- Sa 9. Dez 2006, 20:14
#229652

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."
ja ja ich weiß der Film ist schon etwas älter, aber dennoch er läuft zum Beispiel gerade auf Premiere und ich muss immer wieder sagen das ich den Film absolut klasse finde.
Jim Carrey mal wieder seit langem in Bestform und auch die Kids machen ihre Sache gut.
Schade das es anscheinend keine Fortsetzung geben wird
( oder weiß wer was von einer ? *hoff* )
für alle die es noch nicht gesehen haben
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse
Nominiert für 4 Oscars und Ausgezeichnet mit einem Oscar !

Regie: Brad Silberling
Drehbuch: Robert Gordon
Basierend auf den Büchern von Daniel Handler
Budget : 140 Millionen Dollar
Darsteller:
Jim Carrey (Count Olaf )
Liam Aiken ( Klaus )
Emily Browning ( Violet )
Shelby & Kara Hoffman ( Sunny )
Jude Law ( Lemony Snicket (voice) )
Timothy Spall ( Mr. Poe )
Catherine O'Hara ( Justice Strauss )
Billy Connolly ( Uncle Monty )
Meryl Streep ( Aunt Josephine )
Luis Guzmán ( Bald Man )
Jamie Harris ( Fernald - Hook-Handed Man )
Craig Ferguson ( Person of Indeterminate Gender )
Jennifer Coolidge ( White Faced Woman )
Jane Adams ( White Faced Woman )
Inhalt:
Nach dem Tod ihrer Eltern finden die drei Kinder der Baudelaires bei ihrem Verwandten Graf Olaf ( Jim Carrey ) ein Zuhause. Der bizarre Kauz hat aber nur das Erbe der Kleinen im Sinn. Mit Fantasie und Gemeinheit entwickelt er immer neue Ideen, die Kinder zu beseitigen....


Ich find den Film klasse. So richtig schön böse ( "beiß den netten Kobold bitte den Kopf ab :lol: :twisted: " ) und fieß
und die Kulissen sind klasse, und die Effekte auch. Leider ein sehr offenes Ende 
Jim Carrey mal wieder seit langem in Bestform und auch die Kids machen ihre Sache gut.
Schade das es anscheinend keine Fortsetzung geben wird
für alle die es noch nicht gesehen haben
Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse
Nominiert für 4 Oscars und Ausgezeichnet mit einem Oscar !

Regie: Brad Silberling
Drehbuch: Robert Gordon
Basierend auf den Büchern von Daniel Handler
Budget : 140 Millionen Dollar
Darsteller:
Jim Carrey (Count Olaf )
Liam Aiken ( Klaus )
Emily Browning ( Violet )
Shelby & Kara Hoffman ( Sunny )
Jude Law ( Lemony Snicket (voice) )
Timothy Spall ( Mr. Poe )
Catherine O'Hara ( Justice Strauss )
Billy Connolly ( Uncle Monty )
Meryl Streep ( Aunt Josephine )
Luis Guzmán ( Bald Man )
Jamie Harris ( Fernald - Hook-Handed Man )
Craig Ferguson ( Person of Indeterminate Gender )
Jennifer Coolidge ( White Faced Woman )
Jane Adams ( White Faced Woman )
Inhalt:
Nach dem Tod ihrer Eltern finden die drei Kinder der Baudelaires bei ihrem Verwandten Graf Olaf ( Jim Carrey ) ein Zuhause. Der bizarre Kauz hat aber nur das Erbe der Kleinen im Sinn. Mit Fantasie und Gemeinheit entwickelt er immer neue Ideen, die Kinder zu beseitigen....






Ich find den Film klasse. So richtig schön böse ( "beiß den netten Kobold bitte den Kopf ab :lol: :twisted: " ) und fieß

"Whether you come back by page or by the big screen, Hogwarts will always be there to welcome you home."