_jb_ hat geschrieben:Wissensfragen? Das wäre doch völlig am Konzept vorbei. Das Konzept zeigt mehr oder weniger bekannte Nasen, wie sie das Spiel in riesiger Form spielen, was jeder von uns wohl als eins der ersten in seinem Leben gespielt hat.
Dabei geht es einfach nur um Spaß und nichts anderes - da ist es auch wunderbar, solch dämliche Spiele auf den Aktionsfeldern zu sehen - das ist einfach Balder und von Sinnen. Natürlich hat man da mal Glück und hat Speie, die einfach sind, oder man halt halt mal Pech und hat irgendwelche Aufgaben zu bewältigen, welche unschaffbar sind. Genau das ist ja die Sache. Es soll Spaß machen und unberechenbar sein. Kein Wissensspiel - davon haben wir wahrlich genug.
Fühlte mich gut unterhalten.
P.S. Mir fällt jetzt auch kein Spiel ein, was wirklich unschaffbar war. Das Tischtennisball-Spucken ist ein Leichtes und auch die Sprachrätsel sind mit etwas Grips machbar.
Hm das kann ich ja nun gar nicht nachvollziehen. Die Spiele waren größtenteils einfach Mist. Das hat in meinen Augen nichts mit Spaß zu tun. Da haben sich einfach ein paar Redakteure hingesetzt und überlegt, was man denn so machen könnte... Tischtennisballweitspucken war ja in Ordnung, die NUmmer mit dem Nüsse knacken ebenfalls, aber die Menge an Spielen, die voll für den Anus waren, war erschreckend... "schätze wieviel Leute aus deinem Block ne OP hatten" na toll... vorallem mit dem Hinweis, seien sie bitte ehrlich... geht ja für sie nur um 10.000€. Besonders nett auch der Gesichtsausdruck und die Reaktion der einen Dame. "Nee ich hab kein Geld zuviel, ich hab'n Zwiebelkonto, wenn ich draufgucke, kommen mir die Tränen" Die war ob dieser Frage scheinbar auf 180°... Und die Bilderrätsel waren IMHO nicht nur mit ein wenig Grips zu schaffen. Wenn du in 30 sec Bilder vorgesetzt bekommst und für jedes nur 6 sec Zeit hast, weil du 5 schaffen musst, dann ist das nicht zu schaffen.
Die Spiele waren IMHO bis auf wenige Ausnahmen einfach völlig hirnlos und zudem eben nicht lustig anzusehen.
Das Konzept der Show ist einfach stark verbesserungswürdig. 16 Prominente von denen 4 2 1/2 Stunden lang nur würfeln und der Rest bis auf 2, 3 Ausnahmen die ganze Zeit nur auf der Couch sitzt. Zudem ein völlig irrsinniges Zeitmanagement, wenn man zwischendrin einfach mal die ohnehin sinnfreien Spiele weglässt. Zudem hatte man kaum Übersicht über das ganze, weil es immer Schlag auf Schlag ging.
Man würde wirklich besser verfahren, wenn die Teamcaptains mit Wissensfragen (können ja sinnlose Fragen sein) oder Spielchen ihre Leute aufs Brett schicken können, aber zu sehen wie dort manche Stundenlang würfeln und keine 6 zustande bekommen und wie im gestrigen Fall nur der Cantz mit seinem Team am vorrücken ist, das ist einfach öde.
Und wie schon gesagt, es widerspricht jedweder Logik im TV Show/Quizgeschäft, wenn man mit einer Sirene und Blinklichtern eine Runde einläutet, die die Aktionsfelder aussetzt. In jeder mir bekannten Show bedeutet Alarm, "hoi jetzt kommt was besoderes", aber den Kram so auszusetzen, weil man unter Zeitdruck steht, das ist ganz arm... selbst der Raab ändert während seinen Events nicht einfach die Regeln...
Das Konzept dieser Sendung gehört einfach überarbeitet. Und sei es, dass sie dem Projekt, wie auch dem Raab gleichmal 3 1/2 - 4 Stunden geben, dann würde man nicht so hetzen, aber das gestern war... nun ja...
Und wie schon gesagt, die Auswahl der Promis, wenn man diese so bezeichnen kann, war unter aller Sau. Vielleicht sollte man vorher aus dem Publikum einen aus dem jeweiligen Block auswählen, der den Captain gibt, aber so? Auch schon die Motivation fürs Publikum... 10.000€ für (laut Balder:) 200 Mann? Das macht am Ende 50€ Gewinn pro Person? Sicher sind 50€ nicht zu verachten, aber irgendwo nun ja...
Ich mag Balder und von Sinnen an sich ganz gerne, vor allem in Maßen, aber gestern war IMHO nichts lustig. Es waren 2 1/2 Stunden pures Chaos, das vorallem durch den Zeitdruck zustande kam.