- Mo 15. Jan 2007, 15:12
#246103
Edmund Stoibers Zukunft und die aktuellen Wahl-Umfragen
Edmund Stoiber kämpft in diesen Tagen inerhalb der CSU um seine Zukunft. Die Reihe der öffentlichen Kritiker wird länger. In der CSU Fraktion gibt es Zweifel, ob diese am Dienstag eine Solidaritätserklärung für Stoiber abgeben wird. Stoiber kündigte an für seine Ziele, und für den Erfolg Bayerns zu kämpfen.
Nach Umfragen bröckelt die absolute Mehrheit in Bayern für die CSU.
Stoiber gibt sich dennoch kämpferisch. Die SPD liegt in Umfragen in Bayern übrigens unter 30 %. Aber etwas anderes wäre hier wohl auch ein Wunder, erst recht in Berliner Zeiten von Schwarz Rot. Allerdings sieht es für die SPD in ganz Deutschland auch nicht wirklich besser aus .
Im Bundestrend liegt die CDU / CSU derzeit dennoch weit vor der SPD, und konnte in den letzten Wochen Boden gut machen.
Die Zahlen im Überblick:
Wenn am Sonntag Wahlen wären, erhielten:
(Quelle: aktuelle Forsa Umfrage, n-tv)
CDU/CSU: 35 %
SPD: 26%
FDP: 13%
Linkspartei.PDS: 10%
Grüne: 10 %
Bei der Forsa Umfrage sieht es besonders für die SPD mit 26 % extrem schlecht aus. Und bei der Kanzlerfrage würden sich aktuell 44% für Merkel, und nur 24% für Beck entscheiden. Alle 3 Oppositions- Parteien wären nach dieser Umfrage derzeit zweistellig. Im Vergleich zur Vorwoche, hat nur die CDU / CSU Fraktion und Gregor Gysis Linkspartei.PDS nicht verloren. Die CDU / CSU steigerte sich auf 3 Prozentpunkte, die Linke konnte die 10 % halten. Alle anderen Parteien gaben leicht ab.
Was denkt ihr über die aktuelle Politische Lage, und wenn würdet ihr am Sonntag eure Stimme geben. Glaubt ihr das Stoibers Tage gezählt sind?
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen jemals Edmund Stoiber zu wählen, doch egal was man von ihn und seine politischen Qualitäten und Vorstellungen hält, eins muss man ihn wohl lassen, aus seinem Amt lässt er sich alleine nicht heraus befördern. Und die Wirtschaftliche Lage in Bayern ist meist immer besser, als in anderen Bundesländern. Ich denke er wird sich auch für die nächste Kandidatur durchsetzen. Die Sozialdemokraten in Bayern forderten gestern übrigens Neuwahlen. Mal sehen wie es weiter geht.
Beneiden kann man Herrn Stoiber in diesen Tagen nicht.
EDIT: Ich war mir nicht ganz sicher, ob man hier eine politische Sonntagsfrage stellen kann, die Umfrage ist ja auch nichts Offizielles. Finde es nur mal intressant, wie das Forum hier aktuell wählen würde. Falls eine solche Umfrage zum Spaß nicht erlaubt ist, bitte löschen
:roll:
Edmund Stoiber kämpft in diesen Tagen inerhalb der CSU um seine Zukunft. Die Reihe der öffentlichen Kritiker wird länger. In der CSU Fraktion gibt es Zweifel, ob diese am Dienstag eine Solidaritätserklärung für Stoiber abgeben wird. Stoiber kündigte an für seine Ziele, und für den Erfolg Bayerns zu kämpfen.
Nach Umfragen bröckelt die absolute Mehrheit in Bayern für die CSU.
Stoiber gibt sich dennoch kämpferisch. Die SPD liegt in Umfragen in Bayern übrigens unter 30 %. Aber etwas anderes wäre hier wohl auch ein Wunder, erst recht in Berliner Zeiten von Schwarz Rot. Allerdings sieht es für die SPD in ganz Deutschland auch nicht wirklich besser aus .
Im Bundestrend liegt die CDU / CSU derzeit dennoch weit vor der SPD, und konnte in den letzten Wochen Boden gut machen.
Die Zahlen im Überblick:
Wenn am Sonntag Wahlen wären, erhielten:
(Quelle: aktuelle Forsa Umfrage, n-tv)
CDU/CSU: 35 %
SPD: 26%
FDP: 13%
Linkspartei.PDS: 10%
Grüne: 10 %
Bei der Forsa Umfrage sieht es besonders für die SPD mit 26 % extrem schlecht aus. Und bei der Kanzlerfrage würden sich aktuell 44% für Merkel, und nur 24% für Beck entscheiden. Alle 3 Oppositions- Parteien wären nach dieser Umfrage derzeit zweistellig. Im Vergleich zur Vorwoche, hat nur die CDU / CSU Fraktion und Gregor Gysis Linkspartei.PDS nicht verloren. Die CDU / CSU steigerte sich auf 3 Prozentpunkte, die Linke konnte die 10 % halten. Alle anderen Parteien gaben leicht ab.
Was denkt ihr über die aktuelle Politische Lage, und wenn würdet ihr am Sonntag eure Stimme geben. Glaubt ihr das Stoibers Tage gezählt sind?
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen jemals Edmund Stoiber zu wählen, doch egal was man von ihn und seine politischen Qualitäten und Vorstellungen hält, eins muss man ihn wohl lassen, aus seinem Amt lässt er sich alleine nicht heraus befördern. Und die Wirtschaftliche Lage in Bayern ist meist immer besser, als in anderen Bundesländern. Ich denke er wird sich auch für die nächste Kandidatur durchsetzen. Die Sozialdemokraten in Bayern forderten gestern übrigens Neuwahlen. Mal sehen wie es weiter geht.
EDIT: Ich war mir nicht ganz sicher, ob man hier eine politische Sonntagsfrage stellen kann, die Umfrage ist ja auch nichts Offizielles. Finde es nur mal intressant, wie das Forum hier aktuell wählen würde. Falls eine solche Umfrage zum Spaß nicht erlaubt ist, bitte löschen
NÄCHSTES JAHR WIRD ALLES BESSER
____________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________