Allgemeine Diskussionen & TV-Sender, die in keines der anderen Foren passen (z.B. Tele 5, Eurosport, Comedy Central)

Welcher Sender war der beste 2006?

ARD
Keine Stimmen
0%
ZDF
1
1%
Sat.1
3
4%
RTL
15
20%
ProSieben
32
42%
kabel eins
4
5%
RTL 2
Keine Stimmen
0%
VOX
18
24%
Super RTL
1
1%
Einer der Regionalsender
Keine Stimmen
0%
Ein anderer
2
3%
Benutzeravatar
von hezup
#235298
R-Built hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Überleg mal, was RTL machen würde, wenn eine Serie nicht mit ihren den Wunschquoten auftreten würde? Die Serie wäre in null komma nichts weg.
So schnell setzt RTL nun auch keine Serien ab, da wurschteln andere Sender aber schneller herum (ProSieben hat sich zum Glück seit etwa einem Jahr in dem Punkt geändert). Sonst wäre Hinter Gittern sicherlich nicht so lange gelaufen, oder Smallville oder Alles was zählt würde schon längst im Archiv gammeln.
Da muss ich dir Wiedersprechen. RTL geht mit Primetimeserien ersteinmal auf ein Niveau von ca. 3 Millionen Zuschauern, wenn das nicht erreicht wird, wartet man noch ab, ob die zweite Episode besser laufen wird. Ist das nicht der Fall kommt die Absetzung. Und erhlich gesagt Hinter Gittern schauten weit mehr 3 Millionen an. Da Smallville auf einem anderen Sendeplatz ist, erwartet man kleinere Zuschauerzahlen, außerdem ist der Sonntag bei RTL eh nichts, von dem her, kann man diese Serie nicht als Vergleich nehmen, denn ProSieben strahlt am Samstag auch Serien aus, die nicht besonders gute Quoten einfahren. ;)

ProSieben geht auf ein Maximum von ca. 2 Millionen Zuschauern aus, bei einer Serie, und da sind 1,4 oder weniger zu schlecht, als das man es weiter senden kann, wohl gemerkt auf diesem Sendeplatz wo es läuft.
Gut, aber RTL nutzen die drei Millionen Zuschauer nichts in der Primetime, wenn die Serie unter dem Schnitt liegt. Hinter Gittern hatte doch diesen Herbst meist 10% (ab 3) und 12% (14-49) Marktanteil, da sind jeweils rund drei Prozent unter Schnitt. Dass man bei Smallville keine Primetime-Reichweiten erwarten kann ist klar, aber es gab mal Zeiten, da erreichte Smallville um die 20% in der Zielgruppe, letzten Samstag waren glaube ich nur 8%.
Benutzeravatar
von R-Built
#235771
hezup hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:
R-Built hat geschrieben:Überleg mal, was RTL machen würde, wenn eine Serie nicht mit ihren den Wunschquoten auftreten würde? Die Serie wäre in null komma nichts weg.
So schnell setzt RTL nun auch keine Serien ab, da wurschteln andere Sender aber schneller herum (ProSieben hat sich zum Glück seit etwa einem Jahr in dem Punkt geändert). Sonst wäre Hinter Gittern sicherlich nicht so lange gelaufen, oder Smallville oder Alles was zählt würde schon längst im Archiv gammeln.
Da muss ich dir Wiedersprechen. RTL geht mit Primetimeserien ersteinmal auf ein Niveau von ca. 3 Millionen Zuschauern, wenn das nicht erreicht wird, wartet man noch ab, ob die zweite Episode besser laufen wird. Ist das nicht der Fall kommt die Absetzung. Und erhlich gesagt Hinter Gittern schauten weit mehr 3 Millionen an. Da Smallville auf einem anderen Sendeplatz ist, erwartet man kleinere Zuschauerzahlen, außerdem ist der Sonntag bei RTL eh nichts, von dem her, kann man diese Serie nicht als Vergleich nehmen, denn ProSieben strahlt am Samstag auch Serien aus, die nicht besonders gute Quoten einfahren. ;)

ProSieben geht auf ein Maximum von ca. 2 Millionen Zuschauern aus, bei einer Serie, und da sind 1,4 oder weniger zu schlecht, als das man es weiter senden kann, wohl gemerkt auf diesem Sendeplatz wo es läuft.
Gut, aber RTL nutzen die drei Millionen Zuschauer nichts in der Primetime, wenn die Serie unter dem Schnitt liegt. Hinter Gittern hatte doch diesen Herbst meist 10% (ab 3) und 12% (14-49) Marktanteil, da sind jeweils rund drei Prozent unter Schnitt. Dass man bei Smallville keine Primetime-Reichweiten erwarten kann ist klar, aber es gab mal Zeiten, da erreichte Smallville um die 20% in der Zielgruppe, letzten Samstag waren glaube ich nur 8%.
Aber allgemein ist der Sonntag für RTL der Quotenschwächste, von dem her, wird auch nicht mehr arg viel von der Serie Smallville erwartet, denn außer Bauer sucht Frau (Staffel nun zu Ende) läuft nichts mehr arg erfolgreich an dem Tag.
Benutzeravatar
von arte
#236030
Von den dt. Sendern ist es eindeutig ProSieben. Sie haben sich zwar auch mal den ein oder andern Schnitzer geleistet (LOLA in Love oder wie das hiess) aber insgesamt, sind sie auf dem richtigen Weg und versuchen auch mal was anderes.
Der schlechteste dt. Sender ist eindeutig RTL. Hier ruht man sich immer noch auf den Lorbeeren von vor über 10 Jahren aus. Kaum was neues und noch Serienklau (bei VOX) um nicht ganz so blöd am Ende des Jahres dazustehen. Einfach peinlich und arm zugleich.
von Columbo
#238350
Letzte Chanche zum Abstimmen, heute Nachmitteag/Abend wird das Endergebnis bekanntgegeben.
von Columbo
#238482
So das Jahr ist bald vorbei, und hiermit auch diese Umfrage.

Die Wahl bei Quotenmeter.de Forum zum besten Sender 2006 hat folgendes Ergebnis ergeben:

1.Pro7 41% (26 Stimmen)

2.VOX 26%(17 Stimmen)

3.RTL 19% (12 Stimmen)

4.Kabel 1 6% (4 Stimmen)

5.Sat.1 3% (2 Stimmen)

6 ein anderer 3% (2 Stimmen)

Auf den Plätzen folgen mit 0 Stimmen ARD, ZDF, SRTL, RTL2 und ein Regionalsender.

Was meint ihr? Hättet ihr die Reihenfolge so erwartet???
Zuletzt geändert von Columbo am Sa 30. Dez 2006, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#238515
Columbo hat geschrieben:Was meint ihr? Hättet ihr die Reihenfolge so erwartet???
Na ja, dass ARD und ZDF nicht gerade oben landen, hatte ich schon erwartet. Super RTL hat zwar «Columbo» und «Upps», aber mehr auch nicht. Zu RTL II muss ich wohl nichts sagen... Diskriminierung der Anime-Zuschauer, zuschauerunfreundlich, dumme Ausreden, keine Ahnung von der Programmierung (Fünf Folgen nacheinander... :roll:). Besser kann mans meiner Meinung nach nicht sagen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#238524
Hatte schon damit gerechnet, dass Pro7 Erster wird, weil sie die letzten Monate einfach sowas von geil waren! VOX auf Platz 2 überrascht mich, ich hatte sie hinter RTL erwartet. Kabel eins kan ich gar nicht ab!

RTL2 finde ich wirklich nicht so schlecht. Sie bieten immerhin X-Faktor (okay, nur Wdhs.), Autopsie und Conan. Was hat Kabel eins Irgendwelche verschrumpelten Sicoms...


Fohlen
Benutzeravatar
von Melly
#238529
Hab für VOX gestimmt! :D
von Columbo
#238643
Melly hat geschrieben:Hab für VOX gestimmt! :D
Hab deine Stimme nochm mit ins Endergebnis aufgenommen. :D
Benutzeravatar
von Confuse
#238767
Für mich ist es auch VOX dicht gefolgt von Sat.1 und dann RTL.
ProSieben hat dieses Jahr vieles besser gemacht als letztes Jahr ist aber bei mir nur auf Platz 4.
von Familie Tschiep
#238839
Ist Pro Sieben so ein guter Sender, ich weiß nicht. Ich denke, es lebe die Programmvielfalt. Ich finde das Informationsprogamm der Öffentlich-Rechtlichen bleibt bis auf Weiteres von den privaten unerreicht, damit sind nicht nur die Nachrichten gemeint, sondern besonders die aktuellen Magazine. sat 1 hatte sehr gute eigenproduzierte Serien in diesem Jahr, RTL gute Shows, Pro Sieben lebt von Stefan Raabs Kreativität.
von Kuscheltiger
#241803
Für mich war der Sender des Jahres ganz eindeutig Super RTL!

Nicht nur wegen dem (größtenteils) sehr gutem Programm, vor allem für Zeichentrick-Fans, sondern auch weil man selbst auf der Internetseite den Eindruck bekommt, dass der Sender Werte an die nächste Generation weitergeben möchte.
Ob es dabei nur um's Geld geht (wäre ja verständlich), oder ob der Führungsposition die Werte wirklich wichtig sind ist im Prinzip ja egal, solange sie rüberkommen. :wink:

Edit:
Traurig ist gelegentlich (in der Woche) nur das Abendprogramm. Aber gut ... wenn man von der RTL Group keine Sendungen abkriegt ;-)