US-Fernsehen (inklusive Season- und Pilot-Reviews), britisches Fernsehen etc.
von DonnieDarko
#203656
Die dritte Folge hat mir weniger gut gefallen. Der ganze Affären-Kram ging mir ziemlich auf die Nerven. Wobei es allerdings ein guter Twist war, dass Kitty selbst ihren Freund betrügt, obwohl sie Männer dafür verurteilt.

Nun joah, Kitty geht mir, nachdem sie in der zweiten Folge zu ertragen war, wieder auf die Nerven.
Ansonsten finde ich den schwulen Bruder immer sympathischer, auch wenn er schauspierisch nicht an Rachel Griffiths, Dave Annable und Sally Field herankommt.

Der Song am Ende der Folge war ganz schön.

Wenn sich die Serie weiterhin so stark auf Kittys Beziehungen konzentriert, dann werde ich wohl nicht so lange dabei bleiben. Ich habe schon mit "grey's anatomy" eine Beziehungsserie, die besser ist.
Benutzeravatar
von markymarc05
#208757
Khamelion hat geschrieben:Hat sich jemand die Serie schon angeschaut. Mich würde interessieren ob es sich lohnt die Serie überhaupt anzuschauen.
Also, für mich ist B&S die Überraschung des Jahres. Warum? Weil ich eigentlich überhaupt kein Soap-Gucker bin, die Inhaltsangabe nicht besonders aufregend klang und ich die Serie deshalb eigentlich komplett auslassen wollte. Zumal ich schon mit Desperate Houswives nicht viel anfangen kann.

Zum Glück habe ich mich überzeugen lassen, doch mal reinzuschauen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Zusammen mit Heroes für mich bisher die beste neue Serie der laufenden Season. Die einzige, die bei mir von Beginn an "gezündet" und den Wunsch nach mehr geweckt hat. Hätte nicht gedacht, dass ich das mal über ein Soap-Drama sagen würde. :wink:
von Khamelion
#209026
Hab mir mal die erste Folge angeschaut, aber ich glaub ich warte auf die deutsche Erstausstrahlung.
Für mich ist das keine Must-See Serie.
von DonnieDarko
#212484
Khamelion hat geschrieben:Hab mir mal die erste Folge angeschaut, aber ich glaub ich warte auf die deutsche Erstausstrahlung.
Für mich ist das keine Must-See Serie.
Ich mag die Serie und finde sie ganz unterhaltsam, aber irgendwie gibt's mir da momentan zu viele Dates, zu viele Affären/Seitensprünge und zu viel Beziehungskram (habe bis 1x05 gesehen). Der Cast ist allerdings so toll, dass ich da einfach weiterschauen muss, denn ich glaube fest an eine Steigerung bzw. möchte ich der Serie noch die Möglichkeit geben sich zu steigern.
Außerdem mag ich die Storyline von Rachel Griffiths und ihrer an Diabetes erkrankten Tochter, die Storyline vom Gay Bruder und die jede einzelne Szene, in der Sally Field und Dave Annable zu sehen sind.

Balthazar Getty finde ich dagegen nach wie vor überflüssig (aber ich hätte nichts dagegen, wenn man ihm mehr Screen Time gibt und dafür Kittys Boyfriends ein und für alle Mal aus der Serie schreibt).
Und wenn Patricia Wettig im Laufe der Season keinen Gastauftritt bei "Prison Break" mehr hinlegt, dann bin ich von ihr enttäuscht, denn ihre Rolle in "B&S" ist ja nun wirklich eine Mini-Rolle.
Benutzeravatar
von Theologe
#212521
In der letzten Folge hat Balthazar Getty mal etwas mehr Screentime bekommen, aber wirklich aufregend war es nicht. Was mich an der Serie stört, ist die geringe Auslastung der schauspielerischen Möglichkeiten. Ron Rifkins Rolle ist weitestgehend uninteressant, Balthazar Getty und Patricia Wettig sogar relativ überflüssig, Dave Annable ist mit der interessanteste wird aber auch zu wenig genutzt, Rachel Griffiths kommt nur langsam in Fahrt und Calista Flockharts Love-Triangle war auch ziemlich unnötig und Gaststar Matthew Settle wurde da vollkommen verschenkt.
von DonnieDarko
#216350
Es hat sich ganz offensichtlich bezahlt gemacht bei "B&S" dranzubleiben.

Die Folge vom letzten Sonntag war das erste wirkliche Highlight, welches die Serie vorweisen konnte.
Vielleicht lag es daran, dass zum ersten Mal die Kitty/Boyfriend- Geschichten nicht im Vordergrund standen.
Das Thema der Folge war der 11. September und der Einfluss, welcher dieser Tag auf die Walker-Familie hatte, insbesondere auf Justin, der ja bekanntermaßen zur Armee gegangen ist. Die Flashbacks haben sich ehrlich und realitätsnah mit den Thema auseinandersetzt und das Gleiche gilt auch für die Gegenwartshandlung.
So mag ich die Serie. Ein ehrliches realitätsbezogenes Drama ohne irgendwelche künstlichen Storytwists (wie man sie mit der Affäre und dem Geheimnis des Vaters in der Serie schon zugenüge hatte).
Dave Annable kann sich, zumindest wenn es nach mir gehen würde, nächstes Jahr eine Emmy-Nominierung holen, ebenso wie Rachel Griffiths und Sally Field.
Selbst Calista Flockhart hat mich in der Folge überzeugt und die B-Storyplots waren auch ganz gut (auch wenn mir die Daddy-Storyline irgendwie auf die Nerven geht...).

Auf jeden Fall eine Folge, die ganz große klasse war. Klasse geschrieben, klasse gespielt und klasse umgesetzt.
Benutzeravatar
von Jackie
#220560
Auf jeden Fall eine Folge, die ganz große klasse war. Klasse geschrieben, klasse gespielt und klasse umgesetzt.
Dir recht gebe
Das Thema der Folge war der 11. September und der Einfluss, welcher dieser Tag auf die Walker-Familie hatte, insbesondere auf Justin, der ja bekanntermaßen zur Armee gegangen ist. Die Flashbacks haben sich ehrlich und realitätsnah mit den Thema auseinandersetzt und das Gleiche gilt auch für die Gegenwartshandlung.
Auch hier gebe ich dir recht - allerdings muss ich nicht in jeder Serie das Thema 11. 11 mehr haben, aber nix desto trotz hier war es gut gemacht.

Die Serie wird erstmal immer besser, denn bei 1x09 war ich einige male den Tränen nah. Fand das gut gespielt von Sally und auch Calista & Co.

Und die Story mit der Fahrt nach "irgendwo" mit dem kaputten Auto war recht lustig.
Benutzeravatar
von redlock
#250652
Und spielt Emily Van Camp nun die Rolle der Rebecca, oder ist das eine Ente :?:
von Stefan
#250664
Hi!

soviel ich weiß, stehen nun zwei schauspielerinnen zur auswahl... Rebecca soll ein neuer hauptcharakter werden (als hätt die serie nicht schon genug.. lol)

aber so viel ich weiß, ist Van Camp nicht mehr im rennen

cu
Stefan
Benutzeravatar
von balthazar
#250666
Irrtum! Im Gegenteil!!!
OMG! Best Brothers & Sisters News Ever!
Sitting down? Are you? 'Cause I've got the best news ever. Seriously. You're gonna die. Or at the very least piddle yourself.

The role of Rebecca has been cast on Brothers & Sisters. And you're not going to believe who got it: Emily VanCamp! OMG!

This hasn't been officially confirmed by ABC or Touchstone, but it's true. Trust me. Emily starts work on Friday.

Not exactly sure how our beloved Everwood grad went from being in the running, to out of the running, to landing the actual gig, but, well, who the frak cares!?! She got the part! We did it!

I'll have much, much more on this developing story in the coming days, weeks and months. Heck, I may do an AA spin-off titled, "Ask Ausiello About Emily VanCamp's Brothers & Sisters Gig." I'd certainly read that column.

What do you guys think? Or are you too busy hyperventilating?

Quelle: TVguide.com - Ask Ausiello
Und auf Ausiello ist eigentlich immer Verlass! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#250735
Was den Cast angeht klotzt Brothers & Sisters wirklich am laufenden Band. Nicht nur, dass im Maincast viele Stars sind, auch die recurring und Gaststars sind meistens bekannte Leute. Wobei ich mir für Rob Lowe eine eigene neue Serie wünschen würde.
Benutzeravatar
von mak
#250737
Theologe hat geschrieben:Wobei ich mir für Rob Lowe eine eigene neue Serie wünschen würde.
Mit Serienrollen hatte er ja seit TWW weniger Glück. Soweit ich das vestanden hab ist er nun Quasi-Regular diese Season richtig? Seine Rolle hört sich allerdings eher Recurring-mäßig an. Nachdem er doch einen kleine Schub in den Ratings gebracht hat, könnte ich mir vorstellen das ABC ihn evtl. in einem ihrer neuen Pilot unterbringt.
Ist die Serie eigentlich besser geworden? Ich hab die ersten 2-3 Episoden geschaut und fand sie zwar nicht schlecht, aber auch nicht interessant genug um weiterzuschauen...
Benutzeravatar
von balthazar
#250741
Also ich finde schon, dass sie im Laufe der Season besser geworden ist. Justins Drogensucht und seine Vergangenheit im Krieg sind sehr gut rübergebracht worden. Und auch sonst steigert sich die Serie - finde ich zumindestens. Die letzte Episode - Noras 60. Geburtstag war zum Beispiel auch wieder eine sehr humorvolle Episode. Der Alkohol musste in Kittys Kleiderschrank versteckt werden, weil Justin nur unter der Auflage die Reha verlassen durfte, dass in seiner Nähe kein Alkohol ist. So finden sich schließlich alle nach und nach im Kleiderschrank ein. Und von Sarah und Joe wird auf der Geburtstagsparty promt ein Sextape veröffentlicht. Nora muss sich derweil auch noch mit ihrer Mutter rumplagen. Heißt also ... es ist besser geworden. Und neben der Komik fließt natürlich auch noch genug Dramatik ein. Das der Hauptcast überfüllt ist, merkt man allerdings nach wie vor. Tommys Frau bekommt immer noch nur ein paar Textzeilen und Tommy steht auch eher im Hintergrund. Auch Ron Rifkin alias Saul dient meist nur als Zuhörer...das ist das einzige was mich noch so'n bisschen stört. Sonst wie gesagt...ganz gut geworden! :D
Benutzeravatar
von Theologe
#250756
Ich finde nicht, dass sich viel verbessert hat. Inzwischen ist alles etwas eingespielter aber ansonsten doch alles sehr leichte Kost, obwohl es um sehr ernste Themen geht.

Rob Lowe erinnert in seiner Rolle schon an seinen Part in The West Wing und ich hoffe, dass sein Pech nachlässt.
von DonnieDarko
#250821
Ich habe die Serie bis Folge 10 gesehen und verbessert hat sich die Serie wirklich. Vor allem die 8. Folge (der erste Teil des Zweiteilers) fand ich sehr gut und fand auch, dass diese Folge ein MUSS war.
Allerdings muss ich sagen, dass die Serie nach wie vor auf meiner Prioritäten-Liste nicht weit oben steht. Sieht man ja momentan. Die letzten drei Folgen habe ich schon gar nicht mehr gesehen.
Sie ist zwar ganz nett, aber teilweise auch ein wenig fad.
von Stefan
#250946
Hi!

na ja.. B&S ist halt ein Familiendrama.. in etwa zu vergleichen mit Everwood.. denk ich

ich schau die Serie wirklich gerne und finde die Walker Familie wirklich klasse :)

aber schlussendlich ist es natürlich keine Action Serie wie zb. 24 oder so.. aber ich finde sie hat auch sie ihren reiz :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von redlock
#254692
Offensichtlich sind Ausiellos "Spoine" (oder "Maulwürfe") wirklich gut, denn nun ist es offiziell, das Ms. VanCamp dabei ist :D
von scoob
#260316
Exklusiv: «Brothers & Sisters» ab Herbst bei ProSiebenSat.1

«Brothers & Sisters», die neue Serie mit Calista Flockhart, ist im Herbst 2006 auf dem amerikanischen Network ABC gestartet. Als Lead-Out der «Desperate Housewives» konnte sich die US-Serie gleich profilieren und gehört mittlerweile zu einer der erfolgreichsten Formate des Senders. ProSiebenSat.1 hat sich nun die Rechte an der ABC Television-Produktion gesichert.

weiterlesen
Benutzeravatar
von Markus F.
#260323
ah das freut mich, ich hab zwar noch keine einzige ep. gesehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass mir die Serie gefallen wird! Ich will nur nicht, dass die Serie auf Pr 7 läuft, weil da immer Gefahr besteht, dass man sie nach wenigen Ep. absetzt.
von scoob
#260326
Markus F. hat geschrieben:ah das freut mich, ich hab zwar noch keine einzige ep. gesehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass mir die Serie gefallen wird! Ich will nur nicht, dass die Serie auf Pr 7 läuft, weil da immer Gefahr besteht, dass man sie nach wenigen Ep. absetzt.
Diese Gefahr würde bei anderen Sendern auch bestehen. Mittlerweile gibt aber auch ProSieben seinen Serien mehr Zeit sich zu enwickeln.
Benutzeravatar
von redlock
#260689
Wenn Pro7 clever ist (ich weiß, ich weiß :lol: ), dann senden sie die ersten vier Folgen im Doppelpack, damit man die "Problemfolgen" schnell hinter sich hat, und zu den "guten" Berlanti Eps kommt...
Benutzeravatar
von Black Panther
#317239
Ich habe jetzt ebenfalls mit Brothers and Sisters angefangen, aber mehr als 4 Folgen habe ich nicht ausgehalten. Vielleicht liegt es einfach an der Zielgruppe der 20-49-Jährigen, für die diese Serie wohl geschrieben wurde. Normalerweise mag ich das Zielgruppen-Geschwafel nicht und wenn mir eine Serie gefällt, dann schaue ich diese, egal ob sie z. B. eine Frauen-Serie ist, oder nicht.

Allein der Cast ist mir viel zu groß - es fällt mir schwer Personen zu finden, mit denen ich mich identifizieren kann und zu entscheiden, welche für die Entwicklung der Serie wichtiger sind und welcher eher unwichtig. Von den Namen möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen, wobei mein Namensgedächtnis sowieso nicht unbedingt das beste ist. :roll:

Vielleicht sollte ich mehr als 4 Folgen schauen, es heißt ja, dass dann die Serie besser wird, aber mich hat das Grundkonzept schon nicht angesprochen, obwohl ich mir eigentlich dachte, dass es B&S auf die Liste meiner persönlichen ABC-Hitserien wie Desperate Housewives und Grey's Anatomy schafft. Ich habe die Folgen übrigens auf Premiere aufgenommen und an der Synchronisation kann man nicht meckern. Alle Synchronsprecher liefern eine solide Arbeit ab und können überzeugen.

Spannend wird noch wie die Serie auf ProSieben akommen wird, einen Tipp abzugeben traue ich mich ehrlich gesagt nicht. ProSieben hat zwar in letzter Zeit nicht unbedingt ein Händchen für US-amerikanische Serien bewiesen, ABC-Produktionen laufen allerdings doch ganz erfolgreich.
Benutzeravatar
von Theologe
#317281
Black Panther hat geschrieben:Ich habe jetzt ebenfalls mit Brothers and Sisters angefangen, aber mehr als 4 Folgen habe ich nicht ausgehalten.
So blöd es klingen mag, ab Episode 5 oder 6 wird die Serie besser und man findet auch besseren Zugang zu den Personen.
Ich habe die Folgen übrigens auf Premiere aufgenommen und an der Synchronisation kann man nicht meckern. Alle Synchronsprecher liefern eine solide Arbeit ab und können überzeugen.
Die Synchronarbeit ist wirklich gut, ich habe bei Premiere ein paar reingezappt. Es gibt allerdings 2 leichte Negativpunkte. Rachel Griffiths bekam leider nicht die gleiche Sprecherin wie bei Six Feet Under und die Stimme von Dave Annable ist zu jung, aber das Problem hat man oft bei "Schönlingen", Supernatural lässt grüßen.
von Stefan
#317289
Hi!

ja, ich würd der Serie auch noch ne weitere Chance geben.. noch dazu wo du doch Serien wie DH und GA schaust..

Brothers & Sisters braucht seine Zeit.. aber ab dem Zeitpunkt, ab dem Marti Noxon's einfluss weg war, ist die Serie wirklich aufgeblüht (was mir übrigens wirklich Sorgen macht.. immerhin leitet sie PRIVATE PRACTICE)..

aber wenn dir die Serie schlussendlich zu langsam ist, kann ichs auch verstehen, ist halt keien Action Serie und dramatische Elemente wie bei Greys gibt es auch nicht.. ich mag das Cast halt sehr und die Story find ich wirklich interessant :)

cu
Stefan
Benutzeravatar
von Black Panther
#317295
Vielleicht gebe ich der Serie noch eine Chance aber es gibt so viele alte Serien, die ich noch einmal sehen möchte oder auch neue Serien, die vergangene Season gestartet sind, die ich mir erst einmal anschauen muss, dass ich momentan nicht so richtig den Drang nach B&S verspüre.

Dass Marti Noxon großen Einfluss auf Private Practice schreckt mich jetzt schon ein wenig, schließlich steht die Serie schon fix auf meinem Schedule für die nächste Season und wenn das ganze so zäh wie B&S (zumindest in den Folgen, für die sie sich verantwortlich zeichnete) wird, dann wird es wohl nix mit dem Spin-Off. :(

Noch einmal zur Story: Die Geschichte um die Firma finde ich auch sehr interessant, nur die ganzen Affären, die sich gerade in der schwächsten Folge "Affären" (;-) ) in den Vordergrund drängen, erinnern mich doch ein wenig an die Story-Line einer deutschen Daily-Soap.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 15