ProSieben, Sat.1, kabel eins, sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx, kabel eins Doku
von scoob
#244653
«Ugly Betty» bereits ab Frühjahr in Sat.1

Der Überraschungserfolg der diesjährigen amerikanischen TV-Saison «Ugly Betty» soll noch im "späten Frühjahr" in Sat.1 zu sehen sein.

weiterlesen
von Berlin - Abschnitt 40
#244676
Und wann kommt noch die holländische Version mit der hässlichen Lotte?
Im Ernst: Sat.1 hat momentan nicht unverdient enorme Probleme da Schawinski in Zusammenarbeit mit de Posch, Saban und Chesnoff den Sender zugunsten des kurzfristigen Erfolges komplett ruiniert hat.
Jetzt versucht man an die Erfolge von ViB1 anzuknüpfen.
Bleibt ja auch nicht viel anderes übrig. Allerdings ist ein Erfolg wie der von ViB mit Alexandra Neldel kaum wiederholbar. Außerdem frage ich mich wie die Serie ins Programm passt. Soll sie am Comedyfreitag laufen?
Das Genre ist ziemlich ausgelutscht, außerdem hatte Sat.1 doch dieses Jahr schon seine neue Seriensensation aus den USA mit Welcome Mrs. President, und wie die gelaufen ist wissen wir ja alle...
von Devil
#244682
Finde die Serie persönlich unglaublich unwitzig, ausgelutscht und langweilig. Für Mainstream-Anhänger aber durchaus das richtige seichte Futter.
Benutzeravatar
von Markus F.
#244971
was ist denn das für ein titel? "Alles Betty" :roll:
Aber es ist ja schon gut, dass sie nicht Verliebt in Betty heißt
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#244972
Ich finde den deutschen Titel auch total bescheuert.
Ich denke das man da den US Titel ruhig hätte lassen können.

Naja die Serie ist nunmal richtig klasse,
aber ich bezweifle leider, dass die Serie auf Sat1
floppen wird :-(

Hoffentlich wird die Synchro der Serie
wenigstens gut und es wird auf bekannte Stimmen
zurück gegriffen.
Benutzeravatar
von Alexander
#245342
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:aber ich bezweifle leider, dass die Serie auf Sat1
floppen wird :-(
Du meinst das Gegenteil, oder? ;)
Benutzeravatar
von mak
#245467
Devil hat geschrieben:Finde die Serie persönlich unglaublich unwitzig, ausgelutscht und langweilig.
Wenn man das Kritikerecho und den Awardspiegel ansieht wird man feststellen das die Serie zweifellos eine der besten neuen Serie 2006 ist.
Devil hat geschrieben:Für Mainstream-Anhänger aber durchaus das richtige seichte Futter.
Unsinn! Es gibt nichts vergleichbares im US-TV, was over-the-top Humor angeht. Dass das natürlich nicht jedermanns Sache ist auch klar, aber in den letzten Jahren gab es davon eindeutig zu wenig. (Ich vermisse "Keen Eddie"!)
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich finde den deutschen Titel auch total bescheuert.
Ich denke das man da den US Titel ruhig hätte lassen können.
So schlecht finde ich das nicht. Bei "Ugly Betty" hätten sicherlich die meisten nicht die Ironie des Titels erkannt. Besser als "Welcome Mrs. President" ist er allemal...
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Naja die Serie ist nunmal richtig klasse,
aber ich bezweifle leider, dass die Serie auf Sat1
floppen wird :-(
Dummerweise ist die Serie in Deutschland leider vorbelastet. Sie wird es nicht leicht haben.
Sieht man ja hier: Gleich die ersten zwei Postings absolut unberechtigte und inhaltslose Kritik. Traurig das... :sad:
Ja, ich hatte auch meine Vorbehalte, aber die Serie hat mich überzeugt.
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Hoffentlich wird die Synchro der Serie
wenigstens gut und es wird auf bekannte Stimmen
zurück gegriffen.
Die meisten Darsteller der Serie sind ja eher unbekannt, da dürfte es wenig bekannte Stimmen geben.
Ansonsten hab ich da ehrlich gesagt keine große Hoffnung, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#245476
Du meinst das Gegenteil, oder?
Oh ja natürlich *g* Ich wollte sagen das ich befürchte
das die Serie bei Sat1 floppen wird.
Obwohl ich mir im moment nicht vorstellen könnte, dass
Ugly Betty bei einem anderen Sender läuft, denn optisch
betrachtet passt s finde ich weder zu Pro7 noch zu RTL.
Wie wäre es denn mit Vox? Am besten als Daytime Serie
oder am Dienstag wo die Gilmore Girls laufen *g*

Dummerweise ist die Serie in Deutschland leider vorbelastet. Sie wird es nicht leicht haben.
Ja das ist leider wahr. Und wenn Sat1 evtl dann noch auf die dumme
Idee kommt in den Trailern die Serie als "Die US-Version von der Nummer 1 Telenovela Verliebt in Berlin" anzupreisen, dann wird es wohl nicht mehr werden.
Aber ich muss dazu sagen, dass ich von Staffel 1 (also zu Lisa Plenske Zeiten) immer regelmäßig geschaut habe und es auch sehr mag/mochte.
Die meisten Darsteller der Serie sind ja eher unbekannt, da dürfte es wenig bekannte Stimmen geben.
Ansonsten hab ich da ehrlich gesagt keine große Hoffnung, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Naja so unbekannt sind die da bei weitem nicht. America Ferra, Eric Mabius und Vanessa Williams sollten einigen ein Begriff sein. (Auch wenn es nur Serien-Fans sind*g*)
Und das die Synchro so oder so gut wird, davon gehe ich aus,
nur hoffe ich das ein wenig auf Kontinuität geachtet wird. Denn ich bin ja vorbelastet durch den bestimmten Erstkontakt in anderen Filmen und Serien :-)
Benutzeravatar
von mak
#245482
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:
Dummerweise ist die Serie in Deutschland leider vorbelastet. Sie wird es nicht leicht haben.
Ja das ist leider wahr. Und wenn Sat1 evtl dann noch auf die dumme
Idee kommt in den Trailern die Serie als "Die US-Version von der Nummer 1 Telenovela Verliebt in Berlin" anzupreisen, dann wird es wohl nicht mehr werden.
Das wäre vor allem falsch, den "Ugly Betty" basiert nicht auf "Verliebt in Berlin" und ist auch keine Telenovela.
Wenn gleich es in der letzet Folge (1x12) Ugly!Amanda durchaus als "Lisa Plenske"-Spoof auffassen könnte, ich bin mir aber nicht sicher ob das dem Autor auch bewusst war.
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Naja so unbekannt sind die da bei weitem nicht. America Ferra, Eric Mabius und Vanessa Williams sollten einigen ein Begriff sein. (Auch wenn es nur Serien-Fans sind*g*)
Eric Mabius und Vanessa Williams OK, aber America Ferra hatte davor nur zwei TV-Gastauftritte.
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Und das die Synchro so oder so gut wird, davon gehe ich aus,
Ich schätze wer die US-Version nicht kennt wird das denken. :wink:
Aber ob sie es wirklich wird? Mal schauen...
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:nur hoffe ich das ein wenig auf Kontinuität geachtet wird. Denn ich bin ja vorbelastet durch den bestimmten Erstkontakt in anderen Filmen und Serien :-)
Warum sollte man darauf nicht achten? :?

Ich muss hier nochmal nachhacken:
Devil hat geschrieben:Finde die Serie persönlich unglaublich unwitzig, ausgelutscht und langweilig. Für Mainstream-Anhänger aber durchaus das richtige seichte Futter.
Hm, das hört sich hier aber noch etwas anderes an:
http://forum.quotenmeter.de/forum/viewt ... 754#196697
von DonnieDarko
#245492
Mir gefällt "Ugly Betty" und das obwohl ich anfangs noch nicht mal in die Serie reinschauen wollte. Manchmal kann die Serie zwar auch ein wenig fad sein, d.h. man muss in der richtigen Stimmung sein, um die Show zu schauen, aber ansonsten ist es wirklich eine unterhaltsame Show mit guten Stories.
Allerdings wird die Synchro der Serie das Bein brechen. Der wahre Reiz an der Show ist für mich nämlich America Ferrera, welche Betty liebevoll verkörpert, wodurch man sofort ins Herz schließt. Bezweifle, dass die Synchronsprecherin das genauso gut hinkriegt.
von Devil
#245513
mak hat geschrieben: Wenn man das Kritikerecho und den Awardspiegel ansieht wird man feststellen das die Serie zweifellos eine der besten neuen Serie 2006 ist.
Ich bilde mir mein eigenes Urteil nicht aufgrund von Kritikermeinungen und für mich ist an der Serie absolut nichts erwähnenswert. 8) Hab in den letzten 12 Monaten ca. 40 Serien gesehen und da liegt UB bei mir ca. auf Platz 38 (schlechter fand ich nur Nip/tuck und Firefly). Geschmäcker sind nunmal verschieden.
mak hat geschrieben: Unsinn! Es gibt nichts vergleichbares im US-TV, was over-the-top Humor angeht.
Weil es (angeblich) bisher nichts Vergleichbares gab ist es kein Mainstream? Eine merkwürdige Sichtweise. :lol: Mainstream ist für mich etwas, was massentauglich auf seichtem Niveau leicht zugänglich ist-und das gilt für die Serie wie für fast keine zweite.
mak hat geschrieben: Sieht man ja hier: Gleich die ersten zwei Postings absolut unberechtigte und inhaltslose Kritik. Traurig das... :sad:

Nein, nicht inhaltslos. Die Serie hat keinen Tiefgang (den selbst solch eine Serie mal zwischendrin haben darf), trifft meinen Humor nicht, bietet nichts Packendes und plätschert so vor sich hin. Emotion oder gar Identifikation mit den Charakteren gibts auch nicht. Natürlich ist Humor ne Geschmacksfrage, aber ich verstehe nicht wie man abstreiten kann, dass die Serie seicht und Guilty Pleasure ist. Ich hatte nach der 2.Folge noch eine etwas bessere Meinung, aber ich hab dann noch einige Folgen gesehen und im weiteren Verlauf hat mich absolut nix mehr gefesselt.
Benutzeravatar
von mak
#245544
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Wenn man das Kritikerecho und den Awardspiegel ansieht wird man feststellen das die Serie zweifellos eine der besten neuen Serie 2006 ist.
Ich bilde mir mein eigenes Urteil nicht aufgrund von Kritikermeinungen und für mich ist an der Serie absolut nichts erwähnenswert. 8) Hab in den letzten 12 Monaten ca. 40 Serien gesehen und da liegt UB bei mir ca. auf Platz 38 (schlechter fand ich nur Nip/tuck und Firefly). Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Geschmäcker sind verschieden keine Frage ("Firefly" ist z.B. mein All-Time-Favorite, ich bezweifle das es 37 besser Serien gibt :wink:). Aber dieser eine Satz den du geschrieben hast für mich eher Bashing. Kritik ist IMO begründeter.
Ansonsten würde ich auch gerne Zeit haben 40 Serien zu sehen. :sad:
Könntest du mir die Liste mal per PM schicken. Rein interessehalber. :)
Devil hat geschrieben:Mainstream ist für mich etwas, was massentauglich auf seichtem Niveau leicht zugänglich ist-und das gilt für die Serie wie für fast keine zweite.
Inwiefern ist die Serie massentauglich. Ich denke sie ist das glatte Gegenteil davon. Ähnlich wie z.B. wie bei "Buffy" wird jemand der die Serie nicht kennt sie IMO mit großer Wahrscheinlichkeit für Mist halten.
Ansonsten ist deine Definition von Mainstream ebenfalls nicht ganz richtig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mainstream
Eine Mainstream-Serie sollte IMO schon 15 Millionen plus haben. (Die die Serie beim Pilot hatte, aber danach eben nicht mehr -> offensichtlich kein Mainstream.)
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Sieht man ja hier: Gleich die ersten zwei Postings absolut unberechtigte und inhaltslose Kritik. Traurig das... :sad:

Nein, nicht inhaltslos.
OK, lass hören. :)
Devil hat geschrieben:Die Serie hat keinen Tiefgang (den selbst solch eine Serie mal zwischendrin haben darf),
Die Serie ist mehr im Comedy Genre, da erwartet niemand großen Tiefgang, den es aber IMO trotzdem durchaus gibt. Sicherlich ist die eher comichaft als dramatisch, aber das wäre auch in dieser Serie völlig fehl am Platz.
Ansonsten halte ich das für Buzzword-Kritik.
Devil hat geschrieben:trifft meinen Humor nicht,
Hm? Allein die Gestik von Amanda & Marc ist lustiger als sämtliche FOX-Comedies (OK, nicht wirklich schwer). Aber ist natürlich immer Geschmacksache... :wink:
Was ist den so dein Humor?
Devil hat geschrieben:bietet nichts Packendes und plätschert so vor sich hin.
Naja, das trifft ja wohl auf fast alle Comedyserien zu.
Und auch auf die letzte Episode trifft das z.B. IMO überhaupt nicht zu.
Devil hat geschrieben:Emotion oder gar Identifikation mit den Charakteren gibts auch nicht.
Das kann nicht dein ernst sein? Betty ist die Identifikationsfigur schlechthin.
Devil hat geschrieben:Natürlich ist Humor ne Geschmacksfrage, aber ich verstehe nicht wie man abstreiten kann, dass die Serie seicht und Guilty Pleasure ist.
OK, was genau ist an der Serie seichter als an anderen Serien? Ich sehe nicht inwiefern anderen ABC-Serien wie z.B. "Lost" oder "Desperate Housewives" da weniger seicht sind.
Nur weil die Serie Soaps und ähnliche seichte Unterhaltung (in der letzten Episoden z.B. "How to Lose a Guy in 10 Days"), aber auch Gossip (Tom/Katie/Suri) spooft? Das spricht IMO eher dagegen...
Inwiefern ist die Serie Guilty Pleasure? Sie hat IMO gute Schauspieler, gute Skripte und vermittelt eine Botschaft die durchaus nicht selbstverständlich ist.
Devil hat geschrieben:Ich hatte nach der 2.Folge noch eine etwas bessere Meinung, aber ich hab dann noch einige Folgen gesehen und im weiteren Verlauf hat mich absolut nix mehr gefesselt.
Naja, die Serie ist nun auch nicht unbedingt eine Fesselserie (muss auch IMO nicht jede Serie sein, das wäre schrecklich). Sie bietet einfach gute Unterhaltung, das was andere viele Serien heutzutage leider vergessen und ist im Gegensatz zu den meisten anderen Network-Sitcoms wirklich lustig (ja, das ist durchaus Geschmacksache). Außerdem hat die Serie IMO einen exzellenten Cast. Ich hoffe doch das die Serie nicht nur für America Ferrera der Durchbruch ist.

Im Prinzip läuft alles darauf hinaus das dir der Humor nicht gefällt. OK, hab ich kein Problem mit.
Ansonsten scheinst du auch etwas zu suchen was die Serie Genre/Premise-bedingt nicht bieten kann. Ist auch OK, aber die Serie deshalb zu kritisieren ist weder sinnvoll noch fair.
von Devil
#245559
Würde mich im Kreis drehen, wenn ich darauf jetzt näher eingehen würde. :lol: Was meinen Humor betrifft mag ich es eher ironischer (Frasier,House) und/oder "versteckter" (da gibts ne Menge Beispiele) als so platt. Ebenso kann ich mich mit Betty absolut nicht identifizieren, weils dafür ebenfalls viel zu platt ist (identifizieren kann ich mich mit ausgefeilten Charakteren in Dramaserien). Ich denke aber nicht, dass man eine Serie nicht als langweilig und ausgelutscht bezeichnen darf, nur weil man eher nen Hang zu andren Genres hat. Letztlich geht es ja nunmal um die Wirkung auf einen selbst, Genre hin oder her, und UB törnt mich ausgesprochen stark ab. Aber ich finds cool, dass ich der Buzzword-Kritik fähig bin-bis eben wusste ich gar nicht was das ist. :lol:
Benutzeravatar
von mak
#245572
Devil hat geschrieben:Würde mich im Kreis drehen, wenn ich darauf jetzt näher eingehen würde. :lol:
Wahrscheinlich, aber es ist halt auch nicht einfach Argumente gegen eine Serie zu finden, von der man nicht viel gesehen hat und deren Humor man nicht verstehet. :wink: :P
Deswegen verzichte ich auch auf sowas meistens. Spart Zeit, glaub mir. :)
Devil hat geschrieben:Was meinen Humor betrifft mag ich es eher ironischer (Frasier,House) und/oder "versteckter" (da gibts ne Menge Beispiele) als so platt.
Sicherlich gibt es ein wenig Slapstick-Humor.
Aber es gibt auch sehr viele Popkultur-Refernenzen und -Spoofs:
http://forums.televisionwithoutpity.com ... ic=3146511
Der Humor ist vielleicht over-the-top, aber deshalb noch lange nicht gleich platt wie z.B. so Sendungen wie "The Class" oder "'Til Death".
Devil hat geschrieben:Ebenso kann ich mich mit Betty absolut nicht identifizieren, weils dafür ebenfalls viel zu platt ist
Betty die naive Anti-Heldin der Serie. Ihr ist die Meinung anderer Leute über sie nicht so wichtig und versucht immer das richtige zu tun.
Ich denke das ist defintiv ein Charakter mit dem man sich identifizieren kann. Während Charaktere wie Tony Soprano, Al Swearengen oder Dr. Gregory House zwar zweifellos nett anzuschauen sind, aber nun wirklich keine Identifikationsfiguren.
Devil hat geschrieben:(identifizieren kann ich mich mit ausgefeilten Charakteren in Dramaserien).
*lol* Hört sich an wie aus dem Lehrbuch... :wink:
Devil hat geschrieben:Ich denke aber nicht, dass man eine Serie nicht als langweilig und ausgelutscht bezeichnen darf, nur weil man eher nen Hang zu andren Genres hat.
Schön das du das einsiehst. :)
Devil hat geschrieben:Letztlich geht es ja nunmal um die Wirkung auf einen selbst, Genre hin oder her, und UB törnt mich ausgesprochen stark ab.
OK, aber du scheinst Comedyserien generell eher ablehnend gegenüber zu stehen. Da ist das nun nicht sehr verwunderlich.
Devil hat geschrieben:Aber ich finds cool, dass ich der Buzzword-Kritik fähig bin-bis eben wusste ich gar nicht was das ist. :lol:
Naja, das ist vielleicht nicht ganz de richtige Begriff. Eher Standardargumente mit denen man ohne Begründung nun nicht wirklich viel anfangen kann.
von Devil
#245581
mak hat geschrieben: Betty die naive Anti-Heldin der Serie. Ihr ist die Meinung anderer Leute über sie nicht so wichtig und versucht immer das richtige zu tun.
Ich denke das ist defintiv ein Charakter mit dem man sich identifizieren kann.
Es mag ja sein, dass Du Dich mit so einer überdrehten Figur identifizieren kannst (wir sind wohl unterschiedlich,dich fasziniert ja auch das Thema illegale Straßenrennen*lol*). Deshalb muss es aber nicht jedem so gehen, bei mir geht die Identifikation gegen Null.
aber es ist halt auch nicht einfach Argumente gegen eine Serie zu finden, von der man nicht viel gesehen hat
Leider sah ich ne Menge Folgen- und es wurde von Mal zu Mal langweiliger.
Benutzeravatar
von mak
#245588
Devil hat geschrieben:
mak hat geschrieben: Betty die naive Anti-Heldin der Serie. Ihr ist die Meinung anderer Leute über sie nicht so wichtig und versucht immer das richtige zu tun.
Ich denke das ist defintiv ein Charakter mit dem man sich identifizieren kann.
Es mag ja sein, dass Du Dich mit so einer überdrehten Figur identifizieren kannst
Inwiefern ist die Figur überdreht? Sie ist eigentlich ziemlich down-to-Earth...
Das sie etwas comichaft ist, ist klar, aber das ist ja die ganze Serie. Deswegen ist sie sicher nicht überdreht.
Devil hat geschrieben:(wir sind wohl unterschiedlich,dich fasziniert ja auch das Thema illegale Straßenrennen*lol*).
Mich interessieren vor allem Tim Minear und Nathan Fillion. :wink:
Nicht persöhnlich nehmen, aber Leute wie du sind der Grund warum seine Serien floppen, obwohl sie origineller und besser sind als das meiste was sonst im US-TV läuft. :roll:
BTW: Ich bin übrigens immer noch an deiner Liste interessiert. :wink:
Devil hat geschrieben:
aber es ist halt auch nicht einfach Argumente gegen eine Serie zu finden, von der man nicht viel gesehen hat
Leider sah ich ne Menge Folgen- und es wurde von Mal zu Mal langweiliger.
Du widersprichst dir schon wieder, vorher hast du doch noch behauptet die zweite Folge hat dir besser gefallen. :wink:
Ansonsten war "Fey's Sleigh Ride" (1x04) IMO wirklich exzellent.
Warum schaust du dir die Serie an wenn sie dir nicht gefällt? Dir hat sie ja offensitchlich nie wirklich gefallen und du hast auch nie wirklich Potenzial in ihr gesehen wenn ich das richtig verstehe. Warum also?
Bei solchen Voraussetzungen hat es wirklich keinen Sinn die Serie zu schauen.
von Devil
#245591
mak hat geschrieben: Du widersprichst dir schon wieder, vorher hast du doch noch behauptet die zweite Folge hat dir besser gefallen. :wink:
Warum schaust du dir die Serie an wenn sie dir nicht gefällt? Dir hat sie ja offensitchlich nie wirklich gefallen und du hast auch nie wirklich Potenzial in ihr gesehen wenn ich das richtig verstehe. Warum also?
Weil ich den meisten Serien 5-10 Folgen Zeit gebe bevor ich mir ein Urteil bilde. Es gibt einige Serien, die ich anfangs schlecht fand, die aber nach und nach faszinierend wurden (Deadwood, Third Watch, The Practice, The Shield). Hätte ja auch mal bei ner Comedy so sein können. Und es ging um die Tendenz, die von Mal zu Mal mehr ins Negative ging, Ausreißer nach oben oder unten gibts immer.
Du kannst aber noch mehrmals behaupten ich würde mir widersprechen, Unsinn reden, hätte die Serie kaum gesehen oder würde sie nicht verstehen. Ich mag sie eben nicht, habe mehrfach die Gründe dargelegt. Ich muss auch damit leben, dass meine Lieblingsserien meist kaum einer sieht- so ist das nunmal.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#274786
Laut Serienjunkies.de soll die Serie ab dem 27.4.2007
immer Freitags um 21:15 Uhr laufen.

Oha, also ich finde das nicht toll....

Irgendwie ist das letzte und dieses Jahr total schlimm.

Erst laufen andauernd alle Serien Mo-Mi

und nun stopfen sie alles in den Freitag.
(Ghost Whisperer, Alles Betty und Lost)
von scoob
#274822
«Alles Betty!» übernimmt den Sendeplatz der «Schillerstraße»

«Die Schillerstraße» geht in diesem Jahr früher als geplant in die Sommerpause. Den Sendeplatz nimmt die erfolgreiche US-Serie «Ugly Betty» ein.

weiterlesen
Zuletzt geändert von scoob am Fr 9. Mär 2007, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
von (chris)
#274838
Der Titel ist schon mal dämlich, und die Story ist, wenn sie so wie bei ViB ist, total schwachsinnig. Nichts was ich unbedingt schauen muss. Oder soll die Serie so ein Hit sein?
von Bierko
#274843
(chris) hat geschrieben:Der Titel ist schon mal dämlich, und die Story ist, wenn sie so wie bei ViB ist, total schwachsinnig. Nichts was ich unbedingt schauen muss. Oder soll die Serie so ein Hit sein?
Die Amerikaner kennen halt Verliebt in Berlin nicht. Für die ist Ugly Betty das was für uns Verliebt in Berlin war. Ob das ein Erfolg wird bleibt abzuwarten. In der USA ist die Serie ein voller Erfolg.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#274863
Wie ich schonmal hier sagte, denke ich nicht dass Ugly Betty bei uns en großer Erfolg wird.
Zumal man sicherlich die Serie mit "Verliebt in Berlin" beerben wird,
was viele "Normalzuschauer" und "ViB-Gegner" abschrecken wird.

Mir gefällt die Serie wirklich super und ich mochte auch ViB(1)
dennoch sollte man die beiden Serien nicht vergleichen.
Benutzeravatar
von mak
#274898
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Wie ich schonmal hier sagte, denke ich nicht dass Ugly Betty bei uns en großer Erfolg wird.
Zumal man sicherlich die Serie mit "Verliebt in Berlin" beerben wird,
was viele "Normalzuschauer" und "ViB-Gegner" abschrecken wird.
Ja, das würde hier aber auch schon diskutiert.
Ich würde mal sagen, wer den Unterschied immer noch nicht versteht ist mit der Serie sowieso überfordert und sollte lieber die RTL-Comedies schauen... :wink:
Zur Sendezeit: Hätte IMO auch schlechter sein können...
Benutzeravatar
von Markus F.
#275552
Alles Betty startet übrigens ab 07.04. immer sa. um 18 Uhr auch auf ORF 1
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 7