Benutzeravatar
von Monk!
#206271
Es wäre super wenn er in ein paar Jahren für Audi die 24 Stunden von Le Mans fahren könnte. Der Titel fehlt im nämlich noch. Die DTM schliesse ich aber erstmal aus.
Ich bin vorallem gespannt welchen Posten er künftig bei Ferrari haben wird.
Benutzeravatar
von Odin
#206275
Der wohl größte Motorsportler aller Zeiten nimmt seinen Hut. Ein würdiger Abgang (8 WM Titel), blieb ihm ja leider verwährt, sehr bedauerlich und schade.

Wird wohl Nachfolger von Ross Brown werden.
Benutzeravatar
von Muffi85
#206307
Tja was will man sagen, eine glorreiche Karriere geht leider leider leider zu ende.

Ade Schumi, viel Spaß in deiner Rente. Bild

@Odin: leider waren es nur 7 WM-Titel. Es wäre heut maybe der 8te gelesen.
Benutzeravatar
von Odin
#206324
Ich weiß, schrieb ja der 8 WM Titel blieb ihm verwährt, sehr schade.
von Raffaello
#206358
Danke Schumi, für die tolle Zeit mit dir! Ich bin mit dir aufgewachsen und habe mit dir gelitten und mich mit dir gefreut. Nun ist das vorbei und ich kann es noch gar nicht so richtig glauben. Genau wie du. Aber eines ist gewiss: Für mich bist und bleibst du der Beste und ich werde die Zeit mit dir in der Formel 1 nie vergessen - Danke Schumi, für all die tollen Jahre!
von MT50
#206366
Auch ich bedanke mich als treuer Fan (seit 1994 kein einziges Rennen verpasst!) bei Michael Schumacher.

Er war kein Saubermann und hat niemals Fehler eingestanden, aber so ist er eben der "MISCHAEL". Ich schätze ihn nicht für die schmutzigen Aktionen wie Jerez 97 oder Monacco 06. Aber ich schätze ihn für seinen verdammten Kampfesgeist. Für seine Perfektion und seine Disziplin. Für seine verdienten Erfolge und die Freude die er uns damit bescherte!

Wichtig zu erwähnen bleibt:
Kein echter F1-Champion war ein echter Saubermann. Ich denk nur an Senna oder Prost...

Schumi hat die deutschen Fans 16 Jahre lang jeden 2. Sonntag erfreut und mich auch.
Gefiebert, gelitten, geheult und getanzt, geflucht und gesungen hab ich mit den Fans. Dafür DANKE!

Du hast meine Kindheit, meine Jugend bis zum 22. Lebensjahr ein wenig mitgeprägt. Deinen Kampfesgeist nehme ich mir zum Vorbild.

ALLES GUTE MICHAEL SCHUMACHER! DANKE! MILLE GRACIE!
Benutzeravatar
von FalconX
#206465
So, jetzt hab ich grad den Fehler gemacht, mir die Videos von Monk! anzusehen, nun mußte ich doch noch heulen. Es ist schön, einen der besten, wenn nicht den Besten, Formel 1 Fahrer live zu erleben; und es ist sehr traurig, jetzt das Ende dieser Ära mitzuerleben. Auch wenn ich kein hardcore MS-Fan bin, geht mir das doch sehr nahe. Ich habe an ihm immer geschätzt, daß er nie aufgab, sich nie für andere verbogen hat, nie ja und amen gesagt hat zu etwas, wovon er nicht überzeugt war. Auch wenn er nicht immer im Recht gewesen sein mag. Aber ich denke, und sein Beispiel beweist das, wenn man nach ganz oben will, muß man so sein. Und irgendwo haben ihn seine Ecken und Kanten (und wer hat die nicht) auch sympathisch gemacht. In den Videos sieht man ja, daß auch der "Rennroboter" Schumacher eine menschliche Seite hat und manchmal Gefühle zeigt.
Ich will natürlich nicht den anderen Fahrern ihre Qualitäten absprechen, aber ich denke doch, das Loch, das Michael hinterläßt, wird so schnell keiner füllen. Alonso sagte gestern mal, wie es wirklich ist: Er ist froh, daß er seine bisherigen 2 Titel gewann, während Michael noch mitfuhr. Denn so sind sie viel mehr wert, als wenn er nicht mehr dabei ist. Genau das ist das Problem der kommenden Jahre, es ist kein solcher "Über"Fahrer mehr da, den alle schlagen wollen. Daß ihn letztlich nur Pech und die Technik besiegt haben, war dieses Jahr zu sehen. Für viele wird er das sein und bleiben, was Muhammad Ali für das Boxen ist: "Der Größte".
Bleibt einem nur noch, Danke und Auf Wiedersehen zu sagen. Wir werden dich vermissen.
Benutzeravatar
von Confuse
#206476
FalconX hat geschrieben:So, jetzt hab ich grad den Fehler gemacht, mir die Videos von Monk! anzusehen, nun mußte ich doch noch heulen.
Es ging mir ähnlich. Desto mehr stört es mich, dass es gestern nicht mehr geklappt hat... :cry: Ich bin schon sehr traurig.
Benutzeravatar
von Monk!
#209407
Schumacher wird Assistent von Jean Todt.
...Michael muss nicht im Büro anwesend sein, auch nicht bei Tests oder den Grand Prix. Aber er wird eine nötige Schnittstelle für wichtige Entscheidungen sein", erklärte Todt...
http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1 ... 01,00.html
von Columbo
#210638
O, Gott, jetzt ist er schon fast 2 Wochen in Rente und ich verkrafte es immer noch nicht. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Der größte Sportler aller Zeiten hat aufgehört.
Zum Glück habe ich 126 seiner Rennen auf Video :wink:
Benutzeravatar
von Muffi85
#213071
Was Schumi in seiner Rente macht kann man
hier oder
hier sehen, echt lustig.
Benutzeravatar
von hezup
#228138
Morgen um 22.15 Uhr ein SternTV-Spezial.
Ein großer Sportler zieht Bilanz bei stern TV: Michael Schumacher, siebenmaliger Formel-1-Weltmeister und der erfolgreichste Rennfahrer aller Zeiten. Exklusiv bei Günther Jauch blickt der 37-Jährige auf seine Karriere zurück. Es wird das einzige große Fernseh-Interview, das Michael Schumacher nach seinem Karriere-Ende geben möchte. Günther Jauch wird mit seinem Gast aber nicht nur über die Zeit bei der Scuderia Ferrari sprechen. In Filmen, Porträts und Talkrunden mit weiteren Studiogästen geht es auch um Michael Schumacher persönlich, der sich stets weitgehend vor der Öffentlichkeit abgeschirmt hat. Prominente, Freunde und Weggefährten des Rennfahrers kommen zu Wort. Schließlich: Wie sieht Vater Rolf Schumacher im Rückblick den fulminanten Erfolg seines Sohnes?
von Mr.VOX
#228683
hezup hat geschrieben:Morgen um 22.15 Uhr ein SternTV-Spezial.
Ein großer Sportler zieht Bilanz bei stern TV: Michael Schumacher, siebenmaliger Formel-1-Weltmeister und der erfolgreichste Rennfahrer aller Zeiten. Exklusiv bei Günther Jauch blickt der 37-Jährige auf seine Karriere zurück. Es wird das einzige große Fernseh-Interview, das Michael Schumacher nach seinem Karriere-Ende geben möchte. Günther Jauch wird mit seinem Gast aber nicht nur über die Zeit bei der Scuderia Ferrari sprechen. In Filmen, Porträts und Talkrunden mit weiteren Studiogästen geht es auch um Michael Schumacher persönlich, der sich stets weitgehend vor der Öffentlichkeit abgeschirmt hat. Prominente, Freunde und Weggefährten des Rennfahrers kommen zu Wort. Schließlich: Wie sieht Vater Rolf Schumacher im Rückblick den fulminanten Erfolg seines Sohnes?
Ich habe es gestern in letzter Minute mit bekommen, und habe auch nur einen kurzen Auftritt erwartet. Doch die "Schumacher Gala" ging bis halb 1 in der Nacht. Zum Glück konnte ich mich wach halten. Super Sendung, sein Vater Rolf und ein Teil vom Ferrari Team waren auch da. Auch Mika Häkkinen war da. Schade das RTL kaum Werbung gemacht hat, um 22:15 Uhr war gestern Günther Jauch das beste an einem TV Mittwoch.

Die Wiederholung:
In der Nacht von Freitag auf Samstag (Freitag, 8. Dezember)
gegen 3:10 stern tv (RTL)
von Columbo
#228698
Das war ein Rückblick gestern!!! Jauch halt.

Denn der Rückblick nach dem letzten Rennen, "Auf Wiedersehen Champion, erstens ein dummer Titel und außerdem war diese kurze Sendung viel zu wenig für so einen großen Sportler.

Fürchte aber ich habe die Mathearbeit wegen der Sendung gestern verhaut, weil ich so spät ins Bett ging.

Werde mir die Sendung heute noch mal reinziehen, ich hab sie nämlich aufgenommen :lol:
Benutzeravatar
von Godfather
#228907
Ich habs gestern auch geschaut. Mir hat es gut gefallen, war sehr unterhaltsam und amüsant gemacht.
Jauch ist in der Hinsicht einfach der ideale Mann für so eine Sendung
von Columbo
#229425
Hab es mir gestern noch mal angeschaut, vor allem das Kartrennen war zum Schieflachen, hätte nur noch Niki Lauda gefehlt, der Jauch dann gefragt hätte ob er seiner Frau die Kochtöpfe gestohlen hat.

Hier das ultimative Schumi-Abschiedslied: http://www.antenne.de/antenne/player.ph ... swahl=4325
von Columbo
#232917
Habe mir gestern auf Video ein Rennen ohne Schumi von 1999 angesehen, man war das langweilig. Tja, so wird dann die Saison 2007!!! :wink:
von Kanye
#232922
Genau! :lol: Ich möchte mal an 2004 erinnern *gähn* ;)

2007 wird die vielleicht spannendste Saison seit langem.

Es gibt keinen direkten Favoriten, es entscheidet eigentlich das Auto.

Alle Topfahrer sind in anderen Autos unterwegs.

;)
von Columbo
#232945
D:SF hat geschrieben:Genau! :lol: Ich möchte mal an 2004 erinnern *gähn* ;)
Für mich als Schumi-Fan wird es halt langweilig :wink:

Und in 2004 lag es nicht an Schumi, sondern an den anderen.
Benutzeravatar
von Odin
#233387
Columbo hat geschrieben:Habe mir gestern auf Video ein Rennen ohne Schumi von 1999 angesehen, man war das langweilig. Tja, so wird dann die Saison 2007!!! :wink:
Du hast was vergessen =)

Die Motoren werden mehr oder weniger vereinheitlicht und das Regelwerk noch einbremsender --'>langweiligste F1 Saison aller Zeiten.
von Columbo
#233392
Odin hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben:Habe mir gestern auf Video ein Rennen ohne Schumi von 1999 angesehen, man war das langweilig. Tja, so wird dann die Saison 2007!!! :wink:
Du hast was vergessen =)

Die Motoren werden mehr oder weniger vereinheitlicht und das Regelwerk noch einbremsender --'>langweiligste F1 Saison aller Zeiten.
Ja, und MClaren hatte auch eine extravorstellung, und BMW die eingedrückte Nase.
von Columbo
#237586
Habe gestern das Buch "König Schumi bekommen, echt geil das Buch, für jeden Schumi fan ein Muss
Benutzeravatar
von Odin
#237741
Werd es mir demnächst auch holen.

zur neuen Saison:

Die Zeichen stehen nicht schlecht, dass das die langweiligste Saison aller Zeiten wird --->weniger Strecken, strengere Regeln, Schumacher weg und etliche Mannschaftsumschichtungen...
von Columbo
#238101
Na, weniger Strecken kann man verkraften, denn immerhin ist Spa wieder dabei :wink:
Benutzeravatar
von Produzent
#304120
Barcelona (dpa) - Aus dem packenden Vierkampf um den WM-Titel in der Formel 1 werden sich nach Einschätzung von Titelverteidiger Fernando Alonso noch ein oder zwei Fahrer vorzeitig verabschieden.

«Am Ende der WM werden wahrscheinlich nur noch zwei oder drei Fahrer um den Titel kämpfen», prophezeite der spanische McLaren-Mercedes- Pilot in einem Interview der dpa. Mindestens bis zur Saisonmitte würde das Top-Quartett mit ihm, Teamkollege Lewis Hamilton und den beiden Ferrari-Rivalen Kimi Räikkönen und Felipe Massa weiter so eng beieinander liegen. «Dann werden ein oder zwei kein Glück haben oder nicht so gute Ergebnisse erzielen wie vorher», meinte Alonso rund eine Woche vor seinem Heimrennen, dem Großen Preis von Spanien, am 13. Mai in Barcelona.

Bis zum Europa-Auftakt haben der Spanier, Jung-Star Hamilton (England) und Räikkönen (Finnland) jeweils 22 Punkte auf dem Konto, knapp dahinter lauern Massa (Brasilien/17) sowie der deutsche Nick Heidfeld im BMW-Sauber (15). Alonso traut «Quick Nick» noch einiges zu. «Es gibt bisher eine kleine Lücke zwischen den beiden Top-Teams und BMW. Aber auf manchen Strecken wird es vielleicht keine Lücke geben. Sicherlich wird Nick noch um vordere Positionen kämpfen, wie wir in Bahrain erlebt haben», sagte Alonso. In dem Königreich war der Rennthron-Inhaber vom Mönchengladbacher Heidfeld spektakulär überholt worden. Alonso: «Wir werden einige Rennen sehen, bei denen nicht nur McLaren-Mercedes und Ferrari, sondern auch Nick um einen Podiumsplatz und vielleicht sogar um den Sieg kämpft.»

Doch nicht nur der derzeit beste Deutsche in der «Königsklasse» hatte den Weltmeister in Bahrain (5. Platz) hinter sich gelassen. Auch Stallrivale Hamilton fuhr als Zweitplatzierter vor Alonso ins Ziel und gilt nicht erst seitdem in seiner ersten Saison und mit gerade mal 22 Jahren als Weltmeister der Zukunft. Doch von Zwist ist bei Alonso wegen der starken Konkurrenz im eigenen Lager keine Spur. Im Gegenteil: «Er verdient es, die WM-Wertung mitanzuführen», sagte er. «Hoffentlich können wir dieses Wettkampf-Level das ganze Jahr über halten.»

Am Ende will Alonso den dritten Titel nacheinander einfahren. Zwei holte er mit dem Renault-Team, das er vor dieser Saison in Richtung McLaren-Mercedes verließ. «Ich gehe meinen eigenen Weg», sagt er. An seinem neuen Zielort längst angekommen, will er nun mit den Silberpfeilen seinen sportlichen Lebenstraum realisieren. «Die WM drei Mal zu gewinnen wäre ganz sicher eine Erfüllung meiner Karriere. Große Namen in der Formel 1 haben drei WM-Titel: Ayrton Senna oder Niki Lauda zum Beispiel. Drei Mal die WM zu gewinnen ist etwas, das ich nie erwartet hätte.»

Wenn auch ihm der Hattrick gelingt, will er aber nicht automatisch vom Gas gehen. «Sollte ich drei Mal Weltmeister werden, werde ich es ein viertes Mal versuchen», betonte Alonso. Dann allerdings unter neuen Vorzeichen. «Es wäre wohl nicht mehr der gleiche Druck da, eher Fahren zum Spaß», meinte der Spanier, der 2005 mit 24 Jahren und 58 Tagen zum bislang jüngsten Titelträger in der Formel-1-Geschichte gekürt wurde.

Insgesamt gelang es erst acht Piloten, drei Mal oder mehr Weltmeister zu werden. Ganz oben in der Statistik steht Rekordchampion Michael Schumacher. Sieben Mal durfte sich der Kerpener krönen lassen, ehe er nach dem zweiten verlorenen Duell im vergangenen Jahr mit Alonso den Hut nahm. Der Spannung in der Formel 1 hat das aber keinen Abbruch getan. Im Gegenteil, findet auch Alonso. «Letztes Jahr gab es Michael. Dieses Jahr gibt es Kimi, Felipe und Lewis. Letztes Jahr war es nur ein Gegner. In diesem Jahr sind es derzeit mehrere. Vielleicht ist so alles interessanter.»

Sportlich gesehen sei es für ihn weder leichter noch schwieriger geworden ohne den langjährigen Dominator aus Deutschland. «Es ist eigentlich dasselbe. Du kämpfst immer mit Top-Autos, mehr als mit Fahrern.» Und von Wehmut nach dem Abschied Schumachers, der beim Spanien-Grand-Prix zum ersten Mal als Rennrentner ein Formel-1- Wochenende besuchen wird, auch keine Spur.«Nein», so Alonsos unmissverständliche Antwort auf die Frage, ob er Schumacher vermisse.

Seinen bisherigen Saisonstart - ein Sieg, ein zweiter und ein fünfter Platz - bezeichnete Alonso als «gut. Und es ist sehr gut, dass wir in zwei Wertungen in Führung liegen.» Sowohl in der Fahrer- - und dort gleich mit beiden Piloten - als auch in der Konstrukteursmeisterschaft rangiert McLaren-Mercedes ganz vorn. Alonso hatte das Ergebnis schon vor seinem Wechsel, der bereits Ende 2005 nach dem Gewinn des ersten Titels bekannt gegeben worden war, vorausgesehen: «Es gibt kein Risiko, wenn ein Fahrer zu McLaren- Mercedes wechselt.»
Was lesen da meine lieben Augen :shock: :

Michael Schumacher ist Gast beim "Spanien F1-GP"! :)
Hoffentlich als CoCo- Anwärter bei Premiere :mrgreen: