von derkavkamarkuss
#227674
finde es auch primitiv, zu denken, dass homosexualität was abwerterndes hätte, wo kommen wir denn dann hin ?!

na und, bond in einer nackten und schwulen szene im film..mich störts nicht, obwohl ich nicht einmal schwul bin.... :!:

mein gott..erst denken dann posten.....! was zum himmel schockiert dich denn soooo daran ???...... setzt dich mal mit dem thema homosexualität auseinander, dann merkt man schenll, dass das menschen wie du und ich sind... :!: :!:
von flom
#227723
Erlich gesagt würde es mich stören, denn Bond ist eine Traditions-figur. Die serie hat sich über jahrehinweg aufgebaut, und das auch aus dem grund das er ein Frauenheld ist. Wenn sie einen anderen guten(also von wegen gut und böse) Charakter in dem Film schwul machen, hat doch niemand was dagegeen.
Benutzeravatar
von freiwald
#227786
bond steht für mich für männlichkeit und macho.
schwul is alles andere als männlich...

ich hab nichts gegen schwule solange ich sie nicht sehen muss.
werde ja nicht gezwungen den film anzuschauen!
Die Gesellschaft ist und bleibt OBERFLÄCHLICH!!!
das musst du mit deinem avatar bzw deiner sig gerade sagen! :D
von Khamelion
#227945
bond steht für mich für männlichkeit und macho.
schwul is alles andere als männlich...
Fragt sich nur wie man männlich definiert?
Man kann auch hart und machomässig auftreten, jedoch eine andere Sexualität haben. Viele Leute haben ein falsches Bild von Homosexuellen.
Im Fernsehen sieht man nur Tunten herumlaufen, aber in Wirklichkeit ist es völlig anders. Vielleicht könnte sogar dein bester Freund ist schwul sein, ohne dass du es weißt, weil er sich genauso "männlich" verhält wie du.
ich hab nichts gegen schwule solange ich sie nicht sehen muss.
Heißt also im Prinzip, du würdest sie auch auf offener Straße mit 1 km Abstand meiden?
das musst du mit deinem avatar bzw deiner sig gerade sagen!
Aussehen hat nicht unbedingt mit Oberflächlichkeit zu tun.
Aussehen ist nun mal der erste Eindruck und das sollte man nicht abstreiten.
Leute die behaupten , nur der charakter zählt lügen schon wie gedruckt.
Ich bin da wenigstens ehrlich in meiner Meinung.
Ein schönes Gesicht kann jeder haben, die Figur ist da eher 2. rangig.

Außerdem sollte man der Presse nicht so schnell den Glauben schenken.
Die ganzen Pressenachrichten über das Weichei Craig waren auch schon erstunken und erlogen.
Die Gerüchte machten sich wohl nur dadurch breit, weil er früher einen Film als schwuler Liebhaber gedreht hatte. Da war auch zufälligerweise eine Nacktszene von ihn. Und nun soll er behaupten, dass er das auch bei Bond will.
Das glaubt ihr doch wohl selber nicht , oder??? (BILD BILD BILD BLÖD BILD)
von filou
#228371
Ich glaube ihr habt mich ein bisschen falsch verstanden. Ich bin alles andere als Schwulen- Feindlich. Im gegenteil, mir sind Schwule meistens vom Verhalten her symphatischer!!
Es ist nur so. Bond steht für FRAUEN aufreißen und das ist nun mal Tradition, wenn man das ändern würde, würde der ganze Film sich von grundauf verändern.
Sorry, wenn mich manche missgedeutet haben. :?:
Benutzeravatar
von Sidewinder
#228441
^^Nochmal zu den Bond-Girls, die da alle das zeitliche segnen...
Das soll doch der "Anfang" von Bond sein! Sprich vor allen bisherigen Filmen. Und ich hab mal irgendwo gelesen, dass damit seine spätere Haltung gegenüber Frauen erklärt wegen soll. Ihn hat der Verlust dieser (Pseudo)liebe und auch der Vertrauensbruch geprägt, wodurch er erst zu diesem reinen Machotypen wurde, der ab diesem Lebensabschnitt keine "tiefere" Beziehung mit Frauen (und vl bald auch Männern :-)) eingeht...
von The Rock
#229075
Ich komme bei dem Bond auch nicht ganz mit?!
Es ist zwar der "Anfangsbond" aber er spielt nicht im kalten Krieg? Der 11. sep wird erwähnt, Farbhandyies und die weibliche M?!

Wie passt das zusammen?
Benutzeravatar
von Theologe
#229243
The Rock hat geschrieben:Ich komme bei dem Bond auch nicht ganz mit?!
Es ist zwar der "Anfangsbond" aber er spielt nicht im kalten Krieg? Der 11. sep wird erwähnt, Farbhandyies und die weibliche M?!

Wie passt das zusammen?
Es ist ein kompletter Neustart, aller vorherigen Bonds existieren nicht mehr und deshalb kann man M wieder mit Judi Dench besetzen, obwohl sie in den anderen Filmen erst nach James Bond zum MI 6 kam.

Die Tatsache, dass Judi Dench wieder M spielt ist dabei natürlich etwas verwirrend, wenn man die anderen Film "verleugnet" geht es aber schon.

Zu den Gay-Bond-Gerüchten: Ich bin mir sicher, dass Daniel Craig, wenn er es überhaupt gesagt hat, nur polarisieren wollte. Man wird James Bond sicher nicht schwul darstellen, es könnte natürlich sein, dass James Bond einen Schwulen spielen muss, um irgendetwas zu erreichen. Einen Bond-Boy werden wir sicher nicht sehen.
Benutzeravatar
von kamil
#229248
The Rock hat geschrieben:Ich komme bei dem Bond auch nicht ganz mit?!
Es ist zwar der "Anfangsbond" aber er spielt nicht im kalten Krieg? Der 11. sep wird erwähnt, Farbhandyies und die weibliche M?!

Wie passt das zusammen?
Naja, wenn man das so sieht, kann man ja auch kritisieren, dass Bond mittlerweile ca. 70 Jahre alt sein müsste. Also, man sollte die Bondfilme als eigenständige Filme sehen; es gibt nur selten Anspielungen auf andere Bondfilme.
von flom
#229276
kamil hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Ich komme bei dem Bond auch nicht ganz mit?!
Es ist zwar der "Anfangsbond" aber er spielt nicht im kalten Krieg? Der 11. sep wird erwähnt, Farbhandyies und die weibliche M?!

Wie passt das zusammen?
Naja, wenn man das so sieht, kann man ja auch kritisieren, dass Bond mittlerweile ca. 70 Jahre alt sein müsste. Also, man sollte die Bondfilme als eigenständige Filme sehen; es gibt nur selten Anspielungen auf andere Bondfilme.
hehe nein, das ist ja der erste bond :wink:
Benutzeravatar
von kamil
#229278
flo-marc hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Ich komme bei dem Bond auch nicht ganz mit?!
Es ist zwar der "Anfangsbond" aber er spielt nicht im kalten Krieg? Der 11. sep wird erwähnt, Farbhandyies und die weibliche M?!

Wie passt das zusammen?
Naja, wenn man das so sieht, kann man ja auch kritisieren, dass Bond mittlerweile ca. 70 Jahre alt sein müsste. Also, man sollte die Bondfilme als eigenständige Filme sehen; es gibt nur selten Anspielungen auf andere Bondfilme.
hehe nein, das ist ja der erste bond :wink:
Was?! :?
von The Rock
#229282
kamil hat geschrieben:
flo-marc hat geschrieben:
kamil hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Ich komme bei dem Bond auch nicht ganz mit?!
Es ist zwar der "Anfangsbond" aber er spielt nicht im kalten Krieg? Der 11. sep wird erwähnt, Farbhandyies und die weibliche M?!

Wie passt das zusammen?
Naja, wenn man das so sieht, kann man ja auch kritisieren, dass Bond mittlerweile ca. 70 Jahre alt sein müsste. Also, man sollte die Bondfilme als eigenständige Filme sehen; es gibt nur selten Anspielungen auf andere Bondfilme.
hehe nein, das ist ja der erste bond :wink:
Was?! :?
Also zu dem was...:)
Casino Royal ist ja quazi das erste Bond Abenteuer, da die Geschichte schon vor dem ersten offiziellem Bond spielt. Die Neuauflage ist zwar etwas umgeschrieben aber man erkennt, dass der James Bond erst kürzlich zum 00 Agent ernannt wurde, da M und er darüber gesprochen hatten.
Andererseits wird auch vom 9/11 gesprochen und M sagte ausdrücklich "ich vermisse den kalten Krieg". Für mich also etwas confusing...

Was Bond und sein Alter angeht...:)
Bond ist ein zeitloser Klassiker weshalb sein Alter ebenfalls zeitlos ist. Egal wann diese Bonds im Kino sind, eigentlich spielen sie alle zu Zeiten des kalten Krieges...
Benutzeravatar
von kamil
#229285
The Rock hat geschrieben:Egal wann diese Bonds im Kino sind, eigentlich spielen sie alle zu Zeiten des kalten Krieges...
Ja, ne eben nicht! Alle Bondfilme spielen in der Zeit, in der sie gedreht wurden. :wink:
Man muss jeden Film einzeln betrachten; da gibt es keine logische Chronologie. Deshalb kann auch ein Film die Anfänge von Bond zeigen; auf die Zeit, in der der Film spielt, wurde eh selten oder gar nicht geachtet.
von The Rock
#229293
Ja, ne eben nicht! Alle Bondfilme spielen in der Zeit, in der sie gedreht wurden.
Und meines Wissens nach wurden die meisten Filme während der Zeit des kalten Krieges gedreht 8)
Benutzeravatar
von kamil
#229316
The Rock hat geschrieben:
Ja, ne eben nicht! Alle Bondfilme spielen in der Zeit, in der sie gedreht wurden.
Und meines Wissens nach wurden die meisten Filme während der Zeit des kalten Krieges gedreht 8)
Ja, gut, dann stimmt diese Aussage aber immer noch nicht.
The Rock hat geschrieben:Egal wann diese Bonds im Kino sind, eigentlich spielen sie alle zu Zeiten des kalten Krieges...
"Der Hauch des Todes" dürfte, wenn ich mich nicht irre, der letzte Bondfilm sein, der währrend des kalten Krieges gedreht wurde. Danach kammen 6 weitere Bondfilme.
Benutzeravatar
von Theologe
#229377
Also ich fasse das ganze nochmal anständig zusammen.

1. Die Bond Filme liefen bisher in einer chronologischen Reihenfolge. Von Dr. No bis Der Hauch des Todes spielten alle Filme zur Zeit des Kalten Krieges (sie wurden schließlich auch in der Zeit gedreht) Sie spielten von 62-87 und wie gesagt auch chronologisch.

2. Die Bondfilme sind zwar in chronologischer Reihenfolge, aber keine Forsetzungen, also ist es nicht so wichtig was im Film zuvor passierte. Deshalb ist Bond auch nicht 70, er altert immer nur dann, wenn ein Darsteller länger bleibt. Danach wird sein Alter wieder zurück gedreht. Mit Stirb An Einem Anderen Tag war die erste Reihe jetzt zu Ende.

3. Mit Casino Royale beginnt James Bond von vorne, man hat ihn aber in unsere Zeit geholt, vermutlich weil es einfacher ist und sich besser verkaufen lässt. Bei Jack Ryan hat man das gleiche gemacht. Der Anschlag mit Ben Affleck spielte auch zu unserer Zeit und Jagd Auf Roter Oktober im Kalten Krieg. "Sag Niemals Nie" spielte übrigens auch in der Zeit in der er gedreht wurde, obwohl er ein Feuerball-Remake war.

4. Dass M sowohl in den Brosnan-Bonds als auch bei Casino Royale von Judi Dench gespielt wird, mag verwirrend wirken, aber um es nochmal zu sagen alle anderen Bond-Filme haben mit diesem nichts zu tun, genauso wie Batman Begins nichts mit den anderen Batman-Filmen zu tun hat.