendessen und haben Zeit miteinander verbracht. Der Nikolaustag selbst hingegen war dann fast schon wieder ein normaler Tag.
Also am Nikolaustag ist nichts Besonderes, bloß am Abend. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
von Bierko
#227831
Also soweit ich mich erinnern kann habe ich Nikolaus nie richtig gefeiert. Ein Schuh vor der Tür, nicht mehr aber auch nicht weniger.
Benutzeravatar
von Produzent
#227859
Ein kleine Überaschung sollte schon an so einem Tag drin sein, und wenn man sich als Nikolaus erotisch in Szene setzt :lol:
Benutzeravatar
von Melly
#228233
Wo bleibt der Countdown, Vince ??? :wink: