von Waterboy
#252143
einige haben es ja schon gehört

Film-Boykott von Cinestar und Cinemaxx


Die großen Kinoketten Cinemaxx und Cinestar nehmen ab heute ( Donnerstag 25.01.2007 ) drei Filme des US-Verleihers 20th Century Fox aus ihrem Programm.

Es handelt sich um die Filme "Eragon", "Nachts im Museum" und "Rache ist sexy".

Hintergrund für den Protest sind Pläne des Verleihers Fox, die betroffenen Filme bereits drei Monate nach dem Kinostart auf DVD zu vermarkten. Damit halbiert das Unternehmen die sonst übliche sechsmonatige Frist. So soll der Film "Eragon" bereits im März auf DVD erscheinen. Das US-Unternehmen schwäche damit "ohne jede Rücksicht auf bestehende Marktgepflogenheiten die Kino- Auswertung im Bundesgebiet", so ein Sprecher der Kinoketten.

Bereits im verganen Jahr gab es Ärger wegen den immer früheren DVD Starts erfolgreicher Filme.

hm auf einer art kann ich die Kinos verstehen. Was meint ihr ?
von flom
#252169
Och nö, doch nicht "Rache ist sexy", denn wollt ich sehen. Aber ich kann die Firmen verstehen 3 monate ist defenitiv eine zu kurze zeitspanne.
von poppejam
#252180
BelgiumTV hat geschrieben:Naja mit deren Preisen bei neuen Filmen? Hmm bin ich eher skeptisch und ich unterstütze mittlerweile lieber kleine Kinos, als die grossen Kinounternehmen!
Seh ich genauso. Abgesehen davon: 90 % der Filme sind es für mich gar nicht Wert, dafür Geld im Kino auszugeben. Ist mir also vollkommen egal.
Benutzeravatar
von Poffel
#252181
flom hat geschrieben:Och nö, doch nicht "Rache ist sexy", denn wollt ich sehen. Aber ich kann die Firmen verstehen 3 monate ist defenitiv eine zu kurze zeitspanne.
john tucker must die ist recht lustig, hab ihn vor monaten im original gesehen, is mit sophia bush aus One tree hill, mit der leckeren Arielle kebbel z.b. aus dirty deeds oder GG. naja und ashanti spielt och mit. naja und für die weiblichen spielt jesse aus DH mit :-) fand den film sehenswert!
von Sentinel2003
#252192
Waterboy hat geschrieben:einige haben es ja schon gehört

Film-Boykott von Cinestar und Cinemaxx


Die großen Kinoketten Cinemaxx und Cinestar nehmen ab heute ( Donnerstag 25.01.2007 ) drei Filme des US-Verleihers 20th Century Fox aus ihrem Programm.

Es handelt sich um die Filme "Eragon", "Nachts im Museum" und "Rache ist sexy".

Hintergrund für den Protest sind Pläne des Verleihers Fox, die betroffenen Filme bereits drei Monate nach dem Kinostart auf DVD zu vermarkten. Damit halbiert das Unternehmen die sonst übliche sechsmonatige Frist. So soll der Film "Eragon" bereits im März auf DVD erscheinen. Das US-Unternehmen schwäche damit "ohne jede Rücksicht auf bestehende Marktgepflogenheiten die Kino- Auswertung im Bundesgebiet", so ein Sprecher der Kinoketten.

Bereits im verganen Jahr gab es Ärger wegen den immer früheren DVD Starts erfolgreicher Filme.

hm auf einer art kann ich die Kinos verstehen. Was meint ihr ?



Richtig so, sie haben meine Unterstützung........
Benutzeravatar
von Produzent
#252252
Also meinetwegan können Sie die Spanne gleich auf 1 Monat kürzen :mrgreen:
Gehe sowiso wenn überhaupt nur noch maximal so oft im Jahr ins Kino wie ich es mir an einer Hand abzählen kann.
Warum auch, die DVD ist TOPP, mit dem richtigen Player fast wie HD.
Und der Sound wummst auch mächtig mit dem richtigen Equipment.
Ein passender Plasma bringt dann noch fast ein besseres Bild ins Heim als als ein Mulitplex. Und eine Lümmelecke ist auch noch heimischer und wohliger. Tja und der Bote bringt auch noch die Ware an die Tür.
Man muss sich also nur seine Kumpels ums sich schaaren und vllt. für Chips und Bier sorgen.

Das Kino wird langfristig zum Antiquariat! 8)
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#252255
Ich unterstütze die Kinos auch nicht.
Vor Jahren bin ich noch regelmäßig ins Kino gegangen
und es hat auch Spaß gemacht, aber schon alleine die Preise, die
sie verlangen st einfach wucher.
Da warte ich lieber noch 3 Monate und leihe mir den Film aus odr kaufe ihn einmalig für ca. 20€ und hab mein Leben lang was davon.

AUßerem ist es zuhause viel gemütlicher, zudem man da nicht immer irgendwelche zwischenrufe oder nörgeleiPblikum ertragen muss.

Also ich bin auf der Seite der Verleiher.
von BelgiumTV
#252313
Achja dann noch die Preise für Essen und Trinken, wenn man bedenkt wie teuer das für eine Person sein kann, dann will ich nicht wissen wieviel da ne 4 köpfige Familie ausgibt plus Film!
Naja Bankrott werden die grossen Kinokomplexe eher nicht, da mach ich mir eher sorgen um die kleinen Kino's, die bringen auch mal Filme mit Anspruch und ohne grosses Popcornkino!
von Waterboy
#252434
nah ja aber Kino ist für mich noch immer ein einzigartiges erlebniss was , das möchte ich nicht missen.

Wobei das mit den Preise natürlich stimmt.

Ich glaube sehr schlimm trifft es vor allem Kinos in der Nähe der Polnischen Grenze, denn in Polen gibt es die aktuellen Kinofilme bereits 2 wochen später auf DVD zu kaufen...

nah ja... is halt alles teuer heut zu tage, ich gehe auch nicht mehr so oft ins Kino wie früher, aber wie gesagt Kino ist was einzigartiges, das möchte ich nicht missen 8)
von BelgiumTV
#252446
Waterboy hat geschrieben:nah ja aber Kino ist für mich noch immer ein einzigartiges erlebniss was , das möchte ich nicht missen.

Wobei das mit den Preise natürlich stimmt.

Ich glaube sehr schlimm trifft es vor allem Kinos in der Nähe der Polnischen Grenze, denn in Polen gibt es die aktuellen Kinofilme bereits 2 wochen später auf DVD zu kaufen...

nah ja... is halt alles teuer heut zu tage, ich gehe auch nicht mehr so oft ins Kino wie früher, aber wie gesagt Kino ist was einzigartiges, das möchte ich nicht missen 8)
Dann unterstütz die kleine Kino's falls es noch welche gibt in deiner Nähe!
von The Rock
#252449
Richtig so, sie haben meine Unterstützung........
Wen zum Teufel willst du da denn unterstützen und mit was? Ner Geldspende? :lol:
Das Kino wird langfristig zum Antiquariat!
Auch wenn das Kino seit 04 weniger Besucher als bis dato hatte, bin ich mir sicher, dass das Kino nicht aussterben wird. Das auch die Filmbranche (Kino, wie auch DVD) nach jahrelangem boom auch einen Abschwung findet, sollte man ebenso berücksichtigen, wie die neue digital media Welt. Kinobetreiber werden in den kommenden Zehn Jahren gezwungen sein, ihr wohlaus antiquiertes Angebot zu überarbeiten. Aber sicher bin ich mir, dass weder Produktionsfirmen, noch Filmverleih, noch Kinobetreiber auf Einspielergebnisse von 1 Milliarde Euro verzichten werden, jedenfalls nicht kampf- und planlos. That´s for shure...


In dem Fall des boykotts kann ich die Kinobetreiber natürlich gut verstehen, da ich mir vorstellen kann, dass regelmäßig verkürzte Abstände zu Umsatzverlusten in die Hunderttausender gehen können.
Welcher Firmenboss würde es schon gutheissen, dass ihm jemand das Geld vor der Nase wegschnappt?

Ich hoffe natürlich, dass man sich in Zukunft einigen wird, und diese Boykottgeschichte nicht zum Standart wird.
Eigentlich kann ich die Filmindustrie da garnicht verstehen. Immerhin ziehen doch alle am selben Strang und damit schneidet man sich doch nur selber ins Fleisch, oder nicht?
von Sentinel2003
#252540
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich unterstütze die Kinos auch nicht.
Vor Jahren bin ich noch regelmäßig ins Kino gegangen
und es hat auch Spaß gemacht, aber schon alleine die Preise, die
sie verlangen st einfach wucher.
Da warte ich lieber noch 3 Monate und leihe mir den Film aus odr kaufe ihn einmalig für ca. 20€ und hab mein Leben lang was davon.

AUßerem ist es zuhause viel gemütlicher, zudem man da nicht immer irgendwelche zwischenrufe oder nörgeleiPblikum ertragen muss.

Also ich bin auf der Seite der Verleiher.


Also, ich gehe immer noch sehr gerne ins Kino! Kino ist was absolut tolles! Das kann auch der grösste Flachbildfernseher nicht wegmachen! Die tollen Sitze, dann die Atmosphäre, der Wahnsinnssound, die grosse Leinwand, das habe ich zuhause nicht, werde ich auch in den nächsten 20 Jahren nicht haben!
Dafür gebe ich sehr gerne etwas mehr Geld aus! Wenn ich nur daran denke, "Dejavü" hätte es nur auf DVD gegeben, na, danke!! :? :evil:
Benutzeravatar
von Produzent
#252958
Sentinel2003 hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Ich unterstütze die Kinos auch nicht.
Vor Jahren bin ich noch regelmäßig ins Kino gegangen
und es hat auch Spaß gemacht, aber schon alleine die Preise, die
sie verlangen st einfach wucher.
Da warte ich lieber noch 3 Monate und leihe mir den Film aus odr kaufe ihn einmalig für ca. 20€ und hab mein Leben lang was davon.

AUßerem ist es zuhause viel gemütlicher, zudem man da nicht immer irgendwelche zwischenrufe oder nörgeleiPblikum ertragen muss.

Also ich bin auf der Seite der Verleiher.
Also, ich gehe immer noch sehr gerne ins Kino! Kino ist was absolut tolles! Das kann auch der grösste Flachbildfernseher nicht wegmachen! Die tollen Sitze, dann die Atmosphäre, der Wahnsinnssound, die grosse Leinwand, das habe ich zuhause nicht, werde ich auch in den nächsten 20 Jahren nicht haben!
Dafür gebe ich sehr gerne etwas mehr Geld aus! Wenn ich nur daran denke, "Dejavü" hätte es nur auf DVD gegeben, na, danke!! :? :evil:
Ich konter mal mit nem Samsung 128er Plasma (10 Teur), dem Denon DVD 3930 (1.500), dem Denon AVR-3806 (1500), High End Oehlbach Kabel und dem Wilson Benesch Bishop Soundsystem (30 Teur)
Sind wir round about bei 44 tausend euro! wenn das kein Invest ist :lol:
Da lechz manch Grosskino nach :mrgreen:
von The Rock
#252959
Sagt mal...ich sehe gerade online, dass in meinem Kino der Film "Nachts im Museum" immernoch läuft..wie kann das denn sein?
Benutzeravatar
von Theologe
#253401
The Rock hat geschrieben:Sagt mal...ich sehe gerade online, dass in meinem Kino der Film "Nachts im Museum" immernoch läuft..wie kann das denn sein?
Mal so ins Blaue geraten: "Dein" Kino ist keine Cinemaxx oder Cinestar.
Benutzeravatar
von Roli
#253462
Theologe hat geschrieben:
The Rock hat geschrieben:Sagt mal...ich sehe gerade online, dass in meinem Kino der Film "Nachts im Museum" immernoch läuft..wie kann das denn sein?
Mal so ins Blaue geraten: "Dein" Kino ist keine Cinemaxx oder Cinestar.
Ich rate auch mal ins Blaue: Dein Kino ist ein Cinemaxx oder Cinestar und hält sich einfach nicht an die Abmachung bzw. macht im Alleingang was es will. :wink:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#254257
BelgiumTV hat geschrieben:Naja mit deren Preisen bei neuen Filmen? Hmm bin ich eher skeptisch und ich unterstütze mittlerweile lieber kleine Kinos, als die grossen Kinounternehmen!
Das ist natürlich auch ein diskussionswürdiger Punkt, aber der hat mit dem Boykott nichts zu tun.
Dieser beschränkt sich lediglich auf die großen Ketten, weil die kleinen Kinos es sich nicht leisten können, Publikumsmagneten zu boykottieren. Insofern ist das für die kleinen Kinos sogar eine angenehme Situation.

Den Boykott kann ich verstehen, immerhin gräbt die Filmindustrie damit einem wichtigen Geldgeber und was die Bestimmung des Erfolg eines Films angeht maßgebendem Zweig das Wasser ab.
Dass sich die Kinos das nicht gefallen lassen ist klar. Dass der Boykott nicht dem Konsumenten zugute kommt, ebenso, aber das sind verständlicherweise sekundäre Interessen.