Das Erste, ZDF, Dritte (WDR, NDR etc.), Spartensender von ARD & ZDF (One, ZDFneo, ZDFinfo etc.)
#239118
«Dinner for One»: The Same Procedure As Every Year

Seit 1972 ist «Dinner for One» aus dem Silvesterprogramm nicht mehr wegzudenken. Quotenmeter.de präsentiert Ihnen auf drei Seiten das Wichtigste über den kultigen Sketch mit Freddie Frinton und May Warden - und den kompletten Text in englischer Sprache.

Wer kennt nicht «Dinner for One»? Besonders in den vergangenen Jahren kam das deutsche Publikum fast nicht mehr an der Produktion von 1963 vorbei. Da der Sketch mit Freddie Frinton und May Warden seit 1972 an jedem Silvesterabend in allen Dritten Programm zu sehen ist, erhielt der Satz „The same procedure as last year“ noch eine weitere Bedeutung.

weiter: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=18105
Einfach jedes Jahr wieder klasse. :lol:
#239130
Alexander hat geschrieben:
Einfach jedes Jahr wieder klasse. :lol:
Da hast du vollkommen recht Ebenso gehört zu Silvester die Folge von "Ein Herz und eine Seele: Silvesterpunsch"

"Dinner for one" schau ich mir heute bestimmt noch vier, fünfmal an :wink:
Benutzeravatar
von pepper
#239142
Jede Silvesterparty muss bei uns damit beginnen. Echt komisch, wie sich so was zum Dauerbrenner mausert, aber irgendwie lacht man sich jedes Mal aufs neue schlapp.
Benutzeravatar
von Vega
#239147
Ohja. DFO gehoert einfach jedes Jahr dazu und ich schaue es mir mindestens 3mal an. Auch wenn ich das schon so oft gesehen habe, kann man immer wieder lachen.
Benutzeravatar
von Monk!
#239151
Langweilig, abgedroschen und nur mittelmäßig witzig. Warum es jedes Silvester mindestens 10x gezeigt wird ist mir ein Rätsel. Sprich: Ich gucke es nicht an.

Dann doch lieber "Ein Herz und eine Seele- Silvesterpunsch". Aber auch nur einmal...
von Mr.VOX
#239178
Monk! hat geschrieben:Langweilig, abgedroschen und nur mittelmäßig witzig. Warum es jedes Silvester mindestens 10x gezeigt wird ist mir ein Rätsel. Sprich: Ich gucke es nicht an.

Dann doch lieber "Ein Herz und eine Seele- Silvesterpunsch". Aber auch nur einmal...
Ich mag es auch bis heute nicht. Immerhin bin ich nicht der einzigste der immer schnell wegschaltet! :wink: :D
Benutzeravatar
von webpower
#239276
http://www.ndr.de/dinnerforone

Da könnt ihr euch die S/W-Version, die Farbversion und die Plattdeutsche Version sooft angucken, wie ihr wollt ;) Nur runterladen geht leider nicht :(

Ich hab mir Dinner For One dieses Jahr zum ersten Msl komplett angeguckt. Hab vorher immer nur Teile davon angeschaut. Herrlicher Klamauk :D
Benutzeravatar
von Poffel
#239350
hab es dieses mal zum ertsen mal gesehen und dann gleich 4mal hintereinander! es kam ja überall, also ich hab gelacht ^^ der mann spielte großartig... trotzdem nen schweres schicksal, mit 55 Jahren seinen durchbruch, dann derart viel gemacht dass er 5 jahre später mit 59 Jahren heimkommt und einfach tot umfällt... so lang auf den erfolg hi ngearebeitet
Benutzeravatar
von Confuse
#239358
Ich hab das glaube ich nie komplett gesehen. Das liegt wohl daran, dass es stinklangweilig ist. :roll:
Benutzeravatar
von Florixx
#239379
Ich habe es auch noch nie gesehenen... gestern hab ich die Chance auch nicht genutzt :roll:
Benutzeravatar
von pepper
#239385
webpower hat geschrieben:www.ndr.de/dinnerforone

Da könnt ihr euch die S/W-Version, die Farbversion und die Plattdeutsche Version sooft angucken, wie ihr wollt ;) Nur runterladen geht leider nicht :(

Ich hab mir Dinner For One dieses Jahr zum ersten Msl komplett angeguckt. Hab vorher immer nur Teile davon angeschaut. Herrlicher Klamauk :D
Das Original ist das Non-Plus-Ultra. Je nachdem, wann und wo man einschaltet, bekommt man plötzlich eine nachkolorierte Version zu sehen oder so - Und alles ist im Eimer. Es gibt übrigens eine echt witzige Reportage über die Sendung, in der man die Lacherin aus dem Publikum kennenlernt. Da ist doch eine Dame im Publikum, die sich die Seele aus dem Leib lacht und quiekt und nachher fast ausrastet. Heute ist man überzeugt davon, dass sie damit einen großen Teil des Erfolgs ausmacht.

Raab hat "Dinner for One" auch mal nachgestellt, wir haben es uns angeguckt, aber selbst die Raabfans unter uns wollten es nicht noch mal sehen. Manche Sachen muss man irgendwie in Ruhe assen, lach.
Benutzeravatar
von Poffel
#239402
also ich hab nur schwarz weiß versionen gesehen ^^ also da soriginal und dann ne reportage auf öhm glaub bayern alpha ... recht interessant und ja die eine frau ist mir aufgefallen ^^ ohne lacher wäre es nur halb so lustig ^^
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#239406
Ich habs mir gestern angesehen (WDR glaube ich) und naja, irgendwie en bissel albern. Über das Stolpern über den Tigerkopf hab ich nur das eine Mal lachen können, als ihm dabei das Essen durch das Zimmer geflogen ist. Ansonsten find ichs zwar nett, aber nicht der Überhammer!

Lustig war aber auch Dinner für Brot auf Kika. Das hab ich mir gestern angeguckt und fand es irgendwie fast genauso albern, aber halt neuer...

Dinner for one: 8/10
Ein Herz und eine Seele: 8/10
Dinner für Brot: 7,5/10


Fohlen
von Columbo
#239410
Ach,ja "Dinner for one" war gestern einfach wieder klasse, und herrlich lustig. Ich bewundere May Warden immer wieder, das sie bei der Wizigkeit von Freddy Frinton keinen Lachkrampf bekommen hat. Einfach zu lustig, wenn er immer besoffener wird, und dann den Alskohol neben das Glas gießt. Das gehört zu Silvester, wie der Coundown kurz vor Mitternacht.

10/10
Benutzeravatar
von Chefkoch
#239460
Also "Dinner for One" gucken, ist einfach Tradition!
Kann mich jedes Jahr prächtig amüsieren mit dem Sketch.
Benutzeravatar
von pepper
#239614
Guter Artikel übrigens, auch wenn ich alle Infos darin schon kannte, da ich ja diese Doku darüber mal gesehen habe. Heute sind der guten NDR- Mitarbeiterin alle dankbar für ihr Lachen, denn das ist äußerst ansteckend. :wink:
Den spärlichen Text des Sketches können wir schon auswendig und beim zweiten Anschauen an Silvester reden immer alle mit. :D
Benutzeravatar
von ToP
#239696
Confuse hat geschrieben:Ich hab das glaube ich nie komplett gesehen. Das liegt wohl daran, dass es stinklangweilig ist. :roll:
Phew, dann bin ich also doch nicht der einzige der das total unlustig findet.
Benutzeravatar
von Produzent
#240139
Monk! hat geschrieben:Langweilig, abgedroschen und nur mittelmäßig witzig. Warum es jedes Silvester mindestens 10x gezeigt wird ist mir ein Rätsel. Sprich: Ich gucke es nicht an.

Dann doch lieber "Ein Herz und eine Seele- Silvesterpunsch". Aber auch nur einmal...
Du gefälltst mir MONK 8)
Denn zu Ekel-Tetzlaff sage ich nur folgender Dialog:

-Nationalhmyne ist ja sehr modern
ähhh
- Deutschland Deutschland, die haben an die BRD und die DDR gedacht
:mrgreen:
Oder das heiße Wasser in der Platickschüssel, autsch
bzw. die Kartoffelschale als Wasserspender :lol:
von zapper276
#240142
Eine super Verarsche: "Dinner für Brot", immer Silvester im Ki.Ka - mit Bernd, das Brot!

Das Original-Dinner hab ich dieses Jahr auch im Ki.Ka gesehen.
von Holger-G
#242137
Gibts das Dinner eigentlich auch auf DVD?
Benutzeravatar
von Produzent
#242156
Holger-G hat geschrieben:Gibts das Dinner eigentlich auch auf DVD?
Jep , guckste: :arrow: http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=10070

Wobei wird wohl nichts anderes als VHS -> DVD sein 8) Da kommt ein TV-Mitschnitt wesentlich günstiger. :wink:
Und von HQ aus ner Digi Quelle wirds soagr wohl gleichgut, wenn nicht sogar besser. Je nachdem welche Datenrate der Sender hat :D
von Holger-G
#242170
12.99 € finde ich erträglich :wink:
von zapper276
#242222
12,99 Euro für nicht mal 20 Minuten finde ich ganz und gar nicht erträglich. Für eine Sendung, die jedes jahr 20-mal im TV käuft...
Benutzeravatar
von Produzent
#242247
Holger-G hat geschrieben:12.99 € finde ich erträglich :wink:
:shock: Auch wenn du ihn woanders die SE für 8,99 teuro bekommen kannst :o

GUCKSTE :arrow: http://www.alphamusic.de/item?q=8796648&index=0
Benutzeravatar
von webpower
#242302
Die Produktion vom NDR gibt es nicht auf DVD. Man kann immer nur die vom schweizer Fernsehen kaufen. Die ist etwas kürzer...