falke16 hat geschrieben:Hm komisch, in der Folge, wo Cartman den Roboter gespielt hat, hat seine Mutter Butters Eltern doch erzählt,. dass Cartman Hausarrest hat, weil er die Juden ausrotten wollte, wieso kommtt dann diese Folge jetzt erst?Soweit ich weiß, wurde die Folge in Amerika als 805 ausgestrahlt - die Passionsfolge ist aber 804. In Deutschland aber wurde die Rboterfolge als 802 ausgestrahlt - warum? Keine Ahnung
Anonymer_Gast hat geschrieben:Hmmm also ich muss sagen die deutsche Synchro hat mir zumindest der Vorschulteil kaputtgemacht. Die Synchro der Kinderstimmen war einfach nur schlecht und die Feuerwehr kommt im Original wesentlich besser rüber. Auch das "But Moooom!" von Cartman ist im Original nur geil, in der Synchro naja :?aber das is ja bei den meisten bzw allen south park folgen so!
Mein Fazit: Original 10/10, deutsch 7/10
Anonymer_Gast hat geschrieben:Hmmm also ich muss sagen die deutsche Synchro hat mir zumindest der Vorschulteil kaputtgemacht. Die Synchro der Kinderstimmen war einfach nur schlecht und die Feuerwehr kommt im Original wesentlich besser rüber. Auch das "But Moooom!" von Cartman ist im Original nur geil, in der Synchro naja :?Also ich finde das MTV die neue Synchro viel besser umsetzt als sie selber davor (oder v.a. RTL). Kenny nuschelt endlich wieder richtig und auch ansonsten sind die Stimmen weitaus besser als in manchen Staffeln zuvor.
Mein Fazit: Original 10/10, deutsch 7/10
DarkGiant hat geschrieben: Also ich finde das MTV die neue Synchro viel besser umsetzt als sie selber davor (oder v.a. RTL). Kenny nuschelt endlich wieder richtig und auch ansonsten sind die Stimmen weitaus besser als in manchen Staffeln zuvor.Ja da geb ich dir auch recht. Insgesamt gesehen ist die Synchro für deutsche Verhältnisse(Marge Simpson :lol:) absolut in Ordnung nur speziell der Kindergartenteil mit den eigentlich piepsigen Stimmen war mir zu tief. Aber man kann ja nicht alles haben