RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von ice
#258633
Nabönd!

Am Sontag kam mal wieder mein Lieblingsfilm "Nur noch 60 Sekunden" im TV und ich machte es mir mit den nötigen Utensilien vor dem TV bequem. Leider war die Bildqualität so mies, als wäre es eine amerikanische NTSC-Serie. Das Bild war "matschig" und schnelle Bewegungen waren mit Unschärfen versehen. Pro 7 zeigte zur selben Zeit einen Bond-Film, dessen Bildqualität gestochen scharf war, was den Fernseher als Ursache ausschließt. Die Werbung wärend "nur noch 60 Sekunden" war übrigens auch gestochen scharf.
Woran kann sowas liegen?
Benutzeravatar
von Poffel
#258650
bestimmt an diesem komischen 16:9 format, beim 16:9 von ard hab ich keine einbußen abe rbei anderen sendern halt schon, also ich schiebs darauf
von jo234
#258680
An der Qualität mit der RTL sendet, kann es nicht gelegen haben. Die war so schlecht wie immer (bei Pro7 ist sie allerdings auch nicht besser).

Wahrscheinlich wird es so gewesen sein, dass RTL den Film nur einmal "gemastert" hat - und zwar zur Zeit der ersten Ausstrahlung (was ja schon einige Jahre her ist...).
Es war ja auch kein "echtes" 16:9, sondern nur 4:3 Letterbox. Macht auch einige aus.

Die ARD z.B., wie Poffelchen es schon ansprach, sendet generell in einer viel besseren Bildqualität (fast doppelt so hohe Bitraten im Schnitt).
von ice
#258723
jo234 hat geschrieben:An der Qualität mit der RTL sendet, kann es nicht gelegen haben. Die war so schlecht wie immer (bei Pro7 ist sie allerdings auch nicht besser).
Also bei mir auf dem Tv (72er 100 Hz Röhre von Sony) war das ein Unterschied wie VHS vs. DVD.
von jo234
#259516
ice hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:An der Qualität mit der RTL sendet, kann es nicht gelegen haben. Die war so schlecht wie immer (bei Pro7 ist sie allerdings auch nicht besser).
Also bei mir auf dem Tv (72er 100 Hz Röhre von Sony) war das ein Unterschied wie VHS vs. DVD.
Deswegen schrieb ich ja, dass es in dem Fall an einem schlecht "gemasterten" Original bei RTL gelegen haben kann. Aber höhere Bitraten benutzt Pro7 auch nicht wirklich (was aber - wenn schlechtes Quellmaterial vorliegt - eben auch nicht viel zu sagen hat).

Ich hatte den Film allerdings auch nicht gesehen - kann also auch keine Aussage dazu treffen...
Benutzeravatar
von Produzent
#259519
Vllt. hat auch RTL eine Copy der Copy der Copy vom Master verwendet 8)
Ich greife lieber in dem Fall zur DVD, zumal echt uncut, richtiges Bild und besserer Sound und keine unterbrechungen :wink:

Auf gut Deutsch, meine Sendung mit Logo hat nicht geklappt :D