von Sid
#239066
Der aktuelle Thriller mit Denzel Washington, Jim Cavizel und Val Kilmer läuft schon seit einigen Tagen im Kino, und da noch niemand was zum Film geschrieben hat, wollte ich mal den Thread zum Film starten.

Ich habe den Film schon zweimal gesehen und fand ihn wirklich hervorragend.
Ich kopier mal dreisterweise die Kritik von meiner Webseite hier rüber. Wer sich wundert, dass nichts deutliches über den Inhalt drin vorkommt, dem sei gesagt, dass ich dort keine Spoilerfunktion habe. Und Déjà Vu ist wieder einer dieser Filme, über die man am besten nichts weiß, wenn man ins Kino geht. Dann wirkt er besser.
Produzent Jerry Bruckheimer präsentiert einen Film von Regisseur Tony Scott, dem wohl populärsten und erfolgreichsten Anhänger visueller High Tech-Spielereien. Das ganze ist ein spannender und intelligenter Thriller über moderne Überwachsungsmethoden. Wieso kommt mir das nur so bekannt vor? Habe ich etwa ein Déjà Vu?

Nein, denn es handelt sich hierbei nicht um den Actionthriller Der Staatsfeind Nummer Eins mit Will Smith in der Hauptrolle, der uns eine realistische Ausgangslage zeigt und sie zum Zwecke der Kritik und Unterhaltung zu einem Gewaltspektakel hochstilisiert. Hierbei handelt es sich um einen ganz anderen Film: Déjà Vu.

Produzent Jerry Bruckheimer präsentiert einen Film von Regisseur Tony Scott, dem wohl populärsten und erfolgreichsten Anhänger visueller High Tech-Spielereien. Das ganze ist ein spannender und intelligenter Thriller mit einem brillianten Denzel Washington in der Hauptrolle. Wieso kommt mir das nur so bekannt vor? Habe ich etwa ein Déjà Vu? Nein, denn es handelt sich hierbei nicht um den U-Boot-Triller Crimson Tide mit Gene Hackman in einer weiteren Hauptrolle, der uns eine realistische Ausgangslage zeigt und sie zum Zwecke der Kritik und Dramatik noch weiter überspitzt. Hierbei handelt es sich um einen ganz anderen Film: Déjà Vu.

Das Déjà Vu ganz anders ist als der normale Actionthriller aus Hollywood bewies schon der erste Trailer. Im Trailer wiederholen sich einige Elemente, was sich bei einem Film mit diesem Titel auch perfekt anbietet. Doch das wahrlich originelle an diesem Trailer war seine Stille. Er erzeugte eine gewisse Spannung und er zeigte auch einige explosive Bilder, aber er baute keine Hochdruckspannung auf und protzte mit bombastischen Actionszenen. Stattdessen war die Musik hypnotisch und dramatisch und ein Sprecher mit ruhiger Stimme begleitete die Zuschauer fast den ganzen Trailer lang - sehr ungewöhnlich. Für die heutige Zeit und erst recht für dieses Genre.

Déjà Vu ist auch ganz anders als der normale Actionthriller aus Hollywood. Tony Scott verwendet seinen visuell beeindruckenden Stil auf geschickte Weise, während die ruhig erzählte und dennoch hochspannende Geschichte den Zuschauer in ihren Bann zieht. Denzel Washington erfüllt die Leinwand mit seiner Präsenz und auch die anderen Darsteller sind mehr als nur überzeugend. Klug hinterlegte Hinweise lassen das Publikum erst ratlos zurück, bis es gegen Ende meint alles verbunden zu haben und denkt es hätte nun den Film verstanden.

Wer dann genauer nachdenkt oder nochmal ins Kino geht, zweifelt wieder - ist alles wirklich so, wie es scheint? Die Vermutung liegt nahe, dass im Film Fehler sind oder man etwas falsch verstanden hat. Und dann verbindet man die Hinweise erneut, ähnlich wie es im Film geschieht.

Wer genauer hinschaut und sich auf das Déjà Vu einlässt wird noch sehr lange Freude am Kombinieren der Hinweise haben. Und seine eigenen Theorien aufstellen.

Bis man schließlich bemerkt, dass Déjà Vu ganz anders ist als der normale Actionthriller aus Hollywood. Die Autoren haben sich sehr viel bei diesem Film gedacht und einen komplexen und zugleich unterhaltsamen Thriller geschaffen, hinter dem noch viel mehr steckt als man denkt. Der Film erzeugt eine gewisse Spannung und er zeigte auch einige explosive Bilder, doch das Hauptaugenmerk liegt auf der dichten Atmosphäre und der genialen Geschichte.

Leider scheint der Film die Kritiker in den USA überfordert zu haben - Hinweise wurden als Filmfehler beschimpft. Die Grundidee als unrealistisch - dabei ist innerhalb des Films alles glaubwürdig und plausibel. Dass so etwas in der Realität nicht funktioniert ist klar - kaum ein Thriller und kein Actionfilm ist in der Realität so machbar. Wer also im Kino wieder etwas denken möchte, sich aber nicht sofort in einen hochanspruchsvollen Experimentalfilm setzen möchte, dessen arroganter Regisseur jeden der Verblödung beschuldigt, der die Aussage der Schatteneffekte nicht entschlüsseln kann ist hier richtig. Déjà Vu ist ein intelligenter, großartig produzierter Thriller mit beeindruckenden Darstellern, toller Optik und spannender Geschichte. Nachdenken, mitfiebern, rätseln.
Fazit: 9,5 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
von La City Liver
#241586
Also habe mir gestern De Ja Vu angeschaut, obwohl Ich eigentlich Borat gucken wollte, nur der war nach 7 Woche immer noch ausverkauft.

So habe Ich DeJa Vu geschaut, und habe es nicht bereut.
So eine tolle Idee und fast perfekt umgesetzt, das sind halt so typschische d. Washington Filme, mmer sehr viel Spannung, und das gefällt mir.

Es war mit Training day sein bisher bester Film. :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#241720
Die Vorschau sah sehr gut aus.
Ich schau mir den Film wahrscheinlich nächstes Wochenende an. :) Ich freu mich schon.
Benutzeravatar
von Theologe
#242000
La City Liver hat geschrieben:Also habe mir gestern De Ja Vu angeschaut, obwohl Ich eigentlich Borat gucken wollte, nur der war nach 7 Woche immer noch ausverkauft.

So habe Ich DeJa Vu geschaut, und habe es nicht bereut.
So eine tolle Idee und fast perfekt umgesetzt, das sind halt so typschische d. Washington Filme, mmer sehr viel Spannung, und das gefällt mir.

Es war mit Training day sein bisher bester Film. :wink:
Kennst du nicht so viele seiner Filme?

Déjà Vu war spannend und actionreich und sehr unterhaltsam. Aber in vielen Punkten auch einfach übertrieben. Zumindest die Zeitreise hätte man sich sparen können.

Auf jeden Fall hat Denzel Washington eine Reihe von besseren Filmen als Déjà Vu, wobei der natürlich auch gut ist.
Benutzeravatar
von AliAs
#242051
ein typisches Beispiel bei dem man einfach nicht aus dem Zeitreisen-Paradox herauskommt ...
Benutzeravatar
von Theologe
#242386
AliAs hat geschrieben:ein typisches Beispiel bei dem man einfach nicht aus dem Zeitreisen-Paradox herauskommt ...
Am klügsten hat man es damals in der Serie Time Trax gelöst. Da konnte man zwar in die Vergangenheit reisen, aber in einem parallelen Universum, so dass es keine Auswirkung auf die Zukunft hatte. Die Serie war allerdings nicht so gut.
von Red Ribbon
#242610
Ich fand die Serie geil. Hab ich immer gerne geschaut, genau wie zurück in die Vergangenheit.
von Sentinel2003
#250040
La City Liver hat geschrieben:Also habe mir gestern De Ja Vu angeschaut, obwohl Ich eigentlich Borat gucken wollte, nur der war nach 7 Woche immer noch ausverkauft.

So habe Ich DeJa Vu geschaut, und habe es nicht bereut.
So eine tolle Idee und fast perfekt umgesetzt, das sind halt so typschische d. Washington Filme, mmer sehr viel Spannung, und das gefällt mir.

Es war mit Training day sein bisher bester Film. :wink:


Ich muss Dir zustimmen, ich fand den Film absolut Top! Ein Top-Denzel Washington-Film, mit toller Spannung bis zum Schluss, und, was mir noch aufgefallen ist, absolut tolle Film-Mukke!! :D :D
Und, Paula Patton war ja echt voll süss........ 8) :lol:
von Sid
#250217
Sentinel2003 hat geschrieben:
La City Liver hat geschrieben:Also habe mir gestern De Ja Vu angeschaut, obwohl Ich eigentlich Borat gucken wollte, nur der war nach 7 Woche immer noch ausverkauft.

So habe Ich DeJa Vu geschaut, und habe es nicht bereut.
So eine tolle Idee und fast perfekt umgesetzt, das sind halt so typschische d. Washington Filme, mmer sehr viel Spannung, und das gefällt mir.

Es war mit Training day sein bisher bester Film. :wink:


Ich muss Dir zustimmen, ich fand den Film absolut Top! Ein Top-Denzel Washington-Film, mit toller Spannung bis zum Schluss, und, was mir noch aufgefallen ist, absolut tolle Film-Mukke!! :D :D
Und, Paula Patton war ja echt voll süss........ 8) :lol:
Schön, dass sich noch einige für den Film begeistern können, denn wie ich finde, macht der Film am meisten Spaß, wenn man Leute gefunden hat, mit denen man über ihn diskutieren kann... ;)

Und um noch etwas Eigenwerbung zu machen, auf der Duckipedia gibt es einen ausführlichen Bericht über die Produktionsgeschichte und auch über das Skript, das manche ja verwirrt haben soll: *klick*
Benutzeravatar
von thelastromeo
#250582
Leider wurde der Film zum Ende hin sehr konfus aber dennoch ein hervorragender Streifen. Denzel Washington ist für mich einer der wenigen Schauspieler, die keine wirklichen Flops drehen, zumindestens vom qualitativen Niveau her. Er scheint sich seine Rollen gut auszuwählen.
von Sentinel2003
#251610
thelastromeo hat geschrieben:Leider wurde der Film zum Ende hin sehr konfus aber dennoch ein hervorragender Streifen. Denzel Washington ist für mich einer der wenigen Schauspieler, die keine wirklichen Flops drehen, zumindestens vom qualitativen Niveau her. Er scheint sich seine Rollen gut auszuwählen.


........und er hat Tom Hanks in der Beliebzheisskala der amerikanischen Schauspieler von Platz 1 verdrängt! :D :D
Ich kann mich nicht entsinnen, mal einen grossen Flop in den letzten Jahren mit ihm gesehen zu haben, Denzel ist ein Spitzenschauspieler!

Deja-vü war ein absoluter HAMMERFILM! Ich kann mich noch entsinnen, als der Film losging und dazu diese Knaller-Spannungsmukke, total geil! Ich liebe Jerry Bruckheimer Action-Gegenwartsfilme, vor allem, wenn dann noch total bekannte Stars mitspielen!


@Sid: kann auch nicht so ganz verstehen, warum hier im Forum nur eine Handvoll User reingegangen sind........
von poppejam
#260029
Hab den Film gestern gesehen und hatte wirklich erheblich weniger erwartet. Der Film war aber spannend, hatte für mich genug Action und ein paar Interessante Einfälle. Für einen netten Popcornabend also genau das richtige.

Was Denzel Washington betrifft. Der hat auch schon große Flops hinter sich. Allen voran "Virtousity". Abgesehen davon, dass er grottenschlecht ist, spielte er nichtmal seine Produktionskosten ein. Schwach sind auch "Der Knochenjäger", "Dämon" oder der unsägliche "Rendevouz mit einem Engel". Aber hey, nobody is perfect.