#217295
Film:
Mein Führer - ab 11.01.2007 in Kino

Helge hat die Titelrolle in Dani Levy´s neuem Film MEIN FÜHRER – DIE WIRKLICH WAHRSTE WAHRHEIT ÜBER ADOLF HITLER übernommen. Die Dreharbeiten sind abgeschlossen. Derzeit ist der Film in der Endmischung.
...
Mehr:
http://www.helge-schneider.de/index_con ... .php?id=86
Teaser 1 bei YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=pkHd5DOjmyE

Teaser 2 bei YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=SlbPI7U8lh0

News zum Film bei YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=dsNtn6BV3KY

News zum Film bei Netzzeitung.de
http://www.netzeitung.de/entertainment/ ... 84640.html
--------

:lol:
Benutzeravatar
von DVD-Raziel
#217372
:roll: Ohhh. Da hab ich keine Lust drauf...
Ich hasse Geschichte :lol:
von Waterboy
#217389
diese Art von Humor ist nix für mich...

man hat zwar nix wirklich vom film gesehen, aber dennoch denke ich mal das es auf son trockenen wir war Humor rauslaufen wird. Halt son Humor der einige Tränen lachen lässt und andere die Stirn runzeln lässt.

So geschehen bei mir zum Beispiel bei 7 Zwerge Teil 1, das halbe Kino hat gelacht, der andere Teil ( dazu zähle ich mich ) hat sich nur gefragt was denn verdammt nochmal so lustig ist und nach Witzen gesucht... :roll: :wink:
Benutzeravatar
von Monk!
#217417
Da ich über Helge Schneider allgemein sehr lachen kann und auch eine Bühnenshow von ihm mal besucht habe, werde ich mir den Film auf jedenfall ansehen. Allein Teaser 1 kann ich mir immer wieder ansehen :lol:
Und Ulrich Mühe ist auch eine gute Wahl. Mit Dani Levy´s (Alles auf Zucker) kann eigentlich beim Drehbuch nix schief gehen.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#217478
Mal wieder : Dinge, die in der Welt nicht gebraucht werden.

Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden, aber Helge "ichfindedasKatzenklowitzig" Schneider ?????

Da bekommt man ja Augenkrebs :shock:
Benutzeravatar
von Produzent
#217487
Shocknonstop hat geschrieben:Mal wieder : Dinge, die in der Welt nicht gebraucht werden.

Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden, aber Helge "ichfindedasKatzenklowitzig" Schneider ?????

Da bekommt man ja Augenkrebs :shock:
Sage mal nichts gegen Helge S, der war vor 12 Jahren der Renner überhaupt, die haben mir damals die CD´s förmlich aus der Hand gerissen. 8) :wink:
Und ich musste in andere Läden um deren Bestand "aufzukaufen" :lol:
von The Rock
#217500
Das mag sein aber auch für mich ist Helge kein wirkliches Genie. Sollte mich aber der trailer gefallen, werde ich ihn mir vielleicht anschauen.

Für mich ist und bleibt die beste Adolf Parodie, die von Chistoph Maria Herbst in der Wixxer. Den hätten die verpflichten sollen. :)
von poppejam
#217606
Geil. Ich liebe Helge Schneider. Auf jeden Fall ein muss.
Benutzeravatar
von Shocknonstop
#217663
Produzent hat geschrieben:
Shocknonstop hat geschrieben:Mal wieder : Dinge, die in der Welt nicht gebraucht werden.

Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden, aber Helge "ichfindedasKatzenklowitzig" Schneider ?????

Da bekommt man ja Augenkrebs :shock:
Sage mal nichts gegen Helge S, der war vor 12 Jahren der Renner überhaupt, die haben mir damals die CD´s förmlich aus der Hand gerissen. 8) :wink:
Und ich musste in andere Läden um deren Bestand "aufzukaufen" :lol:
Glaube ich dir. Das waren alles Umweltschützer, die wollten den Sondermüll fachgerecht entsorgen.... :D

Wenn man Sachen von Helge Schneider im Garten laufen lässt, bringen die Vögel ja die Kirschen vom Vorjahr noch freiwillig wieder zurück.... :lol:
von Columbo
#217767
Da gabs aber auch schon bessere Hitler Parodien!!!, wie zum Beispiel Walter Moers-Der Bonker, oder beim WIXXER.
Benutzeravatar
von Godfather
#221771
poppejam hat geschrieben:Geil. Ich liebe Helge Schneider. Auf jeden Fall ein muss.
Definitiv!
von Columbo
#222550
Wo wir gerade bei Hitler-Verarschen sind, schaut euch bei Google Video mal Hitler und der Leasingvertrag an.
Benutzeravatar
von Monk!
#242397
Am Donnerstag werden Helge Schneider und Dani Levy bei TV Total zu Gast sein und ihren Film vorstellen. Ich bin gespannt, da sich Helge Schneider zuletzt kritisch über den Film geäußert hat.
von Sid
#242480
Monk! hat geschrieben:Am Donnerstag werden Helge Schneider und Dani Levy bei TV Total zu Gast sein und ihren Film vorstellen. Ich bin gespannt, da sich Helge Schneider zuletzt kritisch über den Film geäußert hat.
Ja, das wird auch der Grund sein, weshalb ich am Donnerstag mal wieder TV Total sehen werde. Das interessante ist ja, dass Schneider sich von dem Film nicht distanziert hat, weil er zu kontrovers sei, sondern aus dem gegenteiligen Grund: Der Film sei zu harmlos.

Ich habe den Film ja noch nicht sehen können, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es zutrifft. Eine deutsche Kinoproduktion mit Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen kann sich leider nicht so viel zutrauen. Kleine Internetfilmchen oder ausländische Produktionen haben da viel eher die Möglichkeit, die gesellschaftlichen Konventionen zu brechen, da die Verantwortlichen nicht sofort von konservativen Medien und strengen Behörden zur Rechenschaft gezogen werden.

Ich persönlich finde nämlich, dass Deutschland nach über 50 Jahren die Erlaubnis haben sollte, über Hitler zu lachen. Dabei soll natürlich nicht das Grauen verharmlost werden, das ist natürlich nicht der richtige Weg. Aber während andere Staaten und Völker über Fehltritte in ihrer Vergangenheit offen reden können und auch Humor in den Dialog über das Thema einstreuen, wird jeder Hitler-Witz sofort zu einem großen Tabubruch heraufstilisiert und zum Anlass für zahlreiche EMpörungsausrufe genommen.

Die Folge davon ist das Gegenteil von dem, was man eigentlich erreichen möchte: Der zweite Weltkrieg und der Holocaust werden zu den Schreckgespenstern der Vergangenheit, über die niemand sprechen möchte, da man eigentlich nur betonen kann (oder sogar darf) wie schlimm doch alles war. Da dies ja sehr einseitig und gehaltsleer ist, wird es zu oft verschwiegen - und daraus resultieren fehlgeleitete Jugendliche, die sich eine faschistische Diktatur wünschen.

Würde man mehr Humor über Hitler gestatten, könnte man offener mit diesem Thema umgehen und mehr Personen erreichen.

Deshalb ärgern mich auch Kritiken wie die von Lea Rosh, die sich über das Bild eines mit einem Schiffchen spielenden Hitler erbost - es sei zu harmlos.
Doch wenn man ständig den Unmenschen Hitler zeigt, der sozusagen eine Hand des Teufels war, nimmt man die Greultaten auch nicht mehr ernst. Humor über Hitler kann in Ordnung sein. Man muss dabei allerdings entweder provozieren oder wahrhaftig satirisch sein, das steht außer Frage. Aber bereits das Bild eines "kindischen" Hitlers geht in die richtige Richtung. Es zeigt nämlich, dass dieser Mensch nicht mehr ganz bei Sinnen war. Ein gesunder Menschenverstand hätte nie so gehandelt.

Ob der Film nun wirklich witzig ist und richtig mit dem Thema umgeht kann ich noch nicht beurteilen - aber ich weiß bereits jetzt, dass die Kontroversen um den Film überzogen sind.

"Der Vorleser" von Schlink ist in meinen Augen kein besonders gutes Buch, aber in einem Teil hat der Ich Erzähler vollkommen recht: Wenn die Nachkriegsgenerationen in Scham und Schock über die Taten der Kriegszeit erstarren ist niemandem geholfen. Man muss über das schwarz-weiß Denken hinausgelangen und offen über das Geschehene reden. Dazu gehört auch die Plattform Humor. Und wenn in den nächsten Wochen strenge Moralapostel Witze über Hitler zum Untergang des Abendlandes deklarieren werden (und dies wird passieren), dann arbeiten sie nur kontraproduktiv. Denn dann werden genug Menschen wieder denken (Zitat von einem Gleichaltrigen) "Okay, ich habs verstanden, Hitler war ganz böse, bla, blubb... ich will von dem Thema nichts mehr hören".

Und wer möchte schon, dass die Gesellschaft so denkt?
Benutzeravatar
von Kiddow
#245037
Sids Beitrag gibt viel wieder, was ich auch denke. Ich habe es satt, dass man böse angeguckt wird, wenn man einen blöden Spruch über Hitler reißt. Oder wenn man, um eine Aussage ins lächerliche zu ziehen, seine Art zu reden nachahmt

Deshalb glaube ich, dass "Mein Führer" ein Schritt nach vorn ist.

Gestern habe ich ihn mir angesehen. Ich bin kein Helge Schneider Fan. Und direkt vor dem Film lief eine Vorschau von "Der Wixxer 2" und man hatte auch Christoph Maria Herbst in seiner Hitlerparodie wieder vor augen. Das macht er wirklich gut. Aber ich glaube, in der Rolle des Adolf Hitler in "Mein Führer" hätte es Herbst nicht geschafft, ihn so ins Lächerliche zu ziehen, wie es Schneider gelungen ist.

Zum Film: Es gab einige Szenen, die auf den Humor der breiten Masse zielen. Das ist auch gut so. Aber es gab auch ein paar versteckte Seitenhiebe, die vielleicht nicht jeder versteht. Und die machen den Film für mich ganz gut. Er war meiner Meinung nach nicht überragend. Aber ich glaube, dass kann ein Komödie über Hitler auch nicht sein. Man würde wahrscheinlich ins Geschmacklose abdriften.

Helge Schneider hat das arme Würstchen Hitler gut verkörpert. Ich fand auch die Ich-Erzählweise sehr gut.

Und bei allen Lachern während des Film wurde dennoch nicht vergessen, dem Zuschauer immer wieder vor Augen zu führen, dass die ganze Geschichte einen sehr ernsten und traurigen Hintergrund hat. Immer wieder werden Originalbilder von den Hitler zujubelnden Massen reingeschnitten. Und auch die Schauspielerische Leistung von Ulrich Mühe als Lagerinsasse und Jude, der Angst um seine Familie hat, hat mich immer wieder an Szenen aus "Schindlers Liste" denken lassen.

Am Ende des Films sollte man noch sitzen bleiben. Es werden nochmal alle möglichen Menschen eingeblendet, die gefragt wurden, wer Adolf Hitler war. Die Antworten regen zum nachdenken an. Danach wurden die Leute gefragt, wer Adolf Grünbaum war. Und wenn ihr euch das noch anseht, achtet besonders auf ein kleines Mädchen mit langen braunen Haaren und einer Brille. Hört euch gut an, was sie über Hitler sagt und was sie dann bei ihrer nächsten Szene über Adolf Grünbaum sagt.

Eine Empfehlung zu dem Film möchte ich nicht abgeben. Das empfinde ich als schwierig. Es muss jeder selbst wissen, ob er den Film sehen möchte oder nicht. Einer meiner Freunde hat sich nicht überzeugen lassen, den Film zu sehen, weil er der Meinung ist, dass Hitler dadurch zu viel positive Aufmerksamkeit bekommt.
Benutzeravatar
von freiwald
#245059
was regen sich denn alle so auf bzw wieso spielen es die medien es so hoch? es gab schon taaauussende hitler sketche... gut nun ist es eben in ein etwas längeren film gepackt, trotzdem ist es nichts neues.
soll die ganze unterhaltung davon ablenken das der film beschissen ist?

und wer den film nicht schaut weil hitler postive aufmerksamkeit bekommen köntne (was ist postiv daran verarscht zu werden) kann nur ein extrem linker sein.
und es tut mir leid aber die sind in meinen augen nicht besser als die ganzen nazis (man muss sich nur mal demos anschauen)